
Lachs aus dem Ofen mit Kartoffeln und grünem Spargel

Dieses einfache Ofenlachs Rezept mit Kartoffeln, Spargel und einer schnellen Kräuter-Salsa, ist ein komplettes Gericht und es wird alles auf einem Blech im Ofen zubereitet. Ein schnelles und einfaches Lachs Rezept, dass dazu noch super lecker ist. Das perfekte Abendessend unter der Woche und Reste können nochmal super als MealPrep aufgewärmt werden.

Lachs im Ofen mit Kartoffeln und Spargel
Wenn ich diesen einfachen Ofenlachs vom Blech so ansehe, dann bekomme ich sofort Lust ihn zu essen und meine Stimmung wird gleich besser. Dieses schnelle Ofengericht steckt voller gesunder Zutaten, ist so lecker und passt perfekt zum Frühling oder den Sommer. Es gehört zu denen Rezepten, die ich immer wieder mache. Die Farben, die Aromen und dazu ist es noch gesund und super einfach zu machen. Dieses Gericht hat alles was man sich wünscht und ich freue mich sehr, es mit euch zu teilen und hoffe es gefällt euch genauso gut wie mir!

So macht man den besten Ofenlachs mit Kartoffeln und Spargel
Die Kartoffeln werden als erstes auf das Blech gegeben, da sie am längsten garen müssen. Während die Kartoffeln im Backofen geröstet werden, bereitete man den grünen Spargel und den Lachs vor. Bei dem grünen Spargel werden die holzigen Enden abgeschnitten und mit etwas Öl und Salz vermischt. Der Lachs wird mit Oregano, Olivenöl und frischem Zitronen-und Orangenabrieb eingerieben. Die Kombination ist herzhaft, aber auch ein wenig süß, was den Ofenlachs unglaublich lecker macht.

Sobald die Kartoffeln anfangen, weich zu werden, kommt der Lachs zusammen mit dem grünen Spargel und ein paar Orangenscheiben mit auf das Blech. Die Orangenscheiben werden leicht braun, während der Ofenlachs gart. Der Saft und der Geschmack der Orange tritt aus und gibt ein tolles Aroma an dieses Ofengericht ab. Ich liebe dieses Rezept einfach!

Die schnelle Kräuter-Salsa
Ja, diese sollte unbedingt dazu!
Der Ofenlachs ist zugegeben auch ohne Salsa schon ziemlich genial. Aber wenn die frischen Kräuter, Olivenöl, etwas Knoblauch und die frischen Zitrusnoten aus Orange und Zitrone noch dazu kommen, dann kommt dieses Gericht noch einmal ganz anders zu Geltung. Die Salsa wird auf dem fertigen Ofengericht verteilt und alles riecht sofort unglaublich lecker und ist bereit zum Genießen!

Dieses Lachs Rezept ist
- Aus dem Ofen
- Alles von einem Blech
- Aromatisch und frisch
- Einfach und schnell gemacht
- Unglaublich lecker!

