You are currently viewing Poke Bowl mit Lachs und Mango Salsa
Poke Bowl Rezept mit Lachs

Poke Bowl mit Lachs und Mango Salsa

Poke Bowl mit Lachs und Mango Salsa

Poke Bowl Rezept mit Lachs

Diese Poke Bowl mit Lachs und Mango Salsa ist ein einfaches Rezept, das gesund, kalorienarm, anpassbar und so lecker ist! Verwende Reis oder sogar Nudeln, beliebiges, buntes knackiges Gemüse der Saison sowie Lachs, Garnelen, Rindfleisch, Edamame-Bohnen oder Kichererbsen für die Proteine, um die perfekte Rainbow Bowl zum Mittag- oder Abendessen zu kreieren!

Poke-Bowl-Rezept-mit-Lachs

Was ist eine Poke Bowl?

Eine Poke Bowl ist ein beliebtes National-Gericht aus Hawaii, das von der japanischen Küche inspiriert ist. Poke ist eine Art Sushi, das in einer Bowl serviert wird. Wortwörtlich übersetzt bedeutet es „in kleine Stücke schneiden“. Eine Poke Bowl besteht aus einer beliebigen Anzahl von Zutaten, darunter traditionell Fisch oder Meeresfrüchte, Reis und saisonales Gemüse. Alle Zutaten werden mariniert und mit japanischen oder hawaiianisch inspirierten Saucen, Salsas und Würzmitteln wie Furikake, Nüssen und Algen verfeinert. Während traditionelle Rezepte oft mit rohem Fisch zubereitet werden, habe ich meine Poke mit gebratenem Fisch gemacht, da wir leider nicht direkt am Meer leben und somit keinen fangfrischen Fisch bekommen. Du kannst das Rezept aber genauso mit rohem Fisch machen, nur das Anbraten weg lassen. Seit 2014 ist die Poke Bowl auch bei uns in Deutschland ein Food-Trend geworden, zu Recht wie ich finde, denn die Pokes sind so lecker!

Schritt-für-Schritt-Anleitung-Poke-Bowl

So machst du eine Poke Bowl

Da es keine strengen Regeln für die Zusammensetzung einer Poke Bowl gibt, kannst du mit den Zutaten wirklich kreativ werden und alles, was du liebst, in deine eigene Poke Bowl geben. Hier sind die vier Hauptkomponenten, die sich immer in einer klassischen Poke Bowl befinden:

Reis oder anders Getreide:

Die meisten Poke Bowl beginnen mit einer Schicht Reis als Basis. Ich habe ein einfaches Sushi Reis Rezept auf meinem Blog, dieser eignet sich hervorragend für die Poke und ist mein Favorit (bis jetzt). Alternativ kannst du auch braunen Reis, Wildreis, Jasmin- oder Basmatireis verweden. Reisnudeln oder Quinoa kann man auch benutzen. Für eine kohlenhydratarme Option eignen sich auch Gemüse-Nudeln wie Zucchini- oder Karottennudeln.

Sushi Reis im Topf kochen
Sushi Reis im Topf kochen

Protein für deine Poke Bowl:

Um deiner Poke Bowl Proteine hinzuzufügen, kannst du Fisch, Meeresfrüchte, Hähnchen oder Rindfleisch verwenden. Vegetarische Proteinquellen könnten sein Tofu, Edamame-Bohnen, Kichererbsen, Quinoa oder Linsen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung-Poke-Bowl

Gemüse und Obst:

Gemüse wie, Gurke, Radieschen, Rettich, Mais, Spinat, Grünkohl, Karotten, Frühlingszwiebeln und Edamame-Bohnen sorgen für Frische, Geschmack und Knackigkeit. Du kannst wirklich dein Lieblingsgemüse verwenden. Ich liebe in einer Poke Bowl ganz besonders süße exotisch Früchte. Auf meinem Blog findet ihr das Rezept für eine hawaiianische Mango Salsa, diese passt sehr gut. Ananas, Granatapfel, Wassermelone oder Apfel, alles was du magst. Grundsätzlich kannst du alles verwenden, was man roh essen kann. Es bietet sich an aus Gemüse oder Obst Salsas oder Saucen herzustellen, um deiner Bowl eine gewisse Raffinesse zu verleihen und dadurch wird sie auch nicht trocken. Erdnusssauce passt auch sehr gut.

