Sushi Reis im Topf kochen

Dies ist ein Grundrezept, indem man Sushi Reis im Topf ganz einfach zubereiten kann. Der Sushi Reis wird nach dem Kochen mit einer Marinade aus Zucker, Reisessig und Mirin vermischt, so bekommt er seinen typischen Geschmack. Sushi Reis passt zu so vielen Gerichten, als Grundlage für eine Poke oder Bowl. Du kannst daraus natürlich auch dein eigenes Sushi machen.
Besten Sushi Reis kochen
Diese Woche gibt es auf meinem Blog hawaiianische Rezepte, ich finde die hawaiianische Küche passt super in den Sommer. Gerade die frischen und leichten Gerichte, die oft kalt gegessen werden, sind toll und total köstlich. Aus diesem Grund auch ein extra Sushi Reis Rezept, denn Reis bildet die Grundlage für die hawaiianische Poke und ich finde gerade die Basics sind so wichtig. Ich dachte Sushi Reis zubereiten wäre unglaublich kompliziert. Ich habe hier ein Rezept für euch, dass sehr einfach ist und ihr damit gelingsicher Sushi Reis zubereiten könnt, ohne viel Aufwand, versprochen.

Welcher Reis eignet sich für Sushi Reis am besten?
Grundsätzlich gilt, für Sushi Reis braucht man klebrigen Reis und am besten einen Rundkornreis. Dieser ist von Natur aus klebriger und bildet die perfekte Grundlage zum Sushi Reis kochen. Ich benutze immer diesen Sushi Reis*, mit diesem bekomm ich immer ein gutes Ergebnis.

Was sollte man beim Sushi Reis zubereiten beachten?
- Der Reis wird mit Wasser ohne Salz aufgekocht und mit geschlossenem Deckel weich gekocht, bis der Reis die Flüssigkeit aufgesogen hat.
- Den Reis gibt man dann auf eine große Platte oder Backblech, damit man ihn schön verteilen kann, um ihn abkühlen zu lassen.
- Während der Abkühlungszeit wird der Sushi Reis mit einer Mischung aus Reisessig*, Mirin*, Salz und Zucker vermischt. Dies gibt ihm seinen typischen “Sushi Reis Geschmack“.
- Der Sushi Reis muss nur noch abkühlen und dann kann man ihn beliebig einsetzten.

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen:
Aufbewahrung und Haltbarkeit von Sushi Reis
Du kannst übrig geblieben, gekochten Sushi Reis problemlos 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Dazu den abgekühlten Reis luftdicht verschlossen in den Kühlschrank geben. Du kannst den gekochten Sushi Reis auch einfrieren, hierfür am besten in Gefrierbehälter aus Glas* geben, so ist er dann 6 Monate haltbar. Lasse ihn dann am besten bei Zimmertemperatur auftauen, brauche ihn zügig auf.
Sushi Reis im Topf kochen
Zutaten
- 250 g Sushi Reis
- 1 TL Salz
- 2 EL weißer Zucker
- 3 EL Reisessig
- 2 EL Mirin
- 500 ml Wasser
Anleitung
- Den Reis mit kaltem Wasser abwaschen.
- Den Reis in einem mittelgroßen Topf mit dem Wasser auf höchster Temperatur aufkochen lassen. Danach die Hitze auf die kleinste Stufe reduzieren und mit geschlossenem Deckel ca. 20 Minuten weich kochen, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist.
- In der Zwischenzeit Salz, Zucker, Reisessig und Mirin in einer Schüssel vermischen.
- Den Reis auf eine große Platte oder Backblech geben, ausbreiten.
- Dann die Essigmischung über den Reis geben und mit einer Gabel untermengen. Den Reis abkühlen lassen. Jetzt kannst du deinen Sushi Reis beliebig einsetzten. Ich wünsche dir einen guten Appetit!
Anmerkungen von mir an Dich
- Du kannst übrig geblieben, gekochten Sushi Reis problemlos 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Dazu den abgekühlten Reis luftdicht verschlossen in den Kühlschrank geben. Du kannst den gekochten Sushi Reis auch einfrieren, hierfür am besten in Gefrierbehälter aus Glas* geben, so ist er dann 6 Monate haltbar. Lasse ihn dann am besten bei Zimmertemperatur auftauen, brauche ihn zügig auf.
- Oben im Blog Beitrag findest du weitere hilfreiche Infos über Sushi Reis.
Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)
Das hier könnte Dir auch gefallen:
Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)
Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten. Durch diese Links entstehen Dir keine zusätzlichen Kosten! Sie sind lediglich dazu da, dass Du meine Rezepte einfacher nachmachen kannst und ich bekomme hierfür eine kleine Provision, die wieder in den Blog fließen kann. Mehr Infos darüber findest du hier.
Ich würde mich über einen Kommentar von Dir freuen.
Wenn du meine Rezepte kommentierst und eine Sternebewertung für das Rezept hinterlässt hilft mir das sehr weiter. Du brauchst keine Angst haben, ich gehe sehr vertrauensvoll mit deinen persönlichen Daten um. Die Angabe deines Namens, sowie Email Adresse ist hier bei den Kommentaren verpflichtend. Die Angabe einer Webseite ist optional.
Dieser Beitrag hat 2 Kommentare
Vielen Dank für dieses mega Rezept. Ich habe den Reis für selbstgemachters Sushi verwendet und es hat super funktioniert. Werde es bald wieder machen und deine Poke Bowl ausprobieren.
Vielen Dank lieber Bob, es freut mich sehr, dass dir der Sushi Reis so gut gelungen ist😍. Die Poke Bowl wird dir bestimmt auch sehr gut schmecken👍. Viele Grüße Natalie🌺