Mexikanische Salsa

Mexikanische Salsa Dip

Lecker, scharf, süß und etwas säuerlich, so schmeckt eine selbstgemachte Salsa. Als Soße oder Dip, warm oder kalt, je nachdem wie du die leckere Salsa einsetzten möchtest. Man kann sie gut vorbereiten und mehrere Tage im Kühlschrank lagern. Die Salsa passt sehr gut zum Dippen von Nachos, zu Wraps oder Tacos als Soße, zu einem Stück Lachs, zu Steaks, Grillgemüse, Burger oder Pommes. Ihr seht mir fallen unendlich viele Sachen ein. Also ich kann euch nur empfehlen diese leckere Salsa nach zu kochen.

Mexikanische Salsa Dip

Varianten für beste mexikanische Salsa:

  • Schärfe: falls die Chilis nicht so scharf sind, oder du es gern schärfer magst, kannst du auch noch 1 TL Cayennepfeffer*, scharfes Paprikapulver oder Chiliflocken* in die Soße geben.
  • Kräuter: Du kannst am Schluss der Kochzeit einen halben Bund glatte Petersilie oder Koriander in die Soße geben, dies passt sehr gut, mag aber nicht jeder. Also ganz nach Geschmack einsetzten.
  • Tomaten aus der Dose*– anstelle der Dosentomaten kannst du auch frische Tomaten benutzen. Gerade im Sommer gibt es geschmackvolle, preiswerte Tomaten aus der Region, oder natürlich direkt aus dem eigenen Garten. Diese eignen sich hervorragend für eine Salsa. Falls du frische Tomaten verwendest, würde ich dir empfehlen, diese bevor du sie würfelst, zu häuten. 
  • Paprika: Du kannst natürlich jeden Paprika verwenden. Es geht auch zum Beispiel Spitzpaprika und auch andere Farben von Paprika. Ich mag den grünen Paprika roh nicht, aber wenn er gekocht wird schmeckt er köstlich. Er ist etwas bitterer und passt geschmacklich oft sehr gut zu pikanten Gerichten. Probiert es mal aus.
Mexikanische Salsa Dip

Was passt gut zu einer Salsa?

Es lohnt sich diese würzige, scharfe Soße zu Hause zu haben, da man eine Salsa zu fast allem essen kann. Sie schmeckt warm, sowie kalt sehr lecker.

  • Du kannst die leckere Salsa, als scharfen Dip zu Nachos essen. Ich würde dir dann auch die Guacamole und den Nacho-Käse Dip dazu empfehlen. Perfekt für einen gemütlichen Fernsehabend oder zum Fußball schauen.
  • Salsa passt super zu allen gegrillten Gerichten wie, Steak, Schaschlik alla Sascha, Fisch, Grillgemüse und gegrilltem Schafskäse.
  • Sie passt super zu Pellkartoffeln mit gebratenem Lachs.
  • Zu Burger und Pommes.
  • Als Soße zu Wraps und Tacos.
  • Du kannst die Salsa auch auf dein Sandwich geben, so wird es schön würzig.
Mexikanische Salsa Dip

Haltbarkeit und Aufbewahrung einer Salsa:

Eine Salsa kann man gut haltbar machen. So lohnt es sich, gerade im Sommer, wenn man aromatische Paprika und Tomaten bekommt, eine größere Menge zu machen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten:

  • Salsa heiß in ausgekochte Einmachgläser* füllen, gut verschließen (darauf achten, dass der Glas Rand komplett sauber bleibt) und auf dem Kopf gestellt abkühlen lassen. Die Salsa ist dann mindestens 6 Monate kühl gelagert haltbar. Bitte immer beim Öffnen schauen, ob die Salsa noch gut aussieht und riecht, denn es kann immer mal passieren, dass etwas beim Aufbewahren schief geht.
  • Du kannst die Salsa abgedeckt im Kühlschrank gut 5 Tage aufbewahren.
  • Wenn du die Salsa in ein ausgekochtes Glas mit Schraubverschluss* gibst und mit Öl bedeckst, ist sie im Kühlschrank bis zu 3 Wochen haltbar. Du solltest aber immer darauf achten, mit einem sauberen Löffel Salsa zu entnehmen und immer wieder alles mit Öl zu bedecken. Entferne auch alle Reste vom Glasrand, da diese schimmeln können.
  • Du kannst die Salsa auch gut 1-2 Monate einfrieren. Am besten in einem Eiswürfelbehälter mit Deckel*.

Mexikanische Salsa

5 von 5 Bewertungen
Lecker, scharf, süß und etwas säuerlich, so schmeckt eine selbstgemachte Salsa. Als Soße oder Dip, warm oder kalt, je nachdem wie du die leckere Salsa einsetzten möchtest. Man kann sie gut vorbereiten und mehrere Tage im Kühlschrank lagern. Die Salsa passt sehr gut zum Dippen für Nachos, zu Wraps oder Tacos als Soße, zu einem Stück Lachs, zu Steaks, Grillgemüse, Burger oder Pommes. Ihr seht mir fallen unendlich viele Sachen ein. Also ich kann euch nur empfehlen diese leckere Salsa nach zu kochen.
Rezept drucken Pin Rezept
Vorbereitungszeit5 Minuten
Zubereitungszeit20 Minuten
Portionen4

Kochutensilien

  • Zitruspresse

Zutaten

  • 2 EL Olivenöl
  • 1 mittelgroße Zwiebel in kleine Würfel geschnitten
  • 1 Knoblauchzehe gepresst oder gehackt
  • ½ Rote Paprika klein gewürfelt
  • ½ grüne Paprika klein gewürfelt
  • 1 Dose gewürfelte Tomaten 400 g, du kannst auch 400 g frische Tomaten verwenden. Du kannst sie enthäuten und in Würfel schneiden.
  • 3 EL Essig weißer Balsamico
  • 3 EL brauner Zucker
  • 3 EL Paprikapulver edelsüß
  • 2 Chili je nach Geschmack, ich mag es scharf, entkernt und in kleine Würfel geschnitten
  • 2 TL Salz
  • Saft von einer halben Zitrone oder einer Limette

Anleitung

  • Die Zwiebel und den Paprika Würfeln.
    Mexikanische Salsa Dip
  • Das Öl in einem Topf erhitzen, die Zwiebeln und den gepressten Knoblauch darin glasig braten.
  • Paprika kurz mit anbraten und mit den Tomaten übergießen.
  • Essig, brauner Zucker, Paprikapulver und Chili dazu geben.
  • 20 Minuten einkochen lassen, bis man die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Sie sollte etwas dickflüssig sein. Dann den Zitronen oder Limettensaft dazu geben.

Anmerkungen von mir an Dich

Du kannst die Salsa warm oder kalt essen.
  • Suchst du noch leckere Dips zu Nachos, dann probiere auch die Guacamole und den Nacho-Käse Dip.
  • Salsa kann man zu fast allem essen, oben im Blog-Beitrag findest du Ideen und auch Alternativen zur Zubereitung.
  • Salsa kann man lange aufbewahren, es gibt verschiedene Möglichkeiten. Oben im Blog-Beitrag habe ich alles erklärt.

Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)

Kalorien: 42kcal | Kohlenhydrate: 9g | Proteine: 1g | Fett: 1g | Gesättigte Fettsäuren: 1g | Natrium: 199mg | Kalium: 210mg | Ballaststoffe: 2g | Zucker: 5g | Vitamin C: 73mg | Kalzium: 19mg | Eisen: 1mg

Das hier könnte Dir auch gefallen

Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten. Durch diese Links entstehen Dir keine Kosten! Sie sind lediglich dazu da mir eine kleine Provision zu verschaffen. Mehr Infos darüber findest du hier.

Ich würde mich über einen Kommentar von Dir freuen.

Wenn du meine Rezepte kommentierst und eine Sternebewertung für das Rezept hinterlässt hilft mir das sehr weiter. Du brauchst keine Angst haben, ich gehe sehr vertrauensvoll mit deinen persönlichen Daten um. Die Angabe deines Namens, sowie Email Adresse ist hier bei den Kommentaren verpflichtend. Die Angabe einer Webseite ist optional.

Dieser Beitrag hat 4 Kommentare

  1. . Bettina Scattino

    5 Sterne
    Beste Salsa ever🌟🌟🌟🌟🌟. Ich habe sie heute für meine Fajitas benutzt. Mit rotem Spitzpaprika, etwas Poree und zusätzlichem scharfen Rosenpaprikapulver. Tomaten, meine selbsteingelegten Pomodori San Marzano.Das war die beste Salsa die ich hergestellt habe. Danke! 😋Viva LA Mexiko🇲🇽🌮

    1. Natalie

      Hallo Bettina. Wow, vielen Dank für das tolle Feedback und die 5-Sterne Bewertung, freut mich total. Ganz liebe Grüße Natalie🥰

  2. Sascha

    5 Sterne
    Super Rezept. Danke.

    1. Natalie

      Hallo lieber Sascha. Vielen Dank 💛. Gruß Natalie

Schreibe einen Kommentar

Du hilfst mir sehr, wenn du dieses Rezept bewertest, DANKE!