Spargel Schinken Sandwich mit Spiegelei und Zitronenmayo

Schinken Spargel Sandwich

Spargel mal anders, auf knusprigem Toast mit deinem Lieblingsschinken, etwas Zitronenmayo und als krönenden Abschluss ein halbweiches Spiegelei. Einfach himmlisch und in 20 Minuten steht dein Spargelsandwich auf dem Tisch! Dieses Sandwich kann man sich auch sehr gut vegetarisch zubereiten, hierfür anstelle des Schinkens deinen Lieblingskäse verwenden.

Schritt für Schritt Anleitung Spargel Schinken Sandwich

Bestes Club Sandwich Rezept mit Spargel und Schinken

Wir waren vor 2 Jahren in Teneriffa im Urlaub und haben dort eine kleine Rundreise gemacht. An was ich immer denken muss, war der grandiose Ausblick, den man fast überall hatte und das Club Sandwich, dass wir morgens während unseres Aufenthalts in Santa Cruz in einem Kaffee immer gegessen haben. So ist dieses Rezept entstanden. Toast mit Schinken Spargel und Mayo, bei meiner Variante kommt noch ein Spiegelei drauf. Wenn ich dieses Sandwich esse, dann denke ich immer an diesem wunderschönen Ort und an das Sandwich Club, wie er dort genannt wurde.

Teneriffa
sdr
sdr
sdr

Variationsmöglichkeiten für den Spargel Schinken Sandwich

  • Spargel: du kannst weißen oder grünen Spargel verwenden oder wie ich hier gemischt. Es ist auch nicht schlimm, wenn der Spargel für auf dem Toast nicht mehr warm ist, er schmeckt auch kalt sehr gut. Wenn es den Toast am Wochenende gibt, dann machen wir immer etwas mehr von allem, denn dann können wir uns am nächsten Tag zum Frühstück noch ein leckeres Club Sandwich machen.
  • Toast: du kannst dir deinen Toast selbst backen oder Toast nach Geschmack kaufen Vollkorntoast oder Buttertoast, eignen sich beide für das Spargel Schinken Sandwich.
  • Schinken: du kannst für das Spargel Sandwich deinen Lieblingsschinken verwenden. Es eignet sich Schwarzwälder Schinken, Kochschinken oder Südtiroler Schinkenspeck sehr gut. Du kannst den Schinken für eine vegetarische Variante durch Käse, Avocado oder Tomaten ersetzen.
  • Mayo: du kannst die selbstgemachte Mayo auch durch gekaufte ersetzten, hierfür einfach Zitronensaft untermischen. Falls du etwas Kalorien sparen möchtest, dann kannst du die Hälfte der Majo durch fettarmen Joghurt ersetzten. Eventuell etwas salzen und pfeffern. Falls du gerne Knoblauch magst, dann kannst du eine Zehe mit in die Mayo pressen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung-Toastbrot
Schritt-für-Schritt-Anleitung-Toastbrot
Toast Ideen Süß
Toast Ideen Süß
Toastbrot selber backen
Toastbrot selber backen

Hinweise zur selbstgemachten Mayo für das Club Sandwich

  • Ei: da das Ei roh verarbeitet wird, verwende hier nur frische Bio-Eier. Ich habe bei diesem Rezept das ganze Ei verwendet, du kannst auch nur das Eigelb oder das Eiweiß als Resteverwertung verwenden, hierfür 2 Eigelb oder 2 Eiweiß verwenden.
  • Das Ei sollte nicht älter als 10 Tage Du kannst das Alter anhand des Mindesthaltbarkeitsdatums erkennen, es wird auf 28 Tage nach dem Legen festgelegt.
Schinken Spargel Sandwich

Aufbewahrung und Haltbarkeit von Spargel Schinken Sandwich

Da die Mayo mit rohen Eiern gemacht wird solltest du diese immer gut gekühlt aufbewahren. Wenn du deine Mayo immer gut gekühlt hattest, dann kannst du sie den nächsten Tag ohne Bedenken noch essen, länger würde ich sie nicht aufbewahren. Den Spargel und den Schinken abgedeckt im Kühlschrank lagern, so ist alles mindestens 2-3 Tage haltbar. Das Spiegelei würde ich frisch zubereiten, dann schmeckt es am besten. Den Toast auch frisch toasten.

Spargel-Schinken Sandwich mit Spiegelei und Zitronenmayo

5 von 2 Bewertungen
Spargel mal anders, auf knusprigem Toast mit deinem Lieblingsschinken, etwas Zitronenmayo und als krönenden Abschluss ein halbweiches Spiegelei. Einfach himmlisch und in 20 Minuten steht dein Spargelsandwich auf dem Tisch! Dieses Sandwich kann man sich auch sehr gut vegetarisch zubereiten, hierfür anstelle des Schinkens deinen Lieblingskäse verwenden.
Rezept drucken Pin Rezept
Vorbereitungszeit5 Minuten
Zubereitungszeit15 Minuten
Portionen4

Kochutensilien

  • Stabmixer

Zutaten

  • 500 g Spargel nach Wahl ca. 20-25 Stangen
  • 1 EL Zucker
  • 250 g selbst gebackener Toast, gekaufter geht auch 8 Scheiben
  • 8 Eier
  • 1 EL Öl zum braten*
  • 200 g Schinken nach Wahl Schwarzwälder-, Kochschinken oder Südtiroler-Schinken Speck
  • 100 g frisch geriebener Parmesan
  • Für die Zitronenmayo:
  • 1 Ei gerne Bio. Nicht älter als 10 Tage, siehe Blog Beitrag
  • 1 TL Senf
  • 225 ml neutrales Öl
  • 0,5 TL Salz
  • Etwas Pfeffer
  • 0,5 Zitrone ausgepresst

