Spekulatius-Granola selber machen

Geschenke aus der Küche

Heute habe ich ein tolles, winterliches Rezept für euch, und zwar ein Spekulatius-Granola Müsli, dass unglaublich toll duftet und voll lecker schmeckt. Müsli kann man super einfach zuhause selber machen und es ist auch ein perfektes Geschenk aus der Küche! Mein lieblings-Müsli für ein gesundes Frühstück, ist dieses selbstgemachte Spekulatius-Knuspermüsli, ich liebe es!

Trockene Zutaten in eine Schüssel geben

Was ist Granola?

Das leckere Granola Knuspermüsli stammt ursprünglich aus Amerika, zurecht hat es auch mittlerweile den europäischen Raum erobert. Ich esse Granola lieber als Müsli, denn der Unterschied liegt darin:

Granola ist ein Knuspermüsli, auch unter dem Namen Crunchy bekannt. Das Granola ist so knusprig, weil die Haferflocken mit Sirup oder Honig im Ofen gebacken werden. Somit wird das Müsli schön knusprig.

Müsli: wird eben nicht gebacken und ist darum auch nicht knusprig.

Warum Granola selber machen?

  • Es geht super einfach, sein Granola selber zu machen
  • Es ist viel günstiger als das gekaufte Knuspermüsli.
  • Du kannst Gewürze, Nüsse, Körner und Sirups so variieren, wie du möchtest.
  • Es ist lange haltbar.
  • Du weißt genau, was in deinem Knuspermüsli drinsteckt.
  • Es ist ein tolles Geschenk aus der Küche.
Zutaten für Granola Müsli

Zutaten für dein selbstgemachtes Granola mit Spekulatius

Man kann bei einem Knuspermüsli immer etwas variieren und so immer einen neuen Geschmack bekommen.

 

  • Haferflocken – du kannst alle Sorten an Haferflocken verwenden, je nach Geschmack wie kernige, feine, Dinkelflocken, Weizenflocken, Hirseflocken oder Vollkornhaferflocken.
  • Leinsamen – werden geschrotet verwendet. Sie sind gesund, enthalten Omega-3-Fettsäuren und unterstützen die Verdauung.
  • Chia Samen – sind ebenfalls sehr gesund, kannst du auch durch mehr Leinsamen ersetzten.
  • Sonnenblumenkerne – sind voll von B-Vitaminen, Proteinen und Ballaststoffen.
  • Weitere Samen, die sich für ein Granola eignen: Hanfsamen, Sesamsamen und Kürbiskerne.
Flüssige Zutaten dazugeben und vermischen
  • Nüsse – ich habe eine Nussmischung verwendet. Die Nüsse werden grob gehackt. Es eignen sich Mandeln mit und ohne Schale, Paranüsse, Macadamia, Cashew Kerne, Pekannüsse, Walnüsse und Haselnüsse.
  • Spekulatius Kekse – fein zerbröselt, passen sehr gut in das Granola. Du kannst sie aber auch weglassen und nur Spekulatius Gewürz reintun.
  • Spekulatiusgewürz – du kannst da natürlich Gewürze nach Wahl verwenden oder auch weglassen.
  • Ahornsirup – du kannst auch Honig, Dattelsirup, Kokosblütensirup oder einen anderen Sirup für dein Granola Rezept nehmen.
  • Sonnenblumenöl – du kannst auch ein anderes Öl nach Wahl benutzen.
  • Apfelmus – es geht auch anderes Obstmus wie Birne oder Mango.

Granola selber machen – so einfach geht´s

Granola selber machen ist wirklich ganz einfach.

 

  1. Backofen auf 160° Ober/Unterhitze vorheizen.
  2. Alle trockenen Zutaten in eine Schüssel geben, die Haferflocken, Leinsamen, Chia Samen, Sonnenblumenkerne und die grob gehackten Nüsse und alles vermischen.
  3. Die Spekulatius Kekse in einen Gefrierbeitel geben und fein zerbröseln. Die zerbröselten Kekse mit dem Spekulatiusgewürz, Ahornsirup, dem Öl und dem Apfelmus mit in die Schüssel geben und gründlich mit einem Kuchenspatel vermengen.
  4. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Granola-Mischung gleichmäßig darauf verteilen.
  5. Das Blech auf mittlerer Schiene in den Ofen geben und das Müsli 50-60 Minuten backen. Lockere und wende das Knuspermüsli alle 10-15 Minuten. Es sollte so lange gebacken werden, bis es getrocknet ist. Je nach Backofen kann es manchmal etwas schneller gehen oder auch etwas länger dauern, bis die komplette Flüssigkeit verdampft ist. Nach dem Backen dein Granola komplett auskühlen lassen und dann am besten in Vorratsgläser mit Deckel aufbewahren.

