
Mango Bowl mit Skyr und Früchten, ein gesundes Frühstück

Meine Kinder lieben diese gesunde Mango Bowl! Ist der Skyr einmal zubereitet hält er sich gut 4 Tage im Kühlschrank und man hat jeden Tag auch unter der Woche ein schnelles und gesundes Frühstück ganz ohne Zucker, da der Skyr nur mit Datteln gesüßt wird. Man kann die Bowl auch sehr gut mit ins Büro, Schule oder Uni nehmen.
Das beste Mango Bowl Rezept mit Skyr
Wie man weiß, ist das Frühstück die wichtigste Mahlzeit am Tag, doch leider hat man morgens meistens sehr wenig Zeit. Mein Mann und ich Frühstücken erst bei der Arbeit und unsere Kinder noch schnell morgens zuhause und da ist nur ein kleines Zeitfenster. Es muss bei uns morgens schnell und unkompliziert sein, sonst bricht echtes Chaos aus. So hat sich dieses unkomplizierte Frühstück bei uns eingebürgert. Das Mango Bowl Rezept ist so einfach, dass meine Tochter dies mittlerweile übernimmt, wenn ich am Kochen bin. Wir füllen den Skyr in Gläser mit Schraubverschluss und so haben wir für die nächsten Tage Frühstück für die ganze Familie. Es ist echt eine tolle Sache und macht einem das Leben wirklich einfacher. Wir haben noch andere einfache Skyr Rezepte, die wir mittlerweile sehr gerne essen, diese werde ich mit der Zeit sicher auch mit euch teilen.

Zutaten für die Mango Bowl
- Skyr: ist eine proteinreiche, kalziumreiche und fettarme Joghurt Alternative. Skyr ist weder Quark noch Joghurt. Es ist ein eigenes traditionelles Milchprodukt aus Island, das seit einigen Jahren den deutschen Markt erobert hat und optisch etwas an aufgeschlagenen Quark erinnert und geschmacklich an Joghurt. Der Skyr hat eine etwas feste Konsistenz, somit eignet er sich super für die Mango Bowl, denn so bleibt die Masse etwas fester und wird nicht so flüssig.
- Gefrorene Mango: gefrorene Früchte haben den Vorteil, dass man sie nicht schälen und schneidenmuss, so spart man viel Zeit. Du kannst natürlich auch frische Früchte für die Mango Bowl verwenden. Es eigenen sich auch gefrorene Erdbeeren, Himbeeren oder Beerenmix.
Bitte beachten: Kiwi und Ananas eignen sich nicht, da die Bowl dann bitter wird.
- Soft Datteln: verleihen der Mangobowl eine natürliche Süße und durch ihren natürlichen Zuckergehalt sind sie ein perfekter Energielieferant für den Tag, somit super fürs Frühstück. Datteln haben zwar einen hohen Zuckeranteil, sind aber im Gegensatz zu raffiniertem Zucker, gesund und kein Dickmacher. Datteln enthalten kaum Fett und sind sehr vitamin-, balaststoff- und mineralstoffreich, sie sind eine ideale und gesunde alternative zum Industriezucker. Wir lieben sie, man kann sie auch gut gegen Heißhungerattacken auf der Couch einsetzten.
- Flüssige Kokosmilch*: gibt der Mango Bowl einen gewissen Karibischen touch und cremigkeit, ist aber nicht zwingend notwendig. Du kannst sie auch durch Milch oder Mandelmilch* ersetzten, hier ca. nur die Hälfte der Menge verwenden.

