Matjessalat mit Krabben | Das beste Rezept

Matjessalat mit Krabben

Dieses Matjessalat Rezept ist sehr schnell zubereitet, gesund, schmeckt richtig lecker und man kann ihn mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahren. Dieser gesunde Salat ist ein tolles Hauptgericht oder eignet sich sehr gut als kleines Katerfrühstück. Durch die vielen Ballaststoffe, Proteine und gesunden Fette ist der Matjessalat auch ein perfektes Rezept für Sportler.

Matjessalat mit Krabben

Das beste Matjessalat Rezept

Es gibt ja unzählige Matjessalat Rezepte, mit Gurke, mit Roter Bete, mit Ei und, und, und. Jeder wird behaupten das beste Rezept zu haben und das mach ich jetzt auch! Das Rezept ist von meiner Mama und mein absolutes Lieblingsrezept. Ob der Salat jetzt richtig traditionell oder nach Hausfrauenart ist, möchte ich nicht sagen, aber er ist auf jeden Fall super lecker und ich liebe ihn! Heringssalat mit Matjes darf für mich nicht so, wie soll ich sagen, trocken sein. Er sollte auch auf keinen Fall süß sein, wie die gekauften Heringssalate und er braucht auch nicht viel Mayo um richtig lecker zu werden. Was soll ich sagen, wenn du gerne Heringssalat isst, dann solltest du dieses Rezept auf jeden Fall ausprobieren.

Matjes schneiden

Was ist der Unterschied zwischen Matjes und Hering?

Es ist ein bisschen verwirrend und um Licht in das Dunkel zu bringen, gehen wir dieser Sache jetzt auf den Grund, denn es ist ganz einfach.

Matjes: ist ein junger Hering, der zwischen Mai und Juni gefangen wird und noch nicht angefangen hat zu laichen. Es handelt sich also um einen sehr jungen Fisch, daher auch der feine Geschmack und das zarte Fleisch.

Hering: ist somit der ältere Fisch. Man kann ihn auch nach Matjesart eingelegt kaufen. Das Fleisch ist aber nicht so zart und kommt nicht an den zarten Geschmack vom Matjes ran.

Fazit: Du kannst beide Arten für deinen Matjessalat verwenden, ich würde dir aber Matjes empfehlen!

Zutaten für einen Matjessalat

Zutaten für den Matjessalat

  • Matjesfilets: wie oben erwähnt kannst du auch Hering nach Matjesart eingelegt verwenden, diese schmecken aber nicht so zart und lecker. Ich verwende auch manchmal geräucherte Forellenfilets, schmeckt komplett anders, ist aber auch total lecker.

Ein Tipp: Ist der Matjes zu salzig, dann lege ihn für ca. 1 Stunde in Sprudelwasser.

  • Nordseekrabben gekocht und geschält: Du kannst auch gekochte Garnelen oder Flusskrebse verwenden. Dann eventuell etwas kleiner schneiden.
  • Eier: sind nicht zwingen notwendig, mag ich aber sehr gerne.
  • Zwiebeln: Gehören für mich auf jeden Fall in einen Matjessalat. Es gehen alle Arten an Zwiebeln wie rote-, weiße, gelbe oder Frühlingszwiebeln.
  • Cornichons: du kannst auch normale Essiggurken verwenden.
  • Dill: du kannst auch getrockneten Dill verwenden, dann ca. 1 TL. Petersilie, Schnittlauch oder Boretsch passt auch sehr gut.
  • Limettensaft: kannst du auch durch Zitronensaft ersetzten. Frisch gepresst schmeckt am besten.
  • Fettarmer Joghurt: ist leicht, kann durch Sauerrahm oder Creme Fraiche ersetzt werden. Für eine milchfreie Variante geht auch Sojajoghurt sehr gut.
  • Majo: kommt nur ein wenig in den Matjessalat, kann auch weggelassen werden oder durch etwas Creme Fraiche ersetzt.
  • Apfel: kann durch Birnen, Orangenfilets oder Trauben ersetzt werden.
Matjessalat mit Krabben

Dieser Matjessalat ist:

  • Reich an gesunden Omega3 Fettsäuren
  • Enthält Vitamin A, D und E.
  • Gesund
  • Schnell gemacht
  • Kalorienarm
  • Superlecker!

Was passt gut zum Matjessalat?

Salzkartoffeln mit Petersilie
Salzkartoffeln

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen:

Wenn du diesen Matjessalat ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinem Salat machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachkochen und lass es dir schmecken!

