Zucchini Tomaten Auflauf mit Feta

Zucchini Tomaten Auflauf mit Feta

Dieser einfache, gesunde und kalorienarme Zucchini Tomaten Auflauf mit Feta ist super schnell gemacht und ein perfektes Sommerrezept. Dieser vegetarische Auflauf besteht aus Tomaten, Zucchini, salzigem Feta, der beim Backen schön schmilzt und einer leckeren Sauce aus Ajvar, Knoblauch und Kräutern. Als Beilage passt perfekt ein Stück knuspriges Baguette oder Reis und schon ist dein einfaches Abendessen fertig.

Zucchini Tomaten Auflauf mit Feta

Vegetarischer Auflauf mit Schafskäse - Ich liebe ihn!

Mein mediterraner Zucchini Tomaten Auflauf überzeugt bei jedem Anlass! Der vegetarische Auflauf ist schnell zubereitet Low Carb, kalorienarm und dazu auch noch super lecker, also was will man mehr? Zucchini und Tomaten haben aktuell Saison und gibt es in Hülle und Fülle regional und günstig zu kaufen. Dieses einfache Auflauf-Rezept solltest du unbedingt mal ausprobieren.

Zucchini Tomaten Auflauf mit Feta

Zucchini Tomaten Auflauf mit Feta - so wird´s gemacht

Dieser vegetarische Auflauf ist wirklich ganz schnell gemacht und steht in 35 Minuten auf dem Tisch. Man vermischt erst die Zutaten für die aromatische Ajvar Sauce und gibt die Hälfte davon in eine Auflaufform. Dann werden Zucchini, Tomaten und Feta in Scheiben geschnitten und kommen mit in die Auflaufform. Entweder schön geschichtet, wie bei mit oder einfach rein damit und etwas verteilen. Den Rest der leckeren Ajvar Sauce über allem verteilen und ab in den Backofen. Nach 30 Minuten ist der leckere, vegetarische Auflauf fertig und kann verspeist werden.

Feta schneiden
Ajvar Sauce
Auflauf schichten
vegetarischer Auflauf

Mein Zucchini Tomaten Auflauf ist:

  • Vegetarisch
  • Low Carb
  • Gesund und kalorienarm
  • Mit Feta
  • Schnell und einfach gemacht
  • Ein tolles Sommerrezept
  • Sehr lecker
Zucchini Tomaten Auflauf mit Feta

Weiter vegetarische Auflauf Rezepte, die dir gefallen könnten:

Zucchiniauflauf alla Parmigiana
Zucchiniauflauf alla Parmigiana
Ofen Ratatouille
Ofen Ratatouille
Gemüseauflauf vegan, mit Zucchini, Kartoffeln und Tomaten ohne Käse
Zucchini Auflauf mit Kartoffeln

Wenn du diesen Zucchini Tomaten Auflauf ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinem vegetarischen Auflauf machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachmachen und lass es dir schmecken! Wenn du keine Rezepte mehr von mir verpassen möchtest, dann melde dich hier an meinem kostenlosen E-Mail-Newsletter an.

Zucchini Tomaten Auflauf mit Feta

5 von 4 Bewertungen
Dieser einfache, gesunde und kalorienarme Zucchini Tomaten Auflauf mit Feta ist super schnell gemacht und ein perfektes Sommerrezept. Dieser vegetarische Auflauf besteht aus Tomaten, Zucchini, salzigem Feta, der beim Backen schön schmilzt und einer leckeren Sauce aus Ajvar, Knoblauch und Kräutern. Als Beilage passt perfekt ein Stück knuspriges Baguette oder Reis und schon ist dein einfaches Abendessen fertig.
Rezept drucken Pin Rezept
Vorbereitungszeit10 Minuten
Zubereitungszeit30 Minuten
Portionen4 Portionen als Hauptspeise, 6 Portionen Beilage oder Vorspeise

