
Nussriegel ohne Zucker

Diese gesunden Müsliriegel ohne Zucker bestehen zum größten Teil aus gesunden Cashewkernen und die Riegel müssen nicht gebacken werden, dadurch ist dies ein sehr schnelles und einfaches Rezept. Dieses Cashew Rezept ohne Zucker ist proteinreich, sehr gesund und total lecker. Somit kann man die Nussriegel ohne schlechtes Gewissen naschen, auch Kindern schmeckt diese gesunde Süßigkeit sehr gut. Die kleinen Müsliriegel sind ein echter Zugewinn, die müsst ihr probieren!
Die besten Nussriegel ohne Zucker
diese kleinen, gesunden und vor allem sehr leckeren Nussriegel gibt es meistens bei uns im Kühlschrank, weil wir sie alle so gerne essen. Die Zutaten sind zwar nicht gerade günstig, aber man bekommt eine ganze Menge der gesunden Snacks raus. Gesunde Süßigkeiten haben oft den Ruf nicht so lecker zu schmecken, so gesund halt. Bei diesem Cashew Rezept kann ich euch versichern, dass es nicht so ist, denn der gesunde Snack schmeckt wirklich total lecker. Ich finde es super solche gesunden Rezepte zu haben, bei denen man auch mal ohne Zucker auskommt und die wirklich eine Alternative sind, weil sie auch schmecken. Wie Ihr merkt, ich freue mich total, ein so tolles Snack Rezept für euch zu haben und hoffe es schmeckt euch genauso gut wie uns.

Hauptzutaten für Nussriegel ohne Zucker
- Cashewkerne: genaugenommen gehören Cashewkerne nicht zu den Nüssen, sondern wie Mandeln und Pistazien auch, zu den Steinfrüchten. „Steinriegel“ würde schlecht passen und so habe ich den gesunden Snack, Nussriegel genannt. Ich hoffe ihr seht mir das nach. Cashewkerne sind eine beliebte Proteinquelle, außerdem sind sie reich an ungesättigten und mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Daneben sind Cashews eine gute Magnesiumquelle und reich an Phosphor. Dies ist wichtig für unsere Muskeln, Nerven, Zähne und Knochen. Die Cashews produzieren auch den Botenstoff Serotonin, umgangssprachlich auch Glückshormon genannt, somit ist der Nussriegel ein guter Snack für zwischendurch.
- Soft Datteln: verleihen dem Nussriegel eine natürliche Süße und durch ihren natürlichen Zuckergehalt sind sie ein perfekter Energielieferant. Datteln haben zwar einen hohen Zuckeranteil, sind aber im Gegensatz zu raffiniertem Zucker, der normal in Süßigkeiten zu finden ist, gesund und kein Dickmacher. Datteln enthalten kaum Fett und sind sehr vitamin-, balaststoff- und mineralstoffreich und sind eine ideale und gesunde alternative zum Industriezucker.
- Haferflocken: enthalten viele Ballaststoffe, Mineralstoffe und liefern viel pflanzliches Eisen. Die Flocken halten den Nussriegel zusammen und sie sind gut sättigend.
- Mandelmus: sorgt dafür, dass die Nussriegel nicht so trocken werden und es gibt dem Riegel einen tollen Geschmack. Wenn du immer mit einem sauberen Löffel in das Mandelmus gehst und es im Kühlschrank aufbewahrest, dann ist es bis 6 Monate haltbar. Das Mandelmus kannst du auch anstelle der Erdnussbutter in das vegetarische Gemüsecurry geben.
Variationsmöglichkeiten für den Nussriegel ohne Zucker
- Anstelle der Haferflocken kannst du auch Dinkelflocken* oder gepufften Amaranth* verwenden. Falls der Nussriegel etwas zu trocken ist, dann mische mehr Kokosmilch oder Mandelmus zu der Nussmasse.
- Mandelmus kannst du durch Erdnussmus* oder Cashewmus* ersetzten.
- Du kannst zu dem Nussriegel auch andere getrocknete Früchte, wie getrocknete Cranberries*, getrocknete Sauerkirschen* oder Rosinen* mit in die Masse mischen. Ich würde mich über neue Ideen in den Kommentaren sehr freuen!

