
Super saftiges Schoko-Bananenbrot

Hast du ein saftiges Bananenbrot schon mal selber gebacken? Es geht super einfach, du brauchst nur eine Schüssel und ein paar Zutaten und in 5 Minuten ist dein Teig für dein köstliches Schoko-Bananenbrot schon fertig für den Ofen. Bananenbrot ohne Zucker, geht auch, nämlich mit Dattelsüße. Ob ohne Zucker oder mit, es ist einfach köstlich!
@natalie_goes_tasty Saftiges Schoko-Bananenbrot 📍mit Rezept Hast du ein saftiges Bananenbrot schon mal selber gebacken? Eine perfekte Bananenverwertung. Es geht super einfach, du brauchst nur eine Schüssel und ein paar Zutaten und in 5 Minuten ist dein Teig für dein köstliches Schoko-Bananenbrot schon fertig für den Ofen. Es wird super saftig und schmeckt richtig lecker. Speichere dir das Reel gleich zum Nachmachen ab! Kastenform mit 25 cm: 3 reife Bananen 75 g geschmolzene Butter (Kokosöl oder Pflanzenöl geht auch) 110 g Dattelzucker (brauner Zucker oder herkömmlicher Zucker geht auch) 1 Ei 1 TL Vanilleextrakt (optional) 1 TL Backpulver 1 Prise Salz 180 g Dinkelmehl, Weizenmehl geht auch 60 g Schoko-Drops Zubereitung Backofen auf 180° Ober/Unterhitze vorheizen und deine Kastenform mit Backpapier auslegen. Die Bananen schälen und in eine Schüssel geben. Mit einer Gabel zerdrücken. Die geschmolzene Butter dazu geben und mit der Gabel verrühren. Zucker, Mehl, Backpulver, Ei, Vanilleextrakt (optional) und Salz ebenfalls mit in die Schüssel geben und alles mit der Gabel vermengen. Nun dreiviertel der Schoko-Drops mit zum Teig geben und vermengen. Den Teig in die vorbereitete Kastenform geben und mit den übrigen Schoko-Drops bestreuen. Im vorgeheizten Backofen ca. 50-60 Minuten backen (Stäbchenprobe machen). #bananenbrot #bananabread #bananenkuchen #ohnezucker #rezeptreel #backen #rezepte #schnellerkuchen #schnellekuchen #kuchenrezept #foodblogger #nataliegoestasty #rezeptideen #banane #kuchenrezepte ♬ Emotional (Instrumental) - BLVKSHP
Das beste Bananenbrot Rezept
Bananen esse ich am liebsten in Smoothies oder natürlich wie hier in diesem bombastischen Bananenbrot verarbeitet, sonst mag ich die gar nicht so gerne. Ich denke das kennt jeder man kauft Bananen und nach ein paar Tagen werden sie braun und man hat dann eigentlich gar keine Lust mehr sie zu essen. Obwohl sie gerade dann am süßesten schmecken. Wie auch immer, da scheiden sich auch die Geister. Aber genau dann sind sie eben perfekt, um ein schnelles Bananenbrot zu backen und dadurch kann man auch gut auf raffinierten Zucker verzichten und zum Beispiel Dattelzucker verwenden, der nicht ganz so süß ist, aber eben viel gesünder. Ich kaufe oft Bananen in der Hoffnung, dass welche liegen bleiben und wir dieses köstliche Bananenbrot Rezept machen können. Es ist so einfach zu machen, dass selbst mein Sohn mit 7 dieses Rezept schon mehrfach fast alleine gemacht hat.

Bananenbrot ist schnell und einfach gemacht
Der Teig ist in nur 5 Minuten zusammengerührt und man benötigt nur eine Schüssel und eine Gabel. Dann muss das Bananenbrot nur noch für ca. 1 Stunde in den Ofen. Danach heißt es nur noch etwas abwarten, bis es abgekühlt ist und schon kann man sein saftiges Bananenbrot genießen. Das Brot eignet sich auch wunderbar zum Einfrieren, sodass man es im Voraus vorbereiten kann und bei Bedarf einfach nur noch auftauen muss. Kurz getoastet oder aufgebacken schmeckt es wieder wie frisch gebacken. Zum Einfrieren am besten das Bananenbrot in Backpapier einwickeln und dann in einen Gefrierbeutel mit Verschluss geben.

Man braucht nur wenige Zutaten für ein Bananenbrot
Bananen – am besten sehr reife Bananen verwenden, dann wird dein Bananenbrot schön süß.
Geschmolzene Butter – du kannst auch geschmolzenes Kokosöl oder Pflanzenöl verwenden.
Zucker – es eignet sich super Dattelzucker, dieser ist gesund und besteht zu 100% aus getrockneten Datteln, die gemahlen werden. Du kannst auch herkömmlichen Zucker oder braunen Zucker verwenden.
Ei – vorher etwas mit einer Gabel verquirlen, dann kann man es besser unter den Teig mischen.
Mehl – helles Mehl macht das Brot schön fluffig. Ich bevorzuge Dinkel, Weizen eignet sich natürlich auch.
Backpulver – bringt dein Brot zum Aufgehen und macht es schön fluffig.
Optional
Vanilleextrakt – ich mag den Geschmack von Vanille und er passt sehr gut zum Bananenbrot
Schoko-Drops – macht das Brot echt schokoladig und wer Schokolade mag, der kann auch noch mehr in den Teig geben.
Banane als Deko – du kannst auch noch eine längs halbierte Banane auf dein Brot geben. Mir schmeckt es besser ohne, ist aber natürlich Geschmacksache.
Unten in der Rezeptkarte findest du genaue Mengenangaben und du kannst dir dort auch das Rezept ausdrucken.

Diese köstlichen Süßigkeiten ohne Zucker könnten dir auch gefallen:

Dieses saftige Schoko-Bananenbrot Rezept ist:
- Einfach und schnell gemacht
- Saftig
- Weich und fluffig
- Mit Schoko
- Ohne Zucker möglich
- Der perfekte gesunde Kuchen zum Frühstück, als Dessert oder Snack
- Super lecker!
Wenn du dieses Bananenbrot Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinem saftigen Bananenbrot machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachmachen und lass es dir schmecken!
Super saftiges Schoko-Bananenbrot
5 von 10 Bewertungen
Hast du ein saftiges Bananenbrot schon mal selber gebacken? Es geht super einfach, du brauchst nur eine Schüssel und ein paar Zutaten und in 5 Minuten ist dein Teig schon fertig für den Ofen. Du kannst dein saftiges Bananenbrot auch ohne Zucker backen, nämlich mit Dattelsüße. Ob ohne Zucker oder mit, es ist einfach köstlich!
Rezept drucken Pin RezeptVorbereitungszeit2 Minuten Minuten
Zubereitungszeit3 Minuten Minuten
Backzeit50 Minuten Minuten
Portionen12 Stücke
Kochutensilien
- 1 Kastenform 25 cm
Zutaten
- 3 reife Bananen
- 75 g geschmolzene Butter Kokosöl oder Pflanzenöl geht auch
- 110 g Dattelzucker brauner Zucker oder herkömmlicher Zucker geht auch
- 1 Ei mit der Gabel etwas verquirlt
- 1 TL Vanilleextrakt optional
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 180 g Dinkelmehl Weizenmhel geht auch
- 60 g Schoko-Drops optional, wenn du Schokolade magst, dann kannst du auch mehr in den Teig geben
Anleitung
- Den Backofen auf 180° Ober/Unterhitze vorheizen und deine Kastenform einfetten oder mit Backpapier auslegen.
- Die Bananen schälen und in eine Schüssel geben. Mit einer Gabel zerdrücken.
- Die geschmolzene Butter dazu geben und mit der Gabel verrühren.
- Zucker, Mehl, Backpulver, Ei, Vanilleextrakt (optional) und Salz ebenfalls mit in die Schüssel geben und alles mit der Gabel vermengen.
- Nun dreiviertel der Schoko-Drops mit zum Teig geben und vermengen (der andere Teil kommt auf den Teig, bevor er in den Ofen kommt).
- Den Teig in die vorbereitete Kastenform geben und mit den übrigen Schoko-Drops bestreuen. Im vorgeheizten Backofen ca. 50-60 Minuten backen (Stäbchenprobe machen).
- Anschließend ca. 30 Minuten in der Form abkühlen lassen. dann vorsichtig mit Hilfe des überstehenden Backpapiers aus der Form heben und vollständig abkühlen lassen. Guten Appetit!
Anmerkungen von mir an Dich
• Aufbewahrung: Das Bananenbrot hält sich verpackt im Kühlschrank ca. 4-5 Tage (wenn es nicht so warm ist, dann kannst du es auch verpackt bei Zimmertemperatur stehen lassen) und kann auch 1-2 Monate eingefroren werden. • Weitere Informationen zu diesem Rezept stehen oben im Blog-Beitrag. Wenn du dieses Bananenbrot Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinem saftigen Bananenbrot machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachmachen und lass es dir schmecken!
Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)
Kalorien: 174kcal | Kohlenhydrate: 26g | Proteine: 3g | Fett: 7g | Gesättigte Fettsäuren: 4g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Trans Fett: 1g | Cholesterin: 28mg | Natrium: 93mg | Kalium: 176mg | Ballaststoffe: 3g | Zucker: 11g | Vitamin B1: 1mg | Vitamin B6: 1mg | Vitamin B12: 1µg | Vitamin C: 3mg | Kalzium: 16mg | Eisen: 1mg | Magnesium: 14mg | Zink: 1mg
Das hier könnte Dir auch gefallen:
Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)
Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten. Durch diese Links entstehen Dir keine zusätzlichen Kosten! Sie sind lediglich dazu da, dass Du meine Rezepte einfacher nachmachen kannst und ich bekomme hierfür eine kleine Provision, die wieder in den Blog fließen kann. Mehr Infos darüber findest du hier.
Ich würde mich über einen Kommentar von Dir freuen.
Wenn du meine Rezepte kommentierst und eine Sternebewertung für das Rezept hinterlässt hilft mir das sehr weiter. Du brauchst keine Angst haben, ich gehe sehr vertrauensvoll mit deinen persönlichen Daten um. Die Angabe deines Namens, sowie Email Adresse ist hier bei den Kommentaren verpflichtend. Die Angabe einer Webseite ist optional.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Dieser Beitrag hat 4 Kommentare
Ein super Rezept, danke! Habe dieses Bananenbrot bereits zum 3x gemacht, mir/uns schmeckts =)
Das freut mich sehr liebe Mona, Danke für dein Feedback und die tolle Bewertung. Ganz liebe Grüße Natalie🥰🤗
Super schnell und einfach. Meine Kinder waren begeistert. Danke für das tolle Rezept
Das freut mich liebe Anja. Vielen Dank für den netten Kommentar!