
Schneller Aprikosen Blechkuchen

Ich liebe Aprikosen und ich liebe Blechkuchen! Also gibt es für mich fast nichts Schöneres als Aprikosen Blechkuchen mit saftigen Früchten und fluffigem Rührteig. Hier mein schnelles Blechkuchenrezept, das einfacher nicht gehen könnte und so unglaublich lecker schmeckt. Nicht zu vergessen, es kommt auf den leckeren Kuchen noch eine Schicht Aprikosenmarmelade, die alles noch viel leckerer macht. Ein schneller Blechkuchen der auch mit anderem Obst wie Zwetschgen, Mirabellen, Kirschen oder Rhabarber herrlich schmeckt.

Aprikosen Blechkuchen - so einfach geht's:
Es wird aus ein paar wenigen Zutaten einen Rührteig zusammengerührt, dieser kommt dann auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. Jetzt müssen die Aprikosen nur noch halbiert und entsteint werden, diese kommen dann auf den Teig und schon kann der Aprikosen Blechkuchen in den Backofen. Das etwas Besondere an diesem Blechkuchen Rezept ist, dass die Aprikosenmarmelade und die Mandelblättchen erst nach dem Backen auf den Kuchen kommen. Die Aprikosenmarmelade wird dann mit etwas Wasser heiß gemacht, dann wird sie etwas flüssiger und lässt sich ganz einfach auf dem Kuchen verteilen und die Mandelblättchen werden in einer Pfanne ohne Öl kurz angeröstet, werden dann ebenfalls auf dem Kuchen verteilt. Für mich ein perfekter Blechkuchen mit Obst, supersaftig und extrem lecker.



Mein schneller Blechkuchen ist:
- Fruchtig und saftig
- Ein perfekter Sommerkuchen
- Mit Obst
- Der beste Aprikosenkuchen überhaupt
- Mit frischen Aprikosen
- Auch bei Kindern sehr beliebt
- Einfach nur lecker!

Diese einfachen Kuchenrezepte könnten dir auch gefallen:

Wenn du dieses Aprikosen Blechkuchen Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinem schnellen Blechkuchen machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachmachen! Wenn du keine Rezepte mehr von mir verpassen möchtest, dann melde dich hier an meinem kostenlosen E-Mail-Newsletter an.
Schneller Aprikosen Blechkuchen mit Rührteig
4.34 von 6 Bewertungen
Ich liebe Aprikosen und ich liebe Blechkuchen! Also gibt es für mich fast nichts Schöneres als Aprikosen Blechkuchen mit saftigen Früchten und fluffigem Rührteig. Hier mein schnelles Blechkuchenrezept, das einfacher nicht gehen könnte und so unglaublich lecker schmeckt. Nicht zu vergessen, es kommt auf den leckeren Kuchen noch eine Schicht Aprikosenmarmelade, die alles noch viel leckerer macht. Ein schneller Blechkuchen der auch mit anderem Obst wie Zwetschgen, Mirabellen, Kirschen oder Rhabarber herrlich schmeckt.
Rezept drucken Pin RezeptVorbereitungszeit10 Minuten Minuten
Zubereitungszeit30 Minuten Minuten
Portionen20 Stückchen
Kochutensilien
- Backblech normale Größe
Zutaten
- Für den Rührteig:
- 250 g Butter weich
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 6 Eier Größe M
- 200 g Mehl
- 150 g gemahlene Mandeln
- 1 Päckchen Backpulver
- 30 ml Milch
- Zum Belegen:
- 1,2 kg Aprikosen
- 250 g Aprikosenmarmelade
- 50 g Mandelblättchen
Anleitung
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Ofen auf 180 ° Ober/Unterhitze vorheizen. Weiche Butter, Zucker und Vanillezucker 2 - 3 Minuten schaumig schlagen. Dann nach und nach alle Eier unterrühren. Das Mehl mit gemahlenen Mandeln und dem Backpulver vermischen und mit der Milch ebenfalls unterrühren. Den Teig auf das vorbereitete Backblech geben .
- Nun die Aprikosen halbieren und entsteinen. Die Aprikosenhälften auf dem Teig verteilen, nur leicht eindrücken, denn der Rührteig geht im Ofen noch auf. Dann für circa 30-35 Minuten backen. (Beachte, dass die Marmelade noch auf den heißen Kuchen kommt!)
- Die Aprikosenmarmelade mit einem Esslöffel Wasser kurz aufkochen lassen und die Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett kurz anrösten, bis sie anfangen zu duften. Den noch heißen Kuchen mit der Marmelade bepinseln und mit den Mandeln bestreuen. Lass es dir schmecken.
Anmerkungen von mir an Dich
Dieser Aprikosen Blechkuchen hält sich, wenn es warm ist, am besten abgedeckt im Kühlschrank, so bleibt er mindestens 3 Tage frisch. Wenn du dieses Aprikosen Blechkuchen Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinem schnellen Blechkuchen machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachmachen! Wenn du keine Rezepte mehr von mir verpassen möchtest, dann melde dich hier an meinem kostenlosen E-Mail-Newsletter an.
Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)
Kalorien: 288kcal | Kohlenhydrate: 34g | Proteine: 6g | Fett: 16g | Gesättigte Fettsäuren: 7g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 2g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 6g | Trans Fett: 0.4g | Cholesterin: 76mg | Natrium: 109mg | Kalium: 384mg | Ballaststoffe: 3g | Zucker: 23g | Vitamin B1: 0.1mg | Vitamin B6: 0.1mg | Vitamin B12: 0.1µg | Vitamin C: 6mg | Kalzium: 49mg | Eisen: 2mg | Magnesium: 34mg | Zink: 1mg
Das hier könnte Dir auch gefallen:
Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)
Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten. Durch diese Links entstehen Dir keine zusätzlichen Kosten! Sie sind lediglich dazu da, dass Du meine Rezepte einfacher nachmachen kannst und ich bekomme hierfür eine kleine Provision, die wieder in den Blog fließen kann. Mehr Infos darüber findest du hier.
Ich würde mich über einen Kommentar von Dir freuen.
Wenn du meine Rezepte kommentierst und eine Sternebewertung für das Rezept hinterlässt hilft mir das sehr weiter. Du brauchst keine Angst haben, ich gehe sehr vertrauensvoll mit deinen persönlichen Daten um. Die Angabe deines Namens, sowie Email Adresse ist hier bei den Kommentaren verpflichtend. Die Angabe einer Webseite ist optional.
Dieser Beitrag hat 2 Kommentare
Tolles rezept heute probiert für ein kinderfest, allerdings meiner Meinung nach vlt wenig Butter rein tun 🙂
Hallo Amara, freut mich, dass dir mein Kuchen geschmeckt hat. Du kannst es versuchen etwas weniger Butter in den Rührteig zu geben, kann aber nicht versprechen, dass das Ergebnis genauso gut wird. Gruß Natalie💕