Kräuterbaguette selber machen

selbstgerechtes Kräuterbutter-Baguette

Wer liebt nicht ein knuspriges Kräuterbaguette, es ist blitzschnell in 3 Minuten vorbereitet und muss dann nur noch 15 Minuten in den Backofen oder kurz auf den Grill. Es gelingt immer und es ist ein Renner auf jeder Grillparty, zur Brotzeit oder einfach zu einem schönen Glas Wein. Man kann die Kräuterbutter unendlich variieren und dem Baguette so immer wieder einen neuen Geschmack verleihen.

Knusprig, leckeres Kräuterbaguette

Dieses Rezept soll einem das Leben etwas leichter machen, gerade im stressigen Alltag. Da hat man nicht immer die Zeit oder die Lust sich sein Brot selbst zu backen. So wird dieses Rezept mit gekauftem Baguette nach euerm Geschmack gemacht. Man kann auch die eingeschweißten Baguettes oder Ciabatta aus dem Supermarkt verwenden, die eignen sich auch sehr gut und man kann sie immer zuhause haben, da sie recht lange haltbar sind. Ich bin ein Freund davon, alles in der Küche möglichst selbst herzustellen, dennoch finde ich, es soll alles noch machbar bleiben und vor allem Spaß machen. Natürlich kann dieses Rezept auch mit selbstgebackenem Baguette gemacht werden, dann schmeckt das bestimmt am besten. Ich werde mich bemühen demnächst ein Rezept von selbstgebackenem Baguette auf meinem Blog zu veröffentlichen. Ich mag Backen nur leider nicht so sehr. Obwohl ich die letzte Zeit merke, dass es mir immer mehr Spaß macht. Naja, mal schauen, vielleicht wird es ja was mit dem Baguette.

selbstgerechtes Kräuterbutter-Baguette

Selbstgemachte Kräuterbutter:

Ich kann euch nur empfehlen die Kräuterbutter selbst zu machen, das geht wirklich total schnell und einfach. Da man die Kräuterbutter sehr gut aufbewahren kann, eingefroren hält sie sich 12 Monate, sollte man verschiedene Sorten immer griffbereit haben. Denn dann ist das Kräuterbaguette in 3 Minuten gemacht.

Hier einige Anregungen für eine aromatisierte Butter:

  • Getrocknete Tomate*, Pinienkerne* und Basilikum
  • Scharfe Variante: Chili*, Knoblauch und Tomatenmark
  • Olive*, Peperoni, Feta und Thymian
  • Orangenabrieb, etwas Orangensaft und Currypulver*
  • Viel Knobi und etwas Zitrone
  • Man kann alle Kräuter und Gewürze nach Geschmack verwenden, Nüsse, Käse, getrocknetes Gemüse eignet sich auch.

Es gibt unendlich viele Variationen, werdet kreativ und teilt mir gerne eure Ideen mit.

selbstgerechtes Kräuterbutter-Baguette

Das Kräuterbaguette passt gut zu:

Kräuterbaguette selbstgemacht

5 von 1 Bewertung
Wer liebt nicht Kräuterbaguette, es ist blitzschnell in 3 Minuten vorbereitet und muss dann nur noch 15 Minuten in den Backofen oder kurz auf den Grill. Es gelingt immer und es ist ein Renner auf jeder Grillparty, zur Brotzeit oder einfach zu einem schönen Glas Wein. Man kann die Kräuterbutter unendlich variieren und dem Baguette so immer wieder einen neuen Geschmack verleihen.
Rezept drucken Pin Rezept
Vorbereitungszeit5 Minuten
Zubereitungszeit15 Minuten
Portionen2

Zutaten

  • 1 Baguette oder Ciabatta
  • 50 g Kräuterbutter oder Selbstgemachter, Zimmertemperatur

Anleitung

  • Das Baguette einschneiden, aber nicht ganz durch!
  • Kräuterbutter mit dem Messer in die Einschnitte des Baguettes streichen. Es ist von Vorteil, wenn die Butter nicht so kalt ist. Also etwas vorher aus dem Kühlschrank oder Gefrierfach nehmen.
    Grundrezept-selbstgemachte-Kräuterbutter
  • Backofen 200° Umluft vorheizen. Baguette ca. 15 Minuten backen, Du kannst es auch in Alufolie gewickelt oder ohne Alufolie auf den Grill geben, bis die Kräuterbutter geschmolzen ist.

Anmerkungen von mir an Dich

  • Ein Rezept für selbstgemachte Kräuterbutter findest du oben im Blog-Beitrag.
  • Du kannst den Geschmack des Baguettes immer wieder neu variieren, indem du die Butter anders würzt, oben im Blog-Beitrag findest du einige Vorschläge.
  • Dieses Baguette ist der Renner auf jeder Grillparty, zur Brotzeit oder einfach zu einem Glas Wein.
  • Rezepte die gut zu dem Kräuterbaguette passen, findest du oben im Blog-Beitrag.

Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)

Kalorien: 518kcal | Kohlenhydrate: 63g | Proteine: 11g | Fett: 25g | Gesättigte Fettsäuren: 14g | Trans Fett: 1g | Cholesterin: 54mg | Natrium: 945mg | Kalium: 144mg | Ballaststoffe: 3g | Zucker: 1g | Kalzium: 104mg | Eisen: 4mg

Das hier könnte Dir auch gefallen:

Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten. Durch diese Links entstehen Dir keine zusätzlichen Kosten! Sie sind lediglich dazu da, dass Du meine Rezepte einfacher nachmachen kannst und ich bekomme hierfür eine kleine Provision, die wieder in den Blog fließen kann. Mehr Infos darüber findest du hier.

Ich würde mich über einen Kommentar von Dir freuen.

Wenn du meine Rezepte kommentierst und eine Sternebewertung für das Rezept hinterlässt hilft mir das sehr weiter. Du brauchst keine Angst haben, ich gehe sehr vertrauensvoll mit deinen persönlichen Daten um. Die Angabe deines Namens, sowie Email Adresse ist hier bei den Kommentaren verpflichtend. Die Angabe einer Webseite ist optional.

Schreibe einen Kommentar

Du hilfst mir sehr, wenn du dieses Rezept bewertest, DANKE!