
Tiramisu original Rezept

Das klassische Tiramisu ist das wohl bekannteste aus Italien Stammendende Dessert. Es gibt Tiramisu in so vielen Varianten. Das erste Tiramisu auf meinem Blog, soll aber die klassische Variante sein, denn diese liebe ich ganz besonders! Löffelbiskuite, Espresso, Marsala und eine Creme aus Mascarpone, Ei und Zucker und kurz vorm Servieren mit viel Kakao bestÀuben. Das ist alles was dieses köstliche Dessert benötigt. Man kann diesen Nachtisch in GlÀsern oder in einer Auflaufform zubereiten.

Das beste Tiramisu:
Da sich die Italiener nicht so richtig einig sind, wo in Italien das Tiramisu erfunden wurde, in Friaul oder Venezien, sagen wir einfach, es stammt aus Italien. Tiramisu heiĂt ĂŒbersetzt âZieh mich hochâ, dieser Namen bezieht sich auf die energetische Wirkung das Tiramisu zugeschrieben wird. Tiramisu war frĂŒher ein winterliches Dessert, da man noch keinen KĂŒhlschrank hatte und das Tiramisu wegen dem Ei kĂŒhl im Freien gelagert werden musste. Dieses Problem wurde zum GlĂŒck gelöst und so können wir das ganze Jahr ĂŒber leckeres Tiramisu genieĂen.

Zutaten fĂŒr das Tiramisu:
Ein klassisches Tiramisu besteht aus wenigen Zutaten und man kann sein Tiramisu direkt in GlĂ€ser geben oder in eine Auflaufform. Ich habe hier noch ein paar ObstspieĂchen gemacht. Diese sehen hĂŒbsch aus und schmecken sehr gut dazu.
- Mascarpone: ist ein milder, cremiger Doppelrahm-FrischkĂ€se mit einem Fettgehalt von 80%. Er eignet sich sehr gut fĂŒr SĂŒĂspeisen. Man sollte die Mascarpone erst etwas cremig schlagen, bevor man sie mit den anderen Zutaten vermischt. Denn sonst kann es passieren, dass es etwas ausflockt.
- Puderzucker: ist gemahlener weiĂer Zucker. Er wird so fein gemahlen, bis er seine puderĂ€hnliche Konsistenz erhĂ€lt. Bei diesem Rezept eignet sich Puderzucker sehr gut, da er sich schnell auflöst.
Eigelb: es wird rohes Ei Deshalb solltest du hier ein paar Hygieneregeln einhalten:
- Verwende nur frische, unbeschĂ€digte Eier und lagere sie im KĂŒhlschrank. Die Eier sollte nicht Ă€lter als 10 Tage sein. Du kannst das Alter anhand des Mindesthaltbarkeitsdatums erkennen, es wird auf 28 Tage nach dem Legen festgelegt.
- Das fertige Tiramisu im KĂŒhlschrank aufbewahren, die KĂŒhlkette solltest du nur kurz unterbrechen.
- Wasche grĂŒndlich deine HĂ€nde, wenn du das Ei angefasst hast.
- Achte darauf Eier von glĂŒcklichen HĂŒhnern zu kaufen.
(Schwangere, SÀuglinge oder geschwÀchte Menschen sollten generell kein rohes Ei essen.)
- Espresso: du solltest fĂŒr eine Tiramisu, Espresso oder einen starken Kaffee
- Löffelbiskuite*: werden mit der Espresso/Marsala-Mischung betrĂ€ufelt. Der Biskuite sollte rundherum mit der Mischung in BerĂŒhrung kommen aber nicht komplett durchgeweicht sein. Da die Tiramisu 4-10 Stunden im KĂŒhlschrank durchziehen muss, wird der Biskuite noch weicher.
- Kakaopulver*: verwende ein 100% Kakaopulver* ohne Zuckerzusatz.
- Marsala*: ist ein aus Sizilien stammender Likörwein, der hervorragend zu Tiramisu passt. Anstelle von Marsala kannst du auch Amaretto*, Vin Santo*, Rum* oder Portwein* verwenden.
Ich verwende Marsala* sehr gerne zum Kochen, er gibt vielen Gerichten einen tollen Geschmack. Wie bei unserem Familien Gulasch oder der Schweinelende mit Marsala:
Aufbewahrung und Haltbarkeit von Tiramisu:
Da Tiramisu mit rohen Eiern zubereitet wird, wĂŒrde ich dir empfehlen, das Dessert maximal 2-3 Tage im KĂŒhlschrank aufzubewahren. Tiramisu ist sehr schnell zubereitet, so kann man es ganz schnell immer frisch herstellen. Beachte, dass Tiramisu mindesten 4-10 Stunden im KĂŒhlschrank durchziehen sollte. Du kannst es gleich in GlĂ€ser schichten oder in eine Auflaufform.

