
Sommer Kuchen Top 4

Heute habe ich eine kleine Auswahl an fruchtigen und schnellen Kuchen für den Sommer, passen gut zu heißen Temperaturen und schmecken alle super lecker. Bei den Sommer Kuchen mit dabei sind ein super saftiger Zitronenkuchen, fudgy Browniekuchen mit Mascarponecreme und Beeren, einfacher Aprikosenkuchen vom Blech und ein Kokoskuchen mit Beeren, was soll ich sagen, einer leckerer als der andere!
Sommerliche Kuchen
Gerade im Sommer, wenn es richtig heiß ist, sind manche Kuchen nicht wirklich geeignet, aber dennoch hat man doch auch im Sommer mal Lust auf ein Stückchen Kuchen und bei uns gibt es andauernd irgendwelche Feste, oder Vereinsveranstaltungen von den Kindern und da sind Kuchen immer sehr beliebt. Aus diesem Grund dachte ich mir, es macht Sinn mal eine Top 4 Sommer Kuchen zu machen. Schnelle Kuchen, die fruchtig schmecken und die man im Sommer gut essen kann.
Da ich ein absoluter Fan von einfachen und vor allem saftigen Kuchen bin, sind alle meine sommerlichen Kuchen genau aus dieser Kategorie. Unkompliziert und dennoch machen sie etwas her, sind hübsch anzusehen und schmecken vor allem noch richtig lecker. Berichte mir gerne unten in den Kommentaren, was dein Favorit unter den Sommer Kuchen ist.

Meine Top 4 Sommer Kuchen:
Nr. 1: Zitronenkuchen
Es ist nicht irgendein Zitronenkuchen, es ist der Zitronenkuchen schlecht hin, er hat alles, was man sich von einem Zitronenkuchen wünscht. Er ist super saftig, durch die Mascarpone, die mit in den Teig kommt, schön zitronig und richtig lecker, ein sommerlicher Kuchen der Extraklasse, der immer gut ankommt und etwas dekoriert mit Zitronenzesten und Minze auch für´s Auge was hermacht. Übrigens kann man den Sommer Kuchen auch sehr gut einen Tag vorher vorbereiten, denn er hält sich richtig lange frisch.


Unglaublich saftiger Zitronenkuchen aus der Kastenform
4.64 von 11 Bewertungen
Ich liebe diesen Zitronenkuchen, weil er einfach so super saftig, zitronig und unglaublich lecker ist. Mein Zitronenkuchen wird mit Mascarpone gebacken, dass macht ihn besonders saftig, außerdem rühre ich meinen Zuckerguss immer mit Zitronensaft an, was den Kuchen noch zitroniger macht. Wenn du Lust auf einen super saftigen Zitronenkuchen hast, der ganz schnell zusammengerührt ist, dann solltest du dieses Rezept unbedingt ausprobieren!
Rezept drucken Pin RezeptVorbereitungszeit15 Minuten Minuten
Zubereitungszeit50 Minuten Minuten
Portionen10 Stücke
Kochutensilien
- Kastenform ca. 10cm x 25cm
Zutaten
- 2 Biozitronen
- 140 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 185 g weiche Butter
- 3 Eier
- 225 g Mascarpone oder Frischkäse
- 300 g Mehl
- 1 Pck. Backpulver
- Für den Zuckerguss
- 150 g Puderzucker
- Zitronenzesten und etwas Minze otional
Anleitung
- Den Backofen auf 150°C Umluft vorheizen. Eine Kastenform (ca. 10cm x 25 cm) mit Backpapier auslegen. Zitronen heiß abwaschen. Von 1,5 Zitronen die Schale abreiben und den Saft auspressen, beides beiseite stellen.
- Zucker, Vanillezucker und Butter 3-5 Minuten schaumig schlagen. Die Eier einzeln dazugeben und unterrühren. Dann Zitronenschale, Zitronensaft, Mascarpone, Mehl und Backpulver dazugeben und nur ganz kurz zu einem glatten Teig verrühren.
- Den Teig in die Kuchenform füllen und 50-60 Minuten im unteren Drittel des Ofens backen (Stäbchenprobe machen). Kuchen im Backofen, bei leicht geöffneter Tür (ich stecke immer einen Kochlöffel in die Tür) abkühlen lassen, damit er nicht so sehr zusammenfällt.
- Die restliche Zitrone auspressen. Puderzucker mit ca. 5 EL Zitronensaft verrühren und über den Kuchen geben. Nach Geschmack mit Zitronenzesten und Minze dekorieren.
