Kräuterbutter Rezept

selbstgemachte Kräuterbutter, in nur 5 Minuten gemacht

Gerade im Sommer während der Grillzeit ist eine einfache, leckere Kräuterbutter ein echter Zugewinn. Man kann ganz schnell eine selbstgemachte Kräuterbutter herstellen, in nur 5 Minuten ist sie fertig. Es gibt unglaublich viele Variationsmöglichkeiten und sie passt noch zu viel mehr als nur zum Steak. Man kann sie sehr gut auf Vorrat zubereiten und sie bereichert auch viele vegetarische Gerichte.

Beste selbstgemachte Kräuterbutter:

Ich kann euch nur empfehlen Kräuterbutter selbst zu machen, das geht wirklich total schnell und einfach und schmeckt so viel besser als die Gekaufte. Wenn ihr mal eine eigene gemacht habt und seht, wie schnell das geht und wie gut die schmeckt, dann werdet ihr keine andere mehr wollen.

Grundrezept-selbstgemachte-Kräuterbutter

Variationsmöglichkeiten für eine Kräuterbutter:

Eine Kräuterbutter oder besser gesagt eine aromatisierte Butter (es müssen nicht immer Kräuter dabei sein) ist ganz schnell zubereitet. Man hat so viele Variationsmöglichkeiten: Verschiedene Kräuter, Gewürze, getrocknetes Gemüse, Nüsse, Käse…. Hier ein paar Ideen von mir:

Es gibt unendlich viele Variationen, werdet kreativ und teilt mir gerne eure Ideen unten in den Kommentaren mit. Ich würde mich sehr freuen!

Grundrezept-selbstgemachte-Kräuterbutter

Kräuterbutter, was kann ich mit ihr machen?

Da gibt es auch wieder unzählige Möglichkeiten:

  • Man kann etwas von der Kräuterbutter über die fertigen Salzkartoffeln oder Bratkartoffeln geben, dann bekommen sie nochmal einen ganz besonderen Geschmack.
  • Schnelle Champions (vegetarisch): Man muss nur den Strunk der Champions entfernen und mit etwas Kräuterbutter füllen. Diese dann in den Backofen oder auf den Grill.
  • Man kann damit ein schnelles Kräuterbaguette (vegetarisch) machen, es ist in nur 5 Minuten fertig!
  • Man kann vorgekochte Garnelen kurz mit dem Kräuterbutter anbraten und dann als Topping auf einen Salat mit Balsamico-Dressing geben. Das schmeckt super.
  • Man kann damit vom Vortag übrig gebliebene Pasta anbraten und etwas Chili und Parmesan dazu geben geben. (vegetarisch)
  • Man kann sein blanchiertes Gemüse kurz in der Pfanne mit der Kräuterbutter schwenken.
  • Natürlich passt die selbstgemachte Kräuterbutter perfekt zu gegrilltem Fleisch, Fisch und Gemüse.
selbstgerechtes Kräuterbutter-Baguette

Aufbewahrung und Haltbarkeit von Kräuterbutter:

Die fertige Kräuterbutter in Gläser mit Deckel, Schüsseln mit Frischhaltefolie füllen, oder einer Rolle formen. So ist sie für mindestens eine Woche im Kühlschrank haltbar. Die Kräuterbutter kann für 6 Monate eingefroren werden, hierfür eignen sich sehr gut Eiswürfelbehälter mit Deckel*. Man kann sich dann bei Bedarf die benötigten Portionen aus dem Gefrierer nehmen. Am besten über Nacht im Kühlschrank auftauen. Die Kräuterbutter taut recht schnell auf, du kannst sie auch je nach Größe innerhalb von ca. 2 Stunden bei Zimmertemperatur auftauen.

Grundrezept für Kräuterbutter in nur 5 Minuten gemacht

Noch keine Bewertungen
Gerade im Sommer während der Grillzeit ist eine einfache, leckere Kräuterbutter ein echter Zugewinn. Man kann ganz schnell eine selbstgemachte Kräuterbutter herstellen, in nur 5 Minuten ist sie fertig. Es gibt unglaublich viele Variationsmöglichkeiten und sie passt noch zu viel mehr als nur zum Steak. Man kann sie sehr gut auf Vorrat zubereiten und sie bereichert auch viele vegetarische Gerichte.
Rezept drucken Pin Rezept
Vorbereitungszeit3 Minuten
Zubereitungszeit2 Minuten
Portionen6

Kochutensilien

  • Zitruspresse

Zutaten

  • 250 g Butter zimmerwarm
  • 1/2 Bund Petersilie
  • 1 Bund Schnittlauch
  • 1 Knoblauchzehe gepresst
  • 1 TL Zitronensaft
  • 0,5 TL Salz
  • Pfeffer

Anleitung

  • Die Butter sollte weich sein, also ein paar Stunden, besser über Nacht aus dem Kühlschrank nehmen.
    Grundrezept-selbstgemachte-Kräuterbutter
  • Petersilie und Schnittlauch sehr klein schneiden und zu der weichen Butter geben.
    Grundrezept-selbstgemachte-Kräuterbutter
  • Knoblauch darüber pressen. Zitronensaