Schnelle Gerichte – Top 4

Schnelle Gerichte Top 4

Heute habe ich meine Top 4 schnell und einfache Rezepte für euch, jedes Gericht steht in spätestens 30 Minuten auf dem Tisch und ist sehr einfach in der Zubereitung. Gerade im stressigen Alltag absolut wichtig und man hat trotzdem ein leckeres, selbstgekochtes und schnelles Abendessen oder Mittagessen. Es ist bestimmt auch etwas für dich dabei.

Schnelle, einfache Gerichte machen einem das Leben so viel leichter

Gerade unter der Woche im stressigen Alltag, was soll ich sagen zwei Eltern die Vollzeit arbeiten, zwei Kinder, Hund und Haus, eben alles, was so dazu gehört und dann immer die Frage, was kochen wir, dies ist unsere Situation, da gibt es bestimmt noch ganz viele andere Variationen. Ganz ehrlich auch wenn Kochen meine Leidenschaft ist, ist das Thema oft ganz schön nervig und oft hat man abends nach einem langen Tag echt keine Lust mehr ewig in der Küche zu stehen.

Und genau aus diesem Grund gibt es bei mir auf meinem Blog meistens einfache und schnelle Rezepte, die dazu auch noch sehr gut schmecken und gut in den Alltag zu integrieren sind. Es gibt also nicht nur meine heutigen Top 4 Rezepte, ihr findet noch viele weitere Rezepte für ein schnelles Abendessen oder natürlich schnelles Mittagessen auf meinem Blog. Dazu findet ihr bei mir auch eine Kategorie: Wochenplan, denn eine gute Planung ist ebenso wichtig, damit man nicht andauernd einkaufen muss, denn in der Zeit, die man im Supermarkt verbringt, kann man schon ein leckeres Essen kochen.

Big Mac Salat

Also hier meine heutigen schnelle Gerichte – Top 4

Nr. 1 Hähnchengeschnetzeltes mit Bandnudeln

Ein schnelles Abendessen oder Mittagessen, dass in 30 Minuten auf dem Tisch steht und bestimmt jedem schmeckt. Dieses cremige Geschnetzelte ist mega lecker und schmeckt der ganzen Familie, ist übrigens sehr beliebt hier auf dem Blog.

Hähnchengeschnetzeltes

Hähnchengeschnetzeltes mit Champignons und Bandnudeln

5 von 2 Bewertungen
Mein Geschnetzeltes mit Hähnchenbrust, Champignons und einer super cremigen Sahnesoße liebt bei uns jeder, es ist schnell zubereitet und schmeckt unglaublich lecker, kann ich dir absolut empfehlen. Das Fleisch kann bei diesem Rezept auch durch anderes kurzgebratenes Fleisch ausgetauscht werden.
Rezept drucken Pin Rezept
Vorbereitungszeit15 Minuten
Zubereitungszeit15 Minuten
Portionen4

Kochutensilien

  • 1 große Pfanne

Zutaten

  • 500 g Bandnudeln
  • 400 g Hähnchenbrust
  • 3 EL Olivenöl
  • 500 g Champignons
  • Für die Soße:
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Mehl
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 EL Sojasoße
  • 200 ml Schlagsahne
  • Je 1 TL Salz, Pfeffer und Paprikapulver
  • 1 EL Frische Petersilie

Anleitung

  • Nudeln nach Packungsangabe al dente kochen. Währenddessen Hähnchen in mundgerechte Stücke schneiden, Zwiebeln klein würfeln und Champignons vierteln.
  • In einer heißen Pfanne das Hähnchen mit 1 EL Olivenöl von beiden Seiten anbraten, etwas salzen und pfeffern und aus der Pfanne nehmen.
  • Die Zwiebeln mit 1 EL Olivenöl in der Pfanne dünsten, bis sie weich sind, dann an den Pfannenrand schieben, das restliche Öl in die Pfanne geben und die Champignons 2-3 Minuten anbraten und mit den Zwiebeln vermischen.
  • Mit Mehl bestäuben und vermischen, dann Tomatenmark, Sojasoße und Gewürze dazugeben und alles vermengen.
  • Mit Sahne ablöschen, das Fleisch dazugeben und ca. 1-2 Minuten köcheln lassen. Mit den Bandnudeln und frisch gehackter Petersilie servieren. Lass es dir gut schmecken!

