Schneller Zwetschgenkuchen vom Blech mit Quarkölteig

Zwetschgenkuchen vom Blech

Zur Zwetschgenzeit gehört bei uns in der Pfalz auf jeden Fall ein Zwetschgenkuchen vom Blech dazu. Oft wird der saftige Obstkuchen mit Hefeteig gemacht, doch wenn es mal schnell gehen muss, ist der Quarkölteig wirklich genial. Mein einfacher Zwetschgenkuchen vom Blech ist in 45 Minuten fertig, dazu super lecker, saftig und super fruchtig.

Zwetschgenkuchen vom Blech

Einfacher Zwetschgenkuchen vom Blech

Dieser einfache Blechkuchen ist mit Zimt/Zucker und geschlagener Sahne ein absoluter Traum. Mega lecker und schön fruchtig. Dieser einfache Zwetschgen Kuchen schmeckt natürlich auch ganz hervorragend mit Streusel. Da mein Mann aber Streusel nicht so gerne mag, aber ein totaler Zwetschgenkuchen-Fan ist, gab es die Variante ohne Streusel. Die meiste Arbeit bei diesem Blechkuchen-Rezept ist es, die Zwetschgen zu schneiden. Ich kann dir nur empfehlen, diesen saftigen Zwetschgenkuchen mal auszuprobieren.

Zwetschgen auf den Teig geben

Quarkölteig oder Hefeteig?

Ich persönlich mag beide Varianten ob mit Hefeteig oder Quarkölteig. Doch wenn es mal schnell gehen muss, ist der Quarkölteig definitiv die bessere Wahl. Denn Quarkölteig wird ganz schnell mit wenigen Zutaten zusammengerührt und muss auch nicht gehen. Er wird dann ausgerollt, kommt auf das Blech und schon kann er mit den Zwetschgen oder auch anderem Obst belegt werden, eine echt schnelle Sache.

Quarkölteig
Quarkölteig
Quarkölteig ausrollen

Unterschied Pflaume Zwetschge

Mein Mann sagt immer Pflaumen und Zwetschgen sind doch dasselbe, doch das stimmt so nicht ganz. Aber ganz falsch ist auch wiederum nicht, denn Pflaume ist sozusagen der Oberbegriff für eine recht große Fruchtfamilie. Dazu zählen unter anderem die Zwetschgen und Mirabellen. Die Pflaumen sind aber etwas grösser und haben eine eher rundliche Form, sind sehr saftig während die Zwetschgen eher kleiner und etwas länglich-oval sind. Die Zwetschgen sind eine Unterart der Pflaume und nicht ganz so saftig, dadurch eignet sie sich ganz hervorragend zum Backen.

Zwetschgen

Mein Zwetschgenkuchen Rezept ist:

  • Mit Quarkölteig
  • Schnell und einfach gemacht
  • Saftig und fruchtig
  • Ganz klassisch
  • Mit Zimt und Zucker
  • Super köstlich!
  • Ein typisch Pfälzer Rezept
Zwetschgenkuchen vom Blech

Diese einfachen Blechkuchen-Rezepte könnten dir auch gefallen:

Aprikosen Blechkuchen
Aprikosen Blechkuchen
Rhabarberkuchen vom Blech
Rhabarberkuchen vom Blech
Blech Schokokuchen
Blech Schokokuchen
Rahmkuchen mit Schmand
Rahmkuchen mit Schmand

Wenn du dieses Zwetschgen Blechkuchen Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinem schnellen Zwetschgenkuchen mit Quarkölteig machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachmachen! Wenn du keine Rezepte mehr von mir verpassen möchtest, dann melde dich hier an meinem kostenlosen E-Mail-Newsletter an.

Zwetschgenkuchen vom Blech

Schneller Zwetschgenkuchen vom Blech mit Quarkölteig

5 von 3 Bewertungen
Zur Zwetschgenzeit gehört bei uns in der Pfalz auf jeden Fall ein Zwetschgenkuchen vom Blech dazu. Oft wird der saftige Obstkuchen mit Hefeteig gemacht, doch wenn es mal schnell gehen muss, ist der Quarkölteig wirklich genial. Mein einfacher Zwetschgenkuchen vom Blech ist in 45 Minuten fertig, dazu super lecker, saftig und super fruchtig.
Rezept drucken Pin Rezept
Vorbereitungszeit15 Minuten
Zubereitungszeit30 Minuten
Portionen12 Stück

Kochutensilien

  • 1 Backblech mit höherem Rand, damit keine Flüssigkeit von den Zwetschgen überlaufen kann

