
Salzstangen Spinnennetz – einfacher Halloween Snack

Die essbaren Spinnennetze aus Salzstangen und Schokolade sind schnell mit nur 3 Zutaten gemacht und machen sich super als Halloween Party Snack, denn sie sehen richtig toll aus und können auch mit Kindern nach Lust und Laune gruselig verziert werden. Ein einfaches Halloween Rezept, dass bei uns jeder gerne mag.
Halloween Snacks
Mittlerweile kommt man auch in Deutschland um Halloween nicht mehr rum und ich find´s sogar ganz schön. Aber ganz klar dürfen leckere und etwas kruselige Halloween Snacks bei einer Halloween Party nicht fehlen. Unsere Kinder freuen sich dann immer, wenn sie dekorieren dürfen und bei den Vorbereitungen der Halloween Snacks helfen können. Da sind solche einfachen Rezepte, wie die Salzstangen Spinnennetze genau das Richtige, denn da können auch die Kinder toll mithelfen.

Und ja, die Kombination aus salzig und süß ist wirklich erstaunlich lecker, kann ich sehr empfehlen und obwohl ich weiße Schokolade normalerweise nicht so gerne mag, finde ich sie in der Kombi mit den salzigen Salzstangen wirklich sehr lecker.

Zutaten und Variationsmöglichkeiten der Salzstangen Spinnennetze:
- Salzstangen – ich habe hier kurze Salzstangen verwendet, so werden die Spinnennetze kleiner, man kann aber auch normale Salzstangen verwenden, oder diese auch einmal durchbrechen.
- Schokolade – ganz nach Geschmack weiße-, vollmilch- oder Zartbitterschokolade.
- Zum Verzieren – den Halloween Snack kann man mit bunten Zuckerstreuseln, Zuckeraugen, essbaren Würmern oder was es sonst so Gruseliges gibt, verzieren.


Das solltest du bei der Herstellung der Spinnennetze beachten:
- Die Schokolade kann man am besten über einem Wasserbad schmelzen, dabei darauf achten, dass kein Wasser in die Schokolade kommt.
- Wenn man die geschmolzene Schokolade in eine Flasche mit dünnem Auslass füllt, dann kann ganz einfach ein Netz auf die Salzstangen aufmalen. Es eignet sich auch ein Gefrierbeutel bei dem man nach dem Einfüllen der Schokolade ein kleines Stück von der Spitze des Gefrierbeutels abschneidet.
- Man sollte reichlich Schokolade für das Netz verwenden und diese dann gut auskühlen lassen, damit das Salzstangen Spinnennetz nicht auseinanderbricht.

Halloween Party Snacks:
Auf meinem Blog ist das Salzstangen Spinnennetz erst das zweite Halloween Rezept nach meinem schokoladigen Monsterschleim Kuchen, aber die einfachen Pizzaschnecken, die 3 Zutaten Pizzarollen oder Datteln im Speckmantel machen sich auf jedem Halloween Buffet sehr gut. Berichte gerne unten in den Kommentaren, was auf euren Halloween Buffet so Gruseliges landet.
Warum du dieses Salzstangen Spinnennetz Rezept ausprobieren solltest:
- Schnell und einfach gemacht
- Ein toller Halloween Party Snack
- Kann gut vorbereitet werden
- Salzig und süß ist eine tolle Kombi
- Kinder können gut mithelfen
- Sehen richtig schön aus

Jetzt viel Spaß beim Nachmachen und lass es dir gut schmecken! Wenn du dieses Salzstangen Spinnennetz Rezept ausprobiert hast, berichte mir gerne unten in den Kommentaren, wie es dir geschmeckt hat. Und wenn du ein Foto von deinem Halloween Buffet machst, dann verlinke mich gerne auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Wenn du keine Rezepte mehr von mir verpassen möchtest, dann melde dich hier an meinem kostenlosen Newsletter an.
Salzstangen Spinnennetz – einfacher Halloween Snack
Noch keine Bewertungen
Die essbaren Spinnennetze aus Salzstangen und Schokolade sind schnell mit nur 3 Zutaten gemacht und machen sich super als Halloween Party Snack, denn sie sehen richtig toll aus und können auch mit Kindern nach Lust und Laune gruselig verziert werden. Ein einfaches Halloween Rezept, dass bei uns jeder gerne mag.
Rezept drucken Pin RezeptVorbereitungszeit15 Minuten Minuten
Zubereitungszeit15 Minuten Minuten
Portionen20 Stück
Kochutensilien
- Backpapier
- Flasche mit dünnem Auslass oder Gefrierbeute
- Wasserbad
Zutaten
- 100 g Salzstangen
- 200 g Schokolade nach Wahl
- Zum Verzieren:
- bunte Zuckerstreusel Zuckeraugen, essbare Würmer
Anleitung
- Schokolade grob hacken und im Wasserbad schmelzen.
- Währenddessen Salzstangen Sternförmig auf ein Backpapier legen (ich habe kleine Salzstangen verwendet, man kann normale Salzstangen auch halbieren).
- Geschmolzene Schokolade in eine Flasche mit dünnem Auslass füllen, dann kann ganz einfach ein Netz auf die Salzstangen aufmalen. Es eignet sich auch ein Gefrierbeutel bei dem man nach dem Einfüllen der Schokolade ein kleines Stück von der Spitze des Gefrierbeutels abschneidet. Reichlich Schokolade verwenden, damit das Netzt nicht bricht. Man kann nach dem Trocknen der Schokolade die Netzte wenden und eine zweite Schicht Schokolade auftragen.
- Auf die noch weiche Schokolade die Verzierungen streuen und gut auskühlen lassen, dann vorsichtig vom Backpapier lösen.
Anmerkungen von mir an Dich
Jetzt viel Spaß beim Nachmachen und lass es dir gut schmecken! Wenn du dieses Salzstangen Spinnennetz Rezept ausprobiert hast, berichte mir gerne unten in den Kommentaren, wie es dir geschmeckt hat. Und wenn du ein Foto von deinem Halloween Buffet machst, dann verlinke mich gerne auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Wenn du keine Rezepte mehr von mir verpassen möchtest, dann melde dich an meinem kostenlosen Newsletter an.
Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)
Kalorien: 70kcal | Kohlenhydrate: 10g | Proteine: 1g | Fett: 3g | Gesättigte Fettsäuren: 2g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 0.1g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 0.04g | Cholesterin: 1mg | Natrium: 70mg | Kalium: 11mg | Ballaststoffe: 0.2g | Zucker: 6g | Vitamin B1: 0.02mg | Vitamin B6: 0.004mg | Vitamin C: 0.4mg | Kalzium: 22mg | Eisen: 0.3mg | Magnesium: 1mg | Zink: 0.1mg
Das hier könnte Dir auch gefallen:
Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)
Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten. Durch diese Links entstehen Dir keine zusätzlichen Kosten! Sie sind lediglich dazu da, dass Du meine Rezepte einfacher nachmachen kannst und ich bekomme hierfür eine kleine Provision, die wieder in den Blog fließen kann. Mehr Infos darüber findest du hier.
Ich würde mich über einen Kommentar von Dir freuen.
Wenn du meine Rezepte kommentierst und eine Sternebewertung für das Rezept hinterlässt hilft mir das sehr weiter. Du brauchst keine Angst haben, ich gehe sehr vertrauensvoll mit deinen persönlichen Daten um. Die Angabe deines Namens, sowie Email Adresse ist hier bei den Kommentaren verpflichtend. Die Angabe einer Webseite ist optional.