
Schnelle Feierabend Rezepte – Top 4

Heute eine kleine, feine Auswahl unserer liebsten Feierabend Rezepte unter 30 Minuten, einfache und schnelle Feierabendrezepte machen einem das Leben wirklich leichter und man hat was leckeres zum Essen. Mit dabei meine Ofenlachs Pasta, Bolognese Kartoffeln, mein italienischer Salat und leckere Gnocchi, da sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein, ich lieb sie alle!
Rezepte unter 30 Minuten
Gerade unter der Woche ist bei uns ganz schön viel los, manchmal müssen mein Mann und ich recht lange arbeiten und Handballtraining von unserem Sohn und Gardetraining unserer Tochter, sowie zusätzliche Fahrdienste kommen immer wieder zwischen rein. Ich denke nicht nur uns geht das so, der Alltag ist oft ganz schon fordernd. Aus diesem Grund sind schnelle Feierabend Rezepte, die jeder gerne mag, echt wichtig, deshalb findest du auf meinem Blog auch sehr viele unkomplizierte und schnelle Rezepte.
Da es mir auch sehr wichtig ist, dass mit meinen Rezepten jeder kochen kann, also auch diejenigen, die nicht so viel koch Erfahrung haben, kann sogar meine Tochter, die bald 15 wird viele Rezepte von mir nachkochen und so erste Erfahrungen beim Kochen machen und dazu noch die Familie entlasten. Denn gerade im stressigen Alltag, wo oft beide Elternteile arbeiten, sollte die ganz Familie zusammenhalten und mithelfen, finde ich.

Hier unsere liebsten Feierabend Rezepte unter 30 Minuten
Nr. 1 Ofen Lachs Pasta
Dieses schnelle Pasta Rezept ist in maximal 10 Minuten bereit für den Ofen und während alles vor sich hin brutzelt, müssen nur noch die Nudeln gekocht werden, absolut easy und dazu noch super lecker. Der Lachs kann auch weggelassen werden, dieses schnelle Rezept schmeckt auch in der veggie Version richtig gut und ist dann noch schneller und günstiger zubereitet. Probiere das unbedingt mal aus.


Ofen Lachs Pasta – schnell und einfach
Noch keine Bewertungen
Meine Lachs Nudeln sind super schnell zubereitet uns stehen in 30 Minuten auf dem Tisch. Der Lachs aus dem Ofen wird mit Feta, Tomaten und Spinat in eine Auflaufform gegeben und muss dann nur noch für 20 Minuten in den Backofen, währenddessen werden die Nudeln gekocht und schon ist die leckere Pasta mit Lachs fertig, so easy und echt lecker!
Rezept drucken Pin RezeptVorbereitungszeit10 Minuten Minuten
Zubereitungszeit20 Minuten Minuten
Portionen4 Portionen
Kochutensilien
- große Auflaufform ca. 30x20
Zutaten
- 500 g Nudeln nach Wahl
- 300 g Lachsfilet
- 125 g Babyspinat
- 500 g Cocktailtomaten
- 200 g Feta
- Je 1 TL Salz und getrockneten Oregano
- 0,5 TL Chiliflocken ganz nach Geschmack
- 2 EL Olivenöl
Anleitung
- Backofen auf 200° Umluft vorheizen, währenddessen den Lachs ggf. von der Haut befreien und in grobe Würfel schneiden und in eine große Auflaufform geben. Cocktailtomaten halbieren und mit Babyspinat und Feta ebenfalls in die Auflaufform geben. Salz, Oregano, Chiliflocken und Olivenöl darüber verteilen und für 20 Min. in den vorgeheizten Ofen geben.
- Währenddessen Nudeln nach Packungsangabe al dente kochen. Dann die Auflaufform aus dem Ofen holen und mit einer Gabel alles zerdrücken, die Nudeln dazu geben und alles gut vermischen. Lass es dir gut schmecken!
Anmerkungen von mir an Dich
- Lachs – die Pasta schmeckt auch ohne Lachs super und ist dann eine vegetarische Alternative.
- Spinat – ich mag Babyspinat am liebsten, den kann man einfach ohne zu schnibbeln verwenden. Normaler Spinat geht auch, diesen würde ich dann etwas kleiner schneiden, gefrorener Spinat ist auch eine gute Alternative.
- Feta – anstelle von Feta kann man auch sehr gut Frischkäse benutzen, einfach austauschen.
- Olivenöl – du kannst auch ein anderes Öl, dass sich gut erhitzen lässt verwenden.
