Zucchini-Schokokuchen mit Schokolade

Blech Schokokuchen

Ich liebe diesen saftigen Zucchini-Schoko Blechkuchen mit Schokoglasur, er ist total einfach und schnell gemacht. Nach dem Backen schmeckt keiner mehr, dass Zucchini drin sind, dadurch wird der Kuchen aber super saftig und bekommt eine perfekte Konsistenz. Wenn du Schokokuchen magst, dann wirst du diesen saftigen Schokokuchen lieben!

Blech Schokokuchen

Das beste Schokokuchen Rezept

Ganz ehrlich, ich bin nicht unbedingt der Süße Typ, aber bei einem richtig guten Schokokuchen kann ich schon mal schwach werden. Dieser Kuchen hat genau das, was für mich einen guten Schokokuchen ausmacht. Die Zucchini machen ihn sehr saftig, auch keine Angst man merkt und schmeckt sie nach dem Backen überhaupt nicht mehr. Dann kommt Zartbitterschokolade und Kakao in den Teig, was den Kuchen extrem schokoladig macht und das i-Tüpfelchen ist dann noch die Schokoglasur. Ihr könnt mir glauben, dieses Zucchini-Schokokuchen Rezept ist echt der Hammer.

Zutaten

Zutaten für den saftigen Zucchini-Schokokuchen

Für den Kuchen:

  • Zartbitterschokolade – eine mit 56% Kakaoanteil eignet sich sehr gut für den Zucchini-Schokokuchen. Du kannst aber ganz nach Geschmack vorgehen.
  • Butter – Schokolade und Butter werden in einem Topf geschmolzen, somit muss sie keine Zimmertemperatur haben.
  • Kakaopulver – verwende ungesüßten Backkakao. Ich mag es sehr schokoladig, somit gebe ich recht viel davon in den Teig. Falls du es weniger intensiv magst, dann kannst du nur die Hälfte verwenden.
  • Zucker – kannst du auch durch Dattelzucker oder Kokosblütenzucker ersetzten.
  • Zucchini – reibe ich fein, damit man nach dem Backen nichts mehr davon merkt. Bei Karottenkuchen mach ich das auch so.
  • Eier – ich habe Gr. M verwendet.
  • Salz – es kommt etwas mehr als eine Prise in den Teig, dies passt sehr gut zu der Schokolade.
  • Mehl – verwende Weizenmehl, Dinkelmehl oder je zur Hälfte Vollkorn- und Weißmehl.
  • Backpulver – bringt den saftigen Schokokuchen schön zum Aufgehen.
  • Alternativ kannst du etwas Zimt mit in den Teig geben.
Schokoglasur

Für die Schokoglasur:

  • Butter – wenn du magst, dann kannst du auch Kokosöl verwenden.
  • Zartbitter Schokolade – ich verwende da dieselbe wie im Schokoteig.

Saftiger Schokokuchen – so einfach geht´s

Du benötigst lediglich einen Schneebesen und eine feine Gemüsereibe für dieses Rezept und 10 Minuten, dann ist dein Teig fertig.

Der Teig:

  1. Die Schokolade mit einem Messer grob hacken.
  2. Butter in einen Topf erhitzen, bis sie geschmolzen und heiß ist. Topf vom Herd nehmen und die zerkleinerte Schokolade einrühren. Ca. 2 Minuten stehen lassen und nochmal alles gut verrühren, dann sollte die gesamte Schokolade geschmolzen sein. Falls nicht nochmal bei geringer Hitze erwärmen.
  3. Die Butterschokomasse in eine große Schüssel geben und das Kakaopulver dazu sieben und den Zucker ebenfalls mit in die Schüssel geben. Mit einem Schneebesen unterrühren. Den Ofen auf 170° Umluft vorheizen.
  4. Nun die Zucchini waschen, längs halbieren und falls größere Kerne vorhanden sind, diese mit einem Löffel entfernen. Zucchini anschließend fein reiben (es sollten 300g sein).

Tipp: Zucchini nicht ausdrücken, sondern direkt in den Schokoteig geben, denn der Zucchinisaft macht den Schokokuchen saftig.

 

Zucchini in den Teig geben
  1. Geriebene Zucchini, Eier und Salz ebenfalls mit dem Schneebesen in die Teigmasse einrühren.
  2. Jetzt zügig Mehl und Backpulver mit dem Schneebesen in die Teigmasse rühren. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Teigmasse auf das Backblech geben und glattstreichen.
  3. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen ca. 17-20 Minuten backen. Stäbchenprobe machen!

Tipp: Den Schokokuchen mit Zucchini nicht zu lange backen, sonst wird er trocken.

