
Zitroneneis in Zitrone

Mein Zitroneneis Rezept geht ganz einfach, ist super cremig, wird mit Honig gesüßt und passt perfekt zu den heißen Sommertagen. Man benötigt nur wenige Zutaten, die Eiscreme wird direkt in die Zitronen gefüllt und man benötigt auch keine Eismaschine, ein wirklich köstliches Eis!
Meine Videos zum Zitroneneis
@natalie_goes_tasty 🍋Zitroneneis in Zitrone🍋 Mein Zitroneneis Rezept geht ganz einfach, ist super cremig, wird mit Honig gesüßt und passt perfekt zu den heißen Sommertagen. Man benötigt nur wenige Zutaten, die Eiscreme wird direkt in die Zitronen gefüllt und man benötigt auch keine Eismaschine, wirklich köstlich🍋! 4 Zitronen, zum aushöhlen 2 Zitronen, der Abrieb 0,5 Zitrone, der Saft 150 g Schlagsahne 100 g griechischer Joghurt 30 g Honig 1. Etwas vom Boden der 4 Zitronen abschneiden, damit sie stehen bleiben, dann den Deckel abschneiden, sodass man das Fruchtfleisch sieht und mit einem kleinen Messer das Fruchtfleisch aus den Zitronen hohlen (Das Fruchtfleisch wird für dieses Rezept nicht mehr benötigt, man kann es für eine Limo benutzen oder einfach ins Wasser geben). Die Zitronen in eine Auflaufform oder ähnliches stellen. 2. Sahne aufschlagen und alles bis auf den Zitronensaft vorsichtig verrühren. Dann den Saft kurz unterrühren. 3. Die Creme in die ausgehöhlten Zitronen füllen und für mindestens 2 Stunden in den Gefrierschrank stellen. #reelsfood #zitroneneis #eis #zitrone #lemon #dessert
♬ Originalton - natalie goes tasty
Zitroneneis
Aktuell ist es bei uns richtig heiß und da ist dieses leckerer Zitroneneis genau das Richtige, meine Kinder lieben es und es kommt auch kein raffinierter Zucker rein, es ist aber trotzdem süß genug. Ich bin ein echter Fan von diesem Eis, weil es auch so schnell und unkompliziert gemacht ist und es macht auch optisch in den Zitronen richtig was her und da ich keine Eismaschine besitze muss es eben ohne gehen. Zitroneneis selber machen ist bei diesem Rezept wirklich super easy, unbedingt ausprobieren.

Zitroneneis selber machen
Das ist wirklich ein absolut easy Zitroneneis Rezept, es wird Sahne aufgeschlagen, zur Sahne kommt dann Joghurt, Honig und Zitronenabriebt und wenn das alles vermengt ist, wird noch Zitronensaft untergerührt. Das war´s auch schon, die Creme wird dann in ausgehölte Zitronen gefüllt und für mindestens 2 Stunden ins Gefrierfach gestellt und schon hat man Zitroneneis in Zitrone!

Zitronen aushöhlen
Um Zitroneneis in Zitrone herzustellen, brauchen wir natürlich ausgehölte Zitronen, das geht ganz einfach, man schneidet erst etwas vom Boden der Zitrone ab, damit sie gut stehen bleibt, nicht zu viel, sonst kann das Zitroneneis rauslaufen. Dann den Deckel abschneiden, so dass man das Fruchtfleisch sieht und mit einem Messer am Rand entlang schneiden und das Zitronenfruchtfleisch rausholen. Dann sind die Zitronen zum Befüllen vorbereitet.

Zutaten für´s Zitroneneis Rezept und Alternativen
Zitronen – klar in Zitroneneis kommen Zitronen, dieses Rezept kann aber auch mit Orangen gemacht werden.
Sahne – Schlagsahne, keine light Produkte, da diese andere Eigenschaften haben und das Zitroneneis dann nicht so cremig wird.
Joghurt – am liebsten verwende ich cremigen, griechischen Joghurt, hier kann man aber ganz nach Geschmack vorgehen.
Honig – zum Süßen, es eignet sich auch Dattelsirup, Ahornsirup oder Zucker.