Toppings für die Mango Bowl
Du kannst hier ganz nach Geschmack vorgehen, oder die Sachen verwenden, die dir guttun.
- Obst: Es eignen sich fast alle Früchte, Kiwi und Ananas würde ich nicht empfehlen, da sie die Mango Bowl bitter machen können. Himbeeren, Heidelbeeren, Melone, Physalis, …eignet sich alles super.
- Nüsse: verwende Nüsse, die du gerne magst, ich würde dir hier empfehlen die Nüsse immer frisch auf die Mango Bowl zu geben, da sie sonst weich werden, wenn sie länger in der Mango Bowl sind schmeckt dies nicht so lecker. Pekannüsse*, Paranüsse*, Walnüsse*, Mandeln* oder Macadamia* passen sehr gut.
- Getrocknete Früchte nach Geschmack wie, Cranberrys*, Sauerkirschen* oder Aprikosen* passen sehr gut zur Mangobowl.
- Samen oder ähnliches: hier kannst du auch ganz nach Geschmack vorgehen. Es eignen ich sehr gut Chiasamen*, Leinsamen*, gepuffter Ameranth*, Haferflocken*… .
Aufbewahrung und Haltbarkeit von Mango Bowl
Es lohnt sich gleich eine größere Menge der Mango Bowl zu machen, da du sie mindestens 4 Tage in Kühlschrank aufbewahren kannst und somit immer ein leckeres und gesundes Frühstück hast. Die Nüsse würde ich erst kurz vorm Essen reintun, da sie sonst weich werden. Ein kleiner Tipp: fülle deinen Mango Skyr gleich in passende Gläser mit Deckel* oder in Joghurtbecher to go*.
Suchst du noch weitere Frühstücksideen? Dann könnte dir das auch gefallen:
Mango Bowl mit Skyr und Früchten, ein gesundes Frühstück
5 von 2 Bewertungen
Meine Kinder lieben diese gesunde Mano Bowl! Ist der Skyr einmal zubereitet hält er sich gut 4 Tage im Kühlschrank und man hat jeden Tag auch unter der Woche ein schnelles und gesundes Frühstück ganz ohne Zucker, da der Skyr nur mit Datteln gesüßt wird. Man kann die Bowl auch sehr gut mit ins Büro, Schule oder Uni nehmen.
Rezept drucken Pin RezeptVorbereitungszeit5 Minuten Minuten
Zubereitungszeit5 Minuten Minuten
Portionen4
Kochutensilien
- Mixer
Zutaten
- 500 g Skyr
- 300 g gefrorene Mango
- 100 g Datteln je nachdem wie süß man es mag
- 150 ml flüssige Kokosmilch
- Zum Garnieren:
- Obst Himbeeren, Heidelbeeren, Melone, Physalis, …
- Nüsse Pekannüsse, Walnüsse…
- Getrocknete Cranberrys…
- Chiasamen…
Anleitung
- Skyr, Mango, Datteln, Kokosmilch in den Mixer geben und alles gut 2-3 Minuten mixen.
- Obst schneiden, Nüsse hacken.
- Den Mangoskyr in Schüsseln geben und mit dem Obst, Nüssen, Chiasamen und den getrockneten Cranberrys garnieren.
Anmerkungen von mir an Dich
- Du kannst den Mangoskyr gleich portionsweise in Gläser mit Deckel* oder Joghurtbecher to go* füllen, gibst frische Früchte rein und stellst ihn in den Kühlschrank. So hält sich der Mango Skyr mindestens 4 Tage. Oben im Blog-Beitrag findest du genaueres.
- Ebenfalls findest du oben im Blog-Beitrag noch zahlreiche Variationsmöglichkeiten.
Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)
Kalorien: 281kcal | Kohlenhydrate: 36g | Proteine: 19g | Fett: 9g | Gesättigte Fettsäuren: 7g | Natrium: 56mg | Kalium: 373mg | Ballaststoffe: 3g | Zucker: 31g | Vitamin B1: 1mg | Vitamin B6: 1mg | Vitamin C: 28mg | Kalzium: 25mg | Eisen: 2mg | Magnesium: 36mg | Zink: 1mg
Das hier könnte Dir auch gefallen:
Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)
Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten. Durch diese Links entstehen Dir keine zusätzlichen Kosten! Sie sind lediglich dazu da, dass Du meine Rezepte einfacher nachmachen kannst und ich bekomme hierfür eine kleine Provision, die wieder in den Blog fließen kann. Mehr Infos darüber findest du hier.
Ich würde mich über einen Kommentar von Dir freuen.
Wenn du meine Rezepte kommentierst und eine Sternebewertung für das Rezept hinterlässt hilft mir das sehr weiter. Du brauchst keine Angst haben, ich gehe sehr vertrauensvoll mit deinen persönlichen Daten um. Die Angabe deines Namens, sowie Email Adresse ist hier bei den Kommentaren verpflichtend. Die Angabe einer Webseite ist optional.