
Zucchiniröllchen mit Feta und Frischkäse

Meine vegetarischen Zucchiniröllchen werden mit Feta und Frischkäse gefüllt und in einer würzigen Tomatensoße im Backofen gebacken. Ein schnell gemachtes vegetarisches Gericht, dass dazu noch günstig, low carb und super lecker ist und auch Kinder gerne essen.
Gefüllte Zucchiniröllchen mit Feta und Frischkäse
Mit diesem einfachen Zucchini Rezept kann ich selbst meinen Sohn überzeugen, der Zucchini überhaupt nicht ausstehen kann. Doch diese, wie sie auch noch genannt werden, Zucchini-Cannelloni sind so lecker, dass man selbst Zucchini-Verächter zum Zucchini essen bringen kann. Dazu sind die gefüllten Zucchiniröllchen noch ganz einfach gemacht, ganz ohne Fleisch, sogar low Carb und ein echt günstiges Gericht. Bei uns stehen die leckeren Röllchen regelmäßig auf dem Tisch und keiner beschwert sich und das ist bei einer vierköpfigen Familie gar nicht so einfach.

Was braucht man alles für die Zucchiniröllchen
Die Zucchini kann man am schnellsten mit einem Sparschäler oder einem Gemüsehobel der länge nach in dünne Scheiben schneiden. Umso dünner, umso besser, finde ich.
- Zucchini – kann auch durch Aubergine ersetzt werden. Dafür die Aubergine der Länge nach in ca. 0,5 cm dünne Scheiben schneiden.



Für die Füllung:
Die Füllung geht ganz einfach, alle Zutaten werden auf einen Teller gegeben und mit einer Gabel zerdrückt, schon fertig!
- Feta – Schafskäse oder Hirtenkäse geht auch. Ganz nach Geschmack.
- Frischkäse – kann durch creme Fraiche oder saure Sahne ersetz werden.
- Geriebener Käse – hier kannst du deinen Lieblingshartkäse verwenden.
- Olivenöl – damit sich alles schön verbindet und etwas geschmeidig wird.
- Knoblauch
- Gewürze und Kräuter – Salz und getrockneter Oregano. Man kann auch andere italienische Kräuter getrocknet oder frisch verwenden.


Für die Tomatensoße
Die Tomatensoße muss vorher nicht gekocht werden, sie kommt direkt mit den Zucchiniröllchen in die Auflaufform und ist somit ganz schnell fertig.
- Gehackte Tomaten – aus der Dose
- Knoblauch
- Gewürze und Kräuter – Salz, Pfeffer, Oregano und Chiliflocken. Man kann auch frische Kräuter und Chilis verwenden.


Was passt gut als Beilage zu den Zucchiniröllchen mit Feta?
Als Beilage zu den Zucchini-Cannelloni essen wir am liebsten Reis oder ein frisches Baguette.



Diese Zucchini Rezepte könnten dir auch gefallen:
- Zucchini Tomaten Auflauf mit Feta
- Einfache Zucchini Pasta mit Butter und Pfeffer
- Vegetarischer Zucchiniauflauf alla Parmigiana
- Noch was Süßes: Zucchini-Schokokuchen vom Blech

