
Super saftiger Nusskuchen

Super saftiger Nusskuchen aus der Kastenform mit Schokolade, ist sehr einfach zu machen und der Geschmack ist der Knaller. Dieser einfache Rührkuchen ist so lecker und der Schokoguss mit Haselnüssen machen ihn zu etwas ganz Besonderem. Wenn du saftigen Nusskuchen magst, dann wirst du dieses Rezept lieben!

Das weltbeste Nusskuchen Rezept
Ich bin ein absoluter Fan von Rührkuchen in allen Variationen, sie sind einfach und schnell zu machen, man kann sie gut mehrere Tage aufbewahren und jeder mag sie. Ich finde es nur unheimlich wichtig, dass ein Rührkuchen saftig ist, denn sonst kann man es echt vergessen. Ein saftiger Nusskuchen ist wirklich perfekt und dieses Exemplar mit zusätzlich Schoko Chunks ist kaum zu übertreffen. Man kann ihn dann noch schön verzieren mit Schokolade und grob gehackten Haselnüssen, sieht schön aus und gibt dem Kuchen noch den gewissen Crunch.

Saftiger Nusskuchen – diese Zutaten und Equipment brauchst du
(Genaue Mengenangaben findest du unten im Rezept)
Equipment
Für den Teig:
- Butter – möglichst weich, ich lege meine Butter immer einen Tag vorher aus dem Kühlschrank.
- Zucker – in diesem Rezept habe ich weißen Zucker verwendet. Du kannst ihn auch zur Hälfte durch brauen Zucker ersetzten.
- Eier – ich verwende Eier in der Größe M, wenn du kleinere Eier hast, dann verwende einfach 1 mehr.
- Dinkelmehl* – alternativ kannst du auch Weizenmehl, Vollkorn Weizen- oder Dinkelmehl verwenden.
- Backpulver – Weinstein Backpulver eignet sich auch für den Nusskuchen.
- Zimt* – schmeckt super im Nusskuchen. Du kannst auch vorsichtig dosiert Sternanis, Nelken, Kardamom oder Muskat mit in den Teig geben, passt auch sehr gut.
- Schoko Chunks* – haben den Vorteil, dass man keine Schokolade mehr hacken muss. Du kannst auch gehackte Schokolade oder Schokostreusel verwenden. Verwende Vollmilch oder Zartbitter, je nach Geschmack.
- Gemahlene und gehackte Haselnüsse – du kannst auch Mandeln oder andere Nüsse nach Wahl verwenden.
Für den Schokoladenguss:
- Vollmilchkuvertüre – du kannst auch zartbitter oder weiße Schokolade verwenden. Hier eignen sich keine Schoko Chunks, da diese nicht schmelzen.
- Kokosöl* – kannst du auch weglassen, dies macht deine Glasur aber schön glänzig und geschmeidig.
- Grob gehackte Haselnusskerne – gibt deinem Nusskuchen die gewisse Knackigkeit. Falls du Zeit hast, dann kannst du die Kerne kurz in der Pfanne ohne Öl anrösten, bis sie anfangen zu duften, dann schmeckt es noch besser.

Du solltest kleine Grundregeln zum Backen von Rührkuchen beachten, dann wird dein Kuchen perfekt und saftig werden
Immer wieder bekomm ich mit, dass Rührkuchen nicht saftig werden. Oft liegt es an kleinen Fehlern, die dann den Unterschied machen. Es ist wichtig Butter, Eier und Zucker cremig aufzuschlagen. Da sollte man etwas Geduld haben. Doch die trockenen Zutaten wie Mehl, Backpulver und Nüsse sollten hingeben nur kurz untergerührt oder untergehoben werden.
Ein weiterer Fehler kann die Backzeit sein. Der Nusskuchen soll natürlich durchgebacken werden, aber nicht zu lange, denn sonst wird er trocken. Da jeder Ofen etwas anders bäckt, ist es etwas schwer mit den perfekten Zeitangaben. Somit solltest du immer zum Ende der Backzeit eine Stäbchenprobe machen. Bleibt noch Teig am Stäbchen hängen, dann ist dein Kuchen noch nicht durch und muss noch etwas im Ofen bleiben. Wenn dein Kuchen zu dunkel wird, dann kannst du ihn mit Alufolie abdecken.

So bleibt dein Kuchen nicht in der Form hängen
Da es immer mal wieder passiert, dass ein Kuchen in der Form hängen bleibt und dies wirklich unglaublich ärgerlich ist, gebe ich immer Backpapier in meine Form, wie du auf dem Foto sehen kannst. Denn dann kannst du deinen Nusskuchen ganz einfach aus der Form heben ohne das etwas hängen bleibt.


