Salate zum Grillen – einfach und schnell

Salate zum Grillen

Der Sommer ist da und es wird wieder überall gegrillt. Was darf zum Grillen nicht fehlen, natürlich leckere Salate. Hier meine Top 4 Grill Salate, die super schnell zubereitet sind, richtig lecker schmecken und natürlich auch optisch ganz schön was her machen.

Gesunde, schnelle Salate zum Grillen

Ganz ehrlich für mich muss es zum Grillen nicht immer Nudelsalat mit Mayo oder Kartoffelsalat sein. Diese Salate sind oft mit ganz schön viel Schnippel Arbeit verbunden und haben meistens auch echt viel Kalorien. Also habe ich hier eine kleine Zusammenstellung von meinen liebsten Grill Salaten, die schnell gemacht sind und voller frischem Gemüse stecken oder wie beim Melonen Feta Salat auch mit Obst glänzen können.

Schritt Für Schritt Anleitung Melonen Feta Salat

Aktuell meine Top 4 Grill Salate

Nr. 1: Panzanella, italienischer Brotsalat

Italienfeeling pur, schlicht und einfach, dennoch so geschmackvoll, ich liebe diesen Salat. Das Wichtigste bei diesem schnellen Salat ist reife und aromatische Tomaten zu verwenden, hat man die zur Hand, dann ist dieser einfache Salat geschmacklich kaum zu toppen. Heute meine Nummer eins unter den schnellen Salaten zum Grillen.

Panzanella - Brotsalat
Zutaten Panzanella

Italienischer Brotsalat – Panzanella

5 von 7 Bewertungen
Mein italienischer Brotsalat oder auch Panzanella genannt, ist einfach herrlich frisch und ein perfekter veganer Sommersalat. Dieses Panzanella Rezept ist auf das Minimum reduziert, er benötigt nur aromatische Tomaten, ein paar Zwiebeln, Basilikum, wenn man möchte ein paar Kapern, das knusprige Brot aus dem Ofen nicht zu vergessen und ein schnelles einfaches Dressing, schon ist der leckerste Salat überhaupt fertig.
Rezept drucken Pin Rezept
Vorbereitungszeit20 Minuten
Zubereitungszeit5 Minuten
Portionen6 Portionen als Beilage, 4 als Hauptgericht

Kochutensilien

  • Backblech
  • große Schüssel

Zutaten

  • 1 kg Tomaten in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 2 EL Kapern nach Geschmack
  • 1 rote Zwiebel geviertelt und in feine Streifen geschnitten
  • Für das Brot:
  • 200 g Ciabatta Baguette oder anderes Brot nach Wahl (Kann auch ein 2-3 Tage alt sein)
  • 3 EL Olivenöl
  • Ein paar Zweige frischen Rosmarin Thymian oder Oregano (Optional)
  • Für das Dressing:
  • 4 EL Olivenöl
  • 4 EL Balsamico
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • etwas Pfeffer
  • 1 Knoblauchzehe gepresst oder fein geschnitten
  • 1 Handvoll frisches Basilikum grob gehackt

Anleitung

  • Backofen auf 180° Umluft vorheizen. Das Brot in mundgerechte Stücke schneiden auf das Backblech geben, mit dem Olivenöl fürs Brot beträufeln und eventuell Rosmarin, Thymian oder Oregano über dem Brot verteilen. Für ca. 20 Minuten in den Ofen geben.
    Brot im Ofen rösten
  • Währenddessen Tomaten in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebel schälen, vierteln und in feine Streifen schneiden. Tomaten, Zwiebeln und Kapern in eine große Schüssel geben.
    Zutaten Panzanella
  • Alle Zutaten für das Dressing vermischen.
    Dressing für Panzanella
  • Das knusprige Brot etwas abkühlen lassen. Grob die Kräuter entfernen und mit in die Schüssel geben. Das vorbereitete Dressing darüber verteilen und alles miteinander vermischen. Lass es dir schmecken.
    Dressing für Panzanella

Anmerkungen von mir an Dich

Man kann den Brotsalat auch sehr gut im Voraus zubereiten und schnell zum Picknick oder Sommerfest/Grillfest mitnehmen. Hierfür einfach das geröstete Brot und den Salat samt Dressing separat in verschlossene Behälter geben und erst vor Ort alles vermischen.
Wenn du dieses Brotsalat Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinem Panzanella machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachkochen und lass es dir schmecken! Wenn du keine Rezepte mehr von mir verpassen möchtest, dann melde dich hier an meinem kostenlosen E-Mail-Newsletter an.

Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)

Kalorien: 126kcal | Kohlenhydrate: 24g | Proteine: 5g | Fett: 2g | Gesättigte Fettsäuren: 0.3g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 0.3g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Natrium: 246mg | Kalium: 425mg | Ballaststoffe: 3g | Zucker: 5g | Vitamin B1: 0.1mg | Vitamin B6: 0.2mg | Vitamin C: 24mg | Kalzium: 22mg | Eisen: 1mg | Magnesium: 20mg | Zink: 0.3mg

Nr. 2 Melonen Feta Salat

Wassermelone, Gurke, Feta und Minze passen einfach unglaublich gut zusammen. Gerade, wenn es heiß ist und man sich einen schnellen, leichten Salat wünscht, ist dieser fruchtige Melonen Feta Salat genau das Richtige.  Er ist auch schnell und einfach gemacht und sehr beliebt!

Wassermelone gefüllt mir Melonen Feta Salat

Melonen Feta Salat mit Gurke

4.60 von 10 Bewertungen
Melonen Feta Salat ist gesund, frisch und passt perfekt in den Sommer, als Salat zum Grillen, zu Pasta oder einfach so mit einem Stück Baguette. Der schnelle Melonen Feta Salat ist ganz einfach mit wenigen Zutaten gemacht und hat dazu noch sehr wenige Kalorien.
Rezept drucken Pin Rezept
Vorbereitungszeit15 Minuten
Zubereitungszeit5 Minuten
Portionen4

Kochutensilien

  • Zitruspresse

Zutaten

  • 1 Salatgurke geschält, halbiert, Kerne entfernt und in kleine Würfel geschnitten
  • 1 kg Wassermelone ca. ¼ Melone, Fruchtfleisch in kleine Würfel geschnitten
  • 200 g Feta in kleine Würfel geschnitten
  • 1 frische Chili Kerne entfernt und in kleine Würfel geschnitten
  • 1 Stiel Minze ca. 6 Blätter, klein geschnitten
  • 3 Stiele Basilikum ca. 5 g grob geschnitten
  • Für das Dressing:
  • 0,5 Zitrone ausgepresst
  • 1 TL Dattelsirup Honig oder Ahornsirup geht auch
  • ½ TL Salz
  • 2 EL Olivenöl

Anleitung

  • Die Gurke schälen, halbieren und mit einem Esslöffel die Kerne auskratzen.
    Schritt Für Schritt Anleitung Melonen Feta Salat
  • Nun die Gurke in kleine Würfel schneiden, in eine Schüssel geben.
    Schritt Für Schritt Anleitung Melonen Feta Salat
  • Melone in ca. 1-2 cm dicke Scheiben schneiden und die Schale entfernen. Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden und auch in die Schüssel geben.
    Schritt Für Schritt Anleitung Melonen Feta Salat
  • Feta waagerecht halbieren, dann in Streifen schneiden und in kleine Würfel, ebenfalls mit in die Schüssel geben.
    Schritt Für Schritt Anleitung Melonen Feta Salat
  • Chili halbieren, Kerngehäuse entfernen, in feine Streifen schneiden und dann in kleine Würfel.
    Schritt Für Schritt Anleitung Melonen Feta Salat
  • Minze längs in feine Streifen schneiden, dann fein schneiden. Basilikum zu einem Bund nehmen und in feine Streifen schneiden. Alles mit in die Schüssel geben.
    Schritt Für Schritt Anleitung Melonen Feta Salat
  • Für das Dressing, Zitronensaft, Dattelsirup, Salz und Olivenölgut mit einem Schneebesen vermengen und über deinen Salat geben. Vorsichtig vermengen. Du kannst den Salat im Kühlschrank noch etwas durchziehen lassen oder gleich servieren. Ich wünsche dir einen guten Appetit!
    Schritt Für Schritt Anleitung Melonen Feta Salat

Anmerkungen von mir an Dich

  • Minze und Basilikum: passt sehr gut zum Melonen Feta Salat und macht ihn noch frischer. Ich schneide die Kräuter, vor allem die Minze, sehr klein und ich verwende auch nicht so viel, da sie einen intensiven Geschmack hat und dies nicht jeder mag, gerade auch meine Kinder. Du kannst hier nach Geschmack vorgehen, möchtest du es intensiver nimm mehr oder auch weniger. Auch wenn du Minze nicht so magst, würde ich es dir mal empfehlen sie vorsichtig in dem Melonensalat einzusetzen, sie passt wirklich sehr gut dazu.
  • Der Melonen Feta Salat hält sich abgedeckt im Kühlschrank mindestens 2-3 Tage frisch.
  • Oben im Blog Beitrag findest du noch einige interessante Informationen über deinen Melonen Feta Salat.

Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)

Kalorien: 226kcal | Kohlenhydrate: 24g | Proteine: 9g | Fett: 12g | Gesättigte Fettsäuren: 8g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 3g | Cholesterin: 45mg | Natrium: 612mg | Kalium: 455mg | Ballaststoffe: 2g | Zucker: 19g | Vitamin B1: 1mg | Vitamin B6: 1mg | Vitamin B12: 1µg | Vitamin C: 39mg | Kalzium: 278mg | Eisen: 1mg | Magnesium: 47mg | Zink: 2mg

Nr. 3 Griechischer Bauernsalat

Jeder kennt ihn und gerade im Sommer, wenn es bei uns aromatische Tomaten und regionale Gurken gibt, ein absolut perfekter Salat. Getoppt mit leckerem Feta und aromatischen Oliven, ein super Salat zum Grillen und in wenigen Minuten zubereitet. Unbedingt ausprobieren!

Griechischer Bauernsalat mit Feta

Griechischer Bauernsalat mit Feta

5 von 4 Bewertungen
Für mich einer der besten Sommersalate überhaupt. Ein griechischer Bauernsalat ist einfach und schnell in 20 Minuten gemacht. Ob als Vorspeise, leichtes vegetarisches Hauptgericht oder Grillsalat – ein griechischer Salat schmeckt einfach immer.
Rezept drucken Pin Rezept
Vorbereitungszeit15 Minuten
Zubereitungszeit5 Minuten
Portionen6 Portionen

Zutaten

  • 500 g Tomaten In Viertel- oder Achtel-Stücke geschnitten
  • 1 Salatgurke in Würfel oder Scheiben geschnitten
  • 1 Paprika rot in schmale kurze Streifen geschnitten
  • 1 Paprika grün in schmale kurze Streifen geschnitten
  • 2 Zwiebeln rot mittelgroß - in feine Ringe geschnitten
  • 200 g Feta gewürfelt
  • 60 g Oliven schwarz
  • 0,5 TL getrockneter Oregano für den Schafskäse und zum Garnieren
  • 1 TL Olivenöl
  • FÜR DAS DRESSING:
  • 80 ml Olivenöl
  • 1 Zitrone Saft davon
  • 1 EL glatte Petersilie fein gehackt
  • 1 Knoblauchzehe fein gehackt oder gepresst
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Anleitung

  • Schafskäse würfeln, mit etwas Olivenöl begießen und dem Oregano bestreuen, beiseitestellen.
    Feta und Oliven
  • Tomaten vierteln oder achteln. Gurke vierteln und in grobe Stücke schneiden oder in Scheiben. Paprika in kurze Streifen schneiden. Zwiebeln in feine Ringe schneiden.
    Zutaten Bauernsalat mit Feta
  • Jetzt alle Zutaten in einer Schüssel miteinander vorsichtig vermengen oder auf einer Servierplatte oder großen Teller anrichten.
    Griechischer Bauernsalat mit Feta
  • Alle Zutaten für das Dressing in eine Schüssel oder Glas mit Schraubverschluss geben, gut mischen oder schütteln und über den Salat geben. Den Salat vermengen und zum Schluss die Oliven und den Feta auf deinem Salat verteilen und mit etwas Oregano bestreuen. Lass es dir schmecken!
    Bauernsalat Dressing

Anmerkungen von mir an Dich

Wenn du dieses griechische Bauernsalat Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinem griechischen Salat mit Feta machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachkochen und lass es dir schmecken! Wenn du keine Rezepte mehr von mir verpassen möchtest, dann melde dich an meinem kostenlosen E-Mail-Newsletter an.

Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)

Kalorien: 263kcal | Kohlenhydrate: 13g | Proteine: 7g | Fett: 21g | Gesättigte Fettsäuren: 6g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 2g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 12g | Cholesterin: 30mg | Natrium: 545mg | Kalium: 449mg | Ballaststoffe: 4g | Zucker: 6g | Vitamin B1: 0.1mg | Vitamin B6: 0.4mg | Vitamin B12: 1µg | Vitamin C: 67mg | Kalzium: 204mg | Eisen: 1mg | Magnesium: 33mg | Zink: 1mg

Nr. 4 Gurkensalat

Dieser Gurkensalat hat sich einen Platz in den Top 4 der einfachen Grill Salate auf jeden Fall verdient, denn er ist super schnell gemacht, total saftig und jeder mag ihn. Passt perfekt zum Grillen und auch Kinder mögen ihn sehr gerne. Kommt bei uns auch immer wieder bei Schulfesten und Geburtstagen zum Einsatz. Simpel und einfach lecker!

