
Saftiger Kokoskuchen mit Beeren

Dieser exotische Kokoskuchen aus der Kastenform macht direkt gute Laune. Der Kuchen ist nicht zu süß und zu schwer, sodass er perfekt zu warmen Temperaturen und dem Sommer passt. Die Beeren machen den Kokoskuchen super saftig und fruchtig. Das Frischkäse-Topping mit etwas Zitrone und Kokos runden den Kastenkuchen schön ab.

Saftiger Kokoskuchen aus der Kastenform – dazu noch Beeren
Ein Rührkuchen mit Kokos und Joghurt ist ja schon extrem lecker, aber In den Kuchen kommen noch zusätzlich frische Beeren. Diese machen den Kokoskuchen noch saftiger und leichter. Man kann Heidelbeeren, Brombeeren, Kirschen, Himbeeren oder Erdbeeren in den Teig geben, ganz nach Geschmack. Kuchen mit Beeren ist einfach immer lecker und in der Kombi mit Kokos, einfach himmlisch. Der perfekte Sommer-Kuchen eben.

Schneller Kastenkuchen in der Sommerversion
Ich habe den Kokoskuchen ganz klassisch in der Kastenform gebacken, da gefällt er mir am besten und man hat noch den Vorteil, dass man durch Backpapier in der Form, den Kuchen garantiert ganz einfach aus der Form bekommt. Wenn man dann noch das Topping auf den schnellen Kastenkuchen gibt und dieses noch mit frischen Beeren verziert, dann sieht der Kokoskuchen auch noch richtig toll aus.

Diese Kuchen -Rezepte könnten dir auch gefallen:

Dieses Kokoskuchen Rezept ist:
- Einfach und schnell gemacht
- Aus der Kastenform
- Mit Beeren
- Saftig und fruchtig
- Ein toller Sommer-Kuchen
- Sooo lecker!
Wenn du dieses Kokoskuchen Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinem Kuchen mit Beeren machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachmachen! Wenn du keine Rezepte mehr von mir verpassen möchtest, dann melde dich hier an meinem kostenlosen E-Mail-Newsletter an.
Saftiger Kokoskuchen aus der Kastenform
5 von 7 Bewertungen
Dieser exotische Kokoskuchen aus der Kastenform macht direkt gute Laune. Der Kuchen ist nicht zu süß und zu schwer, sodass er perfekt zu warmen Temperaturen und dem Sommer passt. Die Beeren machen den Kokoskuchen super saftig und fruchtig. Das Frischkäse-Topping mit etwas Zitrone und Kokos runden den Kastenkuchen schön ab.
Rezept drucken Pin RezeptVorbereitungszeit15 Minuten Minuten
Zubereitungszeit50 Minuten Minuten
Portionen10 Stücke
Kochutensilien
- Kastenform ca. 10cm x 25cm
Zutaten
- 3 Eier
- 165 g Butter weich
- 165 g Zucker
- 200 g Mehl
- 65 g Kokosflocken
- 300 g Beeren nach Wahl wie Himbeeren, Brombeeren, Heidelbeeren, Kirschen oder Erdbeeren
- 150 g griechischer Joghurt
- 0,5 Päckchen Backpulver
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Topping:
- 200 g Frischkäse
- 50 g Puderzucker
- 50 g Kokosflocken
- 0,5 Zitrone der Saft
- 200 g Beeren nach Wahl zum Verzieren
Anleitung
- Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen und deine Kastenform mit Backpapier auslegen (das Backpapier so breit schneiden, wie deine Form lang ist). Die Seiten die frei sind mit Butter einpinseln.
- Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Eier und Joghurt hinzufügen und untermengen. Mehl mit Backpulver und Kokosflocken mischen und nur ganz kurz unterrühren, bis sich alles gerade vermengt hat.
- Beeren waschen, ggf. vom Struck befreien und je nach Größe halbieren oder vierteln und vorsichtig unter den Teig heben.
- Teig in die Kastenform füllen. Kuchen ca. 50- 60 Minuten auf mittlerer Schiene backen (Stäbchenprobe machen).
- Den Kuchen ca. 10 Minuten abkühlen lassen, dann vorsichtig aus der Form heben und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Dann Frischkäse mit Puderzucker, Kokosflocken und Zitronensaft verrühren und auf den Kuchen streichen. Mit den Beeren zum verzieren garnieren. Lass ihn dir schmecken!
Anmerkungen von mir an Dich
Im Sommer empfehle ich dir, den Kokoskuchen abgedeckt im Kühlschrank zu lagern. So hält er sich mindestens 3-5 Tage frisch. Wenn du dieses Kokoskuchen Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinem Kuchen mit Beeren machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachmachen! Wenn du keine Rezepte mehr von mir verpassen möchtest, dann melde dich hier an meinem kostenlosen E-Mail-Newsletter an.
Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)
Kalorien: 475kcal | Kohlenhydrate: 48g | Proteine: 8g | Fett: 30g | Gesättigte Fettsäuren: 20g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 6g | Trans Fett: 1g | Cholesterin: 106mg | Natrium: 204mg | Kalium: 188mg | Ballaststoffe: 4g | Zucker: 28g | Vitamin B1: 0.2mg | Vitamin B6: 0.1mg | Vitamin B12: 0.3µg | Vitamin C: 4mg | Kalzium: 62mg | Eisen: 2mg | Magnesium: 23mg | Zink: 1mg
Das hier könnte Dir auch gefallen:
Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)
Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten. Durch diese Links entstehen Dir keine zusätzlichen Kosten! Sie sind lediglich dazu da, dass Du meine Rezepte einfacher nachmachen kannst und ich bekomme hierfür eine kleine Provision, die wieder in den Blog fließen kann. Mehr Infos darüber findest du hier.
Ich würde mich über einen Kommentar von Dir freuen.
Wenn du meine Rezepte kommentierst und eine Sternebewertung für das Rezept hinterlässt hilft mir das sehr weiter. Du brauchst keine Angst haben, ich gehe sehr vertrauensvoll mit deinen persönlichen Daten um. Die Angabe deines Namens, sowie Email Adresse ist hier bei den Kommentaren verpflichtend. Die Angabe einer Webseite ist optional.