
Schnelle Joghurt Pasta

Die schnelle Pasta mit Joghurt und Tomaten solltet ihr wirklich mal ausprobieren. Dieses Pasta Gericht eignet sich super für ein schnelles Mittag- oder Abendessen, denn es steht in unter 30 Minuten auf dem Tisch und auch Kindern schmecket dieses schnelle Pasta Gericht. Man benötigt nur Nudeln, griechischen Joghurt, Zwiebeln, Kirschtomaten und es schmeckt so lecker.

Bestes Joghurt Nudeln Rezept
Man braucht im Alltag Rezepte, die man schnell zubereiten kann und nicht so viel Zutaten braucht. Dieses griechische Pasta Gericht ist genauso ein Rezept, denn man benötigt lediglich: Nudeln, Zwiebeln, griechischer Joghurt, Olivenöl und ein paar Kirschtomaten und schon kann man diese leckere Pasta kochen, die jedem schmeckt. Die Joghurtnudeln sind ein griechisches Bauernrezept, also mit wenigen, günstigen Zutaten, sehr schmackhaft und dazu auch noch vegetarisch. Das tolle an dem Rezept ist, man muss lediglich die Nudeln kochen und die Zwiebeln in einer Pfanne anbraten, bis sie weich und süß sind. Die Kirschtomaten werden halbiert und kommen mit dem Joghurt in eine große Schüssel. Dann die gekochten Nudeln und die Zwiebel dazu, schon ist das schnelle Pasta Rezept fertig.

Was passt gut zu der schnellen Pasta mit Joghurt und Tomaten:
Zu dem schnellen Pasta Rezept passt perfekt ein grüner Salat mit Balsamico Dressing.
Wir essen auch gerne einen schnellen Fenchelsalat mit Orangen dazu.
Variationsmöglichkeiten für die schnellen Joghurt Nudeln
- Du kannst bei dem Joghurt Nudel Rezept zusätzliches Gemüse, wie Zucchini, Paprika, Pilze oder Zuckerschoten mit den Zwiebeln anbraten und dann alles mit zur Pasta geben.
- Falls du die Joghurt Nudeln mit Fleisch machen möchtest, dann kannst du Hähnchenbrust, Rinderhüfte oder auch Schweinelende mit den Zwiebeln anbraten. Hierfür das Fleisch in kleine Stücke schneiden.
- Falls du Käsereste im Kühlschrank hast, dann reibe ihn über deine Joghurt Nudeln, ich finde Käse geht immer!
- Wenn du gerne scharf isst, dann kannst du getrocknete Chiliflocken* oder Cayennepfeffer* über deine fertige Joghurt Nudeln geben.
- Pasta: für dieses Gericht kann man seine Lieblingspasta verwenden. Wie zum Beispiel: Spaghetti*, Penne*, Rigatoni*, Farfalle*, Bandnudeln*, Orecchiette* oder Fussili*.

Aufbewahrung und Haltbarkeit von schneller Pasta mit Joghurt und Tomaten
Falls was von den leckeren Nudeln übrigbleiben sollte, dann kannst du die Pasta mindestens 2 Tage luftdicht verschlossen am besten in einer Glasbox mit Deckel* im Kühlschrank aufbewahren und in der Mikrowelle aufwärmen. Man kann die Nudeln auch in einer Glasbox einfrieren, dann ist sie mindestens 3 Monate haltbar. Du solltest sie langsam auftauen lassen, am besten im Kühlschrank und dann in der Mikrowelle aufwärmen. Man kann die Nudeln auch vorsichtig und langsam in einer beschichteten Pfanne erwärmen.
Schnelle Joghurt Nudeln mit Kirschtomaten (vegetarisch)
5 von 2 Bewertungen
Die schnelle Pasta mit Joghurt und Tomaten solltet ihr wirklich mal ausprobieren. Dieses Pasta Gericht eignet sich super für ein schnelles Mittag- oder Abendessen, denn es steht in unter 30 Minuten auf dem Tisch und auch Kindern schmecket dieses schnelle Pasta Gericht. Man benötigt nur Nudeln, griechischen Joghurt, Zwiebeln, Kirschtomaten und es schmeckt so lecker.
Rezept drucken Pin RezeptVorbereitungszeit10 Minuten Minuten
Zubereitungszeit20 Minuten Minuten
Portionen4
Zutaten
- 500 g Nudeln nach Geschmack
- 500 g griechischer Joghurt 10% Fett
- 2 mittelgroße Zwiebeln halbiert und in feine Streifen geschnitten
- 4 EL Olivenöl
- 200 g Kirschtomaten halbiert
- ½ TL Salz
- ½ TL Pfeffer
Anleitung
- Nudelwasser aufstellen und mit geschlossenem Deckel zum Kochen bringen.
- Währenddessen die Zwiebeln schälen, halbieren und feine Streifen schneiden.
- Wenn das Wasser kocht, die Nudeln nach Packungsangabe kochen.
- Währenddessen, eine Pfanne erhitzen und das Olivenöl mit den Zwiebeln braten, bis sie leicht braun und weich sind. Mit Salz und Pfeffer würzen. Vom Herd nehmen.
- Die Kirschtomaten halbieren und in eine große Schüssel mit dem Joghurt geben.
- Die abgegossenen Nudeln und die gebratenen Zwiebeln mit in die Schüssel geben. Alles gut miteinander vermischen und gegeben falls noch etwas würzen.
Anmerkungen von mir an Dich
- Falls du es gerne scharf magst, dann kannst du noch Chiliflocken* oder Cayennepfeffer* über die Pasta geben.
- Pasta: für dieses Gericht kann man seine Lieblingspasta verwenden. Wie zum Beispiel: Spaghetti*, Penne*, Rigatoni*, Farfalle*, Bandnudeln*, Orecchiette* oder Fussili*.
- Oben im Blog-Beitrag findest du Informationen, was gut zu der Pasta passt, Variationsmöglichkeiten sowie über Aufbewahrung und Haltbarkeit.
Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)
Kalorien: 578kcal | Kohlenhydrate: 105g | Proteine: 30g | Fett: 3g | Gesättigte Fettsäuren: 1g | Trans Fett: 1g | Cholesterin: 6mg | Natrium: 109mg | Kalium: 646mg | Ballaststoffe: 5g | Zucker: 11g | Vitamin B1: 1mg | Vitamin B6: 1mg | Vitamin B12: 1µg | Vitamin C: 15mg | Kalzium: 182mg | Eisen: 2mg | Magnesium: 90mg | Zink: 3mg
Das hier könnte Dir auch gefallen:
Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)
Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten. Durch diese Links entstehen Dir keine zusätzlichen Kosten! Sie sind lediglich dazu da, dass Du meine Rezepte einfacher nachmachen kannst und ich bekomme hierfür eine kleine Provision, die wieder in den Blog fließen kann. Mehr Infos darüber findest du hier.
Ich würde mich über einen Kommentar von Dir freuen.
Wenn du meine Rezepte kommentierst und eine Sternebewertung für das Rezept hinterlässt hilft mir das sehr weiter. Du brauchst keine Angst haben, ich gehe sehr vertrauensvoll mit deinen persönlichen Daten um. Die Angabe deines Namens, sowie Email Adresse ist hier bei den Kommentaren verpflichtend. Die Angabe einer Webseite ist optional.