Kochutensilien

  • große Auflaufform ca. 30x20

Zutaten

  • 500 g Zucchini in Scheiben geschnitten
  • 700 g Tomaten in Scheiben geschnitten
  • 180 g Feta der Länge nach halbiert und in Scheiben geschnitten
  • Für die Ajvar-Sauce
  • 3 EL Olivenöl
  • 3 EL Ajvar
  • 1 EL Zitronensaft
  • 2 Knoblauchzehen gepresst oder fein gewürfelt
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL Salz
  • 0,5 TL Chiliflocken nach Geschmack
  • 2 EL frische Thymianblättchen
  • Für den Reis: optional
  • 1,5 Tassen Reis Basmati oder Jasminreis
  • 3 Tassen Wasser
  • 1 TL Salz
  • 20 g Butter

Anleitung

  • Backofen auf Umluft 180 °C vorheizen. Zucchini und Tomaten in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Den Feta längs halbieren und in 0,3 cm bis 0,5 cm dicke Scheiben schneiden.
    Feta schneiden
  • Alle Zutaten für die Ajvar-Sauce mit einem Löffel verrühren. Die Hälfte der Sauce in die Auflaufform geben, dann die Zucchini-, Tomaten- und Feta-Scheiben, abwechselnd in die Auflaufform schichten. Wenn dir dies zu viel Aufwand ist, kannst du alles einfach in die Form geben und etwas verteilen.
    Auflauf schichten
  • Nun die restliche Ajvar-Sauce auf dem Gemüse verteilen und die Thymianblättchen noch darüber geben. Alles für 30 Minuten auf der mittleren Schiene in den vorgeheizten Backofen geben.
    Auflauf schichten
  • Wenn du Reis dazu machen willst, dann kannst du diesen zubereiten, solange der vegetarische Auflauf im Ofen ist. Den Reis gut waschen und mit Wasser, Salz und Butter in einen Topf geben. Bei geschlossenem Deckel zum Kochen bringen und auf niedriger Temperatur 10 Minuten köcheln lassen. Dann von der Herdplatte nehmen und beiseite stellen, bis alles fertig ist (der Deckel sollte geschlossen bleiben). Lass es dir schmecken!
    Zucchini Tomaten Auflauf mit Feta

Anmerkungen von mir an Dich

Oben im Blog-Beitrag findest du das Rezept Video zum vegetarischen Zucchini Auflauf!
Wenn du diesen Zucchini Tomaten Auflauf ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinem vegetarischen Auflauf machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachmachen und lass es dir schmecken! Wenn du keine Rezepte mehr von mir verpassen möchtest, dann melde dich an meinem kostenlosen E-Mail-Newsletter an.

Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)

Kalorien: 220kcal | Kohlenhydrate: 14g | Proteine: 10g | Fett: 15g | Gesättigte Fettsäuren: 9g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 4g | Trans Fett: 0.2g | Cholesterin: 51mg | Natrium: 766mg | Kalium: 790mg | Ballaststoffe: 4g | Zucker: 8g | Vitamin B1: 0.2mg | Vitamin B6: 1mg | Vitamin B12: 1µg | Vitamin C: 47mg | Kalzium: 268mg | Eisen: 1mg | Magnesium: 52mg | Zink: 2mg

Das hier könnte Dir auch gefallen:

Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten. Durch diese Links entstehen Dir keine zusätzlichen Kosten! Sie sind lediglich dazu da, dass Du meine Rezepte einfacher nachmachen kannst und ich bekomme hierfür eine kleine Provision, die wieder in den Blog fließen kann. Mehr Infos darüber findest du hier.

Ich würde mich über einen Kommentar von Dir freuen.

Wenn du meine Rezepte kommentierst und eine Sternebewertung für das Rezept hinterlässt hilft mir das sehr weiter. Du brauchst keine Angst haben, ich gehe sehr vertrauensvoll mit deinen persönlichen Daten um. Die Angabe deines Namens, sowie Email Adresse ist hier bei den Kommentaren verpflichtend. Die Angabe einer Webseite ist optional.

Schreibe einen Kommentar

Du hilfst mir sehr, wenn du dieses Rezept bewertest, DANKE!