Naan Brot – einfaches indisches Fladenbrot

Naan Brot Rezept

In diesem Rezept zeige ich dir, wie du Naan Brot aus der Pfanne mit wenigen Zutaten und ganz einfach selber machen kannst. Dieses indische Fladenbrot ist weich, fluffig und frisch gebacken einfach super lecker. Perfekt als Beilage zu allen Currys, Suppen oder als Brot zum Grillen. Du kannst das Naan Brot auch als Pita-Brot zum füllen verwenden.

Naan Brot Rezept

Einfaches Naan Brot Rezept

Ich versuche immer so ziemlich alles selber zu machen, da es so meistens am besten schmeckt und vor allem probiere ich unheimlich gerne neue Rezepte aus. Du findest hier auf meinem Blog bereits Rezepte für selbstgemachtes türkisches Fladenbrot, Focacchia und Toastbrot. Da dachte ich mir, mein Lieblings-Rezept für einfaches, selbstgemachtes Naan Brot mit dir zu teilen. Dieses indische Fladenbrot aus der Pfanne ist weich, fluffig, einfach herzustellen und richtig lecker!

Zutaten für Naan Brot

Zutaten für Naan Brot aus der Pfanne

Einfaches Naan Brot besteht aus Grundzutaten, die man überall leicht kaufen kann. Milch, Zucker, Hefe, Mehl, Salz, Olivenöl, Joghurt und Ei ist alles was man für ein Nann Brot aus der Pfanne benötigt. Wenn du Knoblauch magst, dann kannst du dein Naan Brot nach dem Backen mit geschmolzener Butter und gepresstem Knoblauch bestreichen, mit frischen Kräutern bestreut schmeckt es auch sehr lecker.

 

Unten in der Rezeptkarte findest du genaue Mengenangaben und du kannst dir dort auch das Rezept ausdrucken.

Naan Brot Rezept

Naan Brot selber machen – so einfach geht´s

  1. Milch lauwarm erwärmen, sie darf nicht zu heiß sein und auch nicht kalt, da sonst die Hefe nicht richtig aufgeht. Milch in eine Rührschüssel geben und die Hefe und den Zucker dazugeben, alles ca. 10 Minuten stehen lassen.
  2. Mehl, Salz, Öl, Joghurt und Ei zu der Milch-Hefemischung geben und mit dem Knethaken 5-10 Minuten verrühren (bis sich der Teig schön vom Rand löst, der Teig ist etwas klebriger als ein gewöhnlicher Hefeteig, dass ist aber normal). Den Teig kurz aus der Schüssel nehmen und die Schüssel mit etwas Olivenöl einölen.
  3. Den Teig wieder in die Schüssel geben und mit Frischhaltefolie oder einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort 1,5 Stunden gehen lassen.

Tipp: Ich gebe den Naan Teig zum Gehen immer in den Backofen, mit angeschaltetem Licht (ohne Temperatur). So geht der Teig richtig schön auf.

  1. Nun etwas Mehl auf die Kreisfläche streuen und den Teig aus der Schüssel darauf plumpsen lassen. Dann in 8 Teile teilen und nochmal 15 Minuten abgedeckt gehen lassen.
  2. Mithilfe einer leicht bemehlten Arbeitsfläche die Teigstücke in ca. 0,5 cm dicke ovale Fladen ausrollen.
  3. Eine beschichtete Pfanne heiß werden lassen und auf mittlerer Hitze die Fladen beidseitig anbraten, wenn der Teig blasen wirft und an den Enden leicht trocken wird, dann wenden. Es dauert ca. 2-3 Minute je Seite.
Hefeteig gehen lassen
Hefeteig in 8 Portionen teilen
Hefeteig ausrollen
Naan Brot aus der Pfanne

Ich hoffe du magst dieses Naan Brot genauso, wie wir! Es ist:

  • Einfach zu machen
  • Weich
  • Fluffig
  • Perfekt zu allen Curry-Gerichten
  • Unglaublich lecker
  • Aus der Pfanne

Indisches Naan Brot aufbewahren

Naan Brot sollte man wie jedes andere Fladenbrot in einem Gefrierbeutel oder luftdichten Behälter aufbewahren, damit es nicht trocken wird. Bei Zimmertemperatur hält es sich bis zu 5 Tage, im Kühlschrank bleibt es sogar ein paar Tage länger frisch. Vor dem Servieren kannst du es im Backofen oder der Mikrowelle kurz erwärmen.

Was kann ich mit Naan Brot servieren?

Naan Brot Rezept

Naan Brot aus der Pfanne passt nicht nur zu indischen oder asiatischen Gerichten, sondern du kannst dein Brot fast zu allem essen. Es eignet sich auch hervorragend als Vorspeise mit verschiedenen Dips. Hier ein paar Rezepte die super zum indischen Fladenbrot passen:

Und hier noch ein paar passende Dips:

Naan Brot mit Curry

Wenn du dieses Naan Brot aus der Pfanne ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinem indischen Fladenbrot machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachmachen und lass es dir schmecken!