Warum du die Zucchiniröllchen mit Feta unbedingt ausprobieren solltest:
- Ganz einfach zu machen
- Vegetarisch
- Günstig
- Mit würziger Tomatensoße
- Low Carb und gesund
- Schmeckt auch Kindern
- Kalt und warm sehr lecker!
Jetzt ganz viel Spaß beim Nachmachen und lass es dir gut schmecken! Wenn du diese Zucchiniröllchen mit Feta ausprobiert hast, berichte mir gerne unten in den Kommentaren, wie es dir geschmeckt hat. Und wenn du ein Foto von deinen Zucchini-Cannelloni machst, dann verlinke mich gerne auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Wenn du keine Rezepte mehr von mir verpassen möchtest, dann melde dich hier an meinem kostenlosen Newsletter an.
Zucchiniröllchen mit Feta und Frischkäse
5 von 3 Bewertungen
Meine vegetarischen Zucchiniröllchen werden mit Feta und Frischkäse gefüllt und in einer würzigen Tomatensoße im Backofen gebacken. Ein schnell gemachtes vegetarisches Gericht, dass dazu noch günstig, low carb und super lecker ist und auch Kinder gerne essen.
Rezept drucken Pin RezeptVorbereitungszeit20 Minuten
Zubereitungszeit25 Minuten
Portionen4
Equipment
- Auflaufform
- Sparschäler oder Gemüsehobel
Zutaten
- 2 Zucchini mittelgroß
- Füllung:
- 200 g Feta
- 150 g Frischkäse
- 70 g geriebener Käse
- 1 Knoblauchzehe gepresst oder fein gehackt
- 1 TL getrockneter Oregano
- 0,5 TL Salz
- 1 EL Olivenöl
- Tomatensoße:
- 400 g gehackte Tomaten aus der Dose
- 1 Knoblauchzehe gepresst oder fein gehackt
- 1 TL getrockneter Oregano
- 0,5 TL Chiliflocken
- 1 TL Salz
- Etwas Pfeffer
- Zusätzlich:
- 1 EL Olivenöl zum beträufeln
- Etwas geriebener Käse zum bestreuen (optional)
Anleitung
- Den Ofen auf 180° Umluft vorheizen. Alle Zutaten für die Tomatensoße in eine Auflaufform geben und vermengen.
- Jetzt alle Zutaten für die Füllung auf einen Teller geben und mit einer Gabel zerdrücken und vermischen.
- Bei den Zucchini die Enden abschneiden und der länge nach mit einem Sparschäler oder Gemüsehobel in dünne Scheiben schneiden.Zwei Zucchinischeiben leicht überlappend nebeneinanderlegen und je ca. einen EL Füllung auf das untere Ende geben und einrollen.
- Röllchen auf die Tomatensoße in die Auflaufform geben. Mit etwas Olivenöl beträufeln und wenn du magst mit etwas geriebenem Käse bestreuen. Im vorgeheizten Backofen 25 Minuten backen. Als Beilage essen wir am liebsten Reis oder frisches Baguette dazu.
Anmerkungen von mir an Dich
• Feta – Schafskäse oder Hirtenkäse geht auch. Ganz nach Geschmack.
• Frischkäse – kann durch creme Fraiche oder saure Sahne ersetz werden.
• Geriebener Käse – hier kannst du deinen Lieblingshartkäse verwenden.
• Man kann auch andere italienische Kräuter getrocknet oder frisch verwenden. Jetzt ganz viel Spaß beim Nachmachen und lass es dir gut schmecken! Wenn du diese Zucchiniröllchen mit Feta ausprobiert hast, berichte mir gerne unten in den Kommentaren, wie es dir geschmeckt hat. Und wenn du ein Foto von deinen Zucchini-Cannelloni machst, dann verlinke mich gerne auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Wenn du keine Rezepte mehr von mir verpassen möchtest, dann melde dich an meinem kostenlosen Newsletter an.
• Frischkäse – kann durch creme Fraiche oder saure Sahne ersetz werden.
• Geriebener Käse – hier kannst du deinen Lieblingshartkäse verwenden.
• Man kann auch andere italienische Kräuter getrocknet oder frisch verwenden. Jetzt ganz viel Spaß beim Nachmachen und lass es dir gut schmecken! Wenn du diese Zucchiniröllchen mit Feta ausprobiert hast, berichte mir gerne unten in den Kommentaren, wie es dir geschmeckt hat. Und wenn du ein Foto von deinen Zucchini-Cannelloni machst, dann verlinke mich gerne auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Wenn du keine Rezepte mehr von mir verpassen möchtest, dann melde dich an meinem kostenlosen Newsletter an.
Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)
Kalorien: 346kcal | Kohlenhydrate: 12g | Proteine: 16g | Fett: 31g | Gesättigte Fettsäuren: 18g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 7g | Cholesterin: 100mg | Natrium: 1101mg | Kalium: 553mg | Ballaststoffe: 2g | Zucker: 6g | Vitamin B1: 0.2mg | Vitamin B6: 1mg | Vitamin B12: 1µg | Vitamin C: 27mg | Kalzium: 464mg | Eisen: 2mg | Magnesium: 48mg | Zink: 3mg
Das hier könnte Dir auch gefallen:
Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)
Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten. Durch diese Links entstehen Dir keine zusätzlichen Kosten! Sie sind lediglich dazu da, dass Du meine Rezepte einfacher nachmachen kannst und ich bekomme hierfür eine kleine Provision, die wieder in den Blog fließen kann. Mehr Infos darüber findest du hier.
Ich würde mich über einen Kommentar von Dir freuen.
Wenn du meine Rezepte kommentierst und eine Sternebewertung für das Rezept hinterlässt hilft mir das sehr weiter. Du brauchst keine Angst haben, ich gehe sehr vertrauensvoll mit deinen persönlichen Daten um. Die Angabe deines Namens, sowie Email Adresse ist hier bei den Kommentaren verpflichtend. Die Angabe einer Webseite ist optional.
Dieser Beitrag hat 4 Kommentare
Klasse Rezept, werd ich nachkochen!!!!!
Freut mich, berichte mir gerne, wie dir die Röllchen geschmeckt haben. Ganz liebe Grüße Natalie💕🌷
Wow, so leckere Zucchini hab ich noch nie gegessen. Das wird es bei uns regelmäßig geben, danke für das tolle Rezept.
Das freut mich sehr und Danke für deine tolle Bewertung. Lieber Gruß Natalie🥰