Marinierte Mozzarella-Melonen-Spieße

Mozzarella-Melonen-Spieße

Süß- saftige Melone, Basilikum und mit Pesto marinierte Mozzarella-Bällchen, alles auf einem Spieß. Eine frische Sommer-Vorspeise, oder Fingerfood fürs Picknick oder Buffet. Hübsch und so lecker. Meine Mozzarella-Melonen-Spieße werden noch mit einem Schuss schnellen Balsamico-Dressing beträufelt. Ihr könnt mir glauben, eine tolle Kombi, die perfekt zum Sommer passt.

Zutaten Melonen-Spieße

Melonen Spieße – einfach und lecker

Melonen Spieße mit Mozzarella ist mal was anderes als Tomaten-Mozzarella. Bei jedem Biss hat man etwas von der saftig-süßen Melone im Mund. Der Mozzarella bringt etwas Cremigkeit, das Pesto Würze und das Dressing rundet alles mit einem süßen und würzigen Geschmack ab. Wenn man möchte, dann kann man noch etwas Serrano-Schinken mit zu den Spießen stecken, dann hat man Melonen Schinken Spieße, passt auch richtig gut.

Melonen-Spieße

Zu meinen Lieblings-Sommerkombinationen gehört auf jeden Fall Melone, Basilikum und Käse. Somit habe ich auch schon ein Melonen-Salat Rezept hier auf meinem Blog. Da es im Sommer oft Sommer-Partys gibt zu denen man eingeladen ist, sind meine Melonen-Spieße das perfekte Mitbringsel und sie kommen immer gut an. Sie sind so schnell und einfach gemacht, die musst du ausprobieren.

Melonenkugeln

Welche Melonen eignen sich für Mozzarella-Melonen-Spieße

Du kannst alle Melonen-Arten verwenden. Ich habe eine Mischung aus Wassermelone, Cantaloupe und Honigmelone für diese Melonen-Spieße benutzt. Es sieht besonders schön aus, wenn du einen Kugelausstecher benutzt, um die Melonen-Kugeln auszustechen. Hast du keinen Kugelausstecher, dann kannst du auch Würfel schneiden und diese auf die Spieße stecken.

Mozzarella marinieren mit Pesto

Hier ein paar weitere frische Sommer-Rezepte:

Mozzarella-Melonen-Spieße

Diese Mozzarella-Melonen-Spieße sind:

  • Schnell und einfach gemacht
  • Vegetarisch
  • Eine tolle Sommer-Vorspeise oder Fingerfood
  • Frisch und lecker

Wenn du dieses Mozzarella-Melonen-Spieße Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von den Melonen-Spieße machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachmachen und lass es dir schmecken! Wenn du keine Rezepte mehr von mir verpassen möchtest, dann melde dich hier an meinem kostenlosen E-Mail-Newsletter an.

Marinierte Mozzarella-Melonen-Spieße

5 von 2 Bewertungen
Süße- saftige Melone, Basilikum und mit Pesto marinierte Mozzarella-Bällchen, alles auf einem Spieß. Eine frische Sommer-Vorspeise, oder Fingerfood fürs Picknick oder Buffet. Hübsch und so lecker. Meine Mozzarella-Melonen-Spieße werden noch mit einem Schuss schnellen Balsamico-Dressing beträufelt. Ihr könnt mir glauben, eine tolle Kombi, die perfekt zum Sommer passt.
Rezept drucken Pin Rezept
Vorbereitungszeit15 Minuten
Zubereitungszeit5 Minuten
Portionen11 Stück

Kochutensilien

  • Kugelausstecher oder du schneidest die Melonen in Würfel

Zutaten

  • 70 g Basilikumpesto oder Pesto nach Wahl
  • 250 g Mozzarella-Kugeln Abtropfgewicht
  • 900 g gemischte Melonenkugeln z. B. Wassermelone, Cantaloupe und Honigmelone
  • 20 g frische Basilikumblätter
  • 80 g Schinken optional
  • Balsamico-Dressing:
  • 25 ml Olivenöl
  • 1,5 EL Balsamico
  • 0,5 EL Zitronensaft
  • 1 EL Honig
  • etwas Salz und Pfeffer
  • 1 EL frischer Basilikum fein gehackt
  • 1 EL frische Minze optional, fein gehackt

Anleitung

  • Die Mozzarella-Kugeln mit dem Pesto in eine Schüssel geben und mit einem Löffel vermischen.
    Mozzarella marinieren mit Pesto
  • Nun die Melonen-Kugeln mit einem Kugelausstecher ausstechen und ebenfalls in eine Schüssel geben. Falls du kein Kugelausstecher hast, dann kannst du auch Würfel schneiden.
    Melonenkugeln
  • Alle Zutaten für das Balsamico-Dressing in ein Glas geben und schütteln oder verquirlen.
    Balsamico-Dressing
  • Nun die Spieße stecken: mit Schinken (falls verwendet), Melonenbällchen, Mozzarella und Basilikum. Du kannst deine Spieße mischen und kombinieren, wie du möchtest. Auf einem Teller oder Brett anrichten und mit dem Dressing beträufeln. Wenn du sie mitnehmen willst, dann kannst du das Dressing separat mitnehmen und beim Servieren drüber geben oder nebendran stellen.
    Mozzarella-Melonen-Spieße

Anmerkungen von mir an Dich

Wenn du dieses Mozzarella-Melonen-Spieße Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von den Melonen-Spieße machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachmachen und lass es dir schmecken! Wenn du keine Rezepte mehr von mir verpassen möchtest, dann melde dich an meinem kostenlosen E-Mail-Newsletter an.

Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)

Kalorien: 120kcal | Kohlenhydrate: 7g | Proteine: 6g | Fett: 8g | Gesättigte Fettsäuren: 2g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 2g | Cholesterin: 13mg | Natrium: 104mg | Kalium: 138mg | Ballaststoffe: 1g | Zucker: 5g | Vitamin B1: 1mg | Vitamin B6: 1mg | Vitamin B12: 1µg | Vitamin C: 8mg | Kalzium: 102mg | Eisen: 1mg | Magnesium: 15mg | Zink: 1mg

Das hier könnte Dir auch gefallen:

Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten. Durch diese Links entstehen Dir keine zusätzlichen Kosten! Sie sind lediglich dazu da, dass Du meine Rezepte einfacher nachmachen kannst und ich bekomme hierfür eine kleine Provision, die wieder in den Blog fließen kann. Mehr Infos darüber findest du hier.

Ich würde mich über einen Kommentar von Dir freuen.

Wenn du meine Rezepte kommentierst und eine Sternebewertung für das Rezept hinterlässt hilft mir das sehr weiter. Du brauchst keine Angst haben, ich gehe sehr vertrauensvoll mit deinen persönlichen Daten um. Die Angabe deines Namens, sowie Email Adresse ist hier bei den Kommentaren verpflichtend. Die Angabe einer Webseite ist optional.

Schreibe einen Kommentar

Du hilfst mir sehr, wenn du dieses Rezept bewertest, DANKE!