Anmerkungen von mir an Dich

  • Hähnchenbrust – es eignet sich auch anderes kurzgeratenes Fleisch wie Schweinelende, Rinderfilet, Kalbsfilet oder Rinderhüfte. Auch vegetarisch möglich, dann einfach das Fleisch durch Pilze ersetzten, schmeckt auch richtig lecker.
  • Champignons – andere Pilze wie Pfifferlinge, Kräuterseitlinge, Austernpilze oder Shiitake.
  • Olivenöl zum Anbraten – oder anderes Öl zum Braten, dass du gerne benutzt.
  • Petersilie – wird am Schluss über das Hähnchengeschnetzelte gestreut, wenn du keine hast, dann geht es auch ohne.
  • Sahne – ich verwende für die Sahnesoße am liebsten Schlagsahne, mit light Produkten oder Kochsahne wird die Soße nicht so cremig.
Jetzt viel Spaß beim Nachmachen und lass es dir gut schmecken! Wenn du dieses Hähnchengeschnetzeltes Rezept ausprobiert hast, berichte mir gerne unten in den Kommentaren, wie es dir geschmeckt hat. Und wenn du ein Foto von deinem Hähnchengeschnetzelten mit Pilzen machst, dann verlinke mich gerne auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse!

Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)

Kalorien: 814kcal | Kohlenhydrate: 98g | Proteine: 45g | Fett: 28g | Gesättigte Fettsäuren: 14g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 3g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 7g | Trans Fett: 0.1g | Cholesterin: 226mg | Natrium: 195mg | Kalium: 1174mg | Ballaststoffe: 6g | Zucker: 8g | Vitamin B1: 0.4mg | Vitamin B6: 1mg | Vitamin B12: 1µg | Vitamin C: 7mg | Kalzium: 95mg | Eisen: 4mg | Magnesium: 117mg | Zink: 4mg

Nr. 2 Pellkartoffeln mit Räucherlachs und Avocado Quark

Ein schnelles Gericht mit Kartoffeln, dass ebenfalls unter 30 Minuten fertig ist und ein Klassiker, der hier etwas anders interpretiert ist, unglaublich lecker schmeckt und dazu auch noch echt gesund ist. Falls man den Räucherlachs nicht mag, oder die Kinder keinen Essen, dieses schnelle Rezept schmeckt auch nur mit dem Quark sehr lecker!

Kartoffeln mit Räucherlachs und Avocado Quark

Kartoffeln mit Räucherlachs und Avocado Quark

5 von 6 Bewertungen
Leckere Pellkartoffeln mit Räucherlachs und Avocado Quark ist eins meiner Leibgerichte. Dieses einfache Kartoffel Rezept ist ein echter Klassiker und perfekt als schnelles Feierabendrezept, da es in 25 Minuten auf dem Tisch steht und dazu noch gesund und ein wahres Wohlfühlgericht ist.
Rezept drucken Pin Rezept
Vorbereitungszeit5 Minuten
Zubereitungszeit20 Minuten
Portionen4

Kochutensilien

  • Topf mit Deckel

Zutaten

  • Pellkartoffeln:
  • 1,5 kg festkochende Kartoffeln ich habe Drillinge verwendet
  • 1 EL Salz
  • 10 g Butter
  • Avocado Quark:
  • 500 g Magerquark
  • 2 Avocado halbiert, entkernt und Fruchtfleisch ausgekratzt
  • 0,5 Zitrone der Saft
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Salz
  • 0,5 Bund gemischte Kräuter nach Wahl Schnittlauch, Petersilie, Borretsch, Brunnenkresse, Kerbel, Sauerampfer oder Frühlingszwiebeln
  • Zum Garnieren:
  • 300 g geräucherter Lachs dünn geschnitten

