
Sushi Bowl mit Garnelen

Wenn du Sushi magst, dann wirst du meine einfache Sushi Bowl lieben, sie ist ganz schnell gemacht und dazu noch richtig gesund und lecker. Ein tolles Mittag- oder Abendessen, dass man auch gut vorbereiten kann, da man die Sushi Bowl sowieso kalt isst. Unbedingt mal ausprobieren!

Meine Videos zur Sushi Bowl
@natalie_goes_tasty Sushi Bowl mit Garnelen Wenn du Sushi magst, dann wirst du meine einfache Sushi Bowl lieben, sie ist ganz schnell gemacht und dazu noch richtig gesund und lecker. Ein tolles Mittag- oder Abendessen, dass man auch gut vorbereiten kann, da man die Sushi Bowl sowieso kalt isst. Unbedingt mal ausprobieren! Sushi-Reis: 250 g Sushi-Reis 3 EL Reisessig 2 EL Zucker 1 TL Salz Garnelen: 500 g Garnelen, entdarmt und geschält (gefroren geht auch) 50 g Mayo 1 EL Sriracha 1-2 Frühlingszwiebeln Salat: 3 Minigurken 200 g Edamame 1 Avocado 1 Mango Dressing: 1,5 EL Sojasoße 1 EL Reisessig 2 TL geröstetes Sesamöl 1 TL Sesamsamen Topping (Optional) 2-3 Nori Seetangblätter (kann man mit einer Schere in kleine Vierecke schneiden) Kresse Sesam 1. Reis: Reis abspülen, bis das Wasser klar ist und nach Packungsanweisung kochen. In einer Schüssel Reisessig, Zucker und Salz vermischen und beiseitestellen, bis der Reis fertig ist. 2. Garnelen: Einen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen, Garnelen 2-3 Minuten kochen, bis sie rosa sind (gefrorene Garnelen etwas länger kochen). Abschütten, klein schneiden und in eine Schüssel geben. Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden und mit der Mayo und Sriracha zu den Garnelen geben, vermischen und in den Kühlschrank geben. 3. Salat: Gurken, Avocado und Mango würfeln und mi den Edamame in eine Schüssel geben. Die Zutaten für das Dressing vermischen und über den Salat geben und gut mischen. 4. Den fertig gekochten Reis mit der Reisessig-Zucker-Mischung vorsichtig vermischen. 5. Sushi-Reis mit Garnelen, Edamame Salat und Toppings in eine Bowl geben und wenn du möchtest mit dem Seetang kleine Häppchen genießen. #sushibowl #sushi #bowl #rezepte #bowls #shrimp #shrimps #garnelen #edamame #avocado #mango #gesundessen #viralvideos
♬ Originalton - natalie goes tasty
Leckere Sushi Bowl
Wir sind echte Sushi Fans, selbst mein Sohn kommt langsam auf den Geschmack, da wir aber nicht am Meer wohnen und es bei uns in der Pfalz gar nicht so einfach ist richtig frischen Fisch zu bekommen, mache ich meine Sushi Bowl mit gefrorenen Garnelen. Die gefrorenen Garnelen werden nur kurz gekocht und dann mit Mayo, Sriracha und Frühlingszwiebeln vermischt, so schmecken die Garnelen mega lecker und passen super zur Sushi Bowl.

An Bowls liebe ich ganz besonders, dass man die Zutaten super variieren kann und auch heimische Früchte und Gemüse einsetzen kann. Wenn man mal verstanden hat, wie eine Sushi Bowl aufgebaut ist, dann kann man immer wieder neue Variationen erstellen. Ein Teil Reis, Quinoa, Nudeln oder Kartoffeln, Sättigungsbeilage eben. Ein Teil Fisch, Fleisch, Tofu oder Pilze, die Proteinquelle. Ein Teil Gemüse und Früchte, hier kann man nach Lust und Laune kombinieren. Eine Soße sollte auch dabei sein, in dieser Sushi Bowl bekommt man die Saftigkeit durch die Soße an den Garnelen und das Dressing am Salat. Dann gibt es noch die Toppings, auch hier gibt es unheimlich viele Möglichkeiten wie Kresse, Seetang, Nüsse oder Samen.
Sushi Bowls sind sehr gesund und abwechslungsreich und selbst Kinder finden es toll sich aus den verschiedensten Sachen eine eigene Bowl zusammenzustellen. Da auch meine Kinder Bowl mögen, habe ich schon einige Bowl Rezepte auf meinem Blog, ich habe sie dir etwas weiter unten in Beitrag verlinkt.

