
Pink Drink – das Trendgetränk für den Sommer

Der rosa Eistee, bei Starbucks auch Pink Drink genannt, kann man ganz einfach selber machen, mit wenigen Zutaten und ohne raffinierten Zucker. Diese eiskalte Erfrischung kann man mit frischen oder gefrorenen Erdbeeren, Himbeeren oder anderen Beeren nach Wahl variieren und auch andere Tee Sorten verwenden.

Pink Drink selber machen - so einfach geht's:
Für diesen sommerlichen Durstlöscher brauchst du nur 5 Zutaten und höchstens 5 Minuten deiner Zeit. Als erstes musst du den Tee aufbrühen und abkühlen lassen, dies ist schon das aufwendigste an diesem Sommerdrink. Als erstes füllst du Eiswürfel und deine Beeren in ein großes Glas, dann den Hibiskustee und den weißen Traubensaft und vorsichtig mit der Kokosmilch auffüllen. Schon kannst du deinen Pink Drink genießen.



Pinkdrink Zutaten und Variationsmöglichkeiten:
- Eiswürfel
- Erdbeeren
Im Original Pink Drink Rezept kommen Erdbeeren mit rein, du kannst aber auch alle anderen Beeren verwenden wie Himbeeren, Heidelbeeren, Brombeeren oder Johannisbeeren. Frisch oder gefroren, beides funktioniert sehr gut.
- Hibiskustee
Ich brühe meinen Tee immer frisch auf, da man so auf Zucker verzichten kann. Es eignet sich auch anderer kalter Früchtetee.
- Weißer Traubensaft
Dieser passt sehr gut zu dem Sommergetränk und bringt auf natürliche Art und Weise etwas Süße in den Eistee. Man kann auch Himbeersirup, Erdbeersirup, Holunderblütensirup oder anderer Sirup nach Wahl verwenden.
- Kokosmilch
Der Pink Drink wird am Schluss noch mit Kokosmilch aufgefüllt. Man kann auch einen Kokosdrink aus dem Tetrapack verwenden.
Die genauen Mengenangaben und das Rezept findest du unten in der Rezeptkarte.

Mein Pink Drink Rezept ist:
- Fast wie bei Starbucks
- Der perfekte Sommerdrink und ein echtes Trendgetränk
- Eine tolle Alternative zum Eistee
- Beerig, fruchtig und etwas cremig
- Ein toller Durstlöscher für den Sommer
- Total lecker

Diese erfrischenden Drinks ohne Alkohol könnten dir auch gefallen:

Wenn du dieses Pink Drink Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto vom Starbucks Pink Drink machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachmachen und lass es dir schmecken! Wenn du keine Rezepte mehr von mir verpassen möchtest, dann melde dich hier an meinem kostenlosen E-Mail-Newsletter an.
Pink Drink - das Trendgetränk für den Sommer
5 von 2 Bewertungen
Der rosa Eistee, bei Starbucks auch Pink Drink genannt, kann man ganz einfach selber machen, mit wenigen Zutaten und ohne raffinierten Zucker. Diese eiskalte Erfrischung kann man mit frischen oder gefrorenen Erdbeeren, Himbeeren oder anderen Beeren nach Wahl variieren und auch andere Tee Sorten verwenden.
Rezept drucken Pin RezeptVorbereitungszeit2 Minuten Minuten
Zubereitungszeit3 Minuten Minuten
Portionen1 großes Glas
Zutaten
- 200 ml Hibiskustee oder Früchtetee frisch aufgebrüht
- 200 ml weißer Traubensaft
- 50 ml Kokosmilch oder Kokosdrink
- 4 Erdbeeren frisch oder gefroren oder das doppelte an anderer Beeren
- Eiswürfel
Anleitung
- Hibiskustee aufbrühen und gut abkühlen lassen.
- Eiswürfel und die Früchte in ein großes Glas geben. Jetzt den Hibiskustee und den Traubensaft mit ins Glas geben und vorsichtig mit der Kokosmilch auffüllen. Lass dir deinen Pink Drink gut schmecken.
Anmerkungen von mir an Dich
Wenn du dieses Pink Drink Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto vom Starbucks Pink Drink machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachmachen und lass es dir schmecken! Wenn du keine Rezepte mehr von mir verpassen möchtest, dann melde dich an meinem kostenlosen E-Mail-Newsletter an.
Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)
Kalorien: 145kcal | Kohlenhydrate: 34g | Proteine: 1g | Fett: 1g | Gesättigte Fettsäuren: 1g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 0.1g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 0.01g | Natrium: 17mg | Kalium: 296mg | Ballaststoffe: 1g | Zucker: 32g | Vitamin B1: 0.04mg | Vitamin B6: 0.1mg | Vitamin B12: 1µg | Vitamin C: 0.2mg | Kalzium: 44mg | Eisen: 1mg | Magnesium: 36mg | Zink: 0.3mg
Das hier könnte Dir auch gefallen:
Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)
Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten. Durch diese Links entstehen Dir keine zusätzlichen Kosten! Sie sind lediglich dazu da, dass Du meine Rezepte einfacher nachmachen kannst und ich bekomme hierfür eine kleine Provision, die wieder in den Blog fließen kann. Mehr Infos darüber findest du hier.
Ich würde mich über einen Kommentar von Dir freuen.
Wenn du meine Rezepte kommentierst und eine Sternebewertung für das Rezept hinterlässt hilft mir das sehr weiter. Du brauchst keine Angst haben, ich gehe sehr vertrauensvoll mit deinen persönlichen Daten um. Die Angabe deines Namens, sowie Email Adresse ist hier bei den Kommentaren verpflichtend. Die Angabe einer Webseite ist optional.
Dieser Beitrag hat 2 Kommentare
Erfrischen und lecker. Ich finde toll, dass kein zusätzlicher Zucker in den Pink Drink kommt. Mach ich auf jeden Fall wieder.
Danke für deinen lieben Kommentar. Ich finde auch, das der Pink Drink ein tolles erfrischendes Getränk ist. Da Traubensaft von sich aus recht süß ist, dachte ich mir man benötigt da kein Zucker mehr. Gruß Natalie💕