Haltbarkeit und Aufbewahrung von Nussriegel ohne Zucker:
Wenn du die Nussriegel in einer Box mit Deckel in den Kühlschrank gibst, dann sind sie mindestens 1 Woche haltbar. Somit hast du dann immer einen gesunden Snack zur Hand!
Kokos-Fudge und Mango-Bowl ganz ohne Zucker könnte dir auch gefallen:
Nussriegel ohne Zucker
5 von 3 Bewertungen
Diese gesunden Müsliriegel ohne Zucker bestehen zum größten Teil aus gesunden Cashewkernen und die Riegel müssen nicht gebacken werden, dadurch ist dies ein sehr schnelles und einfaches Rezept. Dieses Cashew Rezept ohne Zucker ist proteinreich, sehr gesund und total lecker. Somit kann man die Nussriegel ohne schlechtes Gewissen naschen, auch Kindern schmeckt diese gesunde Süßigkeit sehr gut. Die kleinen Müsliriegel sind ein echter Zugewinn, die müsst ihr probieren!
Rezept drucken Pin RezeptVorbereitungszeit10 Minuten Minuten
Zubereitungszeit5 Minuten Minuten
Portionen25 kleine Riegel
Kochutensilien
- Foodprocessor
- Brownieform 30x26
- Backpapier
Zutaten
- 400 g Cashewkerne naturbelassen
- 100 g Datteln soft, entsteint
- 4 EL flüssige Kokosmilch
- 150 g Mandelmus weiß
- 2 Prisen Salz
- 1 TL Vanilleextrakt
- 5 EL Haferflocken
Anleitung
- Alle Zutaten in die Küchenmaschine geben und zur gewünschten Konsistenz mixen.
- Backpapier so zuschneiden, damit es in das Brownieblech passt, es soll etwas überstehen, wie auf dem Bild zu sehen, dann kann man später die Nussmasse ganz einfach aus der Form nehmen.
- Die Nussmasse in das mit Backpapier ausgelegte Blech geben und gut mit einem Esslöffel andrücken.
- 1 Stunde im Kühlschrank oder ca. 15 Minuten im Gefrierfach kühlen, dann kann man die Masse aus dem Blech nehmen und in kleine Vierecke schneiden.
Anmerkungen von mir an Dich
- Der Nussriegel ist in einer Glasbox mit Deckel* mindestens eine Woche im Kühlschrank haltbar.
- Anstelle der Haferflocken kannst du auch Dinkelflocken* oder gepufften Amaranth* verwenden. Falls der Nussriegel etwas zu trocken ist, dann mische mehr Kokosmilch oder Mandelmus zu der Nussmasse.
- Mandelmus kannst du durch Erdnussmus* oder Cashewmus* ersetzten.
- Du kannst zu dem Nussriegel auch andere getrocknete Früchte, wie getrocknete Cranberries*, getrocknete Sauerkirschen* oder Rosinen* mit in die Masse mischen. Ich würde mich über neue Ideen in den Kommentaren sehr freuen!
Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)
Kalorien: 115kcal | Kohlenhydrate: 8g | Proteine: 4g | Fett: 9g | Gesättigte Fettsäuren: 1g | Cholesterin: 1mg | Natrium: 28mg | Kalium: 148mg | Ballaststoffe: 1g | Zucker: 3g | Vitamin B1: 1mg | Vitamin B6: 1mg | Vitamin C: 1mg | Kalzium: 24mg | Eisen: 1mg | Magnesium: 55mg | Zink: 1mg
Das hier könnte Dir auch gefallen:
Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)
Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten. Durch diese Links entstehen Dir keine zusätzlichen Kosten! Sie sind lediglich dazu da, dass Du meine Rezepte einfacher nachmachen kannst und ich bekomme hierfür eine kleine Provision, die wieder in den Blog fließen kann. Mehr Infos darüber findest du hier.
Ich würde mich über einen Kommentar von Dir freuen.
Wenn du meine Rezepte kommentierst und eine Sternebewertung für das Rezept hinterlässt hilft mir das sehr weiter. Du brauchst keine Angst haben, ich gehe sehr vertrauensvoll mit deinen persönlichen Daten um. Die Angabe deines Namens, sowie Email Adresse ist hier bei den Kommentaren verpflichtend. Die Angabe einer Webseite ist optional.