 

Unten in der Rezeptkarte findest du genaue Mengenangaben und du kannst dir dort auch das Rezept ausdrucken.

Geschenke aus der Küche

Was passt gut zu Granola?

Ich esse dazu am liebsten Joghurt, Apfelmus und Obst, mit Milch und Pflanzenmilch geht natürlich auch. Du kannst dein Knuspermüsli auch über Desserts und gesunde Frühstücksbowls streuen, oder knusprige Crumbles daraus machen. 

Knuspermüsli mit Joghurt und Apfelmus

Selbstgemachtes Granola – ein tolles Geschenk aus der Küche

Du kannst dein vollständig ausgekühltes Knuspermüsli sehr gut verschenken. Hierfür in kleine Einmachgläser füllen und eventuell Beschriften, wahlweise etwas mit Tannen verzieren. Sieht sehr schön aus und es wird sich jeder über dieses schöne selbstgemachte Geschenk freuen.

Geschenke aus der Küche

Dieses Granola Rezept ist:

  • Ein gesundes Frühstück
  • Ein tolles Geschenk aus der Küche
  • Einfach zu machen
  • Weihnachtlich
  • Gut zu variieren
  • Lange haltbar
  • Super lecker!

Wie lange ist Granola haltbar?

Du solltest dein Knuspermüsli immer komplett auskühlen lassen und beim Backen darauf achten, dass die ganze Feuchtigkeit verdampft ist. Dann kühl, am besten in Vorratsgläser mit Deckel füllen, so ist dein Granola mindestens 4 Wochen haltbar. Verlasse dich auf deine Sinne, wenn es noch gut aussieht, gut riecht und gut schmeckt, dann ist es noch haltbar.

Diese Geschenke aus der Küche könnten dir auch gefallen:

Wenn du dieses Granola Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinem Knuspermüsli machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachbacken und lass es dir schmecken!

Spekulatius-Granola selber machen

4.89 von 9 Bewertungen
Heute habe ich ein tolles, winterliches Rezept für euch, und zwar ein Spekulatius-Granola Müsli, dass unglaublich toll duftet und voll lecker schmeckt. Müsli kann man super einfach zuhause selber machen und es ist auch ein perfektes Geschenk aus der Küche! Mein lieblings-Müsli für ein gesundes Frühstück, ist dieses selbstgemachte Spekulatius-Knuspermüsli, ich liebe es!
Rezept drucken Pin Rezept
Vorbereitungszeit5 Minuten
Zubereitungszeit5 Minuten
Backzeit50 Minuten
Portionen6 Portionen

Kochutensilien

  • Backpapier

Zutaten

  • 250 g Haferflocken
  • 40 g Leinsamen geschrotet
  • 20 g Chiasamen*
  • 60 g Sonnenblumenkerne
  • 120 g gemischte Nüsse grob gehackt
  • 40 g Spekulatiuskekse fein zerbröselt
  • 3 TL Spekulatiusgewürz
  • 75 ml Ahornsirup Honig oder anderer Sirup geht auch
  • 1 EL Sonnenblumenöl
  • 250 g Apfelmus

