Vegetarisches Kartoffelgulasch mit Sauerkraut

vegetarisches Gulasch

Dieses einfache Kartoffelgulasch Rezept mit Sauerkraut wärmt von innen, ist schön deftig und auch für viele Gäste einfach vorzubereiten. Es ist ein leckeres und sehr gesundes One-Pot Gericht, dass gerade in der kalten Jahreszeit keine Wünsche offen lässt. Dieses vegetarische szegediner Gulasch solltest du unbedingt mal ausprobieren.

vegetarisches Gulasch

Szegediner Gulasch vegetarisch – heiß und deftig

So ein Kartoffelgulasch mit Sauerkraut ist ein toller Eintopf für die kalte Jahreszeit. Er wärmt einem von innen, ist dazu noch schön deftig und sättigend. Das Sauerkraut macht das vegetarische Gulasch zu einem tollen Vitamin C Lieferant, was man im Winter echt gebrauchen kann. Dann werden noch reichlich Zwiebeln und Knoblauch angeröstet, diese bringen nicht nur einen guten Geschmack, sondern sind ebenfalls sehr gesund. Dann schmort alles mit einer Vielfalt von Gewürzen vor sich hin wie Lorbeer, Wacholder, Kümmel und Paprika. Für nicht Vegetarier kann man in einem separaten Topf Würstchen erwärmen, passen auch ganz hervorragend zum vegetarischen Gulasch. Eine vegetarische Gulasch-Variante, die bestimmt überraschen wird!

Zutaten vegetarisches Gulasch

Zutaten für dieses Kartoffelgulasch Rezept:

Unten in der Rezeptkarte findest du genaue Mengenangaben und du kannst dir dort auch das Rezept ausdrucken.

 

Dieses vegetarische Gulasch ist wunderbar variabel.

  • Zwiebeln – du kannst Schalotten, rote, weiße oder gelbe Zwiebeln verwenden.
  • Knoblauch – am besten frischer Knoblauch und kein getrockneter in das vegetarische Gulasch geben.
  • Tomatenmark – karamellisiert beim Anbraten und gibt so deinem Kartoffelgulasch mit Sauerkraut ein tollen Geschmack.
  • Sauerkraut – wenn du frisches Sauerkraut verwendest, dann nach Rezept vorgehen. Nimmst du vorgegartes Sauerkraut, dann kurz vor Schluss mit ins Gulasch geben, es muss dann nur noch warm werden. Du kannst auch anderes Gemüse wie Paprika, Spitzkohl, Wirsing oder frischen Weißkohl verwenden.

Tipp: Die Kartoffeln sollten zuerst ca. 10 Minuten im Gulasch gegart werden, bis das Sauerkraut in das vegetarische One-Pot kommt. Da die Säure vom Sauerkraut die Kartoffeln nicht mehr garen lassen.

  • Kartoffeln – am besten mehlig kochende Kartoffeln verwenden. Es eignet sich auch Kürbis oder Süßkartoffeln für den Eintopf.
Zwiebeln und Knoblauch schneiden

Gewürze für das vegetarische Gulasch

  • Paprikapulver – edelsüß und wenn du dein Gulasch etwas schärfer magst, dann ein Teil durch scharfes Paprikapulver ersetzten.
  • Kümmel – gemahlenen oder ganzen je nach Geschmack.
  • Getrockneter Majoran – erinnert mich immer an die traditionelle Küche, gibt dem Gulasch einen tollen Geschmack.
  • Lorbeerblätter und Wachholderbeeren – sind typische Sauerkraut Gewürze. Falls du das Sauerkraut durch anderes Gemüse ersetzt, dann kannst du diese auch weg lassen.
  • Sojasoße – ersetzt einen großen Teil vom Salz, am Schluss nach Geschmack noch etwas abschmecken.
Zwiebeln mit Rotwein ablöschen

Flüssigkeit für das vegetarische Kartoffelgulasch

  • Gemüsefont – entweder selbst gemacht, hier kommst du zum Rezept oder gekauften Font. Da die Brühe sehr zum Geschmack beiträgt würde ich nicht unbedingt gekörnte Brühe verwenden.
  • Rotwein – ein trockener Rotwein eignet sich am besten, ein Dornfelder oder St. Laurent find ich super. Falls du keinen Wein ins Kartoffelgulasch geben willst, dann gebe 1-2 EL Rotweinessig mit ins Gulasch und verwende mehr Gemüsefont.
vegetarisches Gulasch

