
Kürbis Nudel Auflauf

Dieser Nudel Auflauf mit einer cremigen Ofen Kürbis Soße ist mega lecker und Soulfood der Extraklasse. Für die Soße wird der Hokkaido Kürbis mit Gewürzen, Zwiebel, Knoblauch und Salbei im Backofen geröstet und dann mit Milch, Butter, Honig und Käse zu einer cremigen und super köstlichen Soße püriert. Dann werden gekochte Rigatoni in eine Kuchenform gestellt und mit cremiger Kürbis Soße begossen und reichlich Käse überbacken, köstlich!
Mein Video für die Ofen Kürbis Pasta
@natalie_goes_tasty Kürbis Nudel Auflauf Dieser Nudel Auflauf mit einer cremigen Ofen Kürbis Soße ist mega lecker und Soulfood der Extraklasse. Für den Ofen Kürbis 600 g Hokkaido Kürbis 3 Knoblauchzehen 1 Zwiebel 2 EL Olivenöl Je 0,5 TL Chiliflocken, Oregano und Pfeffer (optional) 1,5 TL Salz Ca. 10 Blätter Salbei Das kommt noch in die Kürbis Soße: 1 EL Honig 250 ml Milch 150 g geriebener Parmesan 60 g Butter 250 ml Nudelwasser (aufgefangenes Wasser deiner Nudeln) Das brauchst du noch für den Nudel Auflauf 500 g Rigatoni (am besten mit großem Loch) 150 g geriebener Mozzarella oder Gouda 1. Ofen auf 200° Umluft vorheizen. Kürbis in grobe Würfel schneiden mit Knoblauch und geviertelter Zwiebel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Chiliflocken, Pfeffer, Oregano, Salz und Oliven darüber verteilen und alles für 15 Min. in den Ofen geben. 2. Alles einmal wenden, den Salbei mit dazu geben und weitere 10 Min. in den Ofen geben. 3. Währenddessen die Rigatoni in reichlich Salzwasser nach Packungsangabe al dente kochen (250 ml Kochwasser auffangen!) 4. Wenn der Ofen Kürbis fertig ist, alles in eine Schüssel geben und den Parmesan, Honig, Milch, Butter und das Nudelwasser dazu geben und alles pürieren. 5. Eine Springform (26 cm Durchmesser) mit etwas Öl einpinseln und die gekochten Rigatoni aufrecht hineinstellen, bis die Form ausgefüllt ist. Die Kürbis Soße über die Nudeln geben und mit einem Löffel verteilen, damit sie in die Löcher der Nudel läuft. Geriebener Käse darüber verteilen und bei 170° Umluft 25-30 Min. goldbraun backen. Dann 5 Min. stehen lassen und den Kuchenring entfernen. #kürbis #kürbispasta #herbstrezept #hokkaido #nudelauflauf #rezept #rezeptvideo
♬ Originalton - natalie goes tasty
Ofen Kürbis Pasta
Kürbis im Ofen zu garen ist eine schonende und vor allem sehr leckere Art, um Kürbis zuzubereiten. Die Soße wird durch die Röstaromen super aromatisch und Salbei, Zwiebel und Gewürze bringen ein tolles Aroma in die Kürbis Soße. Abgerundet wird dann am Schluss noch alles mit Parmesan, Honig, Milch und Butter, ihr könnt mir glauben diese Ofen Kürbis Soße ist echt der Hammer, so cremig und köstlich. Wenn es mal schnell gehen muss, dann kannst du die cremige Soße einfach zu Pasta essen.

Pasta mit Kürbis
Die Kombi Pasta und Kürbis passt ganz hervorragend, vor allem, wenn die Kürbis Soße so toll cremig, käsig und würzig schmeckt. Mittlerweile eins meiner liebsten Kürbis Rezepten überhaupt, du solltest es unbedingt mal ausprobieren. Übrigens kann man den Kürbis Nudel Auflauf super vorbereiten und erst später backen und er ist auch super geeignet, um die Reste den nächsten Tag nochmal aufzuwärmen.

Zutaten und Variationsmöglichkeiten für den Kürbis Nudel Auflauf
Für den Ofen Kürbis:
- Kürbis – ich habe für dieses Rezept Hokkaido verwendet, da man diesen nicht schälen muss. Es eignen sich aber auch alle anderen essbaren Kürbissorten.
- Knoblauch – kann man auch weglassen.
- Zwiebel – hier eignen sich alle Arten an Zwiebeln.
- Salbei – frischer Salbei passt unglaublich gut zu Kürbis, wenn du keinen frischen Salbei hast, dann kannst du auch Oregano oder Thymian verwenden, dieser kann auch getrocknet sein.
- Olivenöl – du kannst auch ein anderes Öl nach Wahl benutzen.




Das kommt noch in die Kürbis Soße:
- Milch – kann auch zur Hälfte durch Sahne ersetzt werden.
- Parmesan – passt super in die Kürbis Soße kannst du aber auch durch anderen Reibekäse ersetzten.
- Butter – macht die Ofen Kürbis Soße noch cremiger, wenn du etwas Kalorien sparen willst, dann kannst du die Butter auch weglassen.
- Honig – eine leichte Süße passt sehr gut, kann man aber auch weglassen.
- Gewürze – Salz, Pfeffer, Chili, getrockneten Oregano.


Das brauchst du noch für den Nudel Auflauf
- Rigatoni – es eignen sich Rigatoni mit großem Loch sehr gut.
- Käse zum Überbacken – ich habe, um den Nudel Auflauf zu überbacken, geriebenen Mozzarella verwendet, du kannst aber den Reibekäse verwenden, der dir am besten schmeckt.