Anleitung

  • Backofen auf 160° Ober/Unterhitze vorheizen.
  • Alle trockenen Zutaten in eine Schüssel geben, die Haferflocken, Leinsamen, Chiasamen, Sonnenblumenkerne und die grob gehackten Nüsse und alles vermischen.
    Trockene Zutaten in eine Schüssel geben
  • Die Spekulatius Kekse in einen Gefrierbeitel geben und fein zerbröseln.
    Spekulatius Kekse zerkrümeln
  • Die zerbröselten Kekse mit dem Spekulatiusgewürz, Ahornsirup, dem Öl und dem Apfelmus mit in die Schüssel geben und gründlich mit einem Kuchenspatel vermengen.
    Alles gut vermengen
  • Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Granola-Mischung gleichmäßig darauf verteilen.
    Auf einem Blech verteilen
  • Das Blech auf mittlerer Schiene in den Ofen geben und das Granola ca. 50-60 Minuten backen. Lockere und wende das Knuspermüsli alle 10-15 Minuten.
    Granola immer wieder wenden
  • Es sollte so lange gebacken werden, bis es getrocknet ist. Je nach Backofen kann es manchmal etwas schneller gehen oder auch etwas länger dauern, bis die komplette Flüssigkeit verdampft ist. Nach dem Backen dein Granola komplett auskühlen lassen und dann am besten in Vorratsgläser mit Deckel aufbewahren.

Anmerkungen von mir an Dich

Wie lange ist Granola haltbar?
Du solltest dein Knuspermüsli immer komplett auskühlen lassen und beim Backen darauf achten, dass die ganze Feuchtigkeit verdampft ist. Dann kühl, am besten in Vorratsgläser mit Deckel füllen, so ist dein Granola mindestens 4 Wochen haltbar. Verlasse dich auf deine Sinne, wenn es noch gut aussieht, gut riecht und gut schmeckt, dann ist es noch haltbar.
Oben im Blog-Beitrag findest du unter anderem noch zahlreiche Variationsmöglichkeiten für dein Knuspermüsli.
Wenn du dieses Granola Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinem Knuspermüsli machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachbacken und lass es dir schmecken!

Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)

Kalorien: 501kcal | Kohlenhydrate: 54g | Proteine: 12g | Fett: 28g | Gesättigte Fettsäuren: 3g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 7g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 17g | Trans Fett: 1g | Cholesterin: 1mg | Natrium: 42mg | Kalium: 427mg | Ballaststoffe: 10g | Zucker: 14g | Vitamin B1: 1mg | Vitamin B6: 1mg | Vitamin B12: 1µg | Vitamin C: 1mg | Kalzium: 135mg | Eisen: 3mg | Magnesium: 154mg | Zink: 3mg

Das hier könnte Dir auch gefallen:

Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten. Durch diese Links entstehen Dir keine zusätzlichen Kosten! Sie sind lediglich dazu da, dass Du meine Rezepte einfacher nachmachen kannst und ich bekomme hierfür eine kleine Provision, die wieder in den Blog fließen kann. Mehr Infos darüber findest du hier.

Ich würde mich über einen Kommentar von Dir freuen.

Wenn du meine Rezepte kommentierst und eine Sternebewertung für das Rezept hinterlässt hilft mir das sehr weiter. Du brauchst keine Angst haben, ich gehe sehr vertrauensvoll mit deinen persönlichen Daten um. Die Angabe deines Namens, sowie Email Adresse ist hier bei den Kommentaren verpflichtend. Die Angabe einer Webseite ist optional.

Dieser Beitrag hat 6 Kommentare

  1. Katrin

    4 Sterne
    Es geht zwar nicht so schnell duch die lange Ofenzeit, dafür schmeckt es aber umso besser

    1. Natalie

      Hallo Katrin, es freut mich, dass dir das Granola schmeckt. Durch den Apfelmus muss es schon eine Zeit in den Ofen, damit das Granola keine Feuchtigkeit mehr hat und somit lange haltbar ist. Du findest auf meinem Blog auch ein klassisches Granola, dass muss nicht so lange gebacken werden und schmeckt auch sehr lecker. Liebe Grüße Natalie💕

  2. Josefine

    5 Sterne
    Habe das Granola mit Cremigem Joghurt, und Honig vermischt, schmekt super lecker……….

    1. Natalie

      So esse ich es auch am liebsten. Danke für deinen lieben Kommentar!

  3. Lena

    5 Sterne
    Das hört sich richtig super an. Dies wird es bei mir als kleines Weihnachtsgeschenk für meine Arbeitskollegen geben.

    1. Natalie

      oh, wie schön! Da werden sie sich bestimmt freuen🎁⭐️.

Schreibe einen Kommentar

Du hilfst mir sehr, wenn du dieses Rezept bewertest, DANKE!