Warum du dieses Zitroneneis Rezept unbedingt probieren solltest:
- Schnell und einfach gemacht
- Super cremig und lecker
- Ohne raffinierten Zucker
- Kann auch mit Orange gemacht werden
- Ohne Eismaschine

Jetzt viel Spaß beim Nachmachen und lass es dir gut schmecken! Wenn du dieses Zitroneneis Rezept ausprobiert hast, berichte mir gerne unten in den Kommentaren, wie es dir geschmeckt hat. Und wenn du ein Foto von deinem Zitroneneis in Zitrone machst, dann verlinke mich gerne auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Wenn du keine Rezepte mehr von mir verpassen möchtest, dann melde dich hier an meinem kostenlosen Newsletter an.
Zitroneneis in Zitrone
5 von 1 Bewertung
Mein Zitroneneis Rezept geht ganz einfach, ist super cremig, wird mit Honig gesüßt und passt perfekt zu den heißen Sommertagen. Man benötigt nur wenige Zutaten, die Eiscreme wird direkt in die Zitronen gefüllt und man benötigt auch keine Eismaschine, ein wirklich köstliches Eis!
Rezept drucken Pin RezeptVorbereitungszeit5 Minuten Minuten
Zubereitungszeit10 Minuten Minuten
Kühlzeit2 Stunden Stunden
Portionen4 Stück
Kochutensilien
- Auflaufform oder ähnliches
Zutaten
- 4 Stück Zitronen zum aushöhlen
- 2 Stück Zitronen der Abrieb
- 0,5 Stück Zitrone der Saft
- 150 g Schlagsahne
- 100 g griechischer Joghurt
- 30 g Honig
Anleitung
- Etwas vom Boden der 4 Zitronen abschneiden, damit sie stehen bleiben, dann den Deckel abschneiden, sodass man das Fruchtfleisch sieht und mit einem kleinen Messer das Fruchtfleisch aus den Zitronen hohlen (Das Fruchtfleisch wird für dieses Rezept nicht mehr benötigt, man kann es für eine Limo benutzen oder einfach ins Wasser geben). Die Zitronen in eine Auflaufform oder ähnliches stellen.
- Sahne aufschlagen und alles bis auf den Zitronensaft vorsichtig verrühren. Dann den Saft kurz unterrühren.
- Die Creme in die ausgehöhlten Zitronen füllen und für mindestens 2 Stunden in den Gefrierschrank stellen.
Anmerkungen von mir an Dich
- Zitronen – klar in Zitroneneis kommen Zitronen, dieses Rezept kann aber auch mit Orangen gemacht werden.
- Sahne – Schlagsahne, keine light Produkte, da diese andere Eigenschaften haben und das Zitroneneis dann nicht so cremig wird.
- Joghurt – am liebsten verwende ich cremigen, griechischen Joghurt, hier kann man aber ganz nach Geschmack vorgehen.
- Honig – zum Süßen, es eignet sich auch Dattelsirup, Ahornsirup oder Zucker.
Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)
Kalorien: 166kcal | Kohlenhydrate: 8g | Proteine: 4g | Fett: 14g | Gesättigte Fettsäuren: 9g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 3g | Trans Fett: 0.003g | Cholesterin: 44mg | Natrium: 19mg | Kalium: 77mg | Ballaststoffe: 0.1g | Zucker: 8g | Vitamin B1: 0.01mg | Vitamin B6: 0.03mg | Vitamin B12: 0.2µg | Vitamin C: 1mg | Kalzium: 53mg | Eisen: 0.1mg | Magnesium: 6mg | Zink: 0.2mg
Das hier könnte Dir auch gefallen:
Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)
Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten. Durch diese Links entstehen Dir keine zusätzlichen Kosten! Sie sind lediglich dazu da, dass Du meine Rezepte einfacher nachmachen kannst und ich bekomme hierfür eine kleine Provision, die wieder in den Blog fließen kann. Mehr Infos darüber findest du hier.
Ich würde mich über einen Kommentar von Dir freuen.
Wenn du meine Rezepte kommentierst und eine Sternebewertung für das Rezept hinterlässt hilft mir das sehr weiter. Du brauchst keine Angst haben, ich gehe sehr vertrauensvoll mit deinen persönlichen Daten um. Die Angabe deines Namens, sowie Email Adresse ist hier bei den Kommentaren verpflichtend. Die Angabe einer Webseite ist optional.