
Schnelle Pilz Bolognese – veganes Rezept

Spaghetti Bolognese ist der Klassiker schlechthin unter den Nudelgerichten. Heute habe ich eine geniale vegane Version, die ganz schnell und einfach zubereitet ist, dazu kalorienarm, Ballaststoffreich und super lecker ist. Ihr werdet überrascht sein, wie gut die Bolognese Soße ohne Fleisch schmeckt. Meine Kinder haben gar nicht gemerkt, dass Pilze in der Soße versteckt sind.
Mein Rezept-Video zur veganen Bolognese:
@natalie_goes_tasty Schnelle Pilz Bolognese - veganes Rezept Spaghetti Bolognese ist der Klassiker schlechthin unter den Nudelgerichten. Heute habe ich eine geniale vegane Version, die ganz schnell und einfach zubereitet ist, dazu kalorienarm, Ballaststoffreich und super lecker ist. Ihr werdet überrascht sein, wie gut die Bolognese Soße ohne Fleisch schmeckt. Meine Kinder haben gar nicht gemerkt, dass Pilze in der Soße versteckt sind. Mein Sohn dachte es ist Hackfleisch. Rezept für 4 Personen: 2 Karotten 1 Zwiebel 350 g braune Champignons 2 EL Olivenöl 400 g gehackte Tomaten aus der Dose 2 EL Tomatenmark 2 Knoblauchzehen 1 TL Paprikapulver 1,5 TL Salz Etwas Pfeffer 0,5 TL Chiliflocken 1 TL Oregano 500 g Spaghetti 1. Champignons putzen und im Food Processor sehr klein häckseln, oder sehr klein schneiden und in eine Schüssel geben. 2. Karotten, Knoblauch und Zwiebel schälen und im Food Processor klein häckseln, oder klein schneiden. 3. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, zuerst Champignons ca. 5 Minuten scharf anbraten, dann das restliche Gemüse und Tomatenmark dazugeben und weitere 3-5 Minuten anbraten. 4. Gehackte Tomaten dazugeben, die Dose zur Hälfte mit Wasser füllen, und das Wasser dazugeben, umrühren und für ca. 10 Minuten köcheln lassen. Währenddessen Spaghetti/Nudeln nach Packungsanweisung al dente kochen. Pilz Bolognese mit Spaghetti anrichten. Wo gibt es meine Rezepte: Wenn du in meinem Insta-Profil @nataliegoestasty auf den Link drückst, dann kommst du auf meinen Blog und da sind alle meine Rezepte mit Schritt für Schritt Bildern und oft mit Rezept-Video! #veganebolognese #bolognese #rezepte #rezept #vegan #bolo #ohnefleisch #einfacherezepte #foodvideo #schnellerezepte #veganuary #veganerezepte #familienrezepte ♬ Originalton - natalie goes tasty
Mein liebstes Rezept für vegane Spaghetti Bolognese
Schon seit meiner Kindheit ist Spaghetti Bolognese eins meiner Lieblingsrezepte, auch wenn ich heute meine Kinder Frage, was sie sich zum Essen wünschen, dann bekomme ich fast immer Spaghetti Bolognese zur Antwort. vor kurzem habe ich dann mal anstelle der klassischen Bolognese meine vegane Pilzbolognese gekocht. Ich habe meinen Kindern natürlich nicht verraten, dass Pilze anstelle von Fleisch in der Bolognese versteckt ist, denn mein Sohn isst normalerweise keine Pilze. Ich war dann doch selber überrascht, als er nach seinem ersten Teller noch einen Teller Nachschlag wollte, und zwar mit Sauce. ich kann euch diese Bolognese Soße wirklich empfehlen, die schmeckt richtig lecke!

Zutaten für meine vegane Spaghetti Bolognese:
- Nudeln: verwende die Nudeln, die du am liebsten magst

Für die Pilz Bolognese:
- Karotten
- Zwiebel: du kannst gelbe, rote oder weiße Zwiebeln verwenden
- Champignons: am besten braune Champignons, Kräuterseitlinge eignen sich auch
- gehackte Tomaten aus der Dose
- Tomatenmark
- Knoblauch
- Gewürze: Salz, Pfeffer, Chiliflocke, Oregano und Paprikapulver

Was ist wichtig bei der Herstellung der veganen Bolognese Sauce
Meine vegane Bolognese geht wirklich ganz einfach und man muss nicht viel beachten.
- Die Pilze sollten fein geraspelt oder in ganz kleine Würfel geschnitten werden, so bekommen sie die beste Konsistenz und erinnern tatsächlich an Hackfleisch. Ich verwende hierfür meinen Food Processor, mit dem kleinsten Raspelaufsatz.
- Karotten und Zwiebeln sollten auch sehr fein geschnitten werden oder ebenfalls im Food Prozessor geraspelt.
- Die Pilze scharf angebraten, damit sie leichte Röstaromen bekommen und nicht so viel Wasser ziehen. So bekommt die vegane Bolognese einen tollen Geschmack.

Diese Pasta Rezepte könnten dir auch gefallen:
- Pasta mit Zucchini, Butter und Pfeffer
- Meine liebste Spaghetti Bolognese mit Fleisch
- Vegetarische Carbonara

Warum du meine vegane Spaghetti Bolognese unbedingt mal ausprobieren solltest:
- Die Pilz Bolognese hat wenig Kalorien, steckt voller pflanzlichem Eiweiß, Vitamine und gesunder Ballaststoffe.
- Die Bolognese ist super schnell und einfach gemacht, eignet sich also super als schnelles Feierabendessen.
- Kann man auch super den nächsten Tag nochmal aufwärmen, also auch Meal Prep geeignet.
- Selbst Kinder essen die Bolognese ohne Fleisch (vielleicht einfach nicht erwähnen, dass Pilze drin sind)
- Sie schmeckt fruchtig und echt nach Bolognese, richtig lecker eben!

