
Limburger mit Musik – saurer Käse

Limburger ist nicht jedermanns Sache…, dieser Eingelegte Limburger mit Frühlingszwiebeln, Chili, Knoblauch und würzigem Dressing ist aber echt ein Versuch wert. Dieser Limburger-Salat schmeckt unglaublich lecker, ist ganz schnell gemacht und als kleine Abwechslung am Vespertisch oder einem kalten Buffet echt genial.

Bei uns in der Pfalz ist Handkäse (Handkees) mit Musik sehr bekannt, es wird sogar jedes Jahr ein Fest für den Handkäse gefeiert, dass legendäre Handkeesfescht. Ich erwähne das, weil ich den Limburger mit Musik so ähnlich eingelegt habe, wie unser Handkees. Ich möchte da jetzt auch keine Grundsatzdiskussion hervorrufen, denn jeder hat so das wahre und einzige Rezept. Dieses ist auf meine Art und kann natürlich auch nach Lust und Laune variieret werden.
Welcher Käse eignet sich zum Einlegen?
Es eignen sich sehr gut Rotschmierkäse wie Limburger, Romadur oder Münster. Sauermilchkäse, wie der Handkäse oder auch Harzer Käse genannt eignen sich auch sehr gut zum Einlegen.


Was kommt noch zum Limburger mit Musik
Man brauch nur wenige Zutaten für den eingelegten Käse. Die Musik bezieht sich auf die Zwiebeln, die mit eingelegt werden, also unerlässlich bei diesem Rezept. Ich habe Frühlingszwiebel genommen, da ich diese besser vertrage. Es eignen sich aber auch alle anderen Zwiebeln. Dann gebe ich noch gerne gemischte Pfefferkörnen und klein geschnittene Chilis mit zum eingelegten Käse, dies gibt ihm eine leichte Schärfe, die ich sehr mag, kann man ganz nach Geschmack machen. Knoblauch und Lorbeer runden dann alles ab.


Jetzt braucht man nur noch das Dressing für den Käsesalat
Für das Dressing vom sauren Käse braucht man nur heller Essig und etwas neutrales Öl. Einen Schuss Riesling oder Wasser kann man auch noch dazu geben.

Was passt gut als Beilage zum Limburger Käsesalat?
Als Beilage passt sehr gut ein Bauernbrot oder Pellkartoffeln.

Dieser Limburger mit Musik ist:
- Schnell und einfach mit wenigen Zutaten gemacht
- Perfekt zum Vesper oder kaltem Buffet
- Vegetarisch
- Wirklich lecker!

Diese Rezepte passen auch sehr gut zum Vesper:
Wenn du dieses Käsesalat Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinem eingelegten Limburger machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachmachen und lass es dir schmecken! Wenn du keine Rezepte mehr von mir verpassen möchtest, dann melde dich hier an meinem kostenlosen E-Mail-Newsletter an.
Limburger mit Musik – Saurer Käse
4.75 von 4 Bewertungen
Limburger ist nicht jedermanns Sache…, dieser Eingelegte Limburger mit Frühlingszwiebeln, Chili, Knoblauch und würzigem Dressing ist aber echt ein Versuch wert. Dieser Limburger-Salat schmeckt unglaublich lecker, ist ganz schnell gemacht und als kleine Abwechslung am Vespertisch oder einem kalten Buffet echt genial.
Rezept drucken Pin RezeptVorbereitungszeit10 Minuten Minuten
Zubereitungszeit5 Minuten Minuten
Portionen4 Portionen als Vorspeise
Zutaten
- 400 g Käse Limburger, Romadur, Münster oder Handkäse
- 2 Frühlingszwiebeln in feine Ringe geschnitten (1 Zwiebel geht auch)
- 1 Rote Chilischote in kleine Würfel geschnitten
- 2 Knoblauchzehen gepresst oder fein gehackt
- 4 Lorbeerblätter
- 1 TL Ganze Pfefferkörner bunt
- 4 EL Heller Balsamico
- 200 ml Neutrales Pflanzenöl
Anleitung
- Käse in Scheiben schneiden (Handkäse kann ganz bleiben), Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden, Chili in kleine Würfel, den Knoblauch pressen oder hacken, sowie Lorbeer und Pfeffer bereitstellen.
- Jetzt alles abwechselnd in eine Schüssel oder in ein dekoratives Einmachglas schichten.
- Mit Essig und Öl auffüllen und mind. 3 Stunden oder über Nacht durchziehen lassen. Lass es dir schmecken!
Anmerkungen von mir an Dich
Wenn du dieses Käsesalat Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinem Limburger mit Musik machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachkochen und lass es dir schmecken! Wenn du keine Rezepte mehr von mir verpassen möchtest, dann melde dich an meinem kostenlosen E-Mail-Newsletter an.
Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)
Kalorien: 310kcal | Kohlenhydrate: 3g | Proteine: 20g | Fett: 24g | Gesättigte Fettsäuren: 15g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 7g | Cholesterin: 72mg | Natrium: 844mg | Kalium: 247mg | Ballaststoffe: 0.4g | Zucker: 1g | Vitamin B1: 0.04mg | Vitamin B6: 0.3mg | Vitamin B12: 1µg | Vitamin C: 18mg | Kalzium: 398mg | Eisen: 1mg | Magnesium: 24mg | Zink: 2mg
Das hier könnte Dir auch gefallen:
Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)
Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten. Durch diese Links entstehen Dir keine zusätzlichen Kosten! Sie sind lediglich dazu da, dass Du meine Rezepte einfacher nachmachen kannst und ich bekomme hierfür eine kleine Provision, die wieder in den Blog fließen kann. Mehr Infos darüber findest du hier.
Ich würde mich über einen Kommentar von Dir freuen.
Wenn du meine Rezepte kommentierst und eine Sternebewertung für das Rezept hinterlässt hilft mir das sehr weiter. Du brauchst keine Angst haben, ich gehe sehr vertrauensvoll mit deinen persönlichen Daten um. Die Angabe deines Namens, sowie Email Adresse ist hier bei den Kommentaren verpflichtend. Die Angabe einer Webseite ist optional.
Dieser Beitrag hat 2 Kommentare
Super leckeres Rezept. Schmeckt der ganzen Familie.
Das freut mich sehr, vielen dank für deinen lieben Kommentar. Viele Grüße Natalie💕