Die Schokoglasur:

  1. Wenn der Schokokuchen abgekühlt ist, Schokolade grob hacken. Die Butter in einem kleinen Topf erhitzen und die gehackte Schokolade einrühren, bei sehr niedriger Hitze unter ständigem Rühren schmelzen lassen.

Tipp: Die Schokolade darf nicht zu stark erhitzt werden, eventuell den Topf zwischendurch vom Herd nehmen.

  1. Sobald die Schokolade geschmolzen ist, den Kuchen damit bestreichen. Die Glasur ist nach ca. 1 Stunde fester, wenn du den Kuchen in den Kühlschrank gibst, dann wird sie komplett fest.
Kuchen mit Glasur bestreichen

Falls du eine kleinere Menge von Zucchini-Schokokuchen backen möchtest, dann kannst du auch die Menge halbieren und den Kuchen in eine runde Springform oder in eine Kastenform geben. Beachte, dass der Teig dann höher ist und somit auch etwas länger backen muss. Immer die Stäbchenprobe machen.

Unten in der Rezeptkarte findest du genaue Mengenangaben und du kannst dir dort auch das Rezept ausdrucken.

Blech Schokokuchen

Tipps für den perfekten Zucchini-Schokokuchen

Die trockenen Zutaten sieben

Ich empfehle dir, die trockenen Zutaten zu sieben, damit keine Klumpen im Teig sind. Denn man neigt dazu, wenn man klumpen im Teig hat, länger zu rühren als nötig und das würde deinen Schokokuchen zäh machen.

Zucchini reiben

Reibe die Zucchini auf einer feinen Gemüsereibe, damit nach dem Backen keine Stückchen mehr bemerkbar sind und du solltest die Zucchini nicht ausdrücken oder ähnliches, sondern so wie sie sind mit in den Teig geben.

Dieses Zucchini-Schokokuchen Rezept ist:

  • Saftig und weich
  • Enthält gesunde Zucchini
  • Total schokoladig
  • Einfach und schnell zubereiten
  • Schnell gebacken
  • Unglaublich lecker!
  • Perfekt zum Frühstück, als Dessert oder zum Nachmittagskaffee

Diese einfachen Kuchenrezepte könnten dir auch gefallen:

Wenn du dieses Zucchini-Schokokuchen Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinem Schokokuchen machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachbacken und lass es dir schmecken!

Zucchini-Schokokuchen mit Schokolade

5 von 5 Bewertungen
Ich liebe diesen saftigen Zucchini-Schoko Blechkuchen mit Schokoglasur, er ist total einfach und schnell gemacht. Nach dem Backen schmeckt keiner mehr, dass Zucchini drin ist, dadurch wird der Kuchen aber super saftig und bekommt eine perfekte Konsistenz. Wenn du Schokokuchen magst, dann wirst du diesen saftigen Schokokuchen lieben!
Rezept drucken Pin Rezept
Vorbereitungszeit15 Minuten
Zubereitungszeit20 Minuten
Portionen24 Stück

Kochutensilien

  • Backblech
  • Schneebesen
  • Käsereibe/Gemüsereibe

Zutaten

  • Für den Zucchini-Schokokuchen:
  • 300 g Zartbitterschokolade ich verwende 56% Kakaoanteil
  • 180 g Butter
  • 60 g Kakaopulver
  • 225 g Zucker
  • 300 g fein geriebe Zucchini
  • 5 Eier Gr. M
  • 4 g Salz ¾ TL
  • 150 g Weizenmehl oder Dinkelmehl
  • 1 Pck. Backpulver
  • Für die Schokoglasur
  • 30 g Butter oder Kokosöl
  • 150 g Zartbitterschokolade 56% Kakaoanteil

