Thai-Kokos-Suppe mit Süßkartoffeln (nur 25 Minuten)

Thai-Suppe

Diese Thai-Kokos-Suppe ist cremig, gesund und dazu noch superschnell gemacht. Du brauchst für die Reisnudelsuppe nur einen Topf, wenig Zutaten und weniger als 30 Minuten Zeit. Asia-Soulfood, ich liebe es!

Warum ich diese Thai-Kokos-Suppe mit Süßkartoffeln so liebe:

  • Die Thai-Suppe ist super flexibel: Dieses Rezept eignet sich perfekt, um Gemüsevorräte aufzubrauchen. Du kannst auch Karotten, Brokkoli, Pilze, Zucchini, Kohl, Erbsen, Zuckerschote, Pak Choi oder Spinat mit in die Glasnudelsuppe geben. Wenn du es gerne scharf magst, dann schneide einfach eine frische Chili mit dazu, oder gib etwas rote oder gelbe Currypaste in deine Suppe.

 

  • Meal Prep-geeignet: Ich bin ein großer Fan von Meal Prep. Die Thai-Suppe lässt sich super in größeren Mengen vorkochen und mitnehmen, denn durchgezogen schmeckt sie noch besser.

 

  • So schnell gemacht: Man hat fast keine Arbeit. Erst kommen die flüssigen Zutaten mit ein paar Gewürzen in einen Topf und werden aufgekocht. Währenddessen wird Gemüse geschnitten, mit den Reisnudeln in die Brühe gegebene und dann 10 Minuten köcheln lassen. In der letzten Minute kommen die Pilze dazu, und schon ist die geniale Thai-Suppe fertig.
Glasnudelsuppe

Die schnelle Thai-Kokos-Suppe mit Glasnudeln ist:

  • Super einfach
  • Vegan
  • Gesund
  • In unter 30 Minuten fertig
  • Perfektes Meal Prep
Zutaten Thai-Kokos-Suppe
Glasnudelsuppe

Diese einfachen Curry-Rezepte könnten dir auch gefallen:

Wenn du diese Thai-Kokos-Suppe ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deiner Glasnudelsuppe machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachkochen und lass es dir schmecken!

Thai-Kokos-Suppe mit Süßkartoffeln (nur 25 Minuten)

5 von 3 Bewertungen
Diese Thai-Kokos-Suppe ist cremig, gesund und dazu noch superschnell gemacht. Du brauchst für die Reisnudelsuppe nur einen Topf, wenig Zutaten und weniger als 30 Minuten Zeit. Asia-Soulfood, ich liebe es!
Rezept drucken Pin Rezept
Vorbereitungszeit10 Minuten
Zubereitungszeit15 Minuten
Portionen4

Zutaten

  • 800 ml Kokosmilch
  • 6 EL Sojasauce oder vegane Tamari
  • 4 Kaffirlimettenblätter
  • 1 Stange Zitronengras
  • 1 daumengroßes Stück Bio-Ingwer wenn du kein Bio-Ingwer verwendest, dann die Haut abschälen
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 gelbe Paprika
  • 300 g Süßkartoffeln
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 100 g dünne Reisnudeln
  • 150 g white Crab Pilze oder andere Pilze nach Wahl
  • Optional:
  • 1-2 TL Currypaste rot oder gelb wenn du es scharf magst
  • 2 Stiele Thai-Basilikum zum Servieren
  • 2 Stiele Koriander zum Servieren

Anleitung

  • Zitronengras etwas mit dem Messerrücken andrücken. Kokosmilch, Sojasoße, Kaffirlimettenblätter, falls verwendet Currypaste, und Zitronengras mit 500 ml Wasser aufkochen lassen.
    Zutaten Thai-Kokos-Suppe
  • Währenddessen den Ingwer in Scheiben schneiden, Knoblauch schälen und fein Würfeln. Paprika waschen und in Streifen schneiden. Süßkartoffeln mit dem Sparschäler schälen und in Würfel schneiden. Die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden, dabei die grünen Ringe zum Servieren beiseitestellen. Pilze putzen und grob schneiden. Vorbereitete Zutaten (außer Pilze) und die Reisnudeln mit in die Suppe geben und bei mittlerer Hitze und mit geschlossenem Deckel 10 Minuten köcheln lassen. Die Pilze am Schluss für ca. 1 Minute mit in die Suppe geben.
    Zutaten Thai-Kokos-Suppe
  • Kaffirlimettenblätter, Zitronengras und Ingwer aus der Suppe nehmen und die Suppe bei Bedarf mit Thai-Basilikum, Korianderblättern sowie grünen Zwiebelringen garnieren. Lass es dir schmecken!
    Glasnudelsuppe

Anmerkungen von mir an Dich

Die Thai-Suppe ist super flexibel: Dieses Rezept eignet sich perfekt, um Gemüsevorräte aufzubrauchen. Du kannst auch Karotten, Brokkoli, Pilze, Zucchini, Kohl, Erbsen, Zuckerschote, Pak Choi oder Spinat mit in die Glasnudelsuppe geben. Wenn du es gerne scharf magst, dann schneide einfach eine frische Chili mit dazu, oder gib etwas rote oder gelbe Currypaste in deine Suppe.
Wenn du diese Thai-Kokos-Suppe ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deiner Glasnudelsuppe machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachkochen und lass es dir schmecken!

Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)

Kalorien: 349kcal | Kohlenhydrate: 48g | Proteine: 4g | Fett: 14g | Gesättigte Fettsäuren: 13g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Natrium: 343mg | Kalium: 469mg | Ballaststoffe: 4g | Zucker: 4g | Vitamin B1: 1mg | Vitamin B6: 1mg | Vitamin C: 58mg | Kalzium: 40mg | Eisen: 1mg | Magnesium: 36mg | Zink: 1mg

Das hier könnte Dir auch gefallen:

Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten. Durch diese Links entstehen Dir keine zusätzlichen Kosten! Sie sind lediglich dazu da, dass Du meine Rezepte einfacher nachmachen kannst und ich bekomme hierfür eine kleine Provision, die wieder in den Blog fließen kann. Mehr Infos darüber findest du hier.

Ich würde mich über einen Kommentar von Dir freuen.

Wenn du meine Rezepte kommentierst und eine Sternebewertung für das Rezept hinterlässt hilft mir das sehr weiter. Du brauchst keine Angst haben, ich gehe sehr vertrauensvoll mit deinen persönlichen Daten um. Die Angabe deines Namens, sowie Email Adresse ist hier bei den Kommentaren verpflichtend. Die Angabe einer Webseite ist optional.

Schreibe einen Kommentar

Du hilfst mir sehr, wenn du dieses Rezept bewertest, DANKE!