
Panzanella – italienischer Brotsalat

Mein italienischer Brotsalat oder auch Panzanella genannt, ist einfach herrlich frisch und ein perfekter veganer Sommersalat. Dieses Panzanella Rezept ist auf das Minimum reduziert, er benötigt nur aromatische Tomaten, ein paar Zwiebeln, Basilikum, wenn man möchte ein paar Kapern, das knusprige Brot aus dem Ofen nicht zu vergessen und ein schnelles einfaches Dressing, schon ist der leckerste Salat überhaupt fertig.

Italienischer Brotsalat mit knusprigem Ciabatta
Klassisch wird der aus der Toskana stammende Brotsalat aus alten Brotresten wie Ciabatta oder italienischem Bauernbrot hergestellt. Man kann aber auch anderes übrig gebliebenes Brot, Brötchen oder Baguette verwenden. Wenn man keine Brotreste zu Hause hat, kann man natürlich auch frisches Brot im Ofen rösten. Eine tolle Resteverwertung für altes Brot. Ich liebe diesen einfachen Brotsalat und kann euch nur empfehlen, auf jeden Fall auszuprobieren.

Diese Zutaten brauchst du für meinen einfaches Panzanella Rezept:
Brot: Am liebsten verwende ich Ciabatta oder ein helles Baguette, es eignet sich aber auch jedes andere Brot oder auch Brötchen. Gerne auch 2-3 Tage alt.
Tomaten: Es eignen sich alle Sorten Tomaten, sie sollten nur schön reif und aromatisch sein.
Zwiebeln: Rote Zwiebeln passen perfekt, aber auch normale Zwiebeln oder Frühlingszwiebeln schmecken sehr gut im Brotsalat.
Kapern: Liebe ich und kommen bei mir auf jeden Fall in den Brotsalat. Du kannst aber auch Oliven reingeben oder sie komplett weglassen.
Optional: Da der Panzanella eine tolle Resteverwertung ist, kannst du natürlich auch anderes Gemüse wie Salatgurken oder Paprika mit in den Salat geben. Parmesan, Mozzarella oder Thunfisch als Topping macht sich auch sehr gut.

Wie macht man das Dressing für den Brotsalat?
Mein Dressing für den Brotsalat ist ganz einfach, es wird Olivenöl, Balsamico, Zucker, etwas Salz und Pfeffer, Knoblauch und eine große Portion Basilikum vermischt und einfach am Schluss über den fertigen Brotsalat gegeben.
Unten in der Rezeptkarten findest du genaue Mengenangaben und du kannst das Rezept auch ausdrucken.


Das Brot in der Pfanne oder im Ofen?
Beide Varianten funktionieren gut, doch ich bevorzuge die etwas einfachere Variante im Ofen. Man muss einfach sein Brot in kleine Stücke schneiden, auf ein Backblech geben und mit etwas Olivenöl beträufeln und schon ist es bereit für den Ofen. Ich gebe noch gerne etwas frische Kräuter aus dem Garten auf die Brotwürfel, wie zum Beispiel: Thymian, Rosmarin oder Oregano. Dies gibt den Brotwürfeln nochmal eine sehr leckere Note.



Was passt gut zum Brotsalat?
Für mich ist der Brotsalat im Sommer schon eine vollständige Mahlzeit. Aber natürlich passt er auch sehr gut als Salat zum Grillen, man ist mit diesem Rezept immer auf der sicheren Seite, weil es sogar ein veganer Salat ist. Er passt sehr gut zu gegrilltem Gemüse, Fleisch oder Fisch. Hier ein paar Rezepte, die sehr gut zum Panzanella passen:

Dieses Panzanella Rezept ist:
- Schnell und einfach gemacht
- Vegan
- Eine tolle Resteverwertung für Brot
- Ein super Salat zum Grillen
- Mit sehr wenigen Zutaten gemacht
- Aromatisch
- Frisch und gesund
- Mega lecker!

