
Schnelle Pizzarollen mit Pizzateig

Du suchst etwas, dass man gut auf eine Feier oder Picknick mitnehmen kann oder schnell zuhause zaubern, wenn Besuch oder ein Fernsehabend ansteht. Dann sind diese schnellen und oberleckeren Pizzarollen genau das richtige für dich. Pizza mag fast jeder, diese Pizzarollen kann man schön mit der Hand essen, kalt oder warm, ein echter Genuss. Wir essen am liebsten noch eine schnell gemachte Sriracha-Aioli dazu.

Schnelle Pizzarolle mit Schinken und Käse mag bei uns jeder
Die Pizzarolle mit Schinken und Käse gehen so einfach, die kann mein Kleiner schon ganz alleine. Ich kann euch sagen diese Pizzarollen passen echt immer, ob für eine Geburtstagsfeier, zu Silvester, für ein Picknick, Einweihungsparty oder Kindergartenfeste, jeder liebt die leckeren Pizza-Rollen. Man kann sie super vorbereiten, da sie auch kalt echt lecker schmecken. Wir nehmen die Pizzarollen auch gerne mit, wenn wir einen Ausflug machen, da man sich das lästige Brote schmieren sparen kann und die Kinder dieses Fingerfood auch total lieben. Noch ein bisschen Obst und Gemüse einpacken und es kann los gehen.

Pizza-Rollen sind ein toller und einfacher Party-Snack
Da die Pizza-Rollen sehr variabel sind, eignen sie sich super als Party-Snack. Man macht einfach verschiedene Füllungen und richtet die Pizza-Rollen schön an und schon können die Gäste kommen. Rein darf, was schmeckt. Von Gemüse über Wurst und Fisch. Natürlich dürfen die Zutaten auch gemixt werden. Auf Tomatensoße oder ähnliches verzichte ich, da die Enden der Pizzarollen offen sind und so die Soße auslaufen würde.




Deftige Varianten mit Fleisch und Wurst:
Da ich Pizza mit Schinken mag, habe ich bei meinem Rezept Schinken verwendet. Hier noch ein paar Inspirationen. Diese Wurst- und Fleischsorten schmecken auch super in deinen Pizzarollen:
- Salami
- Scharfe Chorizo
- Putenbrust
- Gebratene Hähnchenbrutstückchen

Fisch und Meeresfrüchte in deinen Pizzarollen
Pizza Tonno liebe ich und nicht nur auf der Pizza ist der Thunfisch köstlich, sondern auch in den Pizzarollen. Aber nicht nur Thunfisch macht sich gut, sondern auch:
- Lachs geräuchert oder frisch
- Vorgegarte Garnelen
- Krabben
- Sardellenfilets

Vegetarische Pizza-Rollen
Wenn du deine Pizza-Rollen gerne vegetarisch zubereiten möchtest, ist das kein Problem es gibt eine große Auswahl an Gemüsesorten und Toppings, die sich super dazu eignen.
- Paprika
- Pilze
- Mais
- Kapern
- Tomaten
- Zucchini
- Blattspinat und Feta
- Artischocke und Creme fraiche

