Rosenkohl aus dem Ofen mit Parmesan und Semmelbrösel

Rosenkohl aus dem Ofen

Mein Rezept Video zum gebackenen Rosenkohl:

@natalie_goes_tasty Knuspriger Rosenkohl aus dem Ofen 📍mit Rezept   Ich weiß, das mit dem Rosenkohl ist so eine Sache, entweder man liebt oder hasst ihn. Wie ist es bei dir?   Dieses geniale Rosenkohl Rezept werden Rosenkohl Fans lieben. Auch alle, die dem Wintergemüse eher skeptisch gegenüberstehen, sollten dieses Rezept unbedingt mal ausprobieren. Der Rosenkohl aus dem Backofen mit Parmesan und Semmelbrösel wird super knusprig und bekommt einen tollen Geschmack. Eine schnelle Beilage, Snack oder kleine Hauptspeise.   Rezept für 4 Portionen als Beilage: 700 g Rosenkohl 25 ml Olivenöl 2 Knoblauchzehen, gepresst oder fein gehackt 1 TL Salz etwas Pfeffer 60 g geriebener Parmesan 60 g Panko Paniermehl, oder altbackene Semmeln grob geraspelt   Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen. Bei dem Rosenkohl den Strunk abschneiden, halbieren und die äußeren Blätter entfernen und in eine Schüssel geben. Öl, Knoblauch, Salz, Pfeffer, Parmesan und Semmelbrösel über den Rosenkohl geben, alles gut vermischen und auf das Backblech geben. Der Rosenkohl sollte nicht übereinander liegen! Nun den Rosenkohl für 20 Minuten in den Backofen geben, alles einmal wenden und weitere 10 Minuten in den Ofen schieben. #rosenkohl #gemüse #rezepte #rezept #ofenrezepte #beilage #proteinreich #einfacherezepte #foodvideo #schnellerezepte #fingerfood #fingerfoodbuffet #fernsehabend ♬ Originalton - natalie goes tasty

Dieses geniale Rosenkohl Rezept werden Rosenkohl Fans lieben. Auch alle, die dem Wintergemüse eher skeptisch gegenüberstehen, sollten dieses Rezept unbedingt mal ausprobieren. Der Rosenkohl aus dem Backofen mit Parmesan und Semmelbrösel wird super knusprig und bekommt einen tollen Geschmack. Eine schnelle Beilage, Snack oder kleine Hauptspeise.

Über dieses Rosenkohl Rezept

Ich weiß das mit einem Rosenkohl ist so eine Sache. Er hat einen recht eigenen Geschmack und entweder man liebt oder hasst ihn. Als ich meinen Mann kennenlernte, waren wir genau bei dem Thema, ich liebe Rosenkohl und mein Mann hasste ihn. Die Betonung liegt auf hasste.

Rosenkohl

Aber falls dich das alles noch nicht überzeugt hat, kann ich dir versprechen, dass die Mischung von Parmesan und Semmelbrösel im Backofen unglaublich crunchy wird und in der Kombination mit Knoblauch und Rosenkohl einfach unglaublich schmeckt. Ein leckeres Rosenkohl Rezept, dass ganz einfach zu machen ist und eine sehr gesunde Gemüsebeilage ist.

Rosenkohl aus dem Ofen

Zutaten für meinen Rosenkohl aus dem Backofen

  • Frischer Rosenkohl – weiter unten im Beitrag findest du eine Erklärung auf was du beim Kauf von Rosenkohl achten solltest.
  • Olivenöl – ein neutrales Öl geht auch
  • Frischer Knoblauch
  • Panko Paniermehl – Sind japanische Semmelbrösel, die etwas grober sind, für den tollen Crunch. Altbackene Semmeln, etwas grob geraspelt schmecken auch super.
  • Geriebener Parmesan – Für die salzige Note und noch mehr Crunch.
  • Gewürze – Ich verwende nur Salz und Pfeffer. Für etwas schärfer eignet sich auch Chilipulver oder Cayenne Pfeffer.

     

Die genauen Mengenangaben und Schritt für Schritt Bilder findest du am Ende meines Beitrags.

Zutaten Rosenkohl aus dem Ofen

Was passt zu dem Rosenkohl Rezept?

Dieser Rosenkohl aus dem Ofen ist wirklich eine ganz tolle Beilage und passt zu ganz vielen Gerichten. Gerade zu deftigen Wild-, Fleisch oder Geflügelrezepten passt der Rosenkohl aus dem Ofen perfekt. Aber ich finde, er passt auch perfekt zu Fisch, Pasta und auch in einer Winter Bowl macht sich der Rosenkohl sehr gut.

Knuspriger Rosenkohl

Noch ein paar Fragen und Antworten rund um den Rosenkohl

Wie erkenne ich, ob mein Rosenkohl noch frisch ist?

Die Köpfe des Rosenkohls sollten noch geschlossen und möglichst fest sein. Gelbliche Außenblätter sind zudem ein Zeichen dafür, dass der Kohl nicht mehr ganz so frisch ist. Er sollte auch nicht muffig riechen.

Zutaten Rosenkohl aus dem Ofen

Wann hat Rosenkohl Saison?

Die Rosenkohlsaison geht von Oktober bis Januar. Wenn es einmal Nachtfrost gab, dann verliert der Rosenkohl etwas von seinem bitteren Geschmack und wird milder. Somit hat er von November bis Januar für mich den besten Geschmack.

Ist Rosenkohl gesund?