Gurkensalat mit saurer Sahne ohne Öl

Gurkensalat mit saurer Sahne ohne Öl

5 von 5 Bewertungen
Alle lieben diesen schnellen Gurkensalat mit saurer Sahne und Frühlingszwiebeln, denn er schmeckt wunderbar frisch und ist eine perfekte Beilage zum Grillen oder deftiger Hausmannskost. Man benötigt nur 15 Minuten, um diesen leckeren Salat zuzubereiten und er lässt sich auch super vorbereiten.
Rezept drucken Pin Rezept
Vorbereitungszeit10 Minuten
Zubereitungszeit5 Minuten
Portionen4

Kochutensilien

  • Sparschäler
  • Knoblauchpresse

Zutaten

  • 2 Salatgurken
  • ½ Bund Frühlingszwiebeln in feine Ringe geschnitten
  • 1-2 Knoblauchzehen gepresst oder sehr fein gehackt
  • 400 g saure Sahne oder Schmand
  • 3 EL heller Balsamico
  • 1 TL Salz
  • etwas Pfeffer

Anleitung

  • Gurken mit dem Sparschäler schälen.
    Gurke schälen
  • Die Enden der Gurken abschneiden und längs halbieren.
    Gurke von den Enden befreien
  • Mit einem Esslöffel die Kerne auskratzen, diese werden nicht mehr benötigt, entweder weg werfen oder eine erfrischende Gesichtsmaske mit Quark damit machen.
    Kerne auskratzen
  • Gurkenhälften in feine Halbmonde schneiden und in eine Schüssel geben.
    Gurke in feine Halbmonde schneiden
  • Frühlingszwiebeln waschen, in feine Ringe schneiden mit saurer Sahne, Essig Salz und etwas Pfeffer zu den Gurken in die Schüssel geben. Knoblauch ebenfalls mit in die Schüssel pressen.
    Frühlingszwiebeln schneiden
  • Alles gut miteinander vermengen und eventuell mit etwas Salz und Essig abschmecken. Der Salat schmeckt am besten, wenn er mindestens eine halbe Stunde im Kühlschrank durchziehen konnte. Ich wünsche die einen guten Appetit!
    saure Sahne Dressing

Anmerkungen von mir an Dich

Frühlingszwiebel- essen wir am Liebsten im Gurkensalat. Du kannst auch andere Kräuter verwenden, die du magst wie: Dill, Schnittlauch oder Petersilie. Zwiebeln gehen auch, die solltest du dann in kleine Würfel schneiden.
Falls du Biogurken oder Gurken aus einem Garten deines Vertrauens bekommst, dann kannst du sie Schale auch dran lassen, da sind die meisten Vitamine drin.
Oben im Blog-Beitrag findest du noch weitere Infos über den Gurkensalat mit saurer Sahne.

Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)

Kalorien: 213kcal | Kohlenhydrate: 7g | Proteine: 3g | Fett: 20g | Gesättigte Fettsäuren: 12g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 5g | Cholesterin: 52mg | Natrium: 180mg | Kalium: 349mg | Ballaststoffe: 1g | Zucker: 5g | Vitamin B1: 1mg | Vitamin B6: 1mg | Vitamin B12: 1µg | Vitamin C: 6mg | Kalzium: 133mg | Eisen: 1mg | Magnesium: 28mg | Zink: 1mg

Das hier könnte Dir auch gefallen:

Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten. Durch diese Links entstehen Dir keine zusätzlichen Kosten! Sie sind lediglich dazu da, dass Du meine Rezepte einfacher nachmachen kannst und ich bekomme hierfür eine kleine Provision, die wieder in den Blog fließen kann. Mehr Infos darüber findest du hier.

Ich würde mich über einen Kommentar von Dir freuen.

Wenn du meine Rezepte kommentierst und eine Sternebewertung für das Rezept hinterlässt hilft mir das sehr weiter. Du brauchst keine Angst haben, ich gehe sehr vertrauensvoll mit deinen persönlichen Daten um. Die Angabe deines Namens, sowie Email Adresse ist hier bei den Kommentaren verpflichtend. Die Angabe einer Webseite ist optional.

Schreibe einen Kommentar

Du hilfst mir sehr, wenn du dieses Rezept bewertest, DANKE!