Welcher Käse passt am besten zu dem Party-Snack?
Wenn du unsicher bist, welchen Käse du verwenden sollst und welcher am besten passt, bist du mit den eher milden Sorten auf der sicheren Seite:
- Junger Gouda
- Butterkäse
- Emmentaler
- Feta
Ich hoffe es ist was für dich dabei. Du kannst mir auch gerne deine Variation unten in den Kommentaren mitteilen, da würde ich mich sehr darüber freuen!!!
Was passt gut zu den Pizzarollen?
Falls du sie für ein Picknick oder Ausflug geplant hast, dann reicht es etwas Rohkost wie Cocktailtomaten, Salatgurke, Paprika und Karotten dazu zu reichen. Willst du aber eine richtige Fingerfood-Party machen, dann dürfen leckere Dips zu dem Party-Snack nicht fehlen. Hier ein paar Ideen: mexikanische Salsa, Guacamole, Sriracha Aioli (essen ich am liebsten zu den Pizzarollen) oder die schnelle Joghurtsauce. Salate machen sich natürlich auch sehr gut zu den Pizzarollen: Gurkensalat mit saurer Sahne, Caprese Salat mit Avocado, eingelegte Gurken auf asiatische Art oder ganz schlicht ein grüner Salat mit Balsamico Dressing.
Wenn du dieses Rezept mit Pizzateig ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinen Pizzarollen machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachkochen und lass es dir schmecken! Wenn du keine Rezepte mehr von mir verpassen möchtest, dann melde dich hier an meinem kostenlosen E-Mail-Newsletter an.
Super schnelle Pizzarollen mit Pizzateig
5 von 3 Bewertungen
Du suchst etwas, dass man gut auf eine Feier oder Picknick mitnehmen kann oder schnell zuhause zaubern, wenn Besuch oder ein Fernsehabend ansteht. Dann sind diese schnellen und oberleckeren Pizzarollen genau das richtige für dich. Pizza mag fast jeder, diese Pizzarollen kann man schön mit der Hand essen, kalt oder warm, ein echter Genuss. Wir essen am liebsten noch eine schnell gemachte Sriracha-Aioli dazu.
Rezept drucken Pin RezeptVorbereitungszeit10 Minuten Minuten
Zubereitungszeit10 Minuten Minuten
Portionen15 Stück
Zutaten
- 550 g Pizzateig aus dem Kühlregal
- 150 g Gouda in Scheiben ich habe Sandwichscheiben benutzt
- 150 g gekochter Schinken oder Salami in Scheiben
Anleitung
- Den Backofen auf 220° Ober/Unterhitze vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen. Den Pizzateig aufrollen und den unteren Bereich von der langen Seite mit Käse belegen und Schinken oder Salami darauf geben.
- Jetzt den Teig einrollen, bis der Gouda eingerollt ist.
- Den Teig abschneiden und die Rolle in ca. 7 cm lange Stücke schneiden. Mit dem restlichen Pizzateig genauso verfahren und die Pizzarollen auf das Backblech geben. Im vorgeheizten Backofen 8-10 Minuten backen. Warm oder kalt genießen. Wir essen am liebsten eine schnelle Sriracha-Aioli als Dip dazu. Rezept findest du oben im Blog-Beitrag.
Anmerkungen von mir an Dich
Oben im Blog-Beitrag findest du viele weitere Varianten, wie du deine Pizzarollen füllen kannst. Wenn du dieses Rezept mit Pizzateig ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinen Pizzarollen machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachkochen und lass es dir schmecken!
Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)
Kalorien: 136kcal | Kohlenhydrate: 18g | Proteine: 7g | Fett: 4g | Gesättigte Fettsäuren: 2g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Cholesterin: 16mg | Natrium: 482mg | Kalium: 40mg | Ballaststoffe: 1g | Zucker: 3g | Vitamin B1: 1mg | Vitamin B6: 1mg | Vitamin B12: 1µg | Kalzium: 71mg | Eisen: 1mg | Magnesium: 6mg | Zink: 1mg
Das hier könnte Dir auch gefallen:
Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)
Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten. Durch diese Links entstehen Dir keine zusätzlichen Kosten! Sie sind lediglich dazu da, dass Du meine Rezepte einfacher nachmachen kannst und ich bekomme hierfür eine kleine Provision, die wieder in den Blog fließen kann. Mehr Infos darüber findest du hier.
Ich würde mich über einen Kommentar von Dir freuen.
Wenn du meine Rezepte kommentierst und eine Sternebewertung für das Rezept hinterlässt hilft mir das sehr weiter. Du brauchst keine Angst haben, ich gehe sehr vertrauensvoll mit deinen persönlichen Daten um. Die Angabe deines Namens, sowie Email Adresse ist hier bei den Kommentaren verpflichtend. Die Angabe einer Webseite ist optional.