- Gemüse – Zucchini, Champignons oder Zuckerschoten kann man auch gut mit zum Lachs in den Ofen geben. Eben alles an Gemüse, dass keine so lange Garzeit hat.
Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)
Kalorien: 786kcal | Kohlenhydrate: 115g | Proteine: 40g | Fett: 18g | Gesättigte Fettsäuren: 8g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 3g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 4g | Cholesterin: 86mg | Natrium: 645mg | Kalium: 965mg | Ballaststoffe: 6g | Zucker: 21g | Vitamin B1: 0.4mg | Vitamin B6: 1mg | Vitamin B12: 3µg | Vitamin C: 11mg | Kalzium: 321mg | Eisen: 4mg | Magnesium: 129mg | Zink: 4mg
Nr. 2 Bolognese Kartoffeln
Wir sind absolute Kartoffel Liebhaber und dieses Rezept ist wirklich super einfach gemacht. Die Kartoffeln werden mit Schale gekocht und währenddessen bereitet man eine schnelle Bolognese zu, ohne schnibbeln und ohne groß Aufwand, aber mit viel Geschmack, schon ist die ganze Arbeit für dieses schnelle Feierabend Rezept erledigt. Mega lecker kann ich dir sagen!


Hackfleisch Kartoffel – einfach und so lecker
Noch keine Bewertungen
Meine gefüllte Kartoffel mit Hackfleisch ist super einfach gemacht und Soulfood der absoluten Extraklasse. Die Kombi mit Kartoffel und Hackfleisch ist einfach genial und dann kommt noch Parmesan mit ins Spiel, ihr könnt mir glauben die gefüllten Kartoffeln sind einfach der Hammer und solltet ihr unbedingt ausprobieren!
Rezept drucken Pin RezeptVorbereitungszeit5 Minuten Minuten
Zubereitungszeit25 Minuten Minuten
Portionen4 Personen
Kochutensilien
- großer Topf mit Deckel
- Pfanne mit Deckel
Zutaten
- Für die Kartoffeln:
- 4 große Kartoffeln oder 8 mittelgroße Kartoffeln
- 2 TL Salz
- Wasser
- Hackfleischsoße:
- 800 g gemischtes Hackfleisch oder Rinderhackfleisch
- 2 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel
- 2 EL Tomatenmark
- 1,5 TL Salz
- 1 TL getrockneter Oregano
- Etwas Pfeffer und Chiliflocken nach Geschmack
- 400 g gehackte Tomaten aus der Dose
- Weitere Toppings:
- 125 g gehobelten Parmesan
- Etwas Butter und Salz
Anleitung
- Kartoffeln waschen, in einen Topf geben, mit Wasser bedecken und Salz für die Kartoffeln drüber geben. Mit geschlossenem Deckel zum Kochen bringen, dann Temperatur reduzieren und 25-30 Min. köcheln lassen.
- Währenddessen Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Jetzt Olivenöl in einer Pfanne heiß werden lassen und das Hackfleisch 3-5 Min. scharf anbraten, dann die Zwiebelwürfel dazu geben und weitere 3-5 Min. anbraten.
- Tomatenmark, Salz, Oregano, Pfeffer und Chiliflocken mit in die Pfanne geben und 1-2 Min. mit anrösten. Nun die gehackten Tomaten mit in die Pfanne geben und bei geringer Temperatur und geschlossenem Deckel so lange leicht köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar sind.
- Kartoffeln halbieren, etwas Salz, Butter und Parmesan auf den Kartoffeln verteilen und mit der Gabel etwas einarbeiten. Dann Hackfleischsoße drüber geben und noch etwas Parmesan.
Anmerkungen von mir an Dich
Jetzt viel Spaß beim Nachmachen und lass es dir gut schmecken! Wenn du dieses Hackfleisch Kartoffel Rezept ausprobiert hast, berichte mir gerne unten in den Kommentaren, wie es dir geschmeckt hat. Und wenn du ein Foto von deiner gefüllten Kartoffel mit Hackfleisch machst, dann verlinke mich gerne auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Wenn du keine Rezepte mehr von mir verpassen möchtest, dann melde dich an meinem kostenlosen Newsletter an.
Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)
Kalorien: 828kcal | Kohlenhydrate: 45g | Proteine: 51g | Fett: 49g | Gesättigte Fettsäuren: 21g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 20g | Trans Fett: 2g | Cholesterin: 163mg | Natrium: 1135mg | Kalium: 1702mg | Ballaststoffe: 6g | Zucker: 6g | Vitamin B1: 0.3mg | Vitamin B6: 1mg | Vitamin B12: 5µg | Vitamin C: 53mg | Kalzium: 473mg | Eisen: 7mg | Magnesium: 111mg | Zink: 10mg
Nr. 3 Italienischer Salat mit Joghurt Dressing
Ein leckerer Salat kann man doch schon mal machen und dieser italienische Salat mit Schinken Käse Röllchen und leckerem Joghurt Dressing, ist schnell gemacht und selbst meine Kinder mögen den gerne. Dies gehört zur Kategorie schnelle Feierabend Rezepte, bei denen der Herd und Ofen kalt bleibt.



Salat mit Schinken-Käse-Röllchen und einfachem Joghurtdressing
4.41 von 5 Bewertungen
Heute habe ich einen Salat mit Schinken und Käse für euch, eins meiner liebsten Salat-Rezepte mit einem einfachen Joghurt-Dressing. Dieser Salat ist eine tolle Beilage, Vorspeise, Salat zum Grillen oder ein leichter Hauptgang, also sehr variabel einsetzbar. Der italienische Salat eignet sich auch super als gesundes Meal Prep.
Rezept drucken Pin RezeptVorbereitungszeit15 Minuten Minuten
Zubereitungszeit5 Minuten Minuten
Portionen4
Zutaten
- Joghurt-Dressing:
- 1 Bund Schnittlauch
- 0,5 Zehe Knoblauch
- 150 g Vollmilchjoghurt 3,5% Fett
- 2 EL Mayonnaise
- 4 EL heller Balsamico
- 0,5 TL Salz
- Etwas Pfeffer
- 1 TL Zucker
- 6 EL neutrales Öl Rapsöl, Sonnenblumenöl oder Pflanzenöl
- 400 g Salat nach Wahl
- 0,5 Salatgurke geschält und in Scheiben geschnitten
- 4 mittelgroße Tomaten gewaschen und geachtelt
- 2 Karotten geschält und grob geraspelt
- 4 gekochte Eier
- 100 g Gouda in Scheiben
- 100 g Kochschinken in Scheiben
Anleitung
- Dressing: Schnittlauch in kleine Ringe schneiden und in ein hohes Gefäß, wie einem Messbecher geben. Knoblauch dazu pressen, sowie Joghurt, Mayo, Balsamico, Salz, etwas Pfeffer, Zucker und Öl mit in den Messbecher geben und alles mit einem Schneebesen gut verrühren. Abdecken und in den Kühlschrank stellen.Tipp: Das Dressing hält sich abgedeckt im Kühlschrank mindestens 5 Tage.
- Eier 8-10 Minuten in kochendem Wasser kochen, dann kalt abschrecken und abkühlen lassen.
- Salat putzen, waschen und gut abtropfen lassen. Dann Tomaten waschen, vierteln oder achteln, Gurke schälen und in Scheiben schneiden, abgekühlte Eier Pellen und vierteln, sowie die Karotten schälen und grob raspeln. Alles beiseitestellen.
- Schinken-Käse-Röllchen: Erst eine Scheibe Käse auf einen Teller oder Brett legen, dann eine Scheibe Schinken darauf geben. Eng zusammenrollen, die Enden sollten unten liegen, dann in Röllchen schneiden.
- Anrichten: Verteile erst deinen Salat auf Tellern oder gebe ihn in eine große Schüssel, dann das geschnittene Gemüse darauf verteilten, sowie die Karottenraspeln. Dann auch die Schinken-Käse-Röllchen und deine Eier. Nun das Dressing großzügig darauf verteilen und gleich genießen. Lass es dir schmecken!Tipp: Möchtest du den Salat erst später essen oder als Meal Prep mitnehmen, dann das Dressing separat lassen und erst kurz vorm Essen darüber geben.
Anmerkungen von mir an Dich
Oben im Blog-Beitrag findest du weitere Variationsmöglichkeiten. Wenn du diesen Salat mit Schinken und Käse ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinem italienischen Salat machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachkochen und lass es dir schmecken!
Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)
Kalorien: 289kcal | Kohlenhydrate: 15g | Proteine: 21g | Fett: 17g | Gesättigte Fettsäuren: 7g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 2g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 6g | Trans Fett: 1g | Cholesterin: 231mg | Natrium: 724mg | Kalium: 835mg | Ballaststoffe: 3g | Zucker: 9g | Vitamin B1: 1mg | Vitamin B6: 1mg | Vitamin B12: 1µg | Vitamin C: 43mg | Kalzium: 290mg | Eisen: 2mg | Magnesium: 57mg | Zink: 3mg
Nr. 4 Gnocchi Caprese
Meine Kinder lieben dieses schnelle Gericht, denn es ist cremig und richtig lecker, Soulfood eben und es steht tatsächlich in 10 Minuten auf dem Tisch, schneller geht´s echt nicht. Ein schnelles Rezept, dass dazu noch vegetarisch ist und man benötigt nur wenige Zutaten, ein tolles Feierabend Rezept, dass jeder mag.
Ich hoffe dir gefallen unsere liebsten Feierabend Rezepte und es ist auch das ein oder andere Rezept dabei, dass dir gefällt und du nachmachst. Berichte mir gerne in den Kommentaren, welches dieser Rezepte dein Favorit ist und viel Spaß beim Nachkochen! Übrigens findest du auf meinem Blog noch viele weitere schnelle Rezepte, schau gerne mal durch.


Schnelles Gnocchi Rezept aus der Pfanne
4.67 von 6 Bewertungen
Meine einfache Gnocchi Pfanne ist in 10 Minuten zubereitet und schmeckt meiner ganzen Familie. Ein perfektes Gericht, wenn es mal schnell gehen muss und auch sehr gut Meal Prep geeignet.
Rezept drucken Pin RezeptVorbereitungszeit3 Minuten Minuten
Zubereitungszeit7 Minuten Minuten
Portionen2
Zutaten
- 500 g Gnocchi aus dem Kühlregal
- 3 EL Öl zum Anbraten
- 1 EL Tomatenmark
- 100 ml Sahne
- 1 Tomate in Würfel geschnitten
- 200 g Mozzarella in Würfel geschnitten
- 0,5 TL Salz
- Etwas Pfeffer
- 1 TL Basilikum getrocknet oder italienische Kräuter
- 0,5 TL Chiliflocken optional
- Etwas frischer Basilikum zum Bestreuen optional
Anleitung
- Tomaten und Mozzarella in Würfel schneiden.
- Öl zum Anbraten in einer Pfanne heiß werden lassen und die Gnocchi ca. 2 Minuten anbraten.
- Dann Tomatenmark, Salz, Pfeffer, getrockneter Basilikum sowie Chiliflocken dazugeben und alles 1 Minute mit anbraten.
- Nun Tomatenwürfel, Sahne und Mozzarella mit in die Pfanne geben und alles für ca. 2 - 3 Minuten köcheln lassen. Am Schluss noch mit Basilikum bestreuen. Lass es dir schmecken.
Anmerkungen von mir an Dich
Oben im Blog-Beitrag findest du ein Video zu meinem Gnocchi Rezept. Wenn du dieses Gnocchi Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deiner schnellen Gnocchi Pfanne machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachmachen! Wenn du keine Rezepte mehr von mir verpassen möchtest, dann melde dich an meinem kostenlosen E-Mail-Newsletter an.
Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)
Kalorien: 896kcal | Kohlenhydrate: 94g | Proteine: 34g | Fett: 44g | Gesättigte Fettsäuren: 26g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 2g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 12g | Trans Fett: 0.01g | Cholesterin: 136mg | Natrium: 1595mg | Kalium: 209mg | Ballaststoffe: 6g | Zucker: 3g | Vitamin B1: 0.1mg | Vitamin B6: 0.1mg | Vitamin B12: 2µg | Vitamin C: 5mg | Kalzium: 593mg | Eisen: 10mg | Magnesium: 28mg | Zink: 3mg
Das hier könnte Dir auch gefallen:
Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)
Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten. Durch diese Links entstehen Dir keine zusätzlichen Kosten! Sie sind lediglich dazu da, dass Du meine Rezepte einfacher nachmachen kannst und ich bekomme hierfür eine kleine Provision, die wieder in den Blog fließen kann. Mehr Infos darüber findest du hier.
Ich würde mich über einen Kommentar von Dir freuen.
Wenn du meine Rezepte kommentierst und eine Sternebewertung für das Rezept hinterlässt hilft mir das sehr weiter. Du brauchst keine Angst haben, ich gehe sehr vertrauensvoll mit deinen persönlichen Daten um. Die Angabe deines Namens, sowie Email Adresse ist hier bei den Kommentaren verpflichtend. Die Angabe einer Webseite ist optional.