
Mini-Amerikaner

Die saftigen Mini-Amerikaner sind blitzschnell gemacht und perfekt für den Kindergeburtstag, Mitbringsel für die Schule, für Partys und auch sehr beliebt an Fasching/Karneval. Die kleinen Amerikaner bleiben mindestens 3 Tage frisch und saftig, sie sind mit einer Puderzuckerglasur oder mit Schokolade überzogen und man kann sie mit allerhand schön dekorieren. Die Mini-Amerikaner verbreiten einfach gute Laune.

Das beste Mini-Amerikaner Rezept
Amerikaner erinnern mich immer an meine Kindheit, denn wenn ich mir beim Bäcker was aussuchen durfte, dann waren Amerikaner für mich ganz hoch im Kurs, am liebsten mit Zuckergussglasur. Doch leider sind sie doch recht groß und nach dem Halben, hatte ich genug. Somit dachte ich mir, dann machen ich doch einfach ein Mini-Amerikaner Rezept. Die kleinen, saftigen Amerikaner sind super schnell gemacht und meine Kinder lieben es sie nach Lust und Laune mit Süßigkeiten und Zuckerstreusel schön zu dekorieren. Sie kommen an Kindergeburtstagen oder als Mitbringsel für die Schule oder Kindergarten auch immer gut an und man kann sie einfach aus der Hand essen. Ach und nicht nur Kinder lieben diese kleinen Leckerbissen!

Amerikaner backen – so einfach geht´s
Der Teig für die Amerikaner ist ganz schnell mit wenigen Zutaten aus dem Vorratsschrank zusammengerührt. Also perfekt zum Backen mit Kindern, oder wenn es mal schnell gehen muss.
- Backofen auf 160° Umluft vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Nun Butter, Zucker und Salz mit dem Handrührgerät 2-3 Minuten schaumig schlagen. Jetzt die Eier nacheinander unter die Buttermasse rühren und dann das Mehl mit dem Backpulver vermischen und abwechselnd mit der Milch unter den Teig rühren.
- Den Teig in einen Gefrierbeutel oder einen Spritzbeutel füllen und eine Ecke des Beutels abschneiden. Etwa 32 kleine Kleckse (ca. 4 cm Durchmesser) auf die vorbereiteten Backbleche spritzen, etwas Abstand lassen, da die Amerikaner beim Backen auseinander gehen. Im vorgeheizten Ofen ca. 10-12 Minuten backen.
Tipp: Die Mini-Amerikaner sollten nicht so lange backen, damit sie schön saftig bleiben.

3. Die gebackenen Mini-Amerikaner auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Für den Guss den Puderzucker und den Zitronensaft zu einem zähen Guss verrühren. Mit einem Teelöffel oder Pinsel die flache Seite der Amerikaner bestreichen. Mini-Amerikaner beliebig mit Süßigkeiten oder Zuckerstreusel garnieren und trocknen lassen. Das Rezept ergibt ca. 32 Mini-Amerikaner.
Tipp: Man kann die Amerikaner auch mit geschmolzener Schokolade bestreichen.
Unten in der Rezeptkarte findest du genaue Mengenangaben und du kannst dir dort auch das Rezept ausdrucken.

Wie lange kann man Mini-Amerikaner aufbewahren?
Wenn du die Mini-Amerikaner nach dem Trocknen in einer Keksdose oder ähnlichem aufbewahrst, dann bleiben sie mindestens 3 Tage schön frisch und saftig. Wichtig dabei ist, dass die Mini-Amerikaner nicht zu lange backen.

Kann man Amerikaner einfrieren?
Amerikaner kann man sehr gut einfrieren, wenn du sie mit Zuckerguss einfrieren möchtest, dann einfach ein Butterbrotpapier oder Frischhaltefolie auf den Zuckerguss geben, damit er nicht kleben bleibt. In einem Gefrierbeutel oder in einem gefriergeeigneten Behälter bleiben sie so mindestens 3 Monate frisch. Zum Auftauen einfach 2 Stunden bei Zimmertemperatur auftauen lassen.

Dieses Amerikaner Rezept ist:
- Mit wenigen Zutaten
- Perfekt zum Backen mit Kindern
- Toll für den Kindergeburtstag
- Für Karneval/Fasching
- Einfach und schnell
- Gut zum Vorbereiten
- Super lecker!