Limetten-Mango-Salsa
Limetten-Mango-Salsa
Erdnusssauce
Erdnusssauce

Toppings und Beilagen einer Poke Bowl:

Die Toppings sind toll und machen deine Poke Bowl wirklich besonders. Ich war am Anfang etwas skeptisch mit Algen und co, bin aber wirklich eines besseren belehrt worden. Algenflocken*, schwarzer und weißer Sesam, Macadamia Nüsse*, Algensalat, eingelegter Ingwer, Avocado, Nori Blätter*, frische Kräuter sind nur einige Anregungen. Auch hier sind keine Grenzen gesetzt. Ich verwende auch gerne eine japanische Würzmischung namens Furikake*, diese passt super zu Poke, da der Sesam, Algen-Flocken und Salzkristalle knusprig sind und noch zusätzlich Crunch verleihen.

Poke Bowl Rezept mit Lachs

Aufbewahrung und Haltbarkeit der Poke Bowl

Du kannst deinen Sushi-Reis vorbereiten und dann gut 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Die Mango Salsa kannst du ebenfalls vorbereiten und mindesten 3-4 Tage im Kühlschrank lagern. Da der Lachs in diesem Rezept gegart wird, kannst du deine fertige Poke Bowl 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren und hast so immer ein schnelles Essen greifbar.

Poke Bowl mit Lachs und Mango Salsa

5 von 4 Bewertungen
Diese Poke Bowl mit Lachs und Mango Salsa ist ein einfaches Rezept, das gesund, kalorienarm, anpassbar und so lecker ist! Verwende Reis oder sogar Nudeln, beliebiges, buntes knackiges Gemüse der Saison sowie Lachs, Garnelen, Rindfleisch, Edamame-Bohnen oder Kichererbsen für die Proteine, um die perfekte Rainbow Bowl zum Mittag- oder Abendessen zu kreieren!
Rezept drucken Pin Rezept
Vorbereitungszeit15 Minuten
Zubereitungszeit30 Minuten
Portionen4

Zutaten

  • 250 g Sushi-Reis im Topf gekocht klicke auf den Link, um zum Rezept zu gelangen
  • 1 EL Limettensaft
  • 2 EL Mirin
  • 2 EL Sojasauce
  • 500 g Lachsfilet ohne Haut in Würfel geschnitten
  • Limetten Mango Salsa klicke auf den Link, um zum Rezept zu gelangen
  • Zum servieren
  • 200 g Edamame-Bohnen
  • 4 TL Furikake japanische Gewürzmischung*
  • 4 TL Algenflocken
  • 100 g Macadamia grob gehackt
  • 4 Radieschen oder ein kleiner Rettich, in feine Ringe geschnitten
  • evt. Kresse und essbare Blüten zum Garnieren

Anleitung

  • Den Sushi Reis zubereiten.
    Sushi Reis im Topf kochen
  • Den Lachs in kleine Würfel schneiden
    Schritt-für-Schritt-Anleitung-Poke-Bowl
  • Die Lachswürfel vorsichtig in einer Schüssel mit Limettensaft, Mirin und Sojasauce vermengen.
    Schritt-für-Schritt-Anleitung-Poke-Bowl
  • Eine Pfanne oder Wok sehr heiß werden lassen und den Lachs scharf ca. 2-3 Minuten anbraten.
    Schritt-für-Schritt-Anleitung-Poke-Bowl
  • Den Reis auf Schalen verteilen. Lachs, Limetten Mango Salsa zugeben. Mit Edamame-Bohnen, Furikake, Algenflocken, Macadamia und Radieschen dekorieren. Nach Wunsch noch Kresse und essbare Blüten dazu geben. Ich wünsche dir einen guten Appetit!
    Poke Bowl Rezept mit Lachs

Anmerkungen von mir an Dich

  • Oben im Blog-Beitrag findest du weitere Variationsmöglichkeiten und Angaben zu Haltbarkeit und Aufbewahrung.

Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)

Kalorien: 720kcal | Kohlenhydrate: 9g | Proteine: 32g | Fett: 29g | Gesättigte Fettsäuren: 5g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 5g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 18g | Trans Fett: 1g | Cholesterin: 69mg | Natrium: 97mg | Kalium: 934mg | Ballaststoffe: 5g | Zucker: 2g | Vitamin B1: 1mg | Vitamin B6: 1mg | Vitamin B12: 4µg | Vitamin C: 4mg | Kalzium: 70mg | Eisen: 3mg | Magnesium: 102mg | Zink: 2mg

Das hier könnte Dir auch gefallen:

Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten. Durch diese Links entstehen Dir keine zusätzlichen Kosten! Sie sind lediglich dazu da, dass Du meine Rezepte einfacher nachmachen kannst und ich bekomme hierfür eine kleine Provision, die wieder in den Blog fließen kann. Mehr Infos darüber findest du hier.

Ich würde mich über einen Kommentar von Dir freuen.

Wenn du meine Rezepte kommentierst und eine Sternebewertung für das Rezept hinterlässt hilft mir das sehr weiter. Du brauchst keine Angst haben, ich gehe sehr vertrauensvoll mit deinen persönlichen Daten um. Die Angabe deines Namens, sowie Email Adresse ist hier bei den Kommentaren verpflichtend. Die Angabe einer Webseite ist optional.

Dieser Beitrag hat 4 Kommentare

  1. Sarah

    5 Sterne
    Unwahrscheinlich gut!
    Habe bisher noch nie so eine leckere Poker Bowl selbst hinbekommen. und die Mango Salsa ist auch ein echter Gamechanger!

    1. Natalie

      Hey liebe Sarah🥰. Es freut mich total, dass dir mein Rezept so gut geschmeckt hat. Vielen Dank für dein liebes Feedback. Viele Grüße Natalie🌸

  2. Ida

    5 Sterne
    Ich habe die Poke immer nur im Restaurant gegessen. Hab jetzt dein Rezept entdeckt und mich mal getraut es nachzukochen. Ich bin total begeistert, es schmeckt so gut und ich habe alles super hin bekommen. Auch mit dem Reis, da hatte ich meine Bedenken. Echt super, wird es bei uns jetzt regelmäßig geben.

    1. Natalie

      Hallo liebe Ida, es freut mich total, dass dir die Poke so gut gelungen ist und vor allem, dass sie dir so gut geschmeckt hat💕. Wir essen sie auch unheimlich gerne, gerade im Sommer☀️ ein tolles Essen. Ich finde den Sushi-Reis auch sehr einfach und man kann ihn toll vorbereiten, da man ihn kalt isst. Viele liebe Grüße Natalie🌺

Schreibe einen Kommentar

Du hilfst mir sehr, wenn du dieses Rezept bewertest, DANKE!




Dieser Beitrag hat 4 Kommentare

  1. Sarah

    5 Sterne
    Unwahrscheinlich gut!
    Habe bisher noch nie so eine leckere Poker Bowl selbst hinbekommen. und die Mango Salsa ist auch ein echter Gamechanger!

    1. Natalie

      Hey liebe Sarah🥰. Es freut mich total, dass dir mein Rezept so gut geschmeckt hat. Vielen Dank für dein liebes Feedback. Viele Grüße Natalie🌸

  2. Ida

    5 Sterne
    Ich habe die Poke immer nur im Restaurant gegessen. Hab jetzt dein Rezept entdeckt und mich mal getraut es nachzukochen. Ich bin total begeistert, es schmeckt so gut und ich habe alles super hin bekommen. Auch mit dem Reis, da hatte ich meine Bedenken. Echt super, wird es bei uns jetzt regelmäßig geben.

    1. Natalie

      Hallo liebe Ida, es freut mich total, dass dir die Poke so gut gelungen ist und vor allem, dass sie dir so gut geschmeckt hat💕. Wir essen sie auch unheimlich gerne, gerade im Sommer☀️ ein tolles Essen. Ich finde den Sushi-Reis auch sehr einfach und man kann ihn toll vorbereiten, da man ihn kalt isst. Viele liebe Grüße Natalie🌺

Schreibe einen Kommentar

Du hilfst mir sehr, wenn du dieses Rezept bewertest, DANKE!