Anleitung

  • Die Kartoffeln mit der Schale gut waschen, in einen Topf geben, so viel Wasser zu den Kartoffeln geben, bis jede Kartoffel mit Wasser in Berührung kommt (muss nicht alles bedeckt sein). Salz und Butter auf die Kartoffeln geben. Mit geschlossenem Deckel aufkochen lassen und dann bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen (wenn du große Kartoffeln hast, dann kann es sein, dass sie ca. 10 Minuten länger brauchen. Mit einem Messer testen, ob sie gar sind)
    Pellkartoffeln richtig kochen
  • Währenddessen die Avocados halbieren, Kern entfernen und mit einem Löffel das Fruchtfleisch auskratzen. Fruchtfleisch auf einen Teller geben.
    Avocado richtig schälen
  • Zitronensaft und Olivenöl über die Avocado geben und alles mit einer Gabel zerdrücken.
    Avocado zerdrücken
  • Das Avocado Püree in eine Schüssel geben, sowie den Quark, Salz und Pfeffer. Alles gut verrühren.
    Avocado Quark
  • Die Kräuter waschen und fein hacken, ebenfalls mit zum Avocado Quark geben und unterrühren. Abschmecken, je nach Geschmack noch etwas mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
    Kräuterquark mit Avocado
  • Die garen Kartoffeln abschütten, etwas abdampfen lassen und pellen, auf Teller geben und mit etwas Pfeffer würzen. Den Avocado Quark und den Lachs dazu servieren. Ich wünsche dir einen guten Appetit!
    Kartoffeln mit Räucherlachs und Avocado Quark

Anmerkungen von mir an Dich

Geräucherter Lachs: Kannst du durch rohen oder geräucherten Schinken ersetzten. Für eine vegetarische Variante eignen sich auch sehr gut Kichererbsen. Diese abschütten, mit Essig, Olivenöl, Salz und Pfeffer etwas abschmecken.
Oben im Blog-Beitrag findest du weitere Variationsmöglichkeiten, sowie andere schnelle Feierabendrezepte!
Wenn du die Pellkartoffeln mit Räucherlachs ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinem Gericht machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachkochen und lass es dir schmecken!

Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)

Kalorien: 637kcal | Kohlenhydrate: 80g | Proteine: 40g | Fett: 19g | Gesättigte Fettsäuren: 3g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 3g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 12g | Cholesterin: 17mg | Natrium: 862mg | Kalium: 2216mg | Ballaststoffe: 15g | Zucker: 9g | Vitamin B1: 1mg | Vitamin B6: 2mg | Vitamin B12: 2µg | Vitamin C: 91mg | Kalzium: 69mg | Eisen: 4mg | Magnesium: 130mg | Zink: 2mg

Nr. 3 Big Mac Salat

Mein Big Mac Salat gehört auf jeden Fall in die Kategorie schnelle Gerichte und dies ist ein Salat, mit dem man auch die Salat Skeptiker überzeugen kann, eben ein etwas anderer Salat. Ich glaube mein Sohn würde das so bezeichnen, „ich esse nur Wurstsalat und Big Mac Salat“, wenn ihr versteht, was ich meine. Also unbedingt mal ausprobieren!

