Winterlicher Gin Cocktail mit Birne und Zimt

Winterlicher Gin Cocktail

Ob als weihnachtlichen Aperitif, für einen gemütlichen Abend mit Freunden oder nach einem winterlichen Spaziergang, passt er super. Dieser Gin Cocktail kann warm oder kalt serviert werden und auch ohne Alkohol kein Problem. Probiere ihn unbedingt mal aus.

Winterlicher Gin Cocktail

Winterlicher Cocktail

Sich seinen Cocktail selber zu machen, geht ganz einfach und für diesen winterlichen Gin Cocktail benötigt man auch keine ausgefallenen Sirups oder ähnliches. Du bekommst alle Zutaten im Supermarkt und er ist ganz einfach zu machen. Du kannst ihn super vorbereiten und er schmeckt warm wie auch kalt richtig lecker. Seine weihnachtliche Note bekommt der Cocktail durch die Gewürze, durch die Birne bekommt er seine Süße und Fruchtigkeit, der Gin gibt dann sein Übriges, echt eine tolle Kombi und für mich ein perfekter weihnachtlicher Aperitif. Auch wenn du nicht so gerne Gin Tonic trinkst, solltest du diesen Gin Cocktail mal ausprobieren, ich konnte schon die ein oder anderen Gin Kritiker damit überzeugen.

Zutaten für den weihnachts Gin

Zutaten und Variationsmöglichkeiten für den Weihnachts-Gin

  • Birnensaft – verwende am besten einen Saft mit 100% Fruchtanteil. Du kannst auch Apfelsaft oder Mangosaft verwenden.
  • Birnen – werden klein geschnitten und mit dem Saft und den Gewürzen gekocht. Falls du einen anderen Saft verwendest, dann kannst du auch die passenden Früchte mitkochen.
  • Zimtstange – falls du Zimt gerne magst, dann kannst du eine Zimtstange mehr mitkochen.
  • Vanilleschote – das Mark wird ausgekratzt und mit der Schote in dem Sud gekocht. Du kannst auch Vanillezucker für deinen Weihnachts-Gin
  • Nelken – andere Gewürze wie Sternanis und Kardamom machen sich auch sehr gut in deinem winterlichen Gin Cocktail
  • Ingwer – gibt etwas schärfe, gehe da ganz nach Geschmack vor. Wenn du den Geschmack von Ingwer magst, dann nimm gerne etwas mehr und wenn nicht, dann kannst du ihn auch weglassen.
  • Zitrone – verwende am besten Bio-Zitronen, denn es kommt auch etwas von der Schale in den Cocktail.
  • Gin – du kannst auch Wodka, Whiskey oder Rum in deinen weihnachtlichen Cocktail Für eine alkoholfreie Alternative kannst du den Alkohol einfach weglassen, meine Kinder lieben es.
10 Minuten köcheln lassen

Für die Deko

  • Eiswürfel – wenn du eine kalte Variante möchtest, dann solltest du Eiswürfel in deinen fertigen Cocktail
  • Zur Deko – macht sich eine Zimtstange und eine längs aufgeschnittene Birne sehr gut. Mit Äpfeln oder Mango geht es natürlich auch.

 

Unten in der Rezeptkarte findest du genaue Mengenangaben und du kannst dir dort auch das Rezept ausdrucken.

Winterlicher Gin Cocktail

Diese Rezepte würden gut als kleine Häppchen zu deinem Cocktail passen:

Winterlicher Gin Cocktail

Dieses Cocktail Rezept ist:

  • Winterlich
  • Weihnachtlich
  • Einfach zu machen
  • Gut vorzubereiten
  • Auch ohne Alkohol möglich
  • Ein toller weihnachtlicher Aperitif
  • Richtig lecker

Wenn du diesen winterlichen Gin Cocktail ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinem Weihnachts-Gin machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachmachen und lass es dir schmecken!

 

Winterlicher Gin Cocktail mit Birne und Zimt

4.86 von 21 Bewertungen
Suchst du einen winterlichen Cocktail, der weihnachtlich schmeckt, einfach zu machen und gut vorzubereiten ist, dann ist dieser Weihnachts-Gin genau das richtige für dich. Ob als weihnachtlichen Aperitif, für einen gemütlichen Abend mit Freunden oder nach einem winterlichen Spaziergang, passt er super. Dieser Gin Cocktail kann warm oder kalt serviert werden und auch ohne Alkohol kein Problem. Probiere ihn unbedingt mal aus.
Rezept drucken Pin Rezept
Vorbereitungszeit10 Minuten
Zubereitungszeit10 Minuten
Portionen4

Kochutensilien

  • Haarsieb

Zutaten

  • Für den Cocktail:
  • 1 l Birnensaft
  • 1 große Birne oder die doppelte Menge kleiner Birnen geschält, das Kerngehäuse entfernt und in Würfel geschnitten
  • 1 Zimtstange
  • 3 Nelken
  • 1 Daumengroßes Stück Bio Ingwer gewaschen und in Scheiben geschnitten
  • 1 Bio-Zitrone gewaschen, die Hälfte der Schale mit dem Sparschäler geschält und der komplette Saft ausgepresst
  • 16 cl Gin
  • Zum Anrichten:
  • 4 Zimtstangen
  • 1 Birne gewaschen und längs in Scheiben geschnitten
  • Wenn du deinen Cocktail kalt servieren möchtest dann benötigst du noch Eiswürfel