Diese Rezepte mit Lachs könnten dir auch gefallen:
Wenn du dieses Ofenlachs Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinem Lachs aus dem Ofen mit Kartoffeln und Spargel machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachkochen und lass es dir schmecken! Verpasse keine Rezepte mehr von mir und melde dich hier gleich zu meinem kostenlosen Newsletter an!
Lachs aus dem Ofen mit Kartoffeln und grünem Spargel
5 von 7 Bewertungen
Dieses einfache Ofenlachs Rezept mit Kartoffeln, Spargel und einer schnellen Kräuter-Salsa, ist ein komplettes Gericht und es wird alles auf einem Blech im Ofen zubereitet. Ein schnelles und einfaches Lachs Rezept, dass dazu noch super lecker ist. Das perfekte Abendessend unter der Woche und Reste können nochmal super als MealPrep aufgewärmt werden.
Rezept drucken Pin RezeptVorbereitungszeit20 Minuten
Zubereitungszeit40 Minuten
Portionen4 Portionen
Equipment
- Backblech
Zutaten
- Kartoffeln:
- 1 kg kleine Kartoffeln neue Kartoffeln oder Drillinge, geviertelt
- 4 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
- Etwas Pfeffer
- Grüner Spargel:
- 500 g grüner Spargel holzige Enden abgeschnitten
- 2 EL Olivenöl
- 0,5 TL Salz
- Lachs:
- 600 g Lachsfilet ohne Haut
- 1 EL frischer Oregano Thymian geht auch
- 1 Prise Chiliflocken nach Geschmack
- 0,5 Bio-Orange den Abrieb der Schale
- 0,5 Bio-Zitrone den Abrieb der Schale
- 3 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
- Etwas Pfeffer
- Sonstiges:
- 6 Orangenscheiben
- Kräuter-Salsa:
- 10 g glatte Petersilie gehackt
- 10 g Schnittlauch in feine Ringe geschnitten
- 3 EL Olivenöl
- 0,5 Bio-Zitrone der Saft
- 0,5 Bio-Orange der Saft
- 1 Knoblauchzehe gepresst oder fein gehackt
- 0,5 TL Salz
- Etwas Pfeffer
Anleitung
- Kartoffeln: Den Backofen auf 180° Umluft vorheizen. Die Kartoffeln waschen und vierteln. Dann in eine Schüssel geben mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermischen und auf ein Backblech geben und für 20 Minuten in den vorgeheizten Backofen schieben.
- Lachs: Den Lachs in einen tiefen Teller oder Schüssel geben mit Oregano, Chiliflocken, Orangen-und Zitronenschal, Salz und Pfeffer gut einreiben und beiseitestellen.
- Grüner Spargel: Spargel waschen, die holzigen Enden abschneiden, den Spargel in einen tiefen Teller geben und mit Öl und Salz mischen.
- Kartoffeln nach 20 Minuten aus dem Ofen nehmen, den vorbereiteten Spargel und Lachs, Sowie die Orangenscheiben darauf verteilen und weitere 15-20 Minuten in den Backofen geben.
- Währenddessen alle Zutaten für die Kräuter-Salsa in eine kleine Schüssel geben und miteinander vermengen.
- Zum Servieren den Lachs, die Kartoffeln und den Spargel auf Tellern verteilen. Die Salsa mit einem Löffel darüber verteilen und genießen!
Anmerkungen von mir an Dich
Wenn du dieses Ofenlachs Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinem Lachs aus dem Ofen mit Kartoffeln und Spargel machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachkochen und lass es dir schmecken!
Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)
Kalorien: 518kcal | Kohlenhydrate: 63g | Proteine: 39g | Fett: 13g | Gesättigte Fettsäuren: 2g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 4g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 5g | Cholesterin: 83mg | Natrium: 381mg | Kalium: 2314mg | Ballaststoffe: 10g | Zucker: 15g | Vitamin B1: 1mg | Vitamin B6: 2mg | Vitamin B12: 5µg | Vitamin C: 126mg | Kalzium: 115mg | Eisen: 6mg | Magnesium: 135mg | Zink: 3mg
Das hier könnte Dir auch gefallen:
Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)
Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten. Durch diese Links entstehen Dir keine zusätzlichen Kosten! Sie sind lediglich dazu da, dass Du meine Rezepte einfacher nachmachen kannst und ich bekomme hierfür eine kleine Provision, die wieder in den Blog fließen kann. Mehr Infos darüber findest du hier.
Ich würde mich über einen Kommentar von Dir freuen.
Wenn du meine Rezepte kommentierst und eine Sternebewertung für das Rezept hinterlässt hilft mir das sehr weiter. Du brauchst keine Angst haben, ich gehe sehr vertrauensvoll mit deinen persönlichen Daten um. Die Angabe deines Namens, sowie Email Adresse ist hier bei den Kommentaren verpflichtend. Die Angabe einer Webseite ist optional.
Dieser Beitrag hat 8 Kommentare
Ein wunderbares Rezept, bei dem Frau auch bei Gästen punkten kann. Was mir sehr gefällt ist auch das die unterschiedlichen Garzeiten von Gemüse und Fisch beachtet wird. Ebenso die Angaben der Nährstoffen. Toll!!!
Vielen Dank
Das freut mich😍. Vielen Dank für deinen netten Kommentar.Lieber Gruß Natalie💕
Superlecker, frisch und gesund. Danke für das tolle Rezept.
Sehr gerne und danke für dein nettes Feedback. Lieber Gruß Natalie💕
Mega Rezept, lecker und einfach! Dazu noch gesund 👍🏽
Das freut mich liebe Jelena. Wir mögen dieses Rezept auch sehr gerne. Gruß Natalie💕
Super einfach, und super lecker, toll das man nur ein backblech braucht, das sind rezepte nach meinem geschmack!!!!!!
Da freu ich mich sehr. Vielen Dank, für dein nettes Feedback. Lieber Gruß Natalie💕