Wenn du unkomplizierte Kuchenrezepte magst, dann werden dir diese bestimmt auch gefallen:
Super saftiger Nusskuchen
5 von 6 Bewertungen
Super saftiger Nusskuchen aus der Kastenform mit Schokolade, ist sehr einfach zu machen und der Geschmack ist der Knaller. Dieser einfache Rührkuchen ist so lecker und der Schokoguss mit Haselnüssen machen ihn zu etwas ganz Besonderem. Wenn du saftigen Nusskuchen magst, dann wirst du dieses Rezept lieben!
Rezept drucken Pin RezeptVorbereitungszeit20 Minuten Minuten
Zubereitungszeit45 Minuten Minuten
Portionen12 Stücke
Kochutensilien
- Kastenform 25 cm
- Handmixer
- Küchenwaage
- Schmelztopf für Wasserbad
Zutaten
- 200 g weiche Butter
- 100 g Zucker
- 5 Eier gr. M
- 1 Prise Salz
- 120 g Dinkelmehl
- 2 TL Backpulver
- 150 g gemahlene Haselnüsse
- 1 TL Zimt gemahlen
- 200 g Schoko Chunks*
- Für die Glasur:
- 100 g Vollmilchkuvertüre gehackt
- 1 TL Kokosöl
- 2 EL Haselnusskerne
Anleitung
- Backofen auf 180° Umluft vorheizen.
- Währenddessen Butter und Zucker in einer Schüssel mit dem Mixer ca. 3-5 Minuten rühren.
- Die Eier trennen, das Eigelb zur Butter-Zucker-Masse geben und das Eiweiß in eine separate Schüssel geben. Eiweiß mit der Prise Salz steif schlagen und beiseitestellen. Dann das Eigelb unter die Buttercreme rühren, bis es schön cremig ist.
- Mehl, Backpulver, Nüsse und Zimt zur Buttercreme geben und kurz unterrühren.Ein Tipp: Die trocken Zutaten nur so lange unterrühren wie nötig, denn dann wird dein Kuchen schön saftig.
- Eischnee und Schoko Chunks vorsichtig mit dem Teigspatel unter die Teigmasse heben.
- Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform geben und glattstreichen. Im vorgeheizten Ofen auf der zweiten Schiene von unten 45-50 Minuten backen.Ein Tipp: Du solltest immer zum Ende der Backzeit eine Stäbchenprobe machen. Bleibt noch Teig am Stäbchen hängen, dann ist dein Kuchen noch nicht durch und muss noch etwas im Ofen bleiben.
- Wenn dein Kuchen abgekühlt ist Vollmilchkuvertüre hacken und mit dem Kokosfett über einem Wasserbad schmelzen. Immer wieder umrühren.
- Haselnüsse mit einem großen Messer grob hacken.
- Den abgekühlten Kuchen mit der flüssigen Kuvertüre bestreichen und mit den gehackten Haselnüssen verzieren. Lass es dir schmecken!!!
Anmerkungen von mir an Dich
Oben im Blog-Beitrag findest du viele Variationsmöglichkeiten für deinen saftigen Nusskuchen.
Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)
Kalorien: 394kcal | Kohlenhydrate: 28g | Proteine: 7g | Fett: 29g | Gesättigte Fettsäuren: 15g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 2g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 10g | Trans Fett: 1g | Cholesterin: 105mg | Natrium: 167mg | Kalium: 232mg | Ballaststoffe: 3g | Zucker: 15g | Vitamin B1: 1mg | Vitamin B6: 1mg | Vitamin B12: 1µg | Vitamin C: 1mg | Kalzium: 90mg | Eisen: 2mg | Magnesium: 30mg | Zink: 1mg
Das hier könnte Dir auch gefallen:
Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)
Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten. Durch diese Links entstehen Dir keine zusätzlichen Kosten! Sie sind lediglich dazu da, dass Du meine Rezepte einfacher nachmachen kannst und ich bekomme hierfür eine kleine Provision, die wieder in den Blog fließen kann. Mehr Infos darüber findest du hier.
Ich würde mich über einen Kommentar von Dir freuen.
Wenn du meine Rezepte kommentierst und eine Sternebewertung für das Rezept hinterlässt hilft mir das sehr weiter. Du brauchst keine Angst haben, ich gehe sehr vertrauensvoll mit deinen persönlichen Daten um. Die Angabe deines Namens, sowie Email Adresse ist hier bei den Kommentaren verpflichtend. Die Angabe einer Webseite ist optional.
Dieser Beitrag hat 6 Kommentare
Hallo Natalie, vielen Dank für dein Rezept! Ich bin gerade dabei es zu backen. Jetzt hab ich nur gesehen, bei den Zutaten fehlt das Backpulver 🤔… Wieviel nimmst du davon?
Liebe Grüße
Heidi
Hallo liebe Heidi, es kommen 2 TL Backpulver in den Teig. Vielen dank für die Info, habe es gleich verbessert. Lieber Gruß Natalie💕
Ist ab jetzt mein lieblings Kuchen. Der ist so lecker und schokoladig, ein Traum
Liebe Simone, vielen Dank für deinen so lieben Kommentar. Ich liebe diesen Kuchen auch sehr. Lieber Gruß Natalie
Ich hab den Kuchen mit ins Büro genommen. Jeder wollte das Rezept, weil der Kuchen so lecker war und er ist auch noch schnell und einfach gemacht. Echt super!
Liebe Luisa, vielen Dank für dein nettes Feedback, da freu ich mich sehr🥰. Es ist toll, dass ihr den Kuchen genauso sehr mögt wie wir😋. Lieber Gruß Natalie