Anleitung

  • Die Birnen für den Cocktail schälen, das Kerngehäuse entfernen und in Würfel schneiden, sowie den Ingwer waschen, in Scheiben schneiden und die Vanille längs halbieren und das Mark auskratzen.
    Birne schälen und klein schneiden
  • Dann den Birnensaft, die Birnenstückchen, Ingwer, das Vanillemark, die restliche Vanilleschote, Zimtstange und Nelken in einen Topf geben.
    Zutaten in einen Topf geben
  • Die Zitrone waschen und die Hälfte der Schale mit einem Sparschäler abschälen, dann halbieren und komplett auspressen. Saft und Schale ebenfalls mit in den Topf geben.
    Zitrone auspressen
  • Den Topf auf den Herd geben und mit geschlossenem Deckel zum Kochen bringen, dann auf niedriger Stufe ca. 10 Minuten köcheln lassen.
    10 Minuten köcheln lassen
  • Den Punsch durch ein feines Sieb geben und entweder gleich warm servieren oder kalt werden lassen.
    absieben
  • Die Birnen zum Anrichten waschen und längs in Scheiben schneiden. Nun kannst du anrichten. Gebe in jedes Glas 4 cl Gin eine Zimtstange und eine Birnenscheibe, falls du ihn kalt trinkst noch Eiswürfel mit ins Glas geben und mit dem Punsch auffüllen. 
    Winterlicher Gin Cocktail

Anmerkungen von mir an Dich

Du kannst den Punsch schon locker 2 Tage vorher zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, bis du ihn benötigst. Wenn du warmen Punsch möchtest, dann kannst du ihn auch nochmal erwärmen.
Wenn du diesen winterlichen Gin Cocktail ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinem Weihnachts-Gin machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachmachen und lass es dir schmecken!

Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)

Kalorien: 191kcal | Kohlenhydrate: 47g | Proteine: 1g | Fett: 1g | Gesättigte Fettsäuren: 1g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Natrium: 22mg | Kalium: 458mg | Ballaststoffe: 6g | Zucker: 27g | Vitamin B1: 1mg | Vitamin B6: 1mg | Vitamin C: 91mg | Kalzium: 85mg | Eisen: 1mg | Magnesium: 30mg | Zink: 1mg

Das hier könnte Dir auch gefallen:

Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten. Durch diese Links entstehen Dir keine zusätzlichen Kosten! Sie sind lediglich dazu da, dass Du meine Rezepte einfacher nachmachen kannst und ich bekomme hierfür eine kleine Provision, die wieder in den Blog fließen kann. Mehr Infos darüber findest du hier.

Ich würde mich über einen Kommentar von Dir freuen.

Wenn du meine Rezepte kommentierst und eine Sternebewertung für das Rezept hinterlässt hilft mir das sehr weiter. Du brauchst keine Angst haben, ich gehe sehr vertrauensvoll mit deinen persönlichen Daten um. Die Angabe deines Namens, sowie Email Adresse ist hier bei den Kommentaren verpflichtend. Die Angabe einer Webseite ist optional.

Dieser Beitrag hat 10 Kommentare

  1. Maria

    5 Sterne
    Super lecker und einfach mal was anderes als Glühwein! Sehr empfehlenswert nach einem Winterspaziergang 😀

    1. Natalie

      Hallo Maria, vielen Dank für deine 5-Sternebewertung💕. Ich bin ganz deiner Meinung dieser Gin Cocktail ist genau das Richtige nach einem Winterspaziergang. Es freut mich, dass dir mein Rezept gefällt. Lieber Gruß Natalie💕

  2. Elke

    5 Sterne
    Sehr, sehr lecker

    1. Natalie

      Das freut mich! Vielen Dank liebe Elke. Gruß Natalie💕

  3. Jürgen

    5 Sterne
    Hat uns super gut geschmeckt, viel besser als Glühwein. Gibt es bei uns jetzt auf jeden Fall öfter. Danke für das tolle Rezept.

    1. Natalie

      Das freut mich aber sehr, danke für dein Feedback. Ich trinke den Gin Cocktail auch total gerne, meinen Glüh-Gin kann ich dir auch empfehlen! Lieber Gruß Natalie💕

  4. Ingrid Kohl

    Ich habe am 22. 12. eine Flasche Gin, am 23.12. eine Flasche Whiskey und am 24. 12 eine Flasche Rum geschenkt bekommen. Rum und Whiskey trinke ich lieber pur.Darum habe ich für Gin ein spannendes Rezept für Silvester gesucht. . Ich werde Dein Rezept vorbeireiten. Ich finde es faszinierend und ich hoffe, meine Freunde werden es auch goutieren. Danke für die Mühe. iko

    1. Natalie

      Liebe Ingrid, ich freue mich sehr, dass du mein Gin-Cocktail Rezept ausprobieren möchtest. Ich hoffe es schmeckt euch genauso gut wie uns. Lasst es euch gut gehen!

Schreibe einen Kommentar

Du hilfst mir sehr, wenn du dieses Rezept bewertest, DANKE!