Ich hätte hier noch ein paar vegane Salat Rezepte für dich:
- Asiatischer Nudelsalat mit Erdnuss Dressing
- Türkischer Bulgur Salat
- Griechischer Krautsalat
- Eingelegte Gurken auf asiatische Art
- Exotischer Papaya Mango Salat
Wenn du dieses Brotsalat Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinem Panzanella machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachkochen und lass es dir schmecken! Wenn du keine Rezepte mehr von mir verpassen möchtest, dann melde dich hier an meinem kostenlosen E-Mail-Newsletter an.
Italienischer Brotsalat – Panzanella
5 von 7 Bewertungen
Mein italienischer Brotsalat oder auch Panzanella genannt, ist einfach herrlich frisch und ein perfekter veganer Sommersalat. Dieses Panzanella Rezept ist auf das Minimum reduziert, er benötigt nur aromatische Tomaten, ein paar Zwiebeln, Basilikum, wenn man möchte ein paar Kapern, das knusprige Brot aus dem Ofen nicht zu vergessen und ein schnelles einfaches Dressing, schon ist der leckerste Salat überhaupt fertig.
Rezept drucken Pin RezeptVorbereitungszeit20 Minuten Minuten
Zubereitungszeit5 Minuten Minuten
Portionen6 Portionen als Beilage, 4 als Hauptgericht
Kochutensilien
- Backblech
- große Schüssel
Zutaten
- 1 kg Tomaten in mundgerechte Stücke geschnitten
- 2 EL Kapern nach Geschmack
- 1 rote Zwiebel geviertelt und in feine Streifen geschnitten
- Für das Brot:
- 200 g Ciabatta Baguette oder anderes Brot nach Wahl (Kann auch ein 2-3 Tage alt sein)
- 3 EL Olivenöl
- Ein paar Zweige frischen Rosmarin Thymian oder Oregano (Optional)
- Für das Dressing:
- 4 EL Olivenöl
- 4 EL Balsamico
- 1 TL Zucker
- 1 TL Salz
- etwas Pfeffer
- 1 Knoblauchzehe gepresst oder fein geschnitten
- 1 Handvoll frisches Basilikum grob gehackt
Anleitung
- Backofen auf 180° Umluft vorheizen. Das Brot in mundgerechte Stücke schneiden auf das Backblech geben, mit dem Olivenöl fürs Brot beträufeln und eventuell Rosmarin, Thymian oder Oregano über dem Brot verteilen. Für ca. 20 Minuten in den Ofen geben.
- Währenddessen Tomaten in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebel schälen, vierteln und in feine Streifen schneiden. Tomaten, Zwiebeln und Kapern in eine große Schüssel geben.
- Alle Zutaten für das Dressing vermischen.
- Das knusprige Brot etwas abkühlen lassen. Grob die Kräuter entfernen und mit in die Schüssel geben. Das vorbereitete Dressing darüber verteilen und alles miteinander vermischen. Lass es dir schmecken.
Anmerkungen von mir an Dich
Man kann den Brotsalat auch sehr gut im Voraus zubereiten und schnell zum Picknick oder Sommerfest/Grillfest mitnehmen. Hierfür einfach das geröstete Brot und den Salat samt Dressing separat in verschlossene Behälter geben und erst vor Ort alles vermischen. Wenn du dieses Brotsalat Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinem Panzanella machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachkochen und lass es dir schmecken! Wenn du keine Rezepte mehr von mir verpassen möchtest, dann melde dich hier an meinem kostenlosen E-Mail-Newsletter an.
Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)
Kalorien: 126kcal | Kohlenhydrate: 24g | Proteine: 5g | Fett: 2g | Gesättigte Fettsäuren: 0.3g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 0.3g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Natrium: 246mg | Kalium: 425mg | Ballaststoffe: 3g | Zucker: 5g | Vitamin B1: 0.1mg | Vitamin B6: 0.2mg | Vitamin C: 24mg | Kalzium: 22mg | Eisen: 1mg | Magnesium: 20mg | Zink: 0.3mg
Das hier könnte Dir auch gefallen:
Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)
Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten. Durch diese Links entstehen Dir keine zusätzlichen Kosten! Sie sind lediglich dazu da, dass Du meine Rezepte einfacher nachmachen kannst und ich bekomme hierfür eine kleine Provision, die wieder in den Blog fließen kann. Mehr Infos darüber findest du hier.
Ich würde mich über einen Kommentar von Dir freuen.
Wenn du meine Rezepte kommentierst und eine Sternebewertung für das Rezept hinterlässt hilft mir das sehr weiter. Du brauchst keine Angst haben, ich gehe sehr vertrauensvoll mit deinen persönlichen Daten um. Die Angabe deines Namens, sowie Email Adresse ist hier bei den Kommentaren verpflichtend. Die Angabe einer Webseite ist optional.
Dieser Beitrag hat 2 Kommentare
Tolles Rezept einfach und schnell gemacht, schmeckt toll, bei diesen Temperaturen genau das richtige!!!!!!
Das freut mich, dass dir mein Brotsalat schmeckt. Bei uns hat es den diesen Sommer☀️ auch schon mehrfach gegeben. Lieber Gruß Natalie💕