
Riesengarnelen mit Joghurt-Limetten-Dip

Diese Riesengarnelen mit Joghurt-Limetten-Dip schmecken unglaublich lecker und sind ganz schnell in nur 15 Minuten auf dem Tisch. Die Garnelen werden in der Schale gebraten, dass sie innen schön saftig bleiben. Entweder in der Pfanne oder auf dem Grill und mit einem frischen Joghurt-Dip serviert. Wenn du auf der Suche nach einem schnellen Garnelenrezept bist, ist das hier genau das Richtige!

Was passt gut zu Riesengarnelen mit schnellem Joghurt-Limetten-Dip:
Wenn du gerne Garnelen isst, dann solltest du dieses einfache Rezept unbedingt ausprobieren. Dieses Gericht ist ein perfektes leichtes Mittag- oder Abendessen. Zu diesen Garnelen habe ich einen Kokosreis gemacht, der geht ganz einfach ohne Reiskocher und gelingt immer, sowie einen gesunden, leichten und unglaublich leckeren Papaya-Mango-Salat. Ich kann euch sagen, diese Kombination ist wirklich der Hammer, man fühlt sich fast wie in der Karibik!
Welche Garnelen soll ich kaufen?
Beim Kaufen gibt es schon unendliche Möglichkeiten: Frisch, gefroren oder vorgekocht? Geschält oder ungeschält? Warm- oder Kaltwasser?… Viele Fragen auf die man oft keine Antwort hat. Da dies ein sehr umfangreiches Thema ist, habe ich einen extra Beitrag über Garnelen geschrieben, bei dem ich etwas genauer auf das Thema eingehe. Falls dir hier die nachfolgende Kurzversion nicht ganz ausreicht, kannst du sehr gerne den ausführlichen Beitrag lesen, um etwas mehr Klarheit in diesem verwirrenden Thema zu bekommen.
Für dieses Rezept eignen sich Garnelen:
- Ungeschälte Garnelen, damit sie beim Braten oder Grillen nicht austrocknen. Man braucht auch keine Angst vorm Schälen haben, da man hier eher große Garnelen verwenden sollte, geht es ganz einfach.
- Garnelen sollten immer entdarmt Entweder entdarmt kaufen oder selbst den Darm entfernen. Den Darm kann man leicht selbst entfernen, in dem man am Rücken der Garnele mit einem Messer einen vorsichtigen Schnitt von dem Kopf bis zur Schwanzflosse macht und den schwarzen Darm dann mit den Fingern rauszieht.
- Es eignen sich eher größere Garnelen wie zum Beispiel, Tiger Prawns, Black Tiger, King Prawns, Tiger King Prawns oder auch andere Riesengarnelen.
- Hat man sehr große Riesengarnelen, dann sollte man die Garnelen in der Mitte aufschneiden, damit man sie auch kurz auf der Innenseite braten kann, sonst dauert es sehr lange bis sie durch ist.
Ihr braucht euch nicht wundern, warum ich die Garnelen nicht salze oder pfeffere, sie werden am Schluss mit einem leichten Knobi-Dressing und dem Saft der gebratenen Limette beträufelt. So behält die Garnele ihren köstlichen, süßen Geschmack.
- Zu diesem Rezept passt perfekt ein schneller Kokosreis und ein Papaya-Mango-Salat.
- Falls du mehr über Garnelen erfahren möchtest, dann kannst du sehr gerne meinen zusätzlichen Beitrag hier auf dem Blog lesen.
- Anstelle des Joghurt-Limette Dips kannst du auch die schnelle Erdnusssoße probieren.