Anleitung

  • Der Teig:
    Die Schokolade mit einem Messer grob hacken.
    Schokolade grob hacken
  • Butter in einen Topf erhitzen, bis sie geschmolzen und heiß ist. Topf vom Herd nehmen und die zerkleinerte Schokolade einrühren. Ca. 2 Minuten stehen lassen und nochmal alles gut verrühren, dann sollte die gesamte Schokolade geschmolzen sein. Falls nicht nochmal bei geringer Hitze erwärmen.
    Butter und Schokolade schmelzen
  • Die Butterschokomasse in eine große Schüssel geben und das Kakaopulver dazu sieben und den Zucker ebenfalls mit in die Schüssel geben. Mit einem Schneebesen unterrühren. Den Ofen auf 170° Umluft vorheizen.
    Kakao und Zucker zugeben
  • Nun die Zucchini waschen, längs halbieren und falls größere Kerne vorhanden sind, diese mit einem Löffel entfernen. Zucchini anschließend fein reiben (es sollten 300g sein).
    Tipp: Zucchini nicht ausdrücken, sondern direkt in den Schokoteig geben, denn der Zucchinisaft macht den Schokokuchen saftig.
    Zucchini fein reiben
  • Geriebene Zucchini, Eier und Salz ebenfalls mit dem Schneebesen in die Teigmasse einrühren.
    Zucchini und Ei unter die Masse heben
  • Jetzt zügig Mehl und Backpulver mit dem Schneebesen in die Teigmasse rühren. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Teigmasse auf das Backblech geben und glattstreichen.
    Mehl und Backpulver in den Teig rühren
  • Den Kuchen im vorgeheizten Backofen ca. 17-20 Minuten backen. Stäbchenprobe machen!
    Tipp: Den Schokokuchen mit Zucchini nicht zu lange backen, sonst wird er trocken.
    Kuchen backen
  • Die Schokoglasur:
    Wenn der Schokokuchen abgekühlt ist, Schokolade grob hacken. Die Butter in einem kleinen Topf erhitzen und die gehackte Schokolade einrühren, bei sehr niedriger Hitze unter ständigem Rühren schmelzen lassen.
    Tipp: Die Schokolade darf nicht zu stark erhitzt werden, eventuell den Topf zwischendurch vom Herd nehmen.
    Schokoglasur
  • Sobald die Schokolade geschmolzen ist, den Kuchen damit bestreichen. Die Glasur ist nach ca. 1 Stunde fester, wenn du den Kuchen in den Kühlschrank gibst, dann wird sie komplett fest.
    Kuchen mit Glasur bestreichen

Anmerkungen von mir an Dich

Falls du eine kleinere Menge von Zucchini-Schokokuchen backen möchtest, dann kannst du auch die Menge halbieren und den Kuchen in eine runde Springform oder in eine Kastenform geben. Beachte, dass der Teig dann höher ist und somit auch etwas länger backen muss. Immer die Stäbchenprobe machen.
• Oben im Blog-Beitrag findest du noch weitere Informationen über deinen Zucchini-Schokokuchen!
Wenn du dieses Zucchini-Schokokuchen Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinem Schokokuchen machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachbacken und lass es dir schmecken!

Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)

Kalorien: 242kcal | Kohlenhydrate: 25g | Proteine: 4g | Fett: 16g | Gesättigte Fettsäuren: 10g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 5g | Trans Fett: 1g | Cholesterin: 53mg | Natrium: 147mg | Kalium: 92mg | Ballaststoffe: 3g | Zucker: 16g | Vitamin B1: 1mg | Vitamin B6: 1mg | Vitamin B12: 1µg | Vitamin C: 2mg | Kalzium: 16mg | Eisen: 1mg | Magnesium: 17mg | Zink: 1mg

Das hier könnte Dir auch gefallen:

Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten. Durch diese Links entstehen Dir keine zusätzlichen Kosten! Sie sind lediglich dazu da, dass Du meine Rezepte einfacher nachmachen kannst und ich bekomme hierfür eine kleine Provision, die wieder in den Blog fließen kann. Mehr Infos darüber findest du hier.

Ich würde mich über einen Kommentar von Dir freuen.

Wenn du meine Rezepte kommentierst und eine Sternebewertung für das Rezept hinterlässt hilft mir das sehr weiter. Du brauchst keine Angst haben, ich gehe sehr vertrauensvoll mit deinen persönlichen Daten um. Die Angabe deines Namens, sowie Email Adresse ist hier bei den Kommentaren verpflichtend. Die Angabe einer Webseite ist optional.

Dieser Beitrag hat 4 Kommentare

  1. Karin

    5 Sterne
    Super saftig und total lecker. Total unser Geschmack.

    1. Natalie

      Hallo Karin, vielen Dank für deinen netten Kommentar. Es freut mich, dass dir der Schokokuchen schmeckt🍫. Er ist wirklich super saftig und so lecker! Natalie💕

  2. Larissa

    5 Sterne
    Dieser Schokokuchen ist ein echter Traum, so schokoladig und saftig. Ich hab ihn für meinen Geburtstag mit ins Büro genommen. Ich hab ihn gleich portionsweise in kleine Vierecke geschnitten. Jeder war begeistert und ich wurde mehrfach nach dem Rezept gefragt.

    1. Natalie

      Vielen Dank liebe Larissa. Es freut mich so, dass euch der Kuchen so gut geschmeckt hat! Natalie💕🍫

Schreibe einen Kommentar

Du hilfst mir sehr, wenn du dieses Rezept bewertest, DANKE!