Windbeutel Dessert

Windbeutel-Dessert

Bist du auch ein Fan von schnellen Nachtisch Rezepten? Dann solltest du dir dieses Windbeutel Dessert mit Beeren nicht entgehen lassen und man kann es super einen Tag vorher zubereiten. Für dieses leckere Schichtdessert muss du nur zwei Zutaten miteinander vermengen und dann kannst du deinen Nachtisch schon in Gläser oder eine Auflaufform schichten. Total easy und super lecker! Passt in jede Jahreszeit, da du frische oder gefrorene Früchte verwenden kannst.

Windbeutel-Dessert

Schnelles Dessert mit Windbeuteln

Was soll ich sagen einfacher geht es nicht. Auf gefrorene Mini-Windbeutel kommt eine süße Quarkcreme, dann kommen frische oder gefrorene Beeren on top und schon ist dein grandioses Schichtdessert fertig und muss nur noch in den Kühlschrank. Das tolle an dem Nachtisch Rezept ist, dass du die Windbeutel und wenn du gefrorenes Obst verwendest auch dein Obst in gefrorenem Zustand verarbeiten kannst. So sparst du dir die Zeit des Auftauens. Die Quarkcreme ist ebenfalls ganz unkompliziert mit nur 2 Zutaten ohne abwiegen und sonstiges ganz Fix zubereitet.

Windbeutel-Dessert

Zutaten und Variationsmöglichkeiten für dein Windbeutel Dessert mit Beeren:

Für die Creme: Magerquark und gezuckerte Kondensmilch. Ich weiß, dass Kondensmilch nicht den besten Ruf bei uns hat, obwohl es in anderen Kulturen gang und gebe ist sie zu benutzen. Ich will da auch nicht genauer drauf eingehen, ich finde sie für dieses Schichtdessert wirklich toll, denn sie macht den Magerquark für dieses Schichtdessert richtig cremig und lecker. Mir fällt auch keine Alternative dazu ein, um so ein Ergebnis zu bekommen. Also rate ich euch es mal auszuprobieren.

Windbeutel-Dessert

Zusätzlich fruchtige Note: Schalenabrieb einer Zitrone passt sehr gut in die Creme, kannst du aber auch weglassen oder Abrieb einer Orange verwenden, passt auch super zu dem Windbeutel Dessert. Bitte unbehandelte Früchte verwenden!

 

Früchte: Beeren eignen sich hervorragend für dieses Schichtdessert. Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren, Johannisbeeren, Stachelbeeren oder Kirschen schmecken hervorragend in dem Nachtisch. Du kannst gefrorene oder auch frische Früchte verwenden. Mit Mango und Maracuja gemischt schmeckt es auch sehr lecker.

Windbeutel-Dessert

Wie lange ist das Schichtdessert mit Windbeutel haltbar?

Du kannst diesen Nachtisch super einen Tag vorher vorbereiten und im Kühlschrank durchziehen lassen. Das Dessert mit Frischhaltefolie oder Ähnlichem luftdicht abdecken, so kannst du es gut 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Windbeutel Dessert

4.45 von 25 Bewertungen
Bist du auch ein Fan von schnellen Nachtisch Rezepten? Dann solltest du dir dieses Windbeutel Dessert nicht entgehen lassen und man kann es super einen Tag vorher zubereiten. Für dieses leckere Dessert muss du nur zwei Zutaten miteinander vermengen und dann kannst du deinen Nachtisch schon in Gläser oder eine Auflaufform schichten. Total easy und super lecker! Passt in jede Jahreszeit, da du frische oder gefrorene Früchte verwenden kannst.
Rezept drucken Pin Rezept
Vorbereitungszeit5 Minuten
Zubereitungszeit10 Minuten
Portionen6 Portionen

Kochutensilien

  • große Auflaufform ca. 40x30

Zutaten

  • 2 Packungen Mini-Windbeutel gefroeren, 20 Stück pro Packung
  • 500 g Magerquark
  • 1 Dose gezuckerte Kondensmilch pro Dose 400g
  • 1 unbehandelte Zitrone nur der Schalenabrieb, kannst du auch weg lassen
  • ca. 200 g Beeren nach Wahl frisch oder gefroren
  • ggf. Minzblätter zum dekorieren