Matjessalat mit Krabben

Matjessalat mit Krabben

5 von 6 Bewertungen
Dieses Matjessalat Rezept ist sehr schnell zubereitet, gesund, schmeckt richtig lecker und man kann ihn mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahren. Dieser gesunde Salat ist ein tolles Hauptgericht oder eignet sich sehr gut als kleines Katerfrühstück. Durch die vielen Ballaststoffe, Proteine und gesunden Fette ist der Matjessalat auch ein perfektes Rezept für Sportler.
Rezept drucken Pin Rezept
Vorbereitungszeit20 Minuten
Zubereitungszeit5 Minuten
Portionen4

Zutaten

  • 300 g Matjesfilets längs halbiert und in Stücke geschnitten
  • 75 g Nordseekrabben gekocht und geschält
  • 3 Eier hart gekocht
  • 1 Zwiebel mittelgroß in feine Würfel geschnitten
  • 100 g Cornichons fein gewürfelt
  • 1 Apfel geschält, fein gewürfelt
  • 0,5 Bund Dill fein gehackt oder 1 TL getrockneter Dill
  • 250 g fettarmer Joghurt 1,5% Fett
  • 1 EL Mayonnaise
  • 1 Limette der Saft

Anleitung

  • Eier hart kochen (ca. 10 Minuten)
    Eier hart kochen
  • Matjesfilets längs halbieren und in Stücke schneiden und mit den Krabben in eine große Schüssel geben.
    Ein Tipp: Ist der Matjes zu salzig, dann lege ihn für ca. 1 Stunde in Sprudelwasser.
    Matjes schneiden
  • Zwiebel schälen, halbieren und fein würfeln. Apfel schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und ebenfalls fein würfeln. Cornichons halbieren, in Streifen schneiden auch in feine Würfel schneiden. Alles mit in die Schüssel geben.
    Zutaten klein würfeln
  • Eier pellen und auch in Würfel schneiden und mit in die Schüssel geben.
    Eier pellen und würfeln
  • Dill ohne Stängel fein hacken und mit Joghurt, Mayonnaise und Limettensaft in die Schüssel zu den anderen Zutaten geben.
    Dill klein hacken
  • Alles vermengen. Abschmecken ob Salz und Pfeffer fehlt. Dazu passen sehr gut Salzkartoffeln, dass Rezept findest du ebenfalls auf meinem Blog in der Kategorie Beilagen. Ich wünsche dir einen guten Appetit!
    Matjessalat mit Krabben

Anmerkungen von mir an Dich

Der Matjessalat schmeckt am besten, wenn er einen Tag durchgezogen ist.
  • Nordseekrabben gekocht und geschält: Du kannst auch gekochte Garnelen oder Flusskrebse verwenden. Dann eventuell etwas kleiner schneiden.
  • Cornichons: du kannst auch normale Essiggurken verwenden.
  • Dill: du kannst auch getrockneten Dill verwenden, dann ca. 1 TL. Petersilie, Schnittlauch oder Boretsch passt auch sehr gut.
  • Limettensaft: kannst du auch durch Zitronensaft ersetzten. Frisch gepresst schmeckt am besten.
  • Fettarmer Joghurt: ist leicht, kann durch Sauerrahm oder Creme Fraiche ersetzt werden. Für eine milchfreie Variante geht auch Sojajoghurt sehr gut.
  • Majo: kommt nur ein wenig in den Matjessalat, kann auch weggelassen werden oder durch etwas Creme Fraiche ersetzt.
  • Apfel: kann durch Birnen, Orangenfilets oder Trauben ersetzt werden.
Wenn du diesen Matjessalat ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinem Salat machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachkochen und lass es dir schmecken!

Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)

Kalorien: 261kcal | Kohlenhydrate: 16g | Proteine: 26g | Fett: 11g | Gesättigte Fettsäuren: 3g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 2g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 4g | Trans Fett: 1g | Cholesterin: 199mg | Natrium: 490mg | Kalium: 612mg | Ballaststoffe: 2g | Zucker: 11g | Vitamin B1: 1mg | Vitamin B6: 1mg | Vitamin B12: 11µg | Vitamin C: 10mg | Kalzium: 212mg | Eisen: 2mg | Magnesium: 54mg | Zink: 2mg

Das hier könnte Dir auch gefallen:

Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten. Durch diese Links entstehen Dir keine zusätzlichen Kosten! Sie sind lediglich dazu da, dass Du meine Rezepte einfacher nachmachen kannst und ich bekomme hierfür eine kleine Provision, die wieder in den Blog fließen kann. Mehr Infos darüber findest du hier.

Ich würde mich über einen Kommentar von Dir freuen.

Wenn du meine Rezepte kommentierst und eine Sternebewertung für das Rezept hinterlässt hilft mir das sehr weiter. Du brauchst keine Angst haben, ich gehe sehr vertrauensvoll mit deinen persönlichen Daten um. Die Angabe deines Namens, sowie Email Adresse ist hier bei den Kommentaren verpflichtend. Die Angabe einer Webseite ist optional.

Dieser Beitrag hat 4 Kommentare

  1. Josefine

    5 Sterne
    Wow tolles Rezept, super schnell zu machen, und super lecker!!!!!!

    1. Natalie

      Hallo liebe Josefine. Vielen Dank für deinen netten Kommentar. Ich finde den Matjes-Salat auch so lecker und ganz schnell gemacht.

  2. Silke

    5 Sterne
    Vielen Dank für dieses leckere Rezept. Ich habe schon ewig keinen Matjessalat mehr gegessen, dies wird sich ab jetzt ändern, da mir dein Rezept so gut geschmeckt hat. Einfach nur lecker und mit den Krabben, toll.

    1. Natalie

      Wow, es freut mich natürlich sehr, dass ich die wieder zum Matjes gebracht habe. Ich finde diesen Salat auch einfach nur köstlich. Vielen, lieben Dank. Natalie

Schreibe einen Kommentar

Du hilfst mir sehr, wenn du dieses Rezept bewertest, DANKE!