Big Mac Salat

Big Mac Salat Rezept

5 von 5 Bewertungen
Mit diesem Big Mac Salat kann ich sogar meine Kinder zum Salatessen bringen. Ein super leckererer Low Carb Salat mit Hackfleisch, frischem Gemüse und einem genialen Big Mac Dressing, dazu noch schnell und einfach gemacht. Den musst du unbedingt ausprobieren.
Rezept drucken Pin Rezept
Vorbereitungszeit15 Minuten
Zubereitungszeit10 Minuten
Portionen4

Kochutensilien

  • Pfanne

Zutaten

  • 500 g Rinderhackfleisch klein geschnittene Hähnchenbrust oder Veggie: klein geschnittene Pilze
  • 2 EL Olivenöl zum Anbraten
  • 1 TL Salz und etwas Pfeffer
  • 1 rote Zwiebel
  • 250 g Cocktailtomaten
  • 8 mittelgroße Gewürzgurken
  • 0,5 Salatgurke
  • 4 Mini-Romanasalat
  • 75 g geriebener Cheddar oder geriebener Käse nach Wahl
  • Big Mac Dressing:
  • 8 EL Mayonnaise
  • 2 EL Ketchup
  • 2 TL Dijonsenf oder Senf nach Wahl
  • 1 EL heller Essig wie Weißwein- oder Apfelessig
  • 3 EL Gurkenwasser von den Gewürzgurken

Anleitung

  • Olivenöl in einer Pfanne heiß werden lassen und das Hackfleisch braun anbraten. Dann mit Salz und Pfeffer würzen und beiseitestellen.
    Hackfleisch anbraten
  • Zwiebeln vierteln und in feine Streifen schneiden, Tomaten halbieren, Gewürzgurken in Scheiben schneiden und Salatgurke vierteln und ebenfalls in Scheiben schneiden. Salat waschen, halbieren und in Streifen schneiden.
    Gemüse schneiden
  • Alle Zutaten für das Dressing miteinander verrühren.
    Big Mac Dressing
  • Nun den Salat in eine Schüssel geben, alle Zutaten darauf verteilen und das Dressing darüber geben. Wir stellen gerne alles in Schüsseln auf den Tisch und dann kann sich jeder seinen Salat selbst zubereiten. Lass es dir schmecken!
    Big Mac Salat

Anmerkungen von mir an Dich

Oben im Blog-Beitrag findest du mein Rezept-Video zu diesem genialen Big Mac Salat, sowie weitere Alternativmöglichkeiten!
Wenn du dieses Big Mac Salat Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Viel Spaß beim Nachmachen! Wenn du keine Rezepte mehr von mir verpassen möchtest, dann melde dich an meinem kostenlosen E-Mail-Newsletter an.

Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)

Kalorien: 464kcal | Kohlenhydrate: 13g | Proteine: 27g | Fett: 34g | Gesättigte Fettsäuren: 14g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 2g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 13g | Trans Fett: 2g | Cholesterin: 108mg | Natrium: 259mg | Kalium: 503mg | Ballaststoffe: 1g | Zucker: 11g | Vitamin B1: 0.1mg | Vitamin B6: 1mg | Vitamin B12: 3µg | Vitamin C: 5mg | Kalzium: 171mg | Eisen: 3mg | Magnesium: 37mg | Zink: 6mg

Nr. 4 Gebratene Nudeln

Ein vegetarisches Gericht darf hier auch nicht fehlen, dieses schnelle Rezept ist, wenn man sich etwas ran hält in 15 Minuten fertig, dazu habe ich sogar den Timer laufen lassen. Ein super schnelles Abend- oder Mittagessen, dass man gut mit verschiedenem Gemüse variieren kann und normal auch jedem schmeckt.