Anleitung

  • Gefrorene Windbeutel in eine ca. 40x30 cm große Auflaufform geben (oder in 6 Gläser ca. 350 ml), sodass der Boden vollständig bedeckt ist.
    Schritt für schritt anleitung
  • Quark und Kondensmilch in einer Schüssel miteinander verrühren und falls verwendet den Schalenabrieb der Zitrone unterrühren.
    Schritt für schritt anleitung
  • Danach die Creme auf die Windbeutel geben.
    Schritt für schritt anleitung
  • Mit den frischen oder gefrorenen Früchten und ggf. der Minze dekorieren. Das Dessert bis zum Servieren kalt stellen (mindestens 2 Stunden, während dieser Zeit kann alles auftauen). Lass es dir schmecken!
    Windbeutel Dessert mit Quarkcreme und Beeren

Anmerkungen von mir an Dich

Du kannst diesen Nachtisch super einen Tag vorher vorbereiten und im Kühlschrank durchziehen lassen. Das Dessert mit Frischhaltefolie oder Ähnlichem luftdicht abdecken, so kannst du es gut 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Oben im Blog Beitrag findest du weitere nützliche Informationen über dein Windbeutel Dessert und welche Früchte sich sehr gut eignen.

Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)

Kalorien: 229kcal | Kohlenhydrate: 20g | Proteine: 12g | Fett: 1g | Gesättigte Fettsäuren: 1g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Cholesterin: 1mg | Natrium: 34mg | Kalium: 20mg | Ballaststoffe: 1g | Zucker: 6g | Vitamin B1: 1mg | Vitamin B6: 1mg | Vitamin C: 2mg | Kalzium: 4mg | Eisen: 1mg | Magnesium: 2mg | Zink: 1mg

Das hier könnte Dir auch gefallen:

Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten. Durch diese Links entstehen Dir keine zusätzlichen Kosten! Sie sind lediglich dazu da, dass Du meine Rezepte einfacher nachmachen kannst und ich bekomme hierfür eine kleine Provision, die wieder in den Blog fließen kann. Mehr Infos darüber findest du hier.

Ich würde mich über einen Kommentar von Dir freuen.

Wenn du meine Rezepte kommentierst und eine Sternebewertung für das Rezept hinterlässt hilft mir das sehr weiter. Du brauchst keine Angst haben, ich gehe sehr vertrauensvoll mit deinen persönlichen Daten um. Die Angabe deines Namens, sowie Email Adresse ist hier bei den Kommentaren verpflichtend. Die Angabe einer Webseite ist optional.

Dieser Beitrag hat 6 Kommentare

  1. Rieke

    5 Sterne
    Wow… schnell, einfach und sooooo lecker. Vor allem gefällt mir, dass für´s Topping – wie bei so vielen anderen – nicht noch zusätzlich Sahne dazu kommt. Und durch den Zitronenabrieb wird es „frisch“. Die komplette Family war wieder mal einstimmig begeistert.

    1. Natalie

      Hey liebe Rieke, es freut mich sehr, dass du mit dem Windbeutel-Dessert deine Familie überzeugen konntest💕. Bei uns liebt das auch jeder und es ist wirklich so schnell gemacht. Ganz lieben Gruß Natalie💛

  2. Doris

    5 Sterne
    Das ist wohl das schnellste Dessert Rezept was ich je gemacht habe, ich habe die doppelte Menge gemacht. Und jeder hat es geliebt, ich wurde mehrfach nach dem Rezept gefragt. Wirklich mega und sieht richtig toll aus. Danke für das tolle Rezept, wird defenitiv öfter gemacht

    1. Natalie

      Das freut mich sehr, liebe Doris😍. Dieses Dessert ist wirklich total schnell gemacht und es macht auch optisch ganz schön was her. Liebe Grüße Natalie💕

    2. Jutta Bachmann

      hallöchen, werde das Rezept morgen ausprobieren. Meine Frage wäre, muss ich unbedingt Magerquark benutzen?
      Danke für die Antwort und einen schönen Tag

      1. Natalie

        Hallo Jutta,

        du kannst auch einen anderen Quark nach Wahl verwenden, funktioniert auch. Lass es dir gut schmecken und berichte gerne wie es dir geschmeckt hat. Liebe Grüße Natalie💕

Schreibe einen Kommentar

Du hilfst mir sehr, wenn du dieses Rezept bewertest, DANKE!