Diese Kürbis Rezepte könnten dir auch schmecken:


Warum du diesen Kürbis Nudel Auflauf probieren solltest:
- Super cremig und aromatisch
- Ein vegetarisches Ofenrezept
- Herbstlich und ein absolutes Soulfood Rezept
- Mit Hokkaido Kürbis
- Auch was für´s Auge
- Sooo lecker!

Jetzt viel Spaß beim Nachmachen und lass es dir gut schmecken! Wenn du dieses Kürbis Nudel Auflauf Rezept ausprobiert hast, berichte mir gerne unten in den Kommentaren, wie es dir geschmeckt hat. Und wenn du ein Foto von deiner Ofen Kürbis Pasta machst, dann verlinke mich gerne auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Wenn du keine Rezepte mehr von mir verpassen möchtest, dann melde dich hier an meinem kostenlosen Newsletter an.
Kürbis Nudel Auflauf
Noch keine Bewertungen
Dieser Nudel Auflauf mit einer cremigen Ofen Kürbis Soße ist mega lecker und Soulfood der Extraklasse. Für die Soße wird der Hokkaido Kürbis mit Gewürzen, Zwiebel, Knoblauch und Salbei im Backofen geröstet und dann mit Milch, Butter, Honig und Käse zu einer cremigen und super köstlichen Soße püriert. Dann werden gekochte Rigatoni in eine Kuchenform gestellt und mit cremiger Kürbis Soße begossen und reichlich Käse überbacken, köstlich!
Rezept drucken Pin RezeptVorbereitungszeit25 Minuten Minuten
Zubereitungszeit1 Stunde Stunde
Portionen4
Kochutensilien
- Springform 26 cm Durchmesser
- großer Topf
- Backblech mit Backpapier
- Stabmixer
Zutaten
- Für den Ofen Kürbis
- 600 g Hokkaido Kürbis
- 3 Knoblauchzehen
- 1 Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- Je 0,5 TL 5 TL Chiliflocken, Oregano und Pfeffer (optional)
- 1,5 TL Salz
- Ca. 10 Blätter Salbei
- Das kommt noch in die Kürbis Soße:
- 1 EL Honig
- 250 ml Milch
- 150 g geriebener Parmesan
- 60 g Butter
- 250 ml Nudelwasser aufgefangenes Wasser deiner Nudeln
- Das brauchst du noch für den Nudel Auflauf
- 500 g Rigatoni am besten mit großem Loch
- 150 g geriebener Mozzarella oder Gouda
Anleitung
- Ofen auf 200° Umluft vorheizen. Kürbis in grobe Würfel schneiden mit Knoblauch und geviertelter Zwiebel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Chiliflocken, Pfeffer, Oregano, Salz und Oliven darüber verteilen und alles für 15 Min. in den Ofen geben.
- Alles einmal wenden, den Salbei mit dazu geben und weitere 10 Min. in den Ofen geben.
- Währenddessen die Rigatoni in reichlich Salzwasser nach Packungsangabe al dente kochen (250 ml Kochwasser auffangen!)Wenn der Ofen Kürbis fertig ist, alles in eine Schüssel geben und den Parmesan, Honig, Milch, Butter und das Nudelwasser dazu geben und alles pürieren.
- Eine Springform (26 cm Durchmesser) mit etwas Öl einpinseln und die gekochten Rigatoni aufrecht hineinstellen, bis die Form ausgefüllt ist. Die Kürbis Soße über die Nudeln geben und mit einem Löffel verteilen, damit sie in die Löcher der Nudel läuft. Geriebener Käse darüber verteilen und bei 170° Umluft 25-30 Min. goldbraun backen. Dann 5 Min. stehen lassen und den Kuchenring entfernen. Lass es dir gut schmecken!
Anmerkungen von mir an Dich
- Kürbis – ich habe für dieses Rezept Hokkaido verwendet, da man diesen nicht schälen muss. Es eignen sich aber auch alle anderen essbaren Kürbissorten.
- Knoblauch – kann man auch weglassen.
- Salbei – frischer Salbei passt unglaublich gut zu Kürbis, wenn du keinen frischen Salbei hast, dann kannst du auch Oregano oder Thymian verwenden, dieser kann auch getrocknet sein.
- Olivenöl – du kannst auch ein anderes Öl nach Wahl benutzen.
- Butter – macht die Ofen Kürbis Soße noch cremiger, wenn du etwas Kalorien sparen willst, dann kannst du die Butter auch weglassen.
Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)
Kalorien: 829kcal | Kohlenhydrate: 114g | Proteine: 34g | Fett: 27g | Gesättigte Fettsäuren: 16g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 2g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 7g | Trans Fett: 0.5g | Cholesterin: 65mg | Natrium: 882mg | Kalium: 992mg | Ballaststoffe: 7g | Zucker: 11g | Vitamin B1: 0.2mg | Vitamin B6: 1mg | Vitamin B12: 1µg | Vitamin C: 21mg | Kalzium: 612mg | Eisen: 3mg | Magnesium: 117mg | Zink: 3mg
Das hier könnte Dir auch gefallen:
Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)
Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten. Durch diese Links entstehen Dir keine zusätzlichen Kosten! Sie sind lediglich dazu da, dass Du meine Rezepte einfacher nachmachen kannst und ich bekomme hierfür eine kleine Provision, die wieder in den Blog fließen kann. Mehr Infos darüber findest du hier.
Ich würde mich über einen Kommentar von Dir freuen.
Wenn du meine Rezepte kommentierst und eine Sternebewertung für das Rezept hinterlässt hilft mir das sehr weiter. Du brauchst keine Angst haben, ich gehe sehr vertrauensvoll mit deinen persönlichen Daten um. Die Angabe deines Namens, sowie Email Adresse ist hier bei den Kommentaren verpflichtend. Die Angabe einer Webseite ist optional.