
Rigatoni al forno Rezept

Dieses al forno Rezept ist ein absolutes Lieblingsgericht meiner Familie. Ich sage nur Rigatoni mit einer köstlichen Hackfleischsoße, gekochtem Schinken und alles mit Käse überbacken. Rigatoni al forno wie beim Italiener, nur etwas besser. Es ist ein sehr einfaches Pasta Rezept mit wenigen Zutaten, aber maximalem Geschmack, ein richtiges Soulfood eben, dass nicht nur Kinder lieben!
Video Rigatoni al forno:
Das beste Rigatoni al forno Rezept
Was will man haben, wenn man an Rigatoni al forno denkt? Wenn es nach mir geht, dann Rigatoni mit einer leckeren Hackfleischsoße ohne Gemüse, mit leckerem Kochschinken und mit Käse überbacken, mehr soll es für mich nicht sein. Vielleicht einen Salat dazu, könnt ich mir noch vorstellen. Normalerweise steh ich schon darauf überall Gemüse reinzugeben und Zwiebeln dürfen auch nicht fehlen, was meine Kinder definitiv nicht so toll finden. Doch bei diesem Pasta Rezept sind wir uns einig, es braucht das alles nicht, minimaler Aufwand, maximales Ergebnis! Meine Kinder lieben es auch voll, wenn jeder seine eigene Auflaufform bekommt, dann sind es Rigatoni al forno wie beim Italiener.

Rigatoni al forno – das brauchst du!
Unten in der Rezeptkarte findest du genaue Mengenangaben und du kannst dir dort auch das Rezept ausdrucken.
Da nur wenige Zutaten in die Hackfleischsoße kommen ist es wichtig gute Produkte zu kaufen, denn umso besser schmeckt es.
Für die Hackfleischsoße:
Die Hackfleischsoße ist sehr einfach und schnell gemacht, sie ist auch nicht so flüssig, was ich bei dem Rezept bevorzuge.
- Olivenöl: zum Anbraten.
- Hackfleisch: das Wichtigste ist, gutes Hackfleisch zu kaufen, am besten vom Metzger deines Vertrauens. Gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein) ist mein Favorit. Du kannst auch nur Rinderhackfleisch, Lammhackfleisch oder Hähnchenhackfleisch verwenden, eine Mischung geht auch. Ganz nach Geschmack und Vorlieben.
- Flüssigkeit: Sahne und Gemüsebrühe, du kannst Gemüsefont oder gekörnte Gemüsebrühe verwenden.
- Tomatenmark: Paprikamark geht auch.
- Gewürze: Oregano, Salz und Pfeffer. Wenn du es gerne scharf magst, dann kannst du auch Chiliflocken mit in die Hackfleischsoße geben.
- Parmesan und Butter: binden die Soße und bringen Geschmack.
- Kochschinken: verwende auf jeden Fall auch hier eine gute Qualität, denn ein guter Kochschinken schmeckt so viel besser als ein Billigprodukt.

Was man sonst noch für dieses Rigatoni al forno Rezept braucht:
- Rigatoni: sagt ja schon der Name, du kannst aber auch wie beim Italiener eine Pasta Combinazione machen und verschiedene Nudeln verwenden wie, Spaghetti, Tortellini und Rigatoni.
- Käse zum Überbacken: es eignet sich jeder Käse zum Überbacken. Ich bevorzuge Emmentaler, Gouda oder geriebenen Mozzarella.

Dieses Rigatoni al forno Rezept ist:
- Mit wenigen Zutaten
- Schnell und einfach gemacht
- Ein richtiges Soulfood-Rezept
- Mit Käse überbacken
- Ein tolles Kinderrezept
- Mega lecker!