Klassisches Tiramisu mit Marsala
5 von 8 Bewertungen
Tiramisu ist das wohl bekannteste aus Italien Stammendende Dessert. Es gibt Tiramisu in so vielen Varianten. Das erste Tiramisu auf meinem Blog, soll aber die klassische Variante sein, denn diese liebe ich ganz besonders! Löffelbiskuite, Espresso, Marsala und eine Creme aus Mascarpone, Ei und Zucker und kurz vorm Servieren mit viel Kakao bestÀuben. Das ist alles was dieses köstliche Dessert benötigt. Man kann diesen Nachtisch in GlÀsern oder in einer Auflaufform zubereiten.
Rezept drucken Pin RezeptVorbereitungszeit5 Minuten Minuten
Zubereitungszeit15 Minuten Minuten
Kaltstellen4 Stunden Stunden
Portionen4
Kochutensilien
- kleines Sieb
- Handmixer
Zutaten
- 2 Eigelb GröĂe M
- 50 g Puderzucker
- 2 EL Wasser kalt
- 250 g Mascarpone
- 4 EL Marsala
- 100 ml Espresso kalt
- 10 Löffelbiskuits
- 1 EL Kakaopulver
Anleitung
- Eigelb mit Puderzucker und Wasser ca. 5 Minuten schaumig rĂŒhren.
- Mascarpone und die HĂ€lfte des Marsalas in einer separaten SchĂŒssel ebenfalls miteinander vermengen. Dann zu der Eigelbmasse geben und glattrĂŒhren.
- Den Espresso mit dem restlichen Marsala vermischen.
- Die 4 GlĂ€ser oder die Auflaufform mit der HĂ€lfte des Löffelbiskuits auslegen. (Bei den GlĂ€sern jeden Biskuit ca. in 5 StĂŒcke brechen) und mit der HĂ€lfte des Espresso mit Marsala betrĂ€ufeln. AnschlieĂend die HĂ€lfte der Mascarponecreme darauf verteilen und mit restlichem Löffelbiskuit belegen.
- Mit dem restlichen Espresso mit Marsala betrĂ€ufeln und die restliche Mascarponemasse darauf verteilen. Tiramisu abgedeckt mindesten 4 Stunden kaltstellen. Vor dem Servieren gut mit Kakaopulver bestĂ€uben und eventuell mit kleinen ObstspieĂchen servieren.
Anmerkungen von mir an Dich
Das Tiramisu kann man gut einen Tag vorher vorbereiten und ĂŒber Nacht im KĂŒhlschrank durchziehen lassen. Es sollte 6-12 Stunden durchziehen.
- Das fertige Tiramisu im KĂŒhlschrank aufbewahren, die KĂŒhlkette solltest du nur kurz unterbrechen.
- Anstelle von Marsala* kannst du auch Amaretto*, Vin Santo*, Rum* oder Portwein* verwenden.
- Oben im Blog-Beitrag findest du noch hilfreiche Informationen ĂŒber die Zutaten und Haltbarkeit.
Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefĂ€hre Angaben fĂŒr 1 Portion)
Kalorien: 464kcal | Kohlenhydrate: 31g | Proteine: 9g | Fett: 33g | GesÀttigte FettsÀuren: 19g | Cholesterin: 221mg | Natrium: 83mg | Kalium: 75mg | Ballaststoffe: 1g | Zucker: 12g | Vitamin B1: 1mg | Vitamin B6: 1mg | Vitamin B12: 1”g | Vitamin C: 1mg | Kalzium: 113mg | Eisen: 1mg | Magnesium: 25mg | Zink: 1mg
Das hier könnte Dir auch gefallen:
Werbehinweis fĂŒr Links mit Sternchen (*)
Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten. Durch diese Links entstehen Dir keine zusĂ€tzlichen Kosten! Sie sind lediglich dazu da, dass Du meine Rezepte einfacher nachmachen kannst und ich bekomme hierfĂŒr eine kleine Provision, die wieder in den Blog flieĂen kann. Mehr Infos darĂŒber findest du hier.
Ich wĂŒrde mich ĂŒber einen Kommentar von Dir freuen.
Wenn du meine Rezepte kommentierst und eine Sternebewertung fĂŒr das Rezept hinterlĂ€sst hilft mir das sehr weiter. Du brauchst keine Angst haben, ich gehe sehr vertrauensvoll mit deinen persönlichen Daten um. Die Angabe deines Namens, sowie Email Adresse ist hier bei den Kommentaren verpflichtend. Die Angabe einer Webseite ist optional.
Dieser Beitrag hat 4 Kommentare
Es war superlecker! Danke fĂŒr dein Rezept
Das freut michđ„°. Vielen Dank fĂŒr dein liebes Feedback. GruĂ Natalieđ
Tiramisu ist wahrscheinlich das beste essen das es gibt. Das Rezept ist super, ich stimm dir vollkommen zu das man auf Eier von glĂŒcklichen HĂŒhnern setzen soll und natĂŒrliche Zutaten verwenden sollte.
Da bin ich ganz deiner Meinung, Tiramisu könnt ich echt immer essen. Danke fĂŒr deinen netten Kommentar! Lieber GruĂ Natalieđ