Zum Servieren

Wenn du magst, dann kannst du einen Klecks Creme Fraiche und ein paar Schnittlauchröllchen auf dein Kartoffelgulasch mit Sauerkraut geben.

vegetarisches Gulasch

Dieses Kartoffelgulasch Rezept ist:

  • Einfach
  • Gesund
  • Glutenfrei
  • Vegetarisch
  • Sättigend
  • Deftig
  • Wärmend
  • Perfekt zum Vorbereiten
  • So lecker!

Weitere deftige, vegetarische Rezept zum Ausprobieren:

vegetarisches Gulasch

Wenn du dieses Kartoffelgulasch Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinem Kartoffeleintopf machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachkochen und lass es dir schmecken!

Vegetarisches Kartoffelgulasch mit Sauerkraut

4.67 von 15 Bewertungen
Dieses einfache Kartoffelgulasch Rezept mit Sauerkraut wärmt von innen, ist schön deftig und auch für viele Gäste einfach vorzubereiten. Es ist ein leckeres und sehr gesundes One-Pot Gericht, dass gerade in der kalten Jahreszeit keine Wünsche offen lässt. Dieses vegetarische szegediner Gulasch solltest du unbedingt mal ausprobieren.
Rezept drucken Pin Rezept
Vorbereitungszeit20 Minuten
Zubereitungszeit1 Stunde
Portionen6

Zutaten

  • 500 g Schalotten oder andere Zwiebeln geschält und gewürfelt
  • 5 Knoblauchzehen gepresst oder fein gehackt
  • 3 EL Olivenöl
  • 3 EL Tomatenmark
  • 3 TL Paprikapulver, edelsüß wenn du es scharf magst, dann kannst du auch scharfes Paprikapulver verwenden
  • 200 ml trockener Rotwein
  • 50 ml Sojasauce
  • 1,5 l selbstgemachte Gemüsebrühe oder gekaufte
  • 0,5 TL gemahlenen Kreuzkümmel
  • 3 TL getrockneter Majoran
  • 4 Lorbeerblätter
  • 4 Wacholderbeeren
  • 1 EL Senf scharf oder mittelscharf, je nach Geschmack
  • 2 TL Honig
  • 1,5 kg Kartoffeln mehlig kochend (Gewicht vorm schälen)
  • 500 g Sauerkraut
  • Pfeffer nach eigenem Geschmack
  • Zum Andicken optional:
  • 2 TL Kartoffelstärke
  • 3 EL Wasser
  • Zum Servieren optional:
  • 0,5 Bund Schnittlauch in feine Röllchen geschnitten
  • 150 g Creme Fraiche

Anleitung

  • Die Schalotten schälen, halbieren und in Würfel schneiden. Knoblauch schälen und pressen oder fein hacken.
    Zwiebeln und Knoblauch schneiden
  • Olivenöl in einem großen Topf erhitzen, die Zwiebeln und den Knoblauch darin ca. 5 Minuten anbraten, immer wieder umrühren. Sie sollten leicht braun und weich sein.
    Zwiebeln anbraten
  • Tomatenmark und Paprikapulver mit in den Topf geben und kurz mit anbraten. Dann mit Rotwein und Sojasoße ablöschen, aufkochen lassen und 2-3 Minuten einkochen lassen.
    Zwiebeln mit Rotwein ablöschen
  • Gemüsebrühe, Kümmel und Majoran hinzufügen, mit geschlossenem Deckel zum Kochen bringen, dann die Temperatur auf niedrige Stufe stellen und alles 30 Minuten köcheln lassen.
    Szegediner Gulasch vegetarisch
  • In der Zwischenzeit Kartoffeln schälen und in ca. 1,5 cm große Würfel schneiden. Die Kartoffelwürfel in einer Schüssel mit kaltem Wasser lagern, bis sie in die Brühe kommen. Nach den 30 Minuten die Kartoffelwürfel in die Brühe geben, alles wieder zum Kochen bringen und dann bei mittlerer Hitze 10-15 Minuten köcheln lassen.
    Kartoffeln schneiden
  • Sauerkraut klein schneiden und dann mit dem Lorbeer, Wachholder, Senf und Honig mit in den Topf geben. Alles nochmal ca. 15 Minuten köcheln lassen.
    Sauerkraut schneiden
  • Das Kartoffelgulasch mit Sauerkraut bei Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wenn du deinen Eintopf noch etwas eindicken möchtest, dann Kartoffelstärke mit dem Wasser in einer kleinen Schüssel vermengen und unter Rühren in den Topf geben und kurz aufkochen lassen.
    Zum andicken der Soße
  • Wenn du magst, dann den Schnittlauch in kleine Ringe schneiden und mit einem Klecks Creme Fraiche servieren. Ich wünsche dir einen guten Appetit.
    Kartoffeleintopf