Diese Nudel-Rezepte könnten dir auch gefallen:
Wenn du dieses Rigatoni al forno Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinen Rigatoni al forno machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachmachen und lass es dir schmecken!
Rigatoni al forno
5 von 4 Bewertungen
Dieses al forno Rezept ist ein absolutes Lieblingsgericht von meiner Familie. Ich sage nur Rigatoni mit einer köstlichen Hackfleischsoße, gekochtem Schinken und alles mit Käse überbacken. Rigatoni al forno wie beim Italiener, nur etwas besser. Es ist ein sehr einfaches Pasta Rezept mit wenigen Zutaten, aber maximalem Geschmack, ein richtiges Soulfood eben, dass nicht nur Kinder lieben!
Rezept drucken Pin RezeptVorbereitungszeit10 Minuten Minuten
Zubereitungszeit35 Minuten Minuten
Portionen4
Kochutensilien
- 1 große Auflaufform ca. 30x20 oder für jede Person ein kleinere Auflaufform
Zutaten
- 500 g Rigatoni
- 200 g Käse gerieben
- Zutaten für die Hackfleischsoße:
- 2 EL Olivenöl zum Anbraten
- 400 g gemischtes Hackfleisch Rind/Schwein
- 300 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne
- 1 EL Butter kalt
- 2 EL Parmesan gerieben
- 3 EL Tomatenmark
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 TL Salz
- Etwas Pfeffer
- Chiliflocken nach Bedarf
- 150 g Kochschinken in kleine Würfel geschnitten
Anleitung
- Das Olivenöl in einem großen Topf oder Pfanne heiß werden lassen, das Hackfleisch hinzufügen und kurz anbraten, bis es braun wird. Dann umrühren. So lange anbraten, bis das Hackfleisch überall braun ist und eine krümelige Konsistenz hat. Dann das Tomatenmark ca. 1 Minute mit anbraten.
- Nun mit Gemüsebrühe ablöschen, zum Kochen bringen und 20-25 Minuten ohne Deckel auf niedriger Temperatur köcheln lassen.
- Währenddessen die Rigatoni nach Packungsangabe bissfest garen, den Backofen auf 180° Ober/Unterhitze vorheizen und den Schinken in 0,5-1 cm Würfel schneiden und beiseitestellen.
- Die Hackfleischsoße sollte nun lange genug gekocht haben, jetzt Sahne, Butter, Kochschinken mit in den Topf/Pfanne geben, sowie die abgetropften Nudeln, Oregano, Chiliflocken(optional), Salz und Parmesan. Alles vermischen und in eine Auflaufform geben (die Rigatoni al forno kannst du auch auf kleine Auflaufformen verteilen). Mit dem geriebenen Käse bestreuen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene ca. 15 Minuten überbacken. Ich wünsche dir einen guten Appetit!
Anmerkungen von mir an Dich
Wenn du dieses Rigatoni al forno Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinen Rigatoni al forno machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachmachen und lass es dir schmecken!
Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)
Kalorien: 796kcal | Kohlenhydrate: 48g | Proteine: 45g | Fett: 59g | Gesättigte Fettsäuren: 31g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 2g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 20g | Trans Fett: 1g | Cholesterin: 211mg | Natrium: 1318mg | Kalium: 613mg | Ballaststoffe: 4g | Zucker: 3g | Vitamin B1: 1mg | Vitamin B6: 1mg | Vitamin B12: 3µg | Vitamin C: 1mg | Kalzium: 438mg | Eisen: 5mg | Magnesium: 81mg | Zink: 8mg
Das hier könnte Dir auch gefallen:
Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)
Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten. Durch diese Links entstehen Dir keine zusätzlichen Kosten! Sie sind lediglich dazu da, dass Du meine Rezepte einfacher nachmachen kannst und ich bekomme hierfür eine kleine Provision, die wieder in den Blog fließen kann. Mehr Infos darüber findest du hier.
Ich würde mich über einen Kommentar von Dir freuen.
Wenn du meine Rezepte kommentierst und eine Sternebewertung für das Rezept hinterlässt hilft mir das sehr weiter. Du brauchst keine Angst haben, ich gehe sehr vertrauensvoll mit deinen persönlichen Daten um. Die Angabe deines Namens, sowie Email Adresse ist hier bei den Kommentaren verpflichtend. Die Angabe einer Webseite ist optional.
Dieser Beitrag hat 2 Kommentare
Sieht total lecker aus, werd ich nach kochen! Hab schon viel von dir nachgekocht, und bin immer begeistert, danke für deine schöne rezepte!
Es freut mich, dass dir meine Rezepte gefallen. Vielen Dank für deinen lieben Kommentar und lass dir die Rigatoni al forno gut schmecken! Lieber Gruß Natalie💕