Riesengarnelen mit Joghurt-Limetten-Dip
5 von 1 Bewertung
Diese Riesengarnelen mit Joghurt-Limetten-Dip schmecken unglaublich lecker und sind ganz schnell in nur 15 Minuten auf dem Tisch. Die Garnelen werden in der Schale gebraten, dass sie innen schön saftig bleiben. Entweder in der Pfanne oder auf dem Grill und mit einem frischen Joghurt-Dip serviert. Wenn du auf der Suche nach einem schnellen Garnelenrezept bist, ist das hier genau das Richtige!
Rezept drucken Pin RezeptVorbereitungszeit10 Minuten Minuten
Zubereitungszeit15 Minuten Minuten
Portionen4
Kochutensilien
- Zitruspresse
- Zitronen-/Ingwer-/Parmesanreibe
Zutaten
- 1 kg Riesengarnelen entdarmt mit Schale (Tiger Prawns, Black Tiger, King Prawns, Tiger King Prawns oder andere Riesengarnelen)
- 2 Limetten halbiert
- 2 TL brauner Zucker weißer geht auch
- 1 TL Öl zum Braten
- Knobi-Dressing:
- 2 Stängel Knoblauchgras oder 2 Knoblauchzehn fein gehackt
- 1 TL Salz
- 1 TL Ahornsirup Honig, Kokosblütensirup oder Reissirup geht auch
- Saft von einer halben Limette
- Joghurt-Limetten-Dip:
- 250 g griechischer Joghurt 10% Fett
- Abrieb und Saft von einer halben Limette
Anleitung
- Knobi-Dressing: Knoblauchgras oder Knoblauch fein hacken und in eine kleine Schüssel geben. Salz, Ahornsirup und Limettensaft mit in die Schüssel geben und alles gut miteinander vermischen. Bei Seite stellen.
- Joghurt-Limetten-Dip: Joghurt mit dem Abrieb und dem Saft der Limette in einer kleinen Schüssel vermengen. Ebenfalls zur Seite stellen.
- Falls die Garnelen sehr groß sind kurz unterhalb des Kopfes bis zum Ende der Flosse mit einem Messer durchschneiden, damit man sie auch kurz auf der Innenseite braten/grillen kann. Die Limetten halbieren und die Schnittseiten mit etwas braunem Zucker bestreuen.
- Eine Pfanne mit Öl erhitzen, oder den Grill erhitzen und die Garnelen mit dem Öl bepinseln. Die Garnelen mit der Schalenseite nach unten anbraten/grillen (wenn sie sehr groß sind ca. 5 Minuten. Die Schale kann ruhig etwas schwarz werden). Nach 2 Minuten die Limetten mit der Schnittseite nach unten ebenfalls mit braten/grillen, bis sie schön braun und karamellisiert sind. Die Garnelen kurz auf die Innenseiten wenden und ca. 1 Minute braten/Grillen.
- Alles auf einen großen Teller geben und sofort servieren. Die Garnelen mit der gebratenen Limette und dem Knobi-Dressing beträufeln und dazu den Limetten-Dip servieren.
Anmerkungen von mir an Dich
Für dieses Rezept eignen sich folgende Garnelen:
- Ungeschälte Garnelen, damit sie beim Braten oder Grillen nicht austrocknen. Man braucht auch keine Angst vorm Schälen haben, da man hier eher große Garnelen verwenden sollte, geht es ganz einfach.
- Garnelen sollten immer entdarmt werden. Entweder entdarmt kaufen oder selbst den Darm entfernen. Den Darm kann man leicht selbst entfernen, in dem man am Rücken der Garnele mit einem Messer einen vorsichtigen Schnitt von dem Kopf bis zur Schwanzflosse macht und den schwarzen Darm dann mit den Fingern rauszieht.
- Es eignen sich eher größere Garnelen wie zum Beispiel, Tiger Prawns, Black Tiger, King Prawns, Tiger King Prawns oder auch andere Riesengarnelen.
- Hat man sehr große Riesengarnelen, dann sollte man die Garnelen in der Mitte aufschneiden, damit man sie auch kurz auf der Innenseite braten kann, sonst dauert sie sehr lange bis sie durch ist.
Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)
Kalorien: 304kcal | Kohlenhydrate: 7g | Proteine: 58g | Fett: 4g | Gesättigte Fettsäuren: 1g | Trans Fett: 1g | Cholesterin: 633mg | Natrium: 2063mg | Kalium: 329mg | Ballaststoffe: 1g | Zucker: 3g | Vitamin C: 20mg | Kalzium: 445mg | Eisen: 6mg
Das hier könnte Dir auch gefallen:
Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)
Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten. Durch diese Links entstehen Dir keine zusätzlichen Kosten! Sie sind lediglich dazu da, dass Du meine Rezepte einfacher nachmachen kannst und ich bekomme hierfür eine kleine Provision, die wieder in den Blog fließen kann. Mehr Infos darüber findest du hier.
Ich würde mich über einen Kommentar von Dir freuen.
Wenn du meine Rezepte kommentierst und eine Sternebewertung für das Rezept hinterlässt hilft mir das sehr weiter. Du brauchst keine Angst haben, ich gehe sehr vertrauensvoll mit deinen persönlichen Daten um. Die Angabe deines Namens, sowie Email Adresse ist hier bei den Kommentaren verpflichtend. Die Angabe einer Webseite ist optional.