
Paniertes Schnitzel aus Schweinefilet

Dieses panierte Schnitzel wird mit Schweinefilet gemacht, es ist super einfach und schnell in der Zubereitung und wird bei uns heiß und innig geliebt. Da die Schnitzel aus Filet bestehen, sind es eher mini-Schnitzel, die saftig und mega lecker schmecken.

Welches Schnitzel ist das Beste?
Ganz ehrlich, ich esse jedes gerne, es gibt so viele Rezepte vom Schwein, Kalb oder Hähnchen. Es ist einfach Geschmacksache, ich kann euch aber sagen, dass meine Kinder auf jeden Fall dieses panierte Schnitzel mit Schweinefilet am liebsten essen. Da muss man sehen, dass man noch etwas abbekommt. Selbst meine Tochter, die nicht so der Fleischfan ist, macht einen Fresswettbewerb mit ihrem Bruder, um das letzte Schnitzel.
Schnitzel panieren- so geht´s ganz einfach!
Ich halte es bei diesem Rezept ganz einfach, und zwar brauchst du zum panieren nur Ei und Paniermehl.
- Die Silberhaut wird vom Filet entfernt und dann in ca. 3 cm dicke Scheiben geschnitten.
- Mit dem Handballen die Fleischscheiben etwas platt drücken und von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen.
- Ei in eine Schüssel oder Teller geben und verquirlen. Paniermehl ebenfalls in eine Schüssel oder Teller geben. Dann das Filet erst in das Ei geben, das Fleisch sollte gut überzogen sein und dann in die Semmelbrösel geben. So einfach geht das Schnitzel panieren!
Tipp: Ich empfehle dir ein gutes Paniermehl zu verwenden, entweder direkt vom Bäcker oder du machst es mit einem guten Brot einfach selber. Hierfür Weißbrotreste trocknen lassen und dann reiben oder in die Küchenmaschine* geben. Pankomehl* eignet sich auch.

Wie wird Schnitzel gebraten?
Beim Braten habe ich auch einen sehr einfachen Weg gewählt. Es kommt reichlich neutrales Pflanzenöl in die Pfanne. Es ist wichtig das Öl gut zu erhitzen, bevor man die Schnitzel in die Pfanne gibt, denn sonst saugt sich die Panade mit Öl voll und deine Schnitzel werden fettig. Du merkst, dass dein Öl heiß genug ist, wenn es Blasen wirft, wenn du dein Fleisch in die Pfanne gibst. Jetzt musst du die Schnitzel unter mehrfachem Wenden ca. 8 Minuten goldbraun braten. Es kommt darauf an, wie heiß dein Herd macht, es kann sein, dass du die Hitze etwas reduzieren musst.

Wie lange kann man Schnitzel aufbewahren?
Falls ein paar von den leckeren panierten Schnitzel übrig bleiben sollten, schmecken sie kalt auch super lecker. Sie eignen sich auch perfekt für ein kaltes Buffet oder einen Brunch. Du kannst sie abgekühlt und abgedeckt im Kühlschrank 2-3 Tage aufbewahren.

Kann man Schnitzel einfrieren?
Du kannst die fertig gebratenen Schnitzel auch gut einfrieren. Einfach luftdicht verschließen am besten beschriften mit Datum und Inhalt, so kannst du deine Schnitzel ca. 6 Monate einfrieren.
Welche Beilagen passen am besten zum panierten Schnitzel?
Man kann zu panierten Schnitzel viel mehr essen als nur Kartoffelsalat. Hier einige meiner Lieblingsbeilagen zum Schnitzel:
- Caprese Salat mit Avocado und Tomate
- Schnelle Ofenkartoffeln
- Djuvec Reis und einen grünen Salat mit Balsamico-Dressing
- Eingelegte Gurken auf asiatische Art und die süße Chilisauce als Dip
- und natürlich die Kombi, die wir am allesliebsten haben: Schnitzel mit Salzkartoffeln und Gurkensalat mit saure-Sahne Dressing, einfach nur lecker!!!