Wenn du dieses vegane Spaghetti Bolognese Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deiner veganen Bolo machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachmachen! Wenn du keine Rezepte mehr von mir verpassen möchtest, dann melde dich hier an meinem kostenlosen E-Mail-Newsletter an.
Schnelle Pilz Bolognese - veganes Rezept
5 von 7 Bewertungen
Spaghetti Bolognese ist der Klassiker schlechthin unter den Nudelgerichten. Heute habe ich eine geniale vegane Version, die ganz schnell und einfach zubereitet ist, dazu kalorienarm, Ballaststoffreich und super lecker ist. Ihr werdet überrascht sein, wie gut die Bolognese Soße ohne Fleisch schmeckt. Meine Kinder haben gar nicht gemerkt, dass Pilze in der Soße versteckt sind.
Rezept drucken Pin RezeptVorbereitungszeit10 Minuten Minuten
Zubereitungszeit20 Minuten Minuten
Portionen4
Zutaten
- 2 Karotten
- 1 Zwiebel
- 350 g braune Champignons
- 2 EL Olivenöl
- 400 g gehackte Tomaten aus der Dose
- 2 EL Tomatenmark
- 2 Knoblauchzehen
- 1 TL Paprikapulver
- 1,5 TL Salz
- Etwas Pfeffer
- 0,5 TL Chiliflocken optional
- 1 TL getrockneter Oregano
- 500 g Spaghetti oder andere Nudeln nach Wahl
Anleitung
- Champignons putzen und im Food Processor sehr klein häckseln, oder sehr klein schneiden und in eine Schüssel geben.
- Karotten, Knoblauch und Zwiebel schälen und im Food Processor klein häckseln, oder klein schneiden.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, zuerst Champignons ca. 5 Minuten scharf anbraten, dann das restliche Gemüse und Tomatenmark dazugeben und weitere 3-5 Minuten anbraten.
- Gehackte Tomaten dazugeben, die Dose zur Hälfte mit Wasser füllen, und das Wasser dazugeben, umrühren und für ca. 10 Minuten köcheln lassen.
- Währenddessen Spaghetti/Nudeln nach Packungsanweisung al dente kochen. Pilz Bolognese mit Spaghetti anrichten. Lass es dir schmecken!
Anmerkungen von mir an Dich
Im Blog-Beitrag findest du mein Rezept-Video zu diesem Rezept. Berichte mir gerne in den Kommentaren, wie dir die Spaghetti Bolognese geschmeckt haben.
Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)
Kalorien: 459kcal | Kohlenhydrate: 111g | Proteine: 23g | Fett: 3g | Gesättigte Fettsäuren: 0.5g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Natrium: 321mg | Kalium: 1114mg | Ballaststoffe: 4g | Zucker: 9g | Vitamin B1: 1mg | Vitamin B6: 1mg | Vitamin B12: 0.1µg | Vitamin C: 14mg | Kalzium: 124mg | Eisen: 7mg | Magnesium: 215mg | Zink: 4mg
Das hier könnte Dir auch gefallen:
Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)
Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten. Durch diese Links entstehen Dir keine zusätzlichen Kosten! Sie sind lediglich dazu da, dass Du meine Rezepte einfacher nachmachen kannst und ich bekomme hierfür eine kleine Provision, die wieder in den Blog fließen kann. Mehr Infos darüber findest du hier.
Ich würde mich über einen Kommentar von Dir freuen.
Wenn du meine Rezepte kommentierst und eine Sternebewertung für das Rezept hinterlässt hilft mir das sehr weiter. Du brauchst keine Angst haben, ich gehe sehr vertrauensvoll mit deinen persönlichen Daten um. Die Angabe deines Namens, sowie Email Adresse ist hier bei den Kommentaren verpflichtend. Die Angabe einer Webseite ist optional.
Dieser Beitrag hat 4 Kommentare
Du hast mal wieder ein tolles fleischloses gericht gezaubert. Meine Familie war BEGEISTERT!!!!!!!!
Hey Lisa, danke für die tolle Bewertung und das Kompliment, da freu ich mich sehr💕. Die Pilzbolo kommt bei uns auch immer gut an, obwohl mein Sohn Pilze normalerweise nicht ausstehen kann. Lieber Gruß Natalie💕
Habe dein Rezept gestern gekocht, obwohl ich skeptisch war, da ich mir nicht vorstellen konnte, das man die pilze nicht heraus schmeckt! Also wenn ich nicht gewusst hätte, das Pilze darin sind, hätte ich geglaubt das es Hackfleisch ist, es schmeckte klasse, kann ich nur jedem empfehlen nach zu kochen, man spart Geld, und das beste daran, man braucht kein Fleisch!!!!!! Danke für dieses tolle Rezept, wird regelmässig auf meinem Speiseplan stehen!!!!!
Hey Josefine, danke für deinen Kommentar und deine 5 Sterne Bewertung💕. Es freut mich, dass du das bestätigst, dass man die Pilze gar nicht rausschmeckt und es wirklich wie eine Bolo mit Fleisch schmeckt. Bin auch ein echter Fan von diesem Rezept, wenn ich nicht viel Zeit habe, dann kommt die Pilz Bolo bei uns regelmäßig auf den Tisch. Viele Grüße Natalie🌷