Chinesische gebratene Nudeln

Chinesische Nudeln mit Gemüse - 15 Minuten Nudelpfanne

5 von 3 Bewertungen
Dies ist ein schnelles und einfaches 15 Minuten Rezept für gebratene chinesische Nudeln mit gesundem Gemüse, Chili, Knoblauch und Mie Nudeln. Diese köstliche und würzige Asia Nudelpfanne ist ganz schnell mit nur wenigen Zutaten zubereitet und somit ein perfektes vegetarisches Abendessen oder Mittagessen.
Rezept drucken Pin Rezept
Vorbereitungszeit5 Minuten
Zubereitungszeit10 Minuten
Portionen2 Portionen

Kochutensilien

  • Einmachglas mit Schraubverschluss
  • große Pfanne

Zutaten

  • Gemüse:
  • 3 Frühlingszwiebeln grob geschnitten
  • 100 g Shiitakepilze oder braune Champignons, grob geschnitten
  • 100 g Zuckerschoten grob geschnitten (Zucchini, Paprika, Pak Choi oder Erbsen eignet sich auch)
  • 80 g Mungobohnenkeimlinge frisch oder aus der Dose
  • Für die Soße:
  • 70 ml Wasser
  • 50 ml Sojasauce
  • 1 EL Honig oder Ahornsirup
  • 2 EL süße Chilisoße
  • 1 Knoblauchzehe gepresst
  • Sonstiges:
  • 1 Chilischote gehackt (zum Servieren, nach Geschmack)
  • 1 EL Öl zum Braten
  • 250 g Mie Nudeln

Anleitung

  • Die Mie Nudeln in eine hitzebeständige Schüssel geben und mit kochendem Wasser übergießen. Mit einem Teller bedecken und ca. 10 Minuten stehen lassen (Auch wenn auf der Packungsbeilage eine längere Garzeit steht, reichen 10 Minuten aus).
    Mie Nudeln einweichen
  • Währenddessen das Gemüse schneiden.
    Gemüse schneiden
  • Sowie alle Zutaten für die Sauce in ein Glas mit Schraubverschluss geben und dieses gut schütteln.
    Soße
  • Das Öl zum Braten in einer Pfanne erhitzen. Das Gemüse ca. 2-3 Minuten anbraten. Die Nudeln abschütten, kurz mit Wasser abspülen und mit in die Pfanne geben. Soße drüber geben und nochmals 3 - 4 Minuten anbraten. Die chinesischen Nudeln in Schüsseln servieren und nach Geschmack mit Chili bestreuen. Lass es dir schmecken!
    Nudeln braten

Anmerkungen von mir an Dich

Oben im Blog-Beitrag findest du ein Rezept Video zu diesen chinesisch gebratenen Nudeln.
Wenn du dieses gebratene Nudeln Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinen chinesisch gebratenen Nudeln machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachmachen! Wenn du keine Rezepte mehr von mir verpassen möchtest, dann melde dich an meinem kostenlosen E-Mail-Newsletter an.

Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)

Kalorien: 359kcal | Kohlenhydrate: 95g | Proteine: 24g | Fett: 4g | Gesättigte Fettsäuren: 0.1g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 0.1g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 0.02g | Natrium: 2885mg | Kalium: 463mg | Ballaststoffe: 10g | Zucker: 16g | Vitamin B1: 0.1mg | Vitamin B6: 0.4mg | Vitamin C: 45mg | Kalzium: 34mg | Eisen: 1mg | Magnesium: 38mg | Zink: 1mg

Das hier könnte Dir auch gefallen:

Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten. Durch diese Links entstehen Dir keine zusätzlichen Kosten! Sie sind lediglich dazu da, dass Du meine Rezepte einfacher nachmachen kannst und ich bekomme hierfür eine kleine Provision, die wieder in den Blog fließen kann. Mehr Infos darüber findest du hier.

Ich würde mich über einen Kommentar von Dir freuen.

Wenn du meine Rezepte kommentierst und eine Sternebewertung für das Rezept hinterlässt hilft mir das sehr weiter. Du brauchst keine Angst haben, ich gehe sehr vertrauensvoll mit deinen persönlichen Daten um. Die Angabe deines Namens, sowie Email Adresse ist hier bei den Kommentaren verpflichtend. Die Angabe einer Webseite ist optional.

Schreibe einen Kommentar

Du hilfst mir sehr, wenn du dieses Rezept bewertest, DANKE!