Kleines paniertes Schnitzel aus Schweinefilet
4.75 von 4 Bewertungen
Dieses panierte Schnitzel wird mit Schweinefilet gemacht, es ist super einfach und schnell in der Zubereitung und wird bei uns heiß und innig geliebt. Da die Schnitzel aus Filet bestehen, sind es eher mini-Schnitzel, die saftig und mega lecker schmecken.
Rezept drucken Pin RezeptVorbereitungszeit20 Minuten Minuten
Zubereitungszeit10 Minuten Minuten
Portionen4
Zutaten
- 500 g Schweinefilet
- 2 Eier
- 125 g Pankomehl oder Paniermehl am besten vom Bäcker
- Etwas Salz und Pfeffer
- 100 ml Pflanzenöl zum Braten
- Eventuell 1 Zitrone zum Garnieren
Anleitung
- Die Silberhaut falls noch vorhanden von dem Schweinefilet entfernen.
- Danach dein Filet in ca. 3 cm dicke Scheiben schneiden.
- Mit dem Handballen etwas flach drücken.
- Die kleinen Schnitzel von beiden Seiten salzen und pfeffern.
- Die Eier in eine Schüssel oder einen Teller geben und mit einer Gabel verquirlen. Das Paniermehl ebenfalls in eine Schüssel oder Teller geben. Dann die Schnitzel einzeln erst in die Eimischung geben (das Fleisch sollte komplett überzogen sein) und dann in das Paniermehl geben und schauen, dass überall von der Panade ist. Paniertes Schnitzel auf einen Teller oder Platte geben.
- Gib nun das Pflanzenöl in die Pfanne. Es ist wichtig das Öl gut zu erhitzen, bevor man die Schnitzel in die Pfanne gibt, denn sonst saugt sich die Panade mit Öl voll und deine Schnitzel werden fettig. Du merkst, dass dein Öl heiß genug ist, wenn es Blasen wirft, wenn du dein Schnitzel in die Pfanne gibst. Jetzt musst du die Schnitzel unter mehrfachem Wenden ca. 8 Minuten goldbraun braten. Es kommt darauf an, wie heiß dein Herd macht, es kann sein, dass du die Hitze zwischendurch etwas reduzieren musst. Ich wünsche dir einen guten Appetit!
Anmerkungen von mir an Dich
Oben im Blog-Beitrag findest du weitere Informationen über dein paniertes Schnitzel, sowie Beilagen, die super dazu passen.
Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)
Kalorien: 305kcal | Kohlenhydrate: 23g | Proteine: 33g | Fett: 8g | Gesättigte Fettsäuren: 3g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 2g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 3g | Trans Fett: 1g | Cholesterin: 163mg | Natrium: 325mg | Kalium: 583mg | Ballaststoffe: 1g | Zucker: 2g | Vitamin B1: 2mg | Vitamin B6: 1mg | Vitamin B12: 1µg | Kalzium: 77mg | Eisen: 3mg | Magnesium: 50mg | Zink: 3mg
Das hier könnte Dir auch gefallen:
Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)
Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten. Durch diese Links entstehen Dir keine zusätzlichen Kosten! Sie sind lediglich dazu da, dass Du meine Rezepte einfacher nachmachen kannst und ich bekomme hierfür eine kleine Provision, die wieder in den Blog fließen kann. Mehr Infos darüber findest du hier.
Ich würde mich über einen Kommentar von Dir freuen.
Wenn du meine Rezepte kommentierst und eine Sternebewertung für das Rezept hinterlässt hilft mir das sehr weiter. Du brauchst keine Angst haben, ich gehe sehr vertrauensvoll mit deinen persönlichen Daten um. Die Angabe deines Namens, sowie Email Adresse ist hier bei den Kommentaren verpflichtend. Die Angabe einer Webseite ist optional.
Dieser Beitrag hat 4 Kommentare
Liebe Natalie,
ich bin begeistert und mein Besuch war es auch. Es hat sooo lecker geschmeckt. Hatte die pan. Lendchen kurz gut angebraten und dann im Backofen noch durchgehitzt, da wir zu 8 waren und mir das so auf dem Herd zu stressig gewesen wäre. War super lecker und hat allen sehr gut geschmeckt. Werde weiter mal deine Rezepte testen. Die Linsenlasagne war ja schon der Renner hier… Danke und liebe Grüße Mone
Das freut mich sehr🥰, lieber Dank für deinen netten Kommentar. Viel Spaß beim Ausprobieren weiterer Rezepte. Berichte gerne weiter, wie es dir/euch geschmeckt hat. Viele Grüße Natalie
HAB NIE DARAN GEDACHT AUS SCHWEINEFILET KLEINE SCHNITZELCHEN ZU MACHEN…….SUUPER IDEE….!!! DANKE!!!!
Freut mich, dass dir die Idee gefällt. Schmecken sehr lecker die kleinen Schnitzel. Lieber Gruß Natalie💕