Zutaten und Alternativen zur Sushi Bowl
- Garnelen – du kannst natürlich auch sehr frischen Lachs oder Thunfisch verwenden. Für eine vegetarische Alternative kannst du die Menge vom Edamame Salat erhöhen oder für mehr Proteine Tofu benutzen.
- Mayo – es kommt nicht viel Mayo zu den Garnelen, diese macht aber alles saftiger. Falls du noch Kalorien sparen möchtest, dann einfach weglassen oder die Hälfte durch Joghurt ersetzten.
- Sriracha – ist eine asiatische Chilisoße, wenn du Scharf magst, dann kannst du mehr nehmen oder auch weglassen, wenn du deine Sushi Bowl gar nicht scharf magst.



Für den Sushi Reis
- Sushi-Reis – wenn du keinen Sushi-Reis zur Hand hast, dann geht auch Milchreis.
- Reisessig – heller Balsamico schmeckt ähnlich.
- Zucker und Salz


Für den Edamame Salat:
- Minigurken – diese sind schön knackig und passen super zur Bowl, du kannst auch eine Salatgurke verwenden, dann würde ich die Kerne auskratzen.
- Edamame – Erbsen oder Kichererbsen passen auch gut zum Salat.
- Avocado – man kann die Zutaten nach Geschmack variieren, es eignet sich zum Beispiel auch rote Beete, geraspelte Karotte, Radieschen, gerösteter Kürbis oder Süßkartoffeln.
- Mango – eine fruchtige Komponente sollte auch nicht fehlen. Hier eignen sich auch super heimische Früchte wie Pfirsich, Nektarinen, Heidelbeeren oder Apfel.
Dressing:
- Sojasoße
- Reisessig – heller Balsamico schmeckt ähnlich
- Geröstetes Sesamöl – verleiht einen besonders nussigen Geschmack. Man kann aber auch anderes Öl verwenden.
- Sesamsamen – du kannst am Schluss auch noch gehackte Nüsse oder Kerne mit auf deine Sushi Bowl geben.



Warum du dieses Sushi Bowl Rezept unbedingt ausprobieren solltest:
- Es ist sehr gesund
- Ist sehr variabel, Gemüse und Obst kann beliebig ausgetauscht werden und auch die Garnelen kann man gut ersetzten.
- Auch mit Lachs Thunfisch oder vegetarisch sehr lecker
- Kann gut vorbereitet werden
- Einfach zu machen
- Schmeckt frisch und lecker

Diese Bowl Rezepte könnten dir auch gefallen:

Und wenn du Garnelen sehr magst, hier ein paar Garnelen Rezepte:
Jetzt viel Spaß beim Nachmachen und lass es dir gut schmecken! Wenn du dieses Sushi Bowl Rezept ausprobiert hast, berichte mir gerne unten in den Kommentaren, wie es dir geschmeckt hat. Und wenn du ein Foto von deiner Bowl mit Garnelen machst, dann verlinke mich gerne auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Wenn du keine Rezepte mehr von mir verpassen möchtest, dann melde dich hier an meinem kostenlosen Newsletter an.
Sushi Bowl mit Garnelen
5 von 2 Bewertungen
Wenn du Sushi magst, dann wirst du meine einfache Sushi Bowl lieben, sie ist ganz schnell gemacht und dazu noch richtig gesund und lecker. Ein tolles Mittag- oder Abendessen, dass man auch gut vorbereiten kann, da man die Sushi Bowl sowieso kalt isst. Unbedingt mal ausprobieren!
Rezept drucken Pin RezeptVorbereitungszeit15 Minuten Minuten
Zubereitungszeit15 Minuten Minuten
Portionen4 Portionen
Zutaten
- Sushi-Reis:
- 250 g Sushi-Reis
- 3 EL Reisessig
- 2 EL Zucker
- 1 TL Salz
- Garnelen:
- 500 g Garnelen entdarmt und geschält (gefroren geht auch)
- 50 g Mayo
- 1 EL Sriracha
- 1 Frühlingszwiebel
- Salat:
- 3 Minigurken
- 200 g Edamame
- 1 Avocado
- 1 Mango
- Dressing:
- 1,5 EL Sojasoße
- 1 EL Reisessig
- 2 TL geröstetes Sesamöl
- 1 TL Sesamsamen
- Topping: Optional
- 2-3 Nori Seetangblätter kann man mit einer Schere in kleine Vierecke schneiden
- Kresse
Anleitung
- Reis: Reis abspülen, bis das Wasser klar ist und nach Packungsanweisung kochen. In einer Schüssel Reisessig, Zucker und Salz vermischen und beiseitestellen, bis der Reis fertig ist.
- Garnelen: Einen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen, Garnelen 2-3 Minuten kochen, bis sie rosa sind (gefrorene Garnelen etwas länger kochen). Abschütten, klein schneiden und in eine Schüssel geben. Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden und mit der Mayo und Sriracha zu den Garnelen geben, vermischen und in den Kühlschrank geben.
- Salat: Gurken, Avocado und Mango würfeln und mi den Edamame in eine Schüssel geben. Die Zutaten für das Dressing vermischen und über den Salat geben und gut mischen.
- Den fertig gekochten Reis mit der Reisessig-Zucker-Mischung vorsichtig vermischen.
- Sushi-Reis mit Garnelen, Edamame Salat und Toppings in eine Bowl geben und wenn du möchtest mit dem Seetang kleine Häppchen genießen.
Anmerkungen von mir an Dich
- Sushi-Reis – wenn du keinen Sushi-Reis zur Hand hast, dann geht auch Milchreis.
- Reisessig – heller Balsamico schmeckt ähnlich.
- Minigurken – diese sind schön knackig und passen super zur Bowl, du kannst auch eine Salatgurke verwenden, dann würde ich die Kerne auskratzen.
- Edamame – Erbsen oder Kichererbsen passen auch gut zum Salat.
- Avocado – man kann die Zutaten nach Geschmack variieren, es eignet sich zum Beispiel auch rote Beete, geraspelte Karotte, Radieschen, gerösteter Kürbis oder Süßkartoffeln.
- Mango – eine fruchtige Komponente sollte auch nicht fehlen. Hier eignen sich auch super heimische Früchte wie Pfirsich, Nektarinen, Heidelbeeren oder Apfel.
Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)
Kalorien: 487kcal | Kohlenhydrate: 76g | Proteine: 12g | Fett: 20g | Gesättigte Fettsäuren: 3g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 7g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 7g | Trans Fett: 0.02g | Cholesterin: 5mg | Natrium: 217mg | Kalium: 922mg | Ballaststoffe: 10g | Zucker: 13g | Vitamin B1: 0.2mg | Vitamin B6: 0.4mg | Vitamin B12: 0.01µg | Vitamin C: 32mg | Kalzium: 95mg | Eisen: 3mg | Magnesium: 62mg | Zink: 2mg
Das hier könnte Dir auch gefallen:
Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)
Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten. Durch diese Links entstehen Dir keine zusätzlichen Kosten! Sie sind lediglich dazu da, dass Du meine Rezepte einfacher nachmachen kannst und ich bekomme hierfür eine kleine Provision, die wieder in den Blog fließen kann. Mehr Infos darüber findest du hier.
Ich würde mich über einen Kommentar von Dir freuen.
Wenn du meine Rezepte kommentierst und eine Sternebewertung für das Rezept hinterlässt hilft mir das sehr weiter. Du brauchst keine Angst haben, ich gehe sehr vertrauensvoll mit deinen persönlichen Daten um. Die Angabe deines Namens, sowie Email Adresse ist hier bei den Kommentaren verpflichtend. Die Angabe einer Webseite ist optional.
Dieser Beitrag hat 2 Kommentare
Danke für das super Rezept, wird es definitiv öfter bei uns geben. Auch alles super beschrieben, war ganz einfach nachzumachen.
Es freut mich, dass euch meine Sushi Bowl so gut schmeckt und Danke für das liebe Kompliment, mir ist es nämlich sehr wichtig, dass meine Rezepte einfach nachzumachen sind🥰🤗. Viele Grüße Natalie