Rosenkohl ist reich an Vitamin C und Ballaststoffen und ist somit sehr gesund. Außerdem ist Rosenkohl leicht bekömmlich, sogar für diejenigen, die Kohlgemüse eher nicht so gut vertragen.

Rosenkohl aus dem Ofen

Diese Beilagen Rezepte könnten dir auch gefallen:

Warum du mein Rosenkohl Rezept unbedingt mal ausprobieren solltest:

  • Überzeugt selbst Rosenkohl Skeptiker
  • So knusprig und aromatisch
  • Eine schnelle Beilage
  • Günstig
  • Gesund und dazu super lecker
  • Meal Prep geeignet, kann 2 – 3 Tage aufbewahrt werden
Knuspriger Rosenkohl

Wenn du dieses Rosenkohl Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinem Rosenkohl aus dem Ofen mit Parmesan und Semmelbrösel machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachmachen! Wenn du keine Rezepte mehr von mir verpassen möchtest, dann melde dich hier an meinem kostenlosen E-Mail-Newsletter an.

Rosenkohl aus dem Ofen mit Parmesan und Semmelbrösel

5 von 7 Bewertungen
Der Rosenkohl aus dem Backofen mit Parmesan und Semmelbrösel wird super knusprig und bekommt einen tollen Geschmack. Eine schnelle Beilage, Snack oder kleine Hauptspeise.
Rezept drucken Pin Rezept
Vorbereitungszeit15 Minuten
Zubereitungszeit30 Minuten
Portionen4 Portionen als Beilage, 2 Portionen als Hauptgericht

Zutaten

  • 700 g Rosenkohl
  • 25 ml Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen gepresst oder fein gehackt
  • 1 TL Salz
  • etwas Pfeffer
  • 60 g geriebener Parmesan
  • 60 g Panko Paniermehl oder altbackene Semmeln grob geraspelt

Anleitung

  • Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen. Bei dem Rosenkohl den Strunk abschneiden, halbieren und die äußeren Blätter entfernen und in eine Schüssel geben.
    Zutaten Rosenkohl aus dem Ofen
  • Öl, Knoblauch, Salz, Pfeffer, Parmesan und Semmelbrösel über den Rosenkohl geben, alles gut vermischen und auf das Backblech geben. Der Rosenkohl sollte nicht übereinander liegen!
    Rosenkohl mit Parmesan und Semmelbrösel
  • Nun den Rosenkohl für 20 Minuten in den Backofen geben, alles einmal wenden und weitere 10 Minuten in den Ofen schieben. Lass es dir schmecken!
    Knuspriger Rosenkohl

Anmerkungen von mir an Dich

Oben im Blogbeitrag findest du ein Video zu meinem Rosenkohl Rezept, sowie Ideen, was gut zum Rosenkohl passt.
Wenn du dieses Rosenkohl Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Viel Spaß beim Nachmachen! Wenn du keine Rezepte mehr von mir verpassen möchtest, dann melde dich an meinem kostenlosen E-Mail-Newsletter an.

Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)

Kalorien: 246kcal | Kohlenhydrate: 27g | Proteine: 13g | Fett: 11g | Gesättigte Fettsäuren: 4g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 5g | Cholesterin: 10mg | Natrium: 491mg | Kalium: 730mg | Ballaststoffe: 7g | Zucker: 5g | Vitamin B1: 0.4mg | Vitamin B6: 0.4mg | Vitamin B12: 0.2µg | Vitamin C: 149mg | Kalzium: 281mg | Eisen: 3mg | Magnesium: 54mg | Zink: 1mg

Das hier könnte Dir auch gefallen:

Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten. Durch diese Links entstehen Dir keine zusätzlichen Kosten! Sie sind lediglich dazu da, dass Du meine Rezepte einfacher nachmachen kannst und ich bekomme hierfür eine kleine Provision, die wieder in den Blog fließen kann. Mehr Infos darüber findest du hier.

Ich würde mich über einen Kommentar von Dir freuen.

Wenn du meine Rezepte kommentierst und eine Sternebewertung für das Rezept hinterlässt hilft mir das sehr weiter. Du brauchst keine Angst haben, ich gehe sehr vertrauensvoll mit deinen persönlichen Daten um. Die Angabe deines Namens, sowie Email Adresse ist hier bei den Kommentaren verpflichtend. Die Angabe einer Webseite ist optional.

Dieser Beitrag hat 6 Kommentare

  1. Martina

    5 Sterne
    ein wirklich leckeres Rezept- Dankeschön

    1. Natalie

      Liebe Martina, danke für dein Feedback und ich bin auch ein echter Fan von dem Rosenkohl, muss ich demnächst auch mal wieder machen. Liebe Grüße Natalie💕

  2. Josefine

    5 Sterne
    Ich liebe Rosenkohl, danke für dieses schnelle tolle Rezept!!!!!!

    1. Natalie

      Das freut mich. Vielen Dank für deinen netten Kommentar. Lieber Gruß Natalie💕

  3. Simone

    5 Sterne
    Einfach nur ein geniales Rezept. So schnell gemacht und der beste Rosenkohl, den ich je gegessen habe. So knusprig, wird es nächste Woche gleich wieder geben. Danke für das tolle Rezept.

    1. Natalie

      So zubereitet kommt der Rosenkohl bei uns auch immer gut an. Freut mich sehr!. Lieber Gruß Natalie💕

Schreibe einen Kommentar

Du hilfst mir sehr, wenn du dieses Rezept bewertest, DANKE!