Anmerkungen von mir an Dich
Wenn du dieses Zitronenkuchen Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinem Rührkuchen aus der Kastenform machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachmachen! Wenn du keine Rezepte mehr von mir verpassen möchtest, dann melde dich an meinem kostenlosen E-Mail-Newsletter an.
Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)
Kalorien: 475kcal | Kohlenhydrate: 53g | Proteine: 6g | Fett: 27g | Gesättigte Fettsäuren: 16g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 4g | Trans Fett: 1g | Cholesterin: 111mg | Natrium: 162mg | Kalium: 56mg | Ballaststoffe: 1g | Zucker: 29g | Vitamin B1: 0.2mg | Vitamin B6: 0.04mg | Vitamin B12: 0.1µg | Vitamin C: 0.1mg | Kalzium: 54mg | Eisen: 2mg | Magnesium: 9mg | Zink: 0.4mg
Nr. 2: Browniekuchen
Wer liebt nicht fudgy Brownies, aber damit nicht genug, stell dir perfekte Brownies vor mit einer leckeren Mascarponecreme getoppt und fruchtigen Beeren. Einfach lecker kann ich dir sagen und mal ein etwas anderer sommerlicher Kuchen.

Brownie Kuchen mit Creme und Beeren
4.80 von 5 Bewertungen
Super saftige, ober schokoladige Brownies getoppt mit einer zitronigen Sahne-Ricotta-Creme und ganz viel Beeren. Wie ich diese Brownies liebe! Man kann auch sagen, es ist ein Brownie Kuchen oder Brownie Torte? Egal, wie man diesen Leckerbissen auch nennen will, ultra lecker.
Rezept drucken Pin RezeptVorbereitungszeit15 Minuten Minuten
Zubereitungszeit30 Minuten Minuten
Portionen8 Portionen
Kochutensilien
- kleines Backblech/Form ca. 28 cm x 18 cm oder
- ein normales Backblech dann die doppelte Menge Teig und Topping nehmen
Zutaten
- Zutaten Brownies:
- 150 g Butter
- 200 g Zartbitterschokolade 70% grob gehackt
- 3 Eier
- 210 g Zucker
- 70 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 20 g Kakao
- Zutaten Topping:
- 125 g Ricotta
- 200 g kalte Schlagsahne
- 2 TL San Apart
- 2 Pck. Bourbon-Vanillezucker
- 250 g Beeren nach Wahl wie Himbeeren, Heidelbeeren, Erdbeeren, Brombeeren oder Kirschen
Anleitung
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und das Backblech mit Backpapier auslegen. Butter und gehackte Schokolade über einem Wasserbad zum Schmelzen bringen. Nach dem Schmelzen etwa 10 Minuten lang auskühlen lassen. In einer Schüssel Eier und Zucker ca. 3-4 Minuten mit dem Handrührgerät schaumig aufschlagen.
- Anschließend die Schoko-Butter-Masse nach und nach mit einem Kuchenspatel unter die Ei-Zucker-Masse rühren. Mehl, Salz und Kakao mit in die Schüssel sieben und mit dem Spatel vorsichtig unterheben. Nur so lange, bis sich alles geradeso vermischt hat.
- Den fertigen Teig gleichmäßig in das vorbereitete Backblech streichen und 30 Minuten im Ofen backen und vollständig abkühlen lassen.
- Dann die kalte Schlagsahne mit San Apart steifschlagen. Ricotta und Bourbon-Vanillezucker kurz miteinander verrühren und unter die Sahne heben. Die Beeren waschen und trocken tupfen.
- Ricotta-Creme gleichmäßig auf dem Boden verstreichen. Die vorbereiteten Früchte nach Belieben auf der Creme verteilen. Lass es dir schmecken!
Anmerkungen von mir an Dich
Wenn du dieses Brownie Kuchen Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinen Schoko Brownies mit Beeren machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachmachen! Wenn du keine Rezepte mehr von mir verpassen möchtest, dann melde dich an meinem kostenlosen E-Mail-Newsletter an.
Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)
Kalorien: 575kcal | Kohlenhydrate: 51g | Proteine: 8g | Fett: 39g | Gesättigte Fettsäuren: 24g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 2g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 11g | Trans Fett: 1g | Cholesterin: 139mg | Natrium: 170mg | Kalium: 311mg | Ballaststoffe: 5g | Zucker: 36g | Vitamin B1: 0.1mg | Vitamin B6: 0.1mg | Vitamin B12: 0.3µg | Vitamin C: 1mg | Kalzium: 88mg | Eisen: 4mg | Magnesium: 79mg | Zink: 2mg
Nr. 3 Aprikosenkuchen vom Blech
Wenn´s dann total unkompliziert sein soll, dann ist dieser fruchtige Aprikosenkuchen vom Blech genau das Richtige. Ein schneller Kuchen, der auch immer gut ankommt und für den man nicht mal einen Teller braucht, einfach in kleine Vierecke schneiden und mit der Hand essen, ein toller Sommer Kuchen, der auch gut zu einem Picknick passt.

Schneller Aprikosen Blechkuchen mit Rührteig
4.34 von 6 Bewertungen
Ich liebe Aprikosen und ich liebe Blechkuchen! Also gibt es für mich fast nichts Schöneres als Aprikosen Blechkuchen mit saftigen Früchten und fluffigem Rührteig. Hier mein schnelles Blechkuchenrezept, das einfacher nicht gehen könnte und so unglaublich lecker schmeckt. Nicht zu vergessen, es kommt auf den leckeren Kuchen noch eine Schicht Aprikosenmarmelade, die alles noch viel leckerer macht. Ein schneller Blechkuchen der auch mit anderem Obst wie Zwetschgen, Mirabellen, Kirschen oder Rhabarber herrlich schmeckt.
Rezept drucken Pin RezeptVorbereitungszeit10 Minuten Minuten
Zubereitungszeit30 Minuten Minuten
Portionen20 Stückchen
Kochutensilien
- Backblech normale Größe
Zutaten
- Für den Rührteig:
- 250 g Butter weich
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 6 Eier Größe M
- 200 g Mehl
- 150 g gemahlene Mandeln
- 1 Päckchen Backpulver
- 30 ml Milch
- Zum Belegen:
- 1,2 kg Aprikosen
- 250 g Aprikosenmarmelade
- 50 g Mandelblättchen
Anleitung
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Ofen auf 180 ° Ober/Unterhitze vorheizen. Weiche Butter, Zucker und Vanillezucker 2 - 3 Minuten schaumig schlagen. Dann nach und nach alle Eier unterrühren. Das Mehl mit gemahlenen Mandeln und dem Backpulver vermischen und mit der Milch ebenfalls unterrühren. Den Teig auf das vorbereitete Backblech geben .
- Nun die Aprikosen halbieren und entsteinen. Die Aprikosenhälften auf dem Teig verteilen, nur leicht eindrücken, denn der Rührteig geht im Ofen noch auf. Dann für circa 30-35 Minuten backen. (Beachte, dass die Marmelade noch auf den heißen Kuchen kommt!)
- Die Aprikosenmarmelade mit einem Esslöffel Wasser kurz aufkochen lassen und die Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett kurz anrösten, bis sie anfangen zu duften. Den noch heißen Kuchen mit der Marmelade bepinseln und mit den Mandeln bestreuen. Lass es dir schmecken.
Anmerkungen von mir an Dich
Dieser Aprikosen Blechkuchen hält sich, wenn es warm ist, am besten abgedeckt im Kühlschrank, so bleibt er mindestens 3 Tage frisch. Wenn du dieses Aprikosen Blechkuchen Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinem schnellen Blechkuchen machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachmachen! Wenn du keine Rezepte mehr von mir verpassen möchtest, dann melde dich hier an meinem kostenlosen E-Mail-Newsletter an.
Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)
Kalorien: 288kcal | Kohlenhydrate: 34g | Proteine: 6g | Fett: 16g | Gesättigte Fettsäuren: 7g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 2g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 6g | Trans Fett: 0.4g | Cholesterin: 76mg | Natrium: 109mg | Kalium: 384mg | Ballaststoffe: 3g | Zucker: 23g | Vitamin B1: 0.1mg | Vitamin B6: 0.1mg | Vitamin B12: 0.1µg | Vitamin C: 6mg | Kalzium: 49mg | Eisen: 2mg | Magnesium: 34mg | Zink: 1mg
Nr. 4 Kokoskuchen
Ebenfalls ein perfekter Kuchen für den Sommer, denn Kokos und Beeren verleihen dem Kokoskuchen absolute Sommer Vibes und mit dem saftigen Topping und weiteren frischen Beeren wird er noch saftiger und fruchtiger. Ein hübscher sommerlicher Kuchen, der auch ganz einfach und schnell zubereitet ist.

Saftiger Kokoskuchen aus der Kastenform
5 von 7 Bewertungen
Dieser exotische Kokoskuchen aus der Kastenform macht direkt gute Laune. Der Kuchen ist nicht zu süß und zu schwer, sodass er perfekt zu warmen Temperaturen und dem Sommer passt. Die Beeren machen den Kokoskuchen super saftig und fruchtig. Das Frischkäse-Topping mit etwas Zitrone und Kokos runden den Kastenkuchen schön ab.
Rezept drucken Pin RezeptVorbereitungszeit15 Minuten Minuten
Zubereitungszeit50 Minuten Minuten
Portionen10 Stücke
Kochutensilien
- Kastenform ca. 10cm x 25cm
Zutaten
- 3 Eier
- 165 g Butter weich
- 165 g Zucker
- 200 g Mehl
- 65 g Kokosflocken
- 300 g Beeren nach Wahl wie Himbeeren, Brombeeren, Heidelbeeren, Kirschen oder Erdbeeren
- 150 g griechischer Joghurt
- 0,5 Päckchen Backpulver
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Topping:
- 200 g Frischkäse
- 50 g Puderzucker
- 50 g Kokosflocken
- 0,5 Zitrone der Saft
- 200 g Beeren nach Wahl zum Verzieren
Anleitung
- Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen und deine Kastenform mit Backpapier auslegen (das Backpapier so breit schneiden, wie deine Form lang ist). Die Seiten die frei sind mit Butter einpinseln.
- Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Eier und Joghurt hinzufügen und untermengen. Mehl mit Backpulver und Kokosflocken mischen und nur ganz kurz unterrühren, bis sich alles gerade vermengt hat.
- Beeren waschen, ggf. vom Struck befreien und je nach Größe halbieren oder vierteln und vorsichtig unter den Teig heben.
- Teig in die Kastenform füllen. Kuchen ca. 50- 60 Minuten auf mittlerer Schiene backen (Stäbchenprobe machen).
- Den Kuchen ca. 10 Minuten abkühlen lassen, dann vorsichtig aus der Form heben und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Dann Frischkäse mit Puderzucker, Kokosflocken und Zitronensaft verrühren und auf den Kuchen streichen. Mit den Beeren zum verzieren garnieren. Lass ihn dir schmecken!
Anmerkungen von mir an Dich
Im Sommer empfehle ich dir, den Kokoskuchen abgedeckt im Kühlschrank zu lagern. So hält er sich mindestens 3-5 Tage frisch. Wenn du dieses Kokoskuchen Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinem Kuchen mit Beeren machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachmachen! Wenn du keine Rezepte mehr von mir verpassen möchtest, dann melde dich hier an meinem kostenlosen E-Mail-Newsletter an.
Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)
Kalorien: 475kcal | Kohlenhydrate: 48g | Proteine: 8g | Fett: 30g | Gesättigte Fettsäuren: 20g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 6g | Trans Fett: 1g | Cholesterin: 106mg | Natrium: 204mg | Kalium: 188mg | Ballaststoffe: 4g | Zucker: 28g | Vitamin B1: 0.2mg | Vitamin B6: 0.1mg | Vitamin B12: 0.3µg | Vitamin C: 4mg | Kalzium: 62mg | Eisen: 2mg | Magnesium: 23mg | Zink: 1mg
Das hier könnte Dir auch gefallen:
Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)
Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten. Durch diese Links entstehen Dir keine zusätzlichen Kosten! Sie sind lediglich dazu da, dass Du meine Rezepte einfacher nachmachen kannst und ich bekomme hierfür eine kleine Provision, die wieder in den Blog fließen kann. Mehr Infos darüber findest du hier.
Ich würde mich über einen Kommentar von Dir freuen.
Wenn du meine Rezepte kommentierst und eine Sternebewertung für das Rezept hinterlässt hilft mir das sehr weiter. Du brauchst keine Angst haben, ich gehe sehr vertrauensvoll mit deinen persönlichen Daten um. Die Angabe deines Namens, sowie Email Adresse ist hier bei den Kommentaren verpflichtend. Die Angabe einer Webseite ist optional.
Dieser Beitrag hat 2 Kommentare
Hi liebe Natalie, der Browniekuchen ist megalecker 😋😋😋 Machst Du ihn mit Mascarpone oder mit Ricotta (im Rezept steht beides ☺️)? werde auf jeden Fall auch die anderen probieren 🤗
Liebe Stefanie, freut mich, dass dir mein Kuchen schmeckt. Ich habe Ricotta verwendet, wo hast du Mascarpone gelesen? Obwohl Mascarpone bestimmt auch geht. Lieber Gruß Natalie🥰