Vegetarischer Döner – einfach selber machen

vegetarischer Döner Rezept

Egal ob als schnelles Mittag- oder Abendessen – unser vegetarischer Döner mit kleinen knusprigen Linsenbratlingen, Salat, Gemüse und einer würzigen Dönersoße schmeckt so unglaublich vollmundig und lecker. Wir machen ab jetzt unser Veggie-Döner einfach selbst!

vegetarischer Döner Rezept

Fleischfreier, vegetarischer Döner

Döner ist eine der ultimativen Fast-Food-Optionen geworden. Fladenbrot gefüllt mit Gemüse, Salat, Fleisch und einer Joghurtsoße. Ob Yufka, Döner, Dürüm, Scharwarma oder Gyros, es gibt unzählige Möglichkeiten und Varianten.

vegetarischer Döner Rezept

Leider gibt es meiner Meinung nach immer noch etwas Nachholbedarf, was die vegetarische Option in Döner-Restaurants betrifft. Meine Tochter isst nicht gerne Fleisch und bekommt dann immer einen Döner nur mit Gemüse, Salat, Schafskäse und Dönersoße. Ist ok aber nicht gerade die Krönung der Schöpfung. So machen wir unseren vegetarischen Döner einfach zu Hause. Wir lieben ihn alle, selbst die absoluten Fleischesser unter uns. Die kleinen knusprigen Linsenbratlinge passen ganz hervorragend auf einen Döner, sie sind aromatisch und köstlich. Vegetarischer Döner solltest du mal ausprobieren, ist auch gesünder und mindestens so lecker wie mit Fleisch!

Vegetarischer Döner Schritt-für-Schritt

Erster Schritt: Die Linsenbratlinge vorbereiten

Zutaten für die Linsenbratlinge
  1. Zwiebeln und Knoblauch schälen, die Zwiebeln in feine Würfel schneiden.
  2. Olivenöl in einem Topf erhitzen, Zwiebelwürfel dazu geben und den Knoblauch ebenfalls mit dazu pressen. Alles ca. 3 Minuten anbraten, immer wieder umrühren. Dann die roten Linsen mit dazu geben und kurz mit anbraten.
  3. Jetzt die Gemüsebrühe dazugeben, aufkochen lassen und mit Deckel auf sanfter Stufe für 15-20 Minuten köcheln lassen, so dass sie richtig schön weich werden. Dabei ist wichtig ab und zu umzurühren, damit sie nicht anhaften. Dann die gegarten Linsen in eine Schüssel geben und einen Moment abkühlen lassen.
Linsen abkühlen lassen

Zweiter Schritt: Dönersoße zubereiten und Gemüse schneiden

Zutaten für die Dönersoße
Gemüse für den Döner
  1. Während die Linsen kochen und Abkühlen, den Joghurt in eine Schüssel geben, den Knoblauch dazu pressen, Limette auspressen, den Saft mit in die Schüssel geben und mit Dill und Salz abschmecken. Die Dönersoße abdecken und in den Kühlschrank geben.
Dönersoße einfach

2.  Anschließend Tomaten und Zwiebel in Scheiben schneiden und das Kraut, sowie den Salat fein schneiden.

Gemüse schneiden

Dritter Schritt: Linsen Bratlinge würzen, formen und Braten

  1. Wenn die Linsen abgekühlt sind, die Petersilie inklusive der Stängel klein schneiden. Nun gibst du die gehackte Petersilie, Ei, Semmelbrösel, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und ordentlich schwarzen Pfeffer dazu und vermengst alles mit einem Kochlöffel.
Linsen-Teig

2.  Jetzt formst du mit nassen Händen deinen Linsen-Teig zu kleinen Bratlingen, sie sollten ungefähr so groß wie eine Haselnuss sein.

Bratlinge formen

3.  In einer großen beschichteten Pfanne 3 EL Öl erhitzen und die ersten Bratlinge hineingeben, dabei die Bratlinge etwas platt drücken. Jede Seite solltest du bei mittlerer Hitze ca. 2-3 Minuten, ohne zu wenden goldgelb braten. Wenn du noch Linsenbratlinge übrighast, wieder 3 EL Öl erhitzen und wie eben beschrieben anbraten.

Linsenbratlinge anbraten
Linsenbratlinge

Vierter Schritt: Döner zusammensetzen (Hier ein Video dazu)

Brötchen oder Fladenbrot aufschneiden, die Linsenbratlinge, das Gemüse (Tomatenscheiben, Salat, Zwiebel und Kraut) und die Dönersoße hineingeben. Wenn du es gerne scharf magst, noch mit Chiliflocken bestreuen und genießen!

 

Vegetarischer Döner selbst machen ist ganz einfach!

 

Unten in der Rezeptkarte findest du genaue Mengenangaben und du kannst dir dort auch das Rezept ausdrucken.

vegetarischer Döner-04

Du kannst die Bratlinge nicht nur als vegetarischen Döner servieren, sondern auch:

Wenn du dieses vegetarische Döner Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinem vegetarischen Döner mit Linsenbratlingen machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachmachen und lass es dir schmecken!