Zutaten

  • 1,5 kg Zwetschgen
  • Für den Quarkölteig
  • 150 g Magerquark
  • 70 ml Vollmilch
  • 70 ml neutrales Pflanzenöl
  • 20 g Zucker
  • 300 g Mehl Dinkel-oder Weizenmehl
  • 1 Pck Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • Zum bestreuen:
  • 40 g Zucker
  • 1 TL Zimt nach Geschmack
  • Geschlagene Sahne Optional

Anleitung

  • Den Backofen auf 190 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen. Dann Magerquark mit Vollmilch, Pflanzenöl und Zucker mit dem Handrührgerät oder Küchenmaschine verrühren.
    Quarkölteig
  • Mehl, Salz und Backpulver in einer Schüssel vermischen und mit der Quarkmasse mindestens 3 Minuten verrühren, bis ein glatter Teig entstanden ist (ich knete ihn am Schluss kurz mit den Händen und forme dann eine Kugel).
    Quarkölteig
  • Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche auf die Größe des Backblechs ausrollen und den Teig auf das vorbereitet Backblech geben.
    Quarkölteig ausrollen
  • Die Zwetschgen waschen, entsteinen sie und jede Hälfte an beiden Seiten etwas einschneiden und dann dachziegelartig und nah beieinander auf den Teig legen.
    Zwetschgen auf den Teig geben
  • Zimt und Zucker in einer Schüssel vermischen und die Hälfte davon auf dem Kuchen verteilen und für ca. 30 Minuten in den vorgeheizten Backofen geben. Noch warm mit dem restlichen Zimt und Zucker bestreuen und nach Belieben mit geschlagener Sahne genießen.
    Zimt und Zucker

Anmerkungen von mir an Dich

Wenn du dieses Zwetschgen Blechkuchen Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinem schnellen Zwetschgenkuchen mit Quarkölteig machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachmachen! Wenn du keine Rezepte mehr von mir verpassen möchtest, dann melde dich an meinem kostenlosen E-Mail-Newsletter an.

Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)

Kalorien: 181kcal | Kohlenhydrate: 39g | Proteine: 5g | Fett: 1g | Gesättigte Fettsäuren: 0.2g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 0.2g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 0.2g | Cholesterin: 1mg | Natrium: 40mg | Kalium: 232mg | Ballaststoffe: 2g | Zucker: 18g | Vitamin B1: 0.2mg | Vitamin B6: 0.1mg | Vitamin B12: 0.03µg | Vitamin C: 12mg | Kalzium: 20mg | Eisen: 1mg | Magnesium: 15mg | Zink: 0.3mg

Das hier könnte Dir auch gefallen:

Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten. Durch diese Links entstehen Dir keine zusätzlichen Kosten! Sie sind lediglich dazu da, dass Du meine Rezepte einfacher nachmachen kannst und ich bekomme hierfür eine kleine Provision, die wieder in den Blog fließen kann. Mehr Infos darüber findest du hier.

Ich würde mich über einen Kommentar von Dir freuen.

Wenn du meine Rezepte kommentierst und eine Sternebewertung für das Rezept hinterlässt hilft mir das sehr weiter. Du brauchst keine Angst haben, ich gehe sehr vertrauensvoll mit deinen persönlichen Daten um. Die Angabe deines Namens, sowie Email Adresse ist hier bei den Kommentaren verpflichtend. Die Angabe einer Webseite ist optional.

Dieser Beitrag hat 4 Kommentare

  1. Josefine

    5 Sterne
    Habe diesen kuchen nachgebacken, der teig ist Klasse, so schnell gemacht, und erinnert sehr an Hefeteig, nur das er viel schneller gemacht ist, habe ihn mit Pflaumen aus dem Glas gemacht, mit den Streussel von deinem Rührkuchen mit zwetchgen, das nächste mal, mach ich ihn mit kirschen aus dem Glas. Danke für dieses tolle Rezept, liebe Natalie.

    1. Natalie

      Es freut mich, dass dir mein Quarkölteig so gut gefällt. Das mit den Pflaumen aus dem Glas ist eine super Idee, dass werde ich auf jeden Fall auch mal ausprobieren. Vielen dank für deinen lieben Kommentar. Gruß Natalie💕

  2. Josefine

    5 Sterne
    Super gefällt mir, vor allem das der Teig so schnell geht, werd ich auf jeden Fall nach machen!!!!

    1. Natalie

      Das freut mich, danke für dein netten Kommentar. Der Zwetschgenkuchen geht wirklich super schnell, am längsten dauert es wirklich die Zwetschgen zu schneiden. Lieber Gruß Natalie💕

Schreibe einen Kommentar

Du hilfst mir sehr, wenn du dieses Rezept bewertest, DANKE!