Anleitung

  • Mayo:
  • Senf und Öl in einen hohen Rührbecher geben und mit einem Pürierstab pürieren.
    Schritt für Schritt Anleitung Zitronenmayo
  • Das Ei in einen zweiten hohen Rührbecher oder Glas mit Schraubdeckel geben.
    Schritt für Schritt Anleitung Zitronenmayo
  • Das Öl erst tröpfchenweise und dann schneller unter das Ei pürieren, bis die Masse fest wird. Mayo mit Salz und Zitronensaft abschmecken.
    Schritt für Schritt Anleitung Zitronenmayo
  • Ein kleiner Tipp: Wenn du die Mayo in einem Glas mit Deckel herstellst, dann kannst du dir die Umschichtung sparen, Deckel drauf und in den Kühlschrank.
  • Sandwich:
  • Weißen Spargel schälen und Enden abschneiden. Grünen Spargel waschen, holzige Enden abschneiden oder brechen. Den Spargel in einen großen Topf geben, mit Wasser bedecken und 1 EL Zucker mit ins Wasser geben. Auf dem Herd mit geschlossenem Deckel bei höchster Stufe zum Kochen bringen. Herd dann ausstellen und Spargel mit geschlossenem Deckel zur Seite stellen und 5 Minuten ziehen lassen, Spargel testen, ob er gut für dich ist, falls nicht noch etwas ziehen lassen. In einem Sieb abschütten und kurz mit kaltem Wasser abspülen. Den Spargel zur Seite stellen.
    Schritt für Schritt Anleitung Spargel Schinken Sandwich
  • Wenn die Spargel kochen, anfangen den Toast zu toasten und beiseitelegen. (falls es etwas später ist, nicht schlimm, der Spargel schmeckt auch kalt gut dazu)
    Schritt für Schritt Anleitung Spargel Schinken Sandwich
  • Eine große Pfanne mit 1 EL Öl heiß werden lassen. Eier in die Pfanne schlagen und ca. 3-5 Minuten backen, etwas salzen und pfeffern. (Falls nicht alle Eier auf einmal in die Pfanne passen, die gebratenen Eier auf einen Teller geben und im Backofen warmhalten.
    Schritt für Schritt Anleitung Spargel Schinken Sandwich
  • Zum Anrichten: 2 getoastete Toastbrotscheiben nebeneinanderlegen und jeweils 1 TL Mayo draufgeben und etwas verstreichen.
    Schritt für Schritt Anleitung Spargel Schinken Sandwich
  • Gut mit Schinken belegen.
    Schritt für Schritt Anleitung Spargel Schinken Sandwich
  • Ca. 5-6 Spargelstangen auf den Schinken geben und wieder jeweils 1-2 TL Mayo pro Toast auf die Spargel geben.
    Schritt für Schritt Anleitung Spargel Schinken Sandwich
  • Noch jeweils ein Spiegelei pro Toast auf die Spargel geben.
    Schinken Spargel Sandwich
  • Zum Schluss mit Parmesan bestreuen, mit ca. 25 g pro Portion. Nun wünsche ich dir einen guten Appetit!

Anmerkungen von mir an Dich

  • Zum Garnieren eignen sich sehr gut Chilifänden* oder rosa Pfeffer*, ist aber nicht zwingend notwendig.
  • Falls du eine vegetarische Varianten von dem Club Sandwich möchtest, dann ersetzte den Schinken durch Käse, Avocado oder Tomaten.
  • Oben im Blog-Beitrag findest du weitere Variationsmöglichkeiten.

Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)

Kalorien: 1000kcal | Kohlenhydrate: 41g | Proteine: 38g | Fett: 77g | Gesättigte Fettsäuren: 13g | Trans Fett: 1g | Cholesterin: 409mg | Natrium: 1639mg | Kalium: 636mg | Ballaststoffe: 4g | Zucker: 6g | Vitamin B1: 1mg | Vitamin B6: 1mg | Vitamin B12: 1µg | Vitamin C: 7mg | Kalzium: 461mg | Eisen: 7mg | Magnesium: 72mg | Zink: 4mg

Das hier könnte Dir auch gefallen:

Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten. Durch diese Links entstehen Dir keine zusätzlichen Kosten! Sie sind lediglich dazu da, dass Du meine Rezepte einfacher nachmachen kannst und ich bekomme hierfür eine kleine Provision, die wieder in den Blog fließen kann. Mehr Infos darüber findest du hier.

Ich würde mich über einen Kommentar von Dir freuen.

Wenn du meine Rezepte kommentierst und eine Sternebewertung für das Rezept hinterlässt hilft mir das sehr weiter. Du brauchst keine Angst haben, ich gehe sehr vertrauensvoll mit deinen persönlichen Daten um. Die Angabe deines Namens, sowie Email Adresse ist hier bei den Kommentaren verpflichtend. Die Angabe einer Webseite ist optional.

Schreibe einen Kommentar

Du hilfst mir sehr, wenn du dieses Rezept bewertest, DANKE!