Rezepte mit grünem Spargel – einfach und schnell

Rezepte mit grünem Spargel

Grüner Spargel ist hier auf meinem Blog sehr beliebt und er lässt sich auf verschiedenste Art und Weisen zubereiten. Grüner Spargel kann man sehr gut braten, grillen oder auch im Backofen zubereiten. In diesem Beitrag findest du die Top 4 grüne Spargel Rezepte von meinem Blog.

Die Frage: Muss man grüner Spargel jetzt schälen oder nicht?

Das ist auch wieder so eine Sache, ich schäle meinen grünen Spargel nie. Natürlich kommt es darauf an, wie dick der Spargel ist. Meiner Meinung nach reicht es vollkommen aus, den grünen Spargel zu waschen und die holzigen Enden abzuschneiden und schon ist er vorbereitet. Wenn du sehr dicken grünen Spargel hast, dann kannst du das untere Drittel schälen, da die Schale dann nicht so zart ist.

Zusammenstellung von meinen liebsten Grill Salaten, die schnell gemacht sind und voller frischem Gemüse stecken oder wie beim Melonen Feta Salat auch mit Obst glänzen können.

Grüner Spargel zubereiten

Ich liebe den weißen und den grünen Spargel, der grüne Spargel lässt sich aber auf jeden Fall einfacher und in verschiedenen Arten zubereiten. Der grüne Spargel gart schneller als der weiße und so kann man ihn sehr gut in der Pfanne braten, grillen oder auch im Backofen garen. Grüner Spargel zubereiten ist echt easy und ich habe jetzt 4 super einfache grüne Spargel Rezepte für dich, ist bestimmt auch das ein oder andere Rezept für dich dabei. Berichte mir gerne unten in den Kommentaren, was dein liebstes Spargel Rezept ist.

grüner Spargel und Tomaten anbraten

Aktuell meine Top 4 Rezepte mit grünem Spargel:

Nr. 1: Grüner Spargel aus dem Ofen mit Parmesan und Tomaten

Dieses Jahr sehr beliebt und die Kombi aus Spargel, Parmesan, Knobi und Tomaten ist auch echt genial. Dazu ist dieses Spargel Rezept in 10 Minuten vorbereitet und mit einem Stück Baguette ein vollwertiges Rezept, aber auch als Vorspeise oder Beilage einfach unschlagbar.

Grüner Spargel mit Parmesan und Tomaten
Grüner Spargel aus dem Ofen

Grüner Spargel im Backofen mit Parmesan und Tomaten

4.41 von 5 Bewertungen
Spargel im Backofen zuzubereiten ist eine ganz einfache und leckere Sache und dann noch mit Parmesan und Tomaten, mega lecker. Eine tolle Beilage oder auch mit Baguette ein leichtes Hauptgericht, schmeckt übrigens auch kalt super lecker!
Rezept drucken Pin Rezept
Vorbereitungszeit10 Minuten
Zubereitungszeit15 Minuten
Portionen4 Portionen als Beilage, 2 Personen Hauptgereicht

Zutaten

  • 500 g grüner Spargel
  • 2 EL Olivenöl
  • 0,5 TL Salz
  • Topping:
  • 70 g gehobelten Parmesan
  • 200 g Cocktailtomaten
  • 2 Knoblauchzehen gepresst oder fein gehackt
  • 2 EL Olivenöl
  • 0,5 TL Salz
  • Frisches Basilikum zu betreuen

Anleitung

  • Ofen auf 180° Umluft vorheizen. Den Spargel wachen und die holzigen Enden abschneiden, dann auch ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und mit Olivenöl beträufeln und salzen.
    Grüner Spargel mit Parmesan und Tomaten
  • Den gehobelten Parmesan über den Spargel streuen.
    Grüner Spargel mit Parmesan
  • Die Tomaten halbieren und mit Knoblauch Salz und Olivenöl in eine Schüssel geben und kurz vermengen. Alles auf den Spargel und Parmesan geben und im vorgeheizten Ofen 15-20 Minuten backen.
    Grüner Spargel aus dem Ofen

Anmerkungen von mir an Dich

• Spargel – grüner Spargel eignet sich am besten, da er keine lange Garzeit hat. Möchtest du weißen Spargel verwenden, dann solltest du ihn in Backpapier einwickeln und ca. 45 Minuten backen.
• Parmesan – ich verwende am liebsten bereits gehobelten Parmesan. Es eignet sich auch ein anderer Reibekäse oder Mozzarella.
• Tomaten – am besten schön reife und süße Cocktailtomaten.
Jetzt viel Spaß beim Nachmachen und lass es dir gut schmecken! Wenn du dieses Grüne Spargel Rezept ausprobiert hast, berichte mir gerne unten in den Kommentaren, wie es dir geschmeckt hat. Und wenn du ein Foto von deinem grünen Spargel aus dem Ofen machst, dann verlinke mich gerne auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Wenn du keine Rezepte mehr von mir verpassen möchtest, dann melde dich an meinem kostenlosen Newsletter an.

Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)

Kalorien: 133kcal | Kohlenhydrate: 13g | Proteine: 9g | Fett: 6g | Gesättigte Fettsäuren: 3g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 0.3g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 2g | Cholesterin: 12mg | Natrium: 383mg | Kalium: 319mg | Ballaststoffe: 3g | Zucker: 9g | Vitamin B1: 0.2mg | Vitamin B6: 0.2mg | Vitamin B12: 0.2µg | Vitamin C: 8mg | Kalzium: 243mg | Eisen: 3mg | Magnesium: 28mg | Zink: 1mg

Nr. 2 Grüner Spargel aus dem Ofen mit Lachs und Kartoffeln

Grüner Spargel aus dem Ofen ist einfach eine tolle Sache, also hier ein weiteres Ofenrezepte, hier etwas aufwendiger, aber dennoch in einer halben Stunde vorbereitet. Das Fisch, Kartoffeln und Spargel super zusammenpassen brauch ich glaube ich nicht mehr zu erwähnen und hier wird alles vereint und du brauchst lediglich den Backofen, denn es wird alles auf einem Blech zubereitet. Absolut mega lecker und auch einem Sonntagsessen würdig!

Lachs aus dem Ofen mit Kartoffeln
Lachs aus dem Ofen mit Kartoffeln

Lachs aus dem Ofen mit Kartoffeln und grünem Spargel

4.84 von 6 Bewertungen
Dieses einfache Ofenlachs Rezept mit Kartoffeln, Spargel und einer schnellen Kräuter-Salsa, ist ein komplettes Gericht und es wird alles auf einem Blech im Ofen zubereitet. Ein schnelles und einfaches Lachs Rezept, dass dazu noch super lecker ist. Das perfekte Abendessend unter der Woche und Reste können nochmal super als MealPrep aufgewärmt werden.
Rezept drucken Pin Rezept
Vorbereitungszeit20 Minuten
Zubereitungszeit40 Minuten
Portionen4 Portionen

Kochutensilien

  • Backblech

Zutaten

  • Kartoffeln:
  • 1 kg kleine Kartoffeln neue Kartoffeln oder Drillinge, geviertelt
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 TL Salz
  • Etwas Pfeffer
  • Grüner Spargel:
  • 500 g grüner Spargel holzige Enden abgeschnitten
  • 2 EL Olivenöl
  • 0,5 TL Salz
  • Lachs:
  • 600 g Lachsfilet ohne Haut
  • 1 EL frischer Oregano Thymian geht auch
  • 1 Prise Chiliflocken nach Geschmack
  • 0,5 Bio-Orange den Abrieb der Schale
  • 0,5 Bio-Zitrone den Abrieb der Schale
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 TL Salz
  • Etwas Pfeffer
  • Sonstiges:
  • 6 Orangenscheiben
  • Kräuter-Salsa:
  • 10 g glatte Petersilie gehackt
  • 10 g Schnittlauch in feine Ringe geschnitten
  • 3 EL Olivenöl
  • 0,5 Bio-Zitrone der Saft
  • 0,5 Bio-Orange der Saft
  • 1 Knoblauchzehe gepresst oder fein gehackt
  • 0,5 TL Salz
  • Etwas Pfeffer

Anleitung

  • Kartoffeln: Den Backofen auf 180° Umluft vorheizen. Die Kartoffeln waschen und vierteln. Dann in eine Schüssel geben mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermischen und auf ein Backblech geben und für 20 Minuten in den vorgeheizten Backofen schieben.
    Kartoffeln aufs Blech geben
  • Lachs: Den Lachs in einen tiefen Teller oder Schüssel geben mit Oregano, Chiliflocken, Orangen-und Zitronenschal, Salz und Pfeffer gut einreiben und beiseitestellen.
    Lachs marinieren
  • Grüner Spargel: Spargel waschen, die holzigen Enden abschneiden, den Spargel in einen tiefen Teller geben und mit Öl und Salz mischen.
    grüner Spargel
  • Kartoffeln nach 20 Minuten aus dem Ofen nehmen, den vorbereiteten Spargel und Lachs, Sowie die Orangenscheiben darauf verteilen und weitere 15-20 Minuten in den Backofen geben.
    Lachs aus dem Ofen mit Kartoffeln und grünem Spargel
  • Währenddessen alle Zutaten für die Kräuter-Salsa in eine kleine Schüssel geben und miteinander vermengen.
    Kräuter-Salsa
  • Zum Servieren den Lachs, die Kartoffeln und den Spargel auf Tellern verteilen. Die Salsa mit einem Löffel darüber verteilen und genießen!
    Ofenlachs Rezept

Anmerkungen von mir an Dich

Wenn du dieses Ofenlachs Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinem Lachs aus dem Ofen mit Kartoffeln und Spargel machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachkochen und lass es dir schmecken!

Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)

Kalorien: 518kcal | Kohlenhydrate: 63g | Proteine: 39g | Fett: 13g | Gesättigte Fettsäuren: 2g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 4g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 5g | Cholesterin: 83mg | Natrium: 381mg | Kalium: 2314mg | Ballaststoffe: 10g | Zucker: 15g | Vitamin B1: 1mg | Vitamin B6: 2mg | Vitamin B12: 5µg | Vitamin C: 126mg | Kalzium: 115mg | Eisen: 6mg | Magnesium: 135mg | Zink: 3mg

Nr. 3 Grüner Spargel mit Bacon vom Grill oder der Pfanne

Grüner Spargel grillen geht auch super und wenn man ihn dann noch mit Bacon umwickelt, dann wird es eine köstliche Grillbeilage, Topping für Salat, kleine Vorspeise oder Zwischengang beim Grillen. Man kann den grünen Spargel mit Bacon auch in der Pfanne schön knusprig braten, wird auch sehr gut.

grüner Spargel mit Bacon

Grüner Spargel mit Bacon

5 von 3 Bewertungen
Die einfachen Dinge sind doch oft die Besten, wie hier: grüner Spargel mit Bacon. In 5 Minuten vorbereitet und muss dann nur noch auf den Grill oder in die Pfanne. Grüner Spargel mit Bacon umwickelt ist ein schnelles Abend-oder Mittagessen, Vorspeise oder Grillbeilage. Wir lieben dieses einfache Spargelgericht!
Rezept drucken Pin Rezept
Vorbereitungszeit5 Minuten
Zubereitungszeit10 Minuten
Portionen4 Portionen Beilage oder Vorspeise, 2 Portionen Hauptspeise

Zutaten

  • 500 g grüner Spargel
  • 200 g Bacon du benötigst so viel Bacon-Scheiben wie Spargel, wenn dein Spargel sehr dünn ist, dann kannst du auch 2-3 Stangen ein eine Scheibe wickeln

Anleitung

  • Den Spargel waschen und die holzigen Enden abschneiden.
    Grüner Spargel
  • Nun den Spargel vom Ende schräg nach oben bis zum Kopf in einer Scheibe Bacon einwickeln. Der Spargelkopf sollte frei bleiben. (Falls ein paar Spargel ohne Bacon übrigbleiben, kein Problem, die kannst du einfach mit anbraten)
    grüner Spargel mit Bacon
  • In einer Pfanne oder auf dem Grill von allen Seiten knusprig anbraten. Lass es dir schmecken!
    grüner Spargel mit Bacon

Anmerkungen von mir an Dich

Man kann den Spargel mit Bacon umwickeln und abgedeckt im Kühlschrank 1-2 Tage aufheben, also super zum Vorbereiten geeignet.
Wenn du dieses grüne Spargel Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinem grünen Spargel mit Bacon machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachmachen und lass es dir schmecken!

Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)

Kalorien: 234kcal | Kohlenhydrate: 5g | Proteine: 9g | Fett: 20g | Gesättigte Fettsäuren: 7g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 3g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 9g | Trans Fett: 1g | Cholesterin: 33mg | Natrium: 334mg | Kalium: 352mg | Ballaststoffe: 3g | Zucker: 2g | Vitamin B1: 1mg | Vitamin B6: 1mg | Vitamin B12: 1µg | Vitamin C: 7mg | Kalzium: 33mg | Eisen: 3mg | Magnesium: 24mg | Zink: 1mg

Nr. 4 Gebratener grüner Spargel mit Gnocchi und Tomaten

Zum Abschluss der Top 4, der schnellen grünen Spargel Rezepten, ein absolutes Blitzrezept. Für diese Gnocchi Pfanne wird alles nur in einer Pfanne angebraten und mit einer schnellen, super cremigen Frischkäsesoße verfeinert. Grüner Spargel braten ist eine tolle Art ihn zuzubereiten und es geht super schnell, wie man bei diesem Rezept sieht.