Naan Brot– einfaches indisches Fladenbrot

4.45 von 9 Bewertungen
In diesem Rezept zeige ich dir, wie du Naan Brot aus der Pfanne mit wenigen Zutaten und ganz einfach selber machen kannst. Dieses indische Fladenbrot ist weich, fluffig und frisch gebacken einfach super lecker. Perfekt als Beilage zu allen Currys, Suppen oder als Brot zum Grillen. Du kannst das Naan Brot auch als Pita-Brot zum füllen verwenden.
Rezept drucken Pin Rezept
Vorbereitungszeit10 Minuten
Zubereitungszeit10 Minuten
gehen lassen1 Stunde 50 Minuten
Portionen8 Stück

Kochutensilien

  • Teigroller
  • beschichtete Pfanne

Zutaten

  • 125 ml Milch
  • 1 TL Zucker
  • 7 g Trockenhefe
  • 300 g Mehl etwas mehr zum Ausrollen
  • 0,5 TL Salz
  • 1 EL Olivenöl und etwas mehr, um die Schüssel einzuölen
  • 70 g Joghurt 3,8% Fett
  • 1 Ei Gr. M

Anleitung

  • Milch lauwarm erwärmen, sie darf nicht zu heiß sein und auch nicht kalt, da sonst die Hefe nicht richtig aufgeht. Milch in eine Rührschüssel geben und die Hefe und den Zucker dazugeben, alles ca. 10 Minuten stehen lassen.
    Vorteig
  • Mehl, Salz, Öl, Joghurt und Ei zu der Milch-Hefemischung geben und mit dem Knethaken 5-10 Minuten verrühren (bis sich der Teig schön vom Rand löst, der Teig ist etwas klebriger als ein gewöhnlicher Hefeteig, dass ist aber normal). Den Teig kurz aus der Schüssel nehmen und die Schüssel mit etwas Olivenöl einölen.
    Hefeteig gehen lassen
  • Den Teig wieder in die Schüssel geben und mit Frischhaltefolie oder einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort 1,5 Stunden gehen lassen.
    Tipp: Ich gebe den Naan Teig zum Gehen immer in den Backofen, mit angeschaltetem Licht (ohne Temperatur). So geht der Teig richtig schön auf.
    Hefeteig gehen lassen
  • Nun etwas Mehl auf die Kreisfläche streuen und den Teig aus der Schüssel darauf plumpsen lassen. Dann in 8 Teile teilen und nochmal 15 Minuten abgedeckt gehen lassen.
    Hefeteig in 8 Portionen teilen
  • Mithilfe einer leicht bemehlten Arbeitsfläche die Teigstücke in ca. 0,5 cm dicke ovale Fladen ausrollen.
    Hefeteig ausrollen
  • Eine beschichtete Pfanne heiß werden lassen und auf mittlerer Hitze die Fladen beidseitig anbraten, wenn der Teig blasen wirft und an den Enden leicht trocken wird, dann wenden. Es dauert ca. 2-3 Minute je Seite. Am besten noch warm servieren. Dein Naan Brot passt hervorragend zu Currys und Eintöpfen. Oben im Blog-Beitrag findest du Rezepte, die ich sehr gerne zum Naan Brot esse. Lass es dir schmecken!
    Naan Brot aus der Pfanne

Anmerkungen von mir an Dich

Naan Brot sollte man wie jedes andere Fladenbrot in einem Gefrierbeutel oder luftdichten Behälter aufbewahren, damit es nicht trocken wird. Bei Zimmertemperatur hält es sich bis zu 5 Tage, im Kühlschrank bleibt es sogar ein paar Tage länger frisch. Vor dem Servieren kannst du es im Backofen oder der Mikrowelle kurz erwärmen.
Wenn du dieses Naan Brot Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinem indischen Fladenbrot machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachmachen und lass es dir schmecken!

Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)

Kalorien: 164kcal | Kohlenhydrate: 30g | Proteine: 6g | Fett: 2g | Gesättigte Fettsäuren: 1g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Trans Fett: 1g | Cholesterin: 23mg | Natrium: 44mg | Kalium: 90mg | Ballaststoffe: 1g | Zucker: 1g | Vitamin B1: 1mg | Vitamin B6: 1mg | Vitamin B12: 1µg | Vitamin C: 1mg | Kalzium: 37mg | Eisen: 2mg | Magnesium: 12mg | Zink: 1mg

Das hier könnte Dir auch gefallen:

Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten. Durch diese Links entstehen Dir keine zusätzlichen Kosten! Sie sind lediglich dazu da, dass Du meine Rezepte einfacher nachmachen kannst und ich bekomme hierfür eine kleine Provision, die wieder in den Blog fließen kann. Mehr Infos darüber findest du hier.

Ich würde mich über einen Kommentar von Dir freuen.

Wenn du meine Rezepte kommentierst und eine Sternebewertung für das Rezept hinterlässt hilft mir das sehr weiter. Du brauchst keine Angst haben, ich gehe sehr vertrauensvoll mit deinen persönlichen Daten um. Die Angabe deines Namens, sowie Email Adresse ist hier bei den Kommentaren verpflichtend. Die Angabe einer Webseite ist optional.

Dieser Beitrag hat 4 Kommentare

  1. Bettina

    5 Sterne
    Das Naan Brot hatte ich heute zum Kichererbsencurry gemacht.
    Eine tolle Alternative für Reis und Co.
    Die Kinder mampfen es hier sogar trocken, ohne alles.

    Super Rezept mit einfachen Zutaten und wieder einer idiotensicheren Anleitung.

    1. Natalie

      Vielen dank für dein nettes Feedback, dass freut mich immer sehr. Lieber Gruß Natalie💕

  2. Hannah

    5 Sterne
    Hab dein Kichererbsencurry dazu gemacht. Richtig lecker, auch meinem Mann hat es super geschmeckt. Wird zu unseren Rezepten aufgenommen.

    1. Natalie

      Das ist ja toll😍. Danke für deinen netten Kommentar! Gruß Natalie💕

Schreibe einen Kommentar

Du hilfst mir sehr, wenn du dieses Rezept bewertest, DANKE!