Diese süßen Rezepte könnten dir auch gefallen:
Wenn du dieses Mini-Amerikaner Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinen selbstgemachten Mini-Amerikanern machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachkochen und lass es dir schmecken!
Mini-Amerikaner
5 von 7 Bewertungen
Die saftigen Mini-Amerikaner sind blitzschnell gemacht und perfekt für den Kindergeburtstag, Mitbringsel für die Schule, für Partys und auch sehr beliebt an Fasching/Karneval. Die kleinen Amerikaner bleiben mindestens 3 Tage frisch und saftig, sie sind mit einer Puderzuckerglasur oder mit Schokolade überzogen und man kann sie mit allerhand schön dekorieren. Die Mini-Amerikaner verbreiten einfach gute Laune.
Rezept drucken Pin RezeptVorbereitungszeit15 Minuten Minuten
Zubereitungszeit15 Minuten Minuten
Portionen32 Stück
Kochutensilien
- Spritzbeutel oder Gefriebeutel
Zutaten
- Für die Mini-Amerikaner:
- 120 g weiche Butter
- 70 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 2 Eier Gr. M
- 250 g Weizen- oder Dinkelmehl
- 1 Pck. Backpulver
- 80 ml Milch
- Für die Zuckerglasur:
- 150 g Puderzucker
- 3-5 EL Zitronensaft
- Bunte Süßigkeiten zum Dekorieren wie Smarties Zuckerstreusel oder Gummibärchen
Anleitung
- Backofen auf 160° Umluft vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Nun Butter, Zucker, Vamillezucker und Salz mit dem Handrührgerät 2-3 Minuten schaumig schlagen. Jetzt die Eier nacheinander unter die Buttermasse rühren und dann das Mehl mit dem Backpulver vermischen und abwechselnd mit der Milch unter den Teig rühren.
- Den Teig in einen Gefrierbeutel oder einen Spritzbeutel füllen und eine Ecke des Beutels abschneiden.
- Etwa 32 kleine Kleckse (ca. 4 cm Durchmesser) auf die vorbereiteten Backbleche spritzen, etwas Abstand lassen, da die Amerikaner beim Backen auseinander gehen. Im vorgeheizten Ofen ca. 10-12 Minuten backen.Tipp: Die Mini-Amerikaner sollten nicht so lange backen, damit sie schön saftig bleiben.
- Die gebackenen Mini-Amerikaner auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Für den Guss den Puderzucker und den Zitronensaft zu einem zähen Guss verrühren. Mit einem Teelöffel oder Pinsel die flache Seite der Amerikaner bestreichen. Mini-Amerikaner beliebig mit Süßigkeiten oder Zuckerstreusel garnieren und trocknen lassen. Das Rezept ergibt ca. 32 Mini-Amerikaner.Tipp: Man kann die Amerikaner auch mit geschmolzener Schokolade bestreichen.
Anmerkungen von mir an Dich
Wenn du die Mini-Amerikaner nach dem Trocknen in einer Keksdose oder ähnlichem aufbewahrst, dann bleiben sie mindestens 3 Tage schön frisch und saftig. Wichtig dabei ist, dass die Mini-Amerikaner nicht zu lange backen. Wenn du dieses Mini-Amerikaner Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinen selbstgemachten Mini-Amerikanern machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachkochen und lass es dir schmecken!
Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)
Kalorien: 90kcal | Kohlenhydrate: 13g | Proteine: 1g | Fett: 4g | Gesättigte Fettsäuren: 2g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Trans Fett: 1g | Cholesterin: 19mg | Natrium: 35mg | Kalium: 8mg | Ballaststoffe: 1g | Zucker: 7g | Vitamin B1: 1mg | Vitamin B6: 1mg | Vitamin B12: 1µg | Vitamin C: 1mg | Kalzium: 7mg | Eisen: 1mg | Magnesium: 1mg | Zink: 1mg
Das hier könnte Dir auch gefallen:
Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)
Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten. Durch diese Links entstehen Dir keine zusätzlichen Kosten! Sie sind lediglich dazu da, dass Du meine Rezepte einfacher nachmachen kannst und ich bekomme hierfür eine kleine Provision, die wieder in den Blog fließen kann. Mehr Infos darüber findest du hier.
Ich würde mich über einen Kommentar von Dir freuen.
Wenn du meine Rezepte kommentierst und eine Sternebewertung für das Rezept hinterlässt hilft mir das sehr weiter. Du brauchst keine Angst haben, ich gehe sehr vertrauensvoll mit deinen persönlichen Daten um. Die Angabe deines Namens, sowie Email Adresse ist hier bei den Kommentaren verpflichtend. Die Angabe einer Webseite ist optional.
Dieser Beitrag hat 2 Kommentare
Hallo Natalie,
Bei mir stand vor kurzen ein Kindergeburtstag an. Da ist immer die Frage was mache ich? Ich habe hier diese Mini Amerikaner gemacht und es war mega. Kinder freuten sich und spielten, und ich musste keinen Kuchen auftischen. Einfaches Fingerfood, das nicht alles verklebt. Und gut vorzubereiten, muss nicht in den Kühlschrank, einfach super.
Vielen Dank für die Idee, Julia
Hallo Julia, danke für deinen netten Kommentar und deine gut Bewertung. Freut mich, dass dir mein Rezept gefällt, ich finde es auch perfekt für Kinder, kommen immer gut an und sind echt praktisch. Lieber Gruß Natalie💕