Zutaten für schnelle Gnocchi Pfanne
Gnocchi Pfanne

Gnocchi Rezept mit grünem Spargel und cremiger Soße

5 von 2 Bewertungen
Man braucht nur eine Pfanne und dieses einfache Gnocchi Rezept steht in 20 Minuten auf dem Tisch. Ein perfektes Feierabendrezept also!
Rezept drucken Pin Rezept
Vorbereitungszeit10 Minuten
Zubereitungszeit10 Minuten
Portionen4 Portionen

Zutaten

  • 500 g Gnocchi aus dem Kühlregal
  • 1 kg grüner Spargel
  • 500 g Cocktailtomaten
  • 3 EL Olivenöl
  • 300 g Frischkäse
  • 60 g Parmesan gerieben
  • Je 1 TL Salz und Chiliflocken

Anleitung

  • Spargel waschen, die holzigen Enden abschneiden und in mundgerechte Stücke schneiden und die Cocktailtomaten halbieren.
    Grüner Spargel und Tomaten
  • Öl in eine große Pfanne geben und den Spargel ca. 5 Min. anbraten, bis er fast gar ist.
    Dann Gnocchi dazu geben und ca. 3 Min. mit anbraten.
    Gnocchi und grüner Spargel
  • Jetzt Tomaten, Frischkäse, Parmesan, Salz und Chiliflocken mit in die Pfanne geben, alles gut verrühren und kurz köcheln lassen.
    Gnocchi Pfanne

Anmerkungen von mir an Dich

  • Grüner Spargel – oder anderes Gemüse wie Zucchini, Champignons, Rosenkohl, Paprika oder Zuckerschoten
  • Cocktailtomaten – es eignen sich auch andere reife Tomaten, die dann in grobe Würfel schneiden
  • Olivenöl – zum Braten, du kannst auch ein anderes Öl verwenden
  • Frischkäse – Natur oder mit Kräutern, ganz nach Geschmack
  • Parmesan – geriebener Parmesan, macht es noch cremiger und Parmesan geht für mich fast immer. Kann auch weggelassen werden
  • Gewürze – Salz und Chiliflocken. Zur Gnocchi Pfanne passen auch frische Kräuter
Jetzt viel Spaß beim Nachmachen und lass es dir gut schmecken! Wenn du dieses Gnocchi Rezept ausprobiert hast, berichte mir gerne unten in den Kommentaren, wie es dir geschmeckt hat. Und wenn du ein Foto von deiner Gnocchi Pfanne mit grünem Spargel machst, dann verlinke mich gerne auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Wenn du keine Rezepte mehr von mir verpassen möchtest, dann melde dich an meinem kostenlosen Newsletter an.

Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)

Kalorien: 652kcal | Kohlenhydrate: 77g | Proteine: 21g | Fett: 32g | Gesättigte Fettsäuren: 18g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 8g | Cholesterin: 86mg | Natrium: 912mg | Kalium: 729mg | Ballaststoffe: 9g | Zucker: 25g | Vitamin B1: 0.4mg | Vitamin B6: 0.3mg | Vitamin B12: 0.3µg | Vitamin C: 16mg | Kalzium: 343mg | Eisen: 10mg | Magnesium: 55mg | Zink: 2mg

Das hier könnte Dir auch gefallen:

Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten. Durch diese Links entstehen Dir keine zusätzlichen Kosten! Sie sind lediglich dazu da, dass Du meine Rezepte einfacher nachmachen kannst und ich bekomme hierfür eine kleine Provision, die wieder in den Blog fließen kann. Mehr Infos darüber findest du hier.

Ich würde mich über einen Kommentar von Dir freuen.

Wenn du meine Rezepte kommentierst und eine Sternebewertung für das Rezept hinterlässt hilft mir das sehr weiter. Du brauchst keine Angst haben, ich gehe sehr vertrauensvoll mit deinen persönlichen Daten um. Die Angabe deines Namens, sowie Email Adresse ist hier bei den Kommentaren verpflichtend. Die Angabe einer Webseite ist optional.

Schreibe einen Kommentar

Du hilfst mir sehr, wenn du dieses Rezept bewertest, DANKE!