Vegetarischer Döner – einfach selber machen

5 von 3 Bewertungen
Egal ob als schnelles Mittag- oder Abendessen – unser vegetarischer Döner mit kleinen knusprigen Linsenbratlingen, Salat, Gemüse und einer würzigen Dönersoße schmeckt so unglaublich vollmundig und lecker. Wir machen ab jetzt unser Veggie-Döner einfach selbst!
Rezept drucken Pin Rezept
Vorbereitungszeit15 Minuten
Zubereitungszeit20 Minuten
Portionen4

Zutaten

  • Für die Linsenbratlinge:
  • 125 g Rote Linsen
  • 250 ml selbstgemachte Gemüsebrühe oder gekauft
  • 1 Ei Gr. M
  • 1 kleine Zwiebel in feine Würfel geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen gepresst
  • 8 g glatte Petersilie alternativ Koriander, fein gehackt
  • 3 EL Pankomehl
  • 1 TL gemahlenen Kreuzkümmel
  • 2 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 2 EL Olivenöl
  • 6 EL Pflanzenöl
  • 0,5 TL Salz
  • Schwarzer Pfeffer
  • Dönersoße:
  • 250 g griechischer Joghurt 10% Fett
  • 1 Limette der Saft
  • 2 Knoblauchzehen gepresst
  • 1 TL getrockneter Dill
  • 0,5 TL Salz
  • Topping für den Döner:
  • 1 rote Zwiebel in Ringe geschnitten
  • 0,5 kleiner Rotkohl alternativ Weißkohl, fein geschnitten
  • 2 Tomaten in Ringe geschnitten
  • 2 kleine Roma Salatherzen fein geschnitten
  • Chiliflocken nach Bedarf
  • 4 kleine Fladenbrote oder 1 großes in 4 Teile geschnitten
  • Mit TL und EL sind gestrichene TL und EL gemeint!

Anleitung

  • Die Linsenbratlinge vorbereiten: Zwiebeln und Knoblauch schälen, die Zwiebeln in feine Würfel schneiden.
    Zwiebeln und Knoblauch schneiden
  • Olivenöl in einem Topf erhitzen, Zwiebelwürfel dazu geben und den Knoblauch ebenfalls mit dazu pressen. Alles ca. 3 Minuten anbraten, immer wieder umrühren. Dann die roten Linsen mit dazu geben und kurz mit anbraten.
    Zwiebel und Knoblauch anbraten
  • Jetzt die Gemüsebrühe dazugeben, aufkochen lassen und mit Deckel auf sanfter Stufe für 15-20 Minuten köcheln lassen, so dass sie richtig schön weich werden. Dabei ist wichtig ab und zu umzurühren, damit sie nicht anhaften. Dann die gegarten Linsen in eine Schüssel geben und einen Moment abkühlen lassen.
    Linsen abkühlen lassen
  • Dönersoße zubereiten und Toppings schneiden: Während die Linsen kochen und Abkühlen, den Joghurt in eine Schüssel geben, den Knoblauch dazu pressen, Limette auspressen, den Saft mit in die Schüssel geben und mit Dill und Salz abschmecken. Die Dönersoße abdecken und in den Kühlschrank geben.
    Dönersoße einfach
  • Anschließend Tomaten und Zwiebel in Scheiben schneiden und das Kraut, sowie den Salat fein schneiden.
    Gemüse schneiden
  • Linsen Bratlinge würzen, formen und Braten: Wenn die Linsen abgekühlt sind, die Petersilie inklusive der Stängel klein schneiden. Nun gibst du die gehackte Petersilie, Ei, Semmelbrösel, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und ordentlich schwarzen Pfeffer dazu und vermengst alles mit einem Kochlöffel.
    Linsen-Teig
  • Jetzt formst du mit nassen Händen deinen Linsen-Teig zu kleinen Bratlingen, sie sollten ungefähr so groß wie eine Haselnuss sein.
    Bratlinge formen
  • In einer großen beschichteten Pfanne 3 EL Öl erhitzen und die ersten Bratlinge hineingeben, dabei die Bratlinge etwas platt drücken. Jede Seite solltest du bei mittlerer Hitze ca. 2-3 Minuten, ohne zu wenden goldgelb braten. Wenn du noch Linsenbratlinge übrighast, wieder 3 EL Öl erhitzen und wie eben beschrieben anbraten.
    Linsenbratlinge anbraten
  • Döner zusammensetzen: Fladenbrot aufschneiden, die Linsenbratlinge, das Gemüse (Tomatenscheiben, Salat, Zwiebel und Kraut) und die die Dönersoße hineingeben. Wenn du es gerne scharf magst, noch mit Chiliflocken bestreuen und genießen!
    vegetarischer Döner Rezept

Anmerkungen von mir an Dich

Wenn du dieses vegetarische Döner Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinem vegetarischen Döner mit Linsenbratlingen machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachmachen und lass es dir schmecken!

Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)

Kalorien: 275kcal | Kohlenhydrate: 43g | Proteine: 20g | Fett: 3g | Gesättigte Fettsäuren: 1g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Trans Fett: 1g | Cholesterin: 44mg | Natrium: 522mg | Kalium: 676mg | Ballaststoffe: 12g | Zucker: 8g | Vitamin B1: 1mg | Vitamin B6: 1mg | Vitamin B12: 1µg | Vitamin C: 20mg | Kalzium: 189mg | Eisen: 4mg | Magnesium: 67mg | Zink: 2mg

Das hier könnte Dir auch gefallen:

Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten. Durch diese Links entstehen Dir keine zusätzlichen Kosten! Sie sind lediglich dazu da, dass Du meine Rezepte einfacher nachmachen kannst und ich bekomme hierfür eine kleine Provision, die wieder in den Blog fließen kann. Mehr Infos darüber findest du hier.

Ich würde mich über einen Kommentar von Dir freuen.

Wenn du meine Rezepte kommentierst und eine Sternebewertung für das Rezept hinterlässt hilft mir das sehr weiter. Du brauchst keine Angst haben, ich gehe sehr vertrauensvoll mit deinen persönlichen Daten um. Die Angabe deines Namens, sowie Email Adresse ist hier bei den Kommentaren verpflichtend. Die Angabe einer Webseite ist optional.

Schreibe einen Kommentar

Du hilfst mir sehr, wenn du dieses Rezept bewertest, DANKE!