Anmerkungen von mir an Dich

• Rotwein – ein trockener Rotwein eignet sich am besten. Dornfelder oder St. Laurent find ich super. Falls du kein Wein ins Kartoffelgulasch geben willst, dann gebe 1-2 EL Rotweinessig mit ins Gulasch und verwende mehr Gemüsefont.
• Sauerkraut – wenn du frisches Sauerkraut verwendest, dann nach Rezept vorgehen. Nimmst du vorgegartes Sauerkraut, dann kurz vor Schluss mit ins Gulaschgeben, es muss dann nur noch warm werden. Du kannst auch anderes Gemüse wie Paprika, Spitzkohl, Wirsing oder frischen Weißkohl verwenden.
Oben im Blog-Beitrag findest du noch weitere Angaben zu den Zutaten.
Wenn du dieses Kartoffelgulasch Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinem Kartoffeleintopf machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachkochen und lass es dir schmecken!

Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)

Kalorien: 366kcal | Kohlenhydrate: 69g | Proteine: 10g | Fett: 5g | Gesättigte Fettsäuren: 3g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Natrium: 2073mg | Kalium: 1523mg | Ballaststoffe: 11g | Zucker: 13g | Vitamin B1: 1mg | Vitamin B6: 1mg | Vitamin C: 70mg | Kalzium: 96mg | Eisen: 5mg | Magnesium: 92mg | Zink: 1mg

Das hier könnte Dir auch gefallen:

Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten. Durch diese Links entstehen Dir keine zusätzlichen Kosten! Sie sind lediglich dazu da, dass Du meine Rezepte einfacher nachmachen kannst und ich bekomme hierfür eine kleine Provision, die wieder in den Blog fließen kann. Mehr Infos darüber findest du hier.

Ich würde mich über einen Kommentar von Dir freuen.

Wenn du meine Rezepte kommentierst und eine Sternebewertung für das Rezept hinterlässt hilft mir das sehr weiter. Du brauchst keine Angst haben, ich gehe sehr vertrauensvoll mit deinen persönlichen Daten um. Die Angabe deines Namens, sowie Email Adresse ist hier bei den Kommentaren verpflichtend. Die Angabe einer Webseite ist optional.

Dieser Beitrag hat 4 Kommentare

  1. doro

    5 Sterne
    Sehr lecker 👩🏻‍🍳👌
    Auch das Kartoffelgulasch mit Creme fraîche und Schnittlauch zu servieren, ich m. E. ein Muss ☺️

    P.S.:
    Mit den Kartoffeln habe ich gewürfelte rote Paprika in die Brühe gegeben.

    1. Natalie

      Es freut mich, dass dir mein Kartoffelgulasch gut geschmeckt hat. Mit der Paprika ist eine sehr gute Idee, werde ich auch mal ausprobieren. Danke für deinen netten Kommentar und ganz liebe Grüße an dich✨💕

  2. Leni

    5 Sterne
    So herzhaft und richtig lecker. Danke für das tolle Rezept

    1. Natalie

      Freut mich, dass dir mein Kartoffelgulasch schmeckt. Lieber Gruß Natalie💕

Schreibe einen Kommentar

Du hilfst mir sehr, wenn du dieses Rezept bewertest, DANKE!