Rosa Smoothie Bowl mit gefrorenen Erdbeeren

Smoothie Bowl selber machen

Ich liebe gesunde Smoothie Bowls! Im Sommer ist sie eine tolle Erfrischung und im Winter lässt sie uns vom Sommer träumen. Eine Smoothie Bowl schmeckt als gesundes Frühstück, als Snack oder Dessert einfach köstlich. Dieses gesunde Smoothie Bowl Rezept ist ganz schnell und einfach in nur 5 Minuten gemacht.

Smoothie Bowl Rezept

Was ist eine Smoothie Bowl?

Eine Smoothie Bowl setzt sich aus einem dickflüssigen Smoothie und reichlich Toppings zusammen. Für die perfekte Konsistenz werden tiefgekühlte Früchte und Joghurt oder Milch gemixt und so entsteht eine Art köstliches Sorbet in cremig. Dies wird mit frischem Obst, Superfoods oder Granola Müsli als Topping gekrönt. Somit ist die Smoothie Bowl eine perfekte power Mahlzeit oder Snack für zwischendurch.

Zutaten für eine Smoothie Bowl

Welche Zutaten braucht man für eine Smoothie Bowl

Du kannst hier ganz kreativ werden und experimentieren, es ist alles erlaubt, was dir schmeckt und dir gefällt.

 

  1. Die Basis für eine Smoothie Bowl:

 

Daraus entsteht im Mixer die cremige Smoothie Masse.

  • Gefrorenes Obst oder Gemüse: Du kannst alles an Obst verwenden und auch mischen wie Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren, Mango, Banane, Apfel, Pfirsich oder Melone. Selbst vorgekochtes Gemüse eignet sich wie Süßkartoffel, Kohlrabi oder Blumenkohl, ist ganz interessant und kann in Kombination mit Obst echt lecker schmecken. Entweder du kaufst es bereits gefroren oder du schneidest dein Obst und Gemüse in kleine Stücke und frierst es selbst in einem Gefrierbeutel ein.
  • Flüssigkeit: Milch, Naturjoghurt, Skyr, griechischer Joghurt (macht den Smoothie sehr cremig). Wenn du eine vegane Smoothie Bowl bevorzugst, dann verwende Mandel-, Kokos- oder Sojamilch.
  • Süße: Honig, Dattelsirup, Ahornsirup oder andere Süßungsmittel, können für den Smoothie verwednet werden. Wenn du es nicht so süß magst, oder sehr süße Früchte verwendest, kannst du es weg lassen.
Smoothie Bowl selber machen

Smoothie Bowl Toppings:

Auch hier kann man immer wieder neues ausprobieren, neue Geschmacksrichtungen in die Bowl zaubern und gesundes Superfood einsetzten.

  • Frisches Obst (nicht gefroren) wie Granatapfelkerne, Erdbeere, Heidelbeere, Johannisbeere, Kirsche, Melone, Banane, Physalis oder Apfel.
  • Gesundes Superfood wie Chiasamen, gepufften Quinoa, Haferflocken, Nüsse (grob gehackt), Goji Beeren, Granola Müsli.

 

Unten in der Rezeptkarte findest du genaue Mengenangaben und du kannst dir dort auch das Rezept ausdrucken.

gefrorene Früchte und Joghurt mixen

Smoothie Bowl selber machen – geht ganz einfach:

Du brauchst gerade mal 5 Minuten, um eine köstliche Smoothie Bowl zuzubereiten.

 

  1. Die gefrorenen Früchte zusammen mit dem Joghurt und dem Honig im Mixer so lange mixen, bis ein homogener Smoothie entsteht.
  2. Den Smoothie in eine Schale füllen und beliebig mit den Toppings garnieren und die Bowl sofort genießen!

 

So schnell und einfach kann man eine Smoothie Bowl selber machen!

 

Unten in der Rezeptkarte findest du genaue Mengenangaben und du kannst dir dort auch das Rezept ausdrucken.

Smoothie Bowl Rezept

Wie lange kann man eine Smoothie Bowl aufbewahren?

Eine Smoothie Bowl sollte direkt nach dem Mixen gegessen werden. Man kann den Smoothie aber auch super portionsweise in gefriergeeigneten Boxen einfrieren, ohne Toppings. Dann ca. 30 Minuten bevor man die Smoothie Bowl essen möchte aus dem Gefrierfach nehmen, damit sie etwas antauen kann. Mit Toppings garnieren und genießen.

