
Schinken-Lauch-Röllchen mit Käsesoße und Salzkartoffeln

Mein Auflauf besteht aus Lauchröllchen umwickelt mit Kochschinken in einer köstlichen Käsesoße und mit zusätzlich Käse und etwas Semmelbrösel im Backofen überbacken. Schmeckt einfach nur köstlich! Selbst meine Kinder lieben dieses günstige Auflauf Rezept, als Beilage passen perfekt Salzkartoffeln.

Lauch ist ein so tolles Gemüse
Nach meinem Geschmack gibt es viel zu wenige Lauch-Rezepte. Lauch wird total unterschätzt und meistens nur in Suppen oder Eintöpfen verkocht und das ist echt schade. Denn Lauch hat noch so viel mehr zu bieten. Wie hier in meinem Rezept, leicht angedünstet und mit Schinken umwickelt und dann in einer leckeren Käsesoße im Backofen überbacken. Diese Lauchröllchen sind zart und ganz mild, wie gesagt sogar meine Kinder lieben dieses Rezept. Lauch ist auch sehr gesund steckt voller Vitamin C, Ballaststoffen und enthält reichlich Eiweiß und dazu ist er regional und günstig zu bekommen. Ich kann euch nur empfehlen diesen überbackenen Lauch unbedingt mal auszuprobieren!

Lauchröllchen mit Käsesoße - Ein perfektes Essen für den Herbst und Winter
Es gibt unglaublich viele Auflauf-Rezepte, doch dieser Auflauf mit Lauch, Schinken und Käse ist mal was ganz anderes. Es ist ein perfektes Wohlfühlessen! Der zarte und milde Lauch, umwickelt mit leckerem Kochschinken, in einer köstlichen Käsesoße und alles im Backofen überbacken. Dazu gibt es noch ein paar Salzkartoffeln, mit denen man die ganze Soße noch aufnehmen kann. Wirklich extrem lecker und wie schon erwähnt, lieben meine Kinder sogar dieses Auflauf Rezept.

Dieses Rezept mit Lauch könnte dir gefallen:
Hier noch ein paar Auflauf-Rezepte für dich:

Wenn du dieses Lauch Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinen Lauch-Röllchen machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachmachen! Wenn du keine Rezepte mehr von mir verpassen möchtest, dann melde dich hier an meinem kostenlosen E-Mail-Newsletter an.
Schinken-Lauch-Röllchen mit Käsesoße und Salzkartoffeln
4.86 von 7 Bewertungen
Schmeckt einfach nur köstlich! Selbst meine Kinder lieben dieses günstige Auflauf Rezept, als Beilage passen perfekt Salzkartoffeln.
Rezept drucken Pin RezeptVorbereitungszeit20 Minuten Minuten
Zubereitungszeit25 Minuten Minuten
Portionen4 Portionen
Kochutensilien
- 1 große eckige Auflaufform
Zutaten
- 6 Stangen Lauch
- 300 g Kochschinken ca. 8 Scheiben
- Für die Käsesoße:
- 30 g Butter
- 2 Knoblauchzehen gepresst oder fein gehackt
- 30 g Weizenmehl
- 400 ml Fleischbrühe ich verwende am liebsten Hühnerfont
- 200 ml Sahne zum Kochen oder normale Sahne
- 120 g Schmelzkäse
- 2 EL Zitronensaft
- 1 TL Salz
- Etwas geriebenen Muskat und Pfeffer
- Zum überbacken:
- 100 g geriebener Käse wie Gouda oder Emmentaler
- 3 - 4 EL Pankopaniermehl oder Semmelbrösel
- Für die Salzkartoffeln:
- 1,5 kg festkochende Kartoffeln
- 1,5 TL Salz
- 20 g Butter
Anleitung
- Lauch putzen gründlich waschen und in ca. 8 cm lange Stücke schneiden. Diese in einem Topf geben und in kochendem Salzwasser 5 - 6 Minuten bissfest garen. Dann abgießen, abschrecken und gut abtropfen lassen.
- Käsesoße: Den Knoblauch schälen und pressen. Die Butter in einem Topf erhitzen und den Knoblauch darin kurz andünsten. Dann das Mehl darüber streuen und kurz anschwitzen lassen. Alles mit der Brühe und der Kochsahne ablöschen und unter ständigem Rühren, mit dem Schneebesen, aufkochen lassen. Die Soße bei kleiner Hitze 3 - 5 Minuten einköcheln lassen (immer wieder rühren). Dann Schmelzkäse, Zitronensaft, Muskat, Salz und Pfeffer mit zur Soße geben und umrühren, dann vom Herd nehmen.
- Salzkartoffeln: Nun die Kartoffeln schälen, vierteln und in einen Topf geben. So viel Wasser in den Topf geben, damit die Kartoffeln gerade bedeckt sind und das Salz darüber streuen. Die Kartoffeln mit geschlossenem Deckel auf höchster Stufe zum Kochen bringen, dann auf niedriger Stufe ca. 20-25 Minuten köcheln lassen.
- Währenddessen den Kochschinkens halbieren und die gekochten Lauchstücke jeweils mittig mit Kochschinken umwickeln.
- Eine rechteckige Auflaufform mit etwas Butter einfetten und die Hälfte der Käsesoße hineingeben. Die Lauchröllchen in die Soße setzen und die restliche Käsesoße darüber gießen, alles mit dem geriebenen Käse und dem Pankobröseln bestreuen und im vorgeheizten Backofen 20 -25 Minuten goldbraun überbacken.
- Kurz bevor die Schinken-Lauch-Röllchen fertig sind, die Kartoffeln abgießen und die Butter unter die Kartoffeln mengen. Lauchröllchen aus dem Ofen nehmen und mit Kartoffeln und Soße anrichten. Lass es dir schmecken!
Anmerkungen von mir an Dich
Wenn du dieses Lauch Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinen Schinken-Lauch-Röllchen machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachmachen! Wenn du keine Rezepte mehr von mir verpassen möchtest, dann melde dich an meinem kostenlosen E-Mail-Newsletter an.
Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)
Kalorien: 805kcal | Kohlenhydrate: 77g | Proteine: 36g | Fett: 50g | Gesättigte Fettsäuren: 29g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 3g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 13g | Trans Fett: 1g | Cholesterin: 174mg | Natrium: 2369mg | Kalium: 2008mg | Ballaststoffe: 9g | Zucker: 6g | Vitamin B1: 0.4mg | Vitamin B6: 1mg | Vitamin B12: 1µg | Vitamin C: 75mg | Kalzium: 616mg | Eisen: 5mg | Magnesium: 132mg | Zink: 4mg
Das hier könnte Dir auch gefallen:
Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)
Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten. Durch diese Links entstehen Dir keine zusätzlichen Kosten! Sie sind lediglich dazu da, dass Du meine Rezepte einfacher nachmachen kannst und ich bekomme hierfür eine kleine Provision, die wieder in den Blog fließen kann. Mehr Infos darüber findest du hier.
Ich würde mich über einen Kommentar von Dir freuen.
Wenn du meine Rezepte kommentierst und eine Sternebewertung für das Rezept hinterlässt hilft mir das sehr weiter. Du brauchst keine Angst haben, ich gehe sehr vertrauensvoll mit deinen persönlichen Daten um. Die Angabe deines Namens, sowie Email Adresse ist hier bei den Kommentaren verpflichtend. Die Angabe einer Webseite ist optional.
Dieser Beitrag hat 2 Kommentare
Schmeckt super lecker. Hat der ganzen Familie geschmeckt.
Das ist schön, freut mich. Bei uns isst das auch jeder, obwohl Lauch der Hauptdarsteller ist😂. Gruß Natalie