Maulwurfkuchen mit Erdbeeren

Maulwurfkuchen mit Erdbeeren

Maulwurfkuchen schmeckt nicht nur mit Bananen, auch mit Erdbeeren kann sich dieser Klassiker absolut sehen und vor allem schmecken lassen. Außerdem habe ich die Creme mit weniger Sahne gemacht, die Sommer-Edition eines Maulwurfkuchen Rezept also. Ich kann dir nur empfehlen, diesen einfachen Maulwurfkuchen mit Erdbeeren auszuprobieren, er ist mega lecker!

Maulwurfkuchen Rezept

Für mich der beste Maulwurfkuchen

Die klassische Version vom Maulwurfkuchen mit Bananen ist auch sehr lecker, aber für mich fast zu süß. Mit Erdbeeren ist der Kuchen perfekt und da ich nicht nur pure Sahne mag, habe ich in die Creme noch Quark gegeben, dass macht sie etwas leichter. Für mich das perfekte Maulwurfkuchen Rezept. Was sich mir aber immer noch nicht richtig erschließt, warum ist dies ein Kuchen und keine Torte? Vielleicht weil er so schnell und einfach geht, wie ein Kuchen und nur aussieht wie eine Torte? Was solls, der Kuchen geht so einfach und sieht aus wie eine Torte, ein Kuchen-Rezept ganz nach meinem Geschmack.

Erdbeeren einsetzen
Creme auf Kuchen streichen
Maulwurfkuchen mit Erdbeeren

Wie lange ist ein Maulwurfkuchen haltbar?

Wenn du den Maulwurfkuchen abgedeckt im Kühlschrank aufbewahrst, dann kannst du ihn 2-3 Tage essen.

Maulwurfkuchen Rezept

Diese Erdbeer-Rezepte könnten dir auch gefallen:

Wenn du dieses Maulwurfkuchen Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinem Maulwurfkuchen mit Erdbeeren machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachkochen und lass es dir schmecken! Wenn du keine Rezepte mehr von mir verpassen möchtest, dann melde dich hier an meinem kostenlosen E-Mail-Newsletter an.

Maulwurfkuchen mit Erdbeeren

4.91 von 10 Bewertungen
Maulwurfkuchen schmeckt nicht nur mit Bananen, auch mit Erdbeeren kann sich dieser Klassiker absolut sehen und vor allem schmecken lassen. Außerdem habe ich die Creme mit weniger Sahne gemacht, die Sommer-Edition eines Maulwurfkuchen Rezept also. Ich kann dir nur empfehlen, diesen einfachen Maulwurfkuchen mit Erdbeeren auszuprobieren, er ist mega lecker!
Rezept drucken Pin Rezept
Vorbereitungszeit40 Minuten
Zubereitungszeit25 Minuten
Portionen12 Stück

Kochutensilien

  • Springform 24 cm Durchmesser

Zutaten

  • Für den Boden:
  • 4 Eier Gr. M
  • 120 g Zucker
  • 150 g Zartbitterkuvertüre
  • 125 g weiche Butter
  • 80 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 0,5 TL Backpulver
  • 1 EL Speisestärke
  • Für die Füllung und die Creme:
  • 500 g Erdbeeren es eignen sich auch große Exemplare
  • 400 g Schlagsahne
  • 250 g Quark 40 % Fett
  • 2 Pck. Sahnesteif
  • 2 EL Puderzucker
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • 1 TL Zitronensaft
  • 100 g Zartbitter-Schokoraspel

Anleitung

  • Für den Boden:
    Eine Springform (Ø 24 cm) mit Backpapier auslegen. Eier trennen. Die 4 Eiweiße mit dem Zucker zu einem stabilen Eischnee aufschlagen. Die Kuvertüre mit der Butter über einem Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen lassen. Die Eigelbe schaumig rühren, dann die Kuvertüre-Butter-Mischung zu den Eigelben geben und verrühren.
    Teig vermengen
  • Ofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Mehl, Salz, Backpulver und Speisestärke mischen und zur Eiermischung geben. Den Eischnee unterheben, die Masse in die vorbereitete Springform geben und im vorgeheizten Ofen ca. 25 min backen lassen.
    Maulwurfkuchen Boden
  • Für die Füllung:
    Erdbeeren waschen, putzen und trocken tupfen. Sahne mit Sahnesteif, wie auf der Packung beschrieben steifschlagen. Vanillezucker und Puderzucker dabei einrieseln lassen.
    Creme schlagen
  • Quark mit Zitronensaft glattrühren. Sahne und Schokoraspel vorsichtig unter den Quark heben.
    Maulwurfkuchen Creme
  • So geht´s weiter:
    Den abgekühlten Kuchenboden auf eine Kuchenplatte setzen. 1 cm vom Kuchenboden mit einem Löffel auskratzen, dabei etwa 5 mm Rand stehen lassen. Den ausgekrazten Teig in eine Schüssel zerbröseln.
    Boden aushöhlen
  • Erdbeeren dicht an dicht auf den ausgehöhlten Kuchenboden setzen. Quark-Sahne kuppelartig auf den Erdbeeren verteilen. Glattstreichen. Teigbrösel auf die Kuppel bröseln und leicht andrücken.
    Erdbeeren einsetzen
  • Im Kühlschrank etwa 3 Stunden durchkühlen lassen. Über Nacht ist auch möglich, dann aber mit Frischhaltefolie abdecken, damit die Kuchenbrösel nicht austrocknen.
    Creme auf Kuchen streichen

Anmerkungen von mir an Dich

Wenn du dieses Maulwurfkuchen Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinem Maulwurfkuchen mit Erdbeeren machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachkochen und lass es dir schmecken!

Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)

Kalorien: 417kcal | Kohlenhydrate: 31g | Proteine: 8g | Fett: 31g | Gesättigte Fettsäuren: 19g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 8g | Trans Fett: 1g | Cholesterin: 115mg | Natrium: 145mg | Kalium: 173mg | Ballaststoffe: 3g | Zucker: 22g | Vitamin B1: 1mg | Vitamin B6: 1mg | Vitamin B12: 1µg | Vitamin C: 25mg | Kalzium: 48mg | Eisen: 1mg | Magnesium: 26mg | Zink: 1mg

Das hier könnte Dir auch gefallen:

Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten. Durch diese Links entstehen Dir keine zusätzlichen Kosten! Sie sind lediglich dazu da, dass Du meine Rezepte einfacher nachmachen kannst und ich bekomme hierfür eine kleine Provision, die wieder in den Blog fließen kann. Mehr Infos darüber findest du hier.

Ich würde mich über einen Kommentar von Dir freuen.

Wenn du meine Rezepte kommentierst und eine Sternebewertung für das Rezept hinterlässt hilft mir das sehr weiter. Du brauchst keine Angst haben, ich gehe sehr vertrauensvoll mit deinen persönlichen Daten um. Die Angabe deines Namens, sowie Email Adresse ist hier bei den Kommentaren verpflichtend. Die Angabe einer Webseite ist optional.

Dieser Beitrag hat 4 Kommentare

  1. Schneider

    Bislang kannte ich Maulwurfkuchen nur mit Bananen, Erdbeeren zu verwenden finde ich ist eine super Idee. Sollte man da bei den Erdbeeren auf etwas Bestimmtes achten? Sollte man am besten frische Erdbeeren verwenden?

    1. Natalie

      Der Maulwurfkuchen schmeckt mit Erdbeeren extrem lecker🍓. Ich würde auf jeden Fall frische Erdbeeren verwenden, da diese nicht so viel Feuchtigkeit abgeben und so dein Kuchen nicht durchweicht. Sonst gibt es nicht viel zu beachten. Umso größer deine Erdbeeren, umso höher wird dein Kuchen. Viel Spaß beim Nachmachen und lass ihn dir schmecken. Lieber Gruß Natalie💕

  2. Mason Gray

    5 Sterne
    Ich bedanke mich für das ausgezeichnete Rezept. Mein Sohn hatte am Dienstag Geburstag und ich hatte noch keinen guten Kuchen ich habe mir überlegt ob ich einen Kaufen soll habe aber dann erst mal nach Kuchen Rezepte für Kinder geschaut und bin auf diesen Kuchen hier gestoßen. ich fade ihn gut weil er gut aussah und das er Maulwurfkuchen heißt passt zu den kindern ganz gut da er jetzt nicht si schwer aussah habe ich die Zutaten gekauf und habe in am Montag gebacken. Als die Kinder den Maulwurf Kuchen gesehen haben haben sie ihn gegesen und bei jeden einzelen Stück geschaut ob dor sich der Maulwurf versteckt es war ein wunderbare Party und ich bedanke mich für das Rezept und kann dieses für Kindergeburttage auf jeden fall empfelen da die Kinder damit sehr viel Spaß haben.

    1. Natalie

      Für Kinder ist das natürlich ein großer Spaß. Es freut mich, dass dir mein Rezept gut gefällt und vielen Dank für deinen netten Kommentar. Liebe Grüße Natalie 🍓

Schreibe einen Kommentar

Du hilfst mir sehr, wenn du dieses Rezept bewertest, DANKE!