Dieses Smoothie Rezept ist:

  • Gesund
  • Ein power Frühstück
  • Ein gesundes Dessert
  • Schnell und einfach gemacht
  • Mit viel Früchten
  • Ein toller Snack
  • Auch toll für Kinder
  • Super lecker!
Smoothie Bowl Rezept

Gesundes Frühstück – hier sind weitere einfache Rezepte, die dir gefallen könnten:

Wenn du das Smoothie Bowl Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deiner gesunden Smoothie Bowl machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachmachen und lass es dir schmecken!

Smoothie Bowl Rezept

5 von 2 Bewertungen
Ich liebe gesunde Smoothie Bowls! Im Sommer ist sie eine tolle Erfrischung und im Winter lässt sie uns vom Sommer träumen. Eine Smoothie Bowl schmeckt als gesundes Frühstück, als Snack oder Dessert einfach köstlich. Dieses gesunde Smoothie Bowl Rezept ist ganz schnell und einfach in nur 5 Minuten gemacht.
Rezept drucken Pin Rezept
Vorbereitungszeit3 Minuten
Zubereitungszeit2 Minuten
Portionen3 Portionen

Kochutensilien

  • Mixer

Zutaten

  • 650 g gefrorene Erdbeeren oder andere gefrorene Früchte
  • 300 g griechischer Joghurt
  • 2 EL Honig oder Ahornsirup
  • Smoothie Bowl Toppings:
  • 6 Erdbeeren oder die doppelte Menge Himbeeren
  • 2 EL Heidelbeeren
  • 2 EL Granatapfelkerne
  • 1 EL Kokosraspeln
  • 1 EL gepuffter Quinoa
  • die Toppings können durch anderes Obst oder Superfood ersetzt werden. Oben im Blog Beitrag findest du weitere Ideen

Anleitung

  • Die gefrorenen Früchte zusammen mit dem Joghurt und dem Honig im Mixer so lange mixen, bis ein homogener Smoothie entsteht.
    gefrorene Früchte und Joghurt mixen
  • Den Smoothie in eine Schale füllen und beliebig mit den Toppings garnieren und die Bowl sofort genießen!
    Zutaten für eine Smoothie Bowl

Anmerkungen von mir an Dich

Eine Smoothie Bowl sollte direkt nach dem Mixen gegessen werden. Man kann den Smoothie aber auch super portionsweise in gefriergeeigneten Boxen einfrieren, ohne Toppings. Dann ca. 30 Minuten bevor man die Smoothie Bowl essen möchte aus dem Gefrierfach nehme, damit sie etwas antauen kann. Mit Toppings garnieren und genießen.
Wenn du das Smoothie Bowl Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deiner gesunden Smoothie Bowl machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachmachen und lass es dir schmecken!

Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)

Kalorien: 142kcal | Kohlenhydrate: 23g | Proteine: 12g | Fett: 1g | Gesättigte Fettsäuren: 1g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Trans Fett: 1g | Cholesterin: 5mg | Natrium: 39mg | Kalium: 515mg | Ballaststoffe: 5g | Zucker: 16g | Vitamin B1: 1mg | Vitamin B6: 1mg | Vitamin B12: 1µg | Vitamin C: 142mg | Kalzium: 149mg | Eisen: 1mg | Magnesium: 43mg | Zink: 1mg

Das hier könnte Dir auch gefallen:

Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten. Durch diese Links entstehen Dir keine zusätzlichen Kosten! Sie sind lediglich dazu da, dass Du meine Rezepte einfacher nachmachen kannst und ich bekomme hierfür eine kleine Provision, die wieder in den Blog fließen kann. Mehr Infos darüber findest du hier.

Ich würde mich über einen Kommentar von Dir freuen.

Wenn du meine Rezepte kommentierst und eine Sternebewertung für das Rezept hinterlässt hilft mir das sehr weiter. Du brauchst keine Angst haben, ich gehe sehr vertrauensvoll mit deinen persönlichen Daten um. Die Angabe deines Namens, sowie Email Adresse ist hier bei den Kommentaren verpflichtend. Die Angabe einer Webseite ist optional.

Schreibe einen Kommentar

Du hilfst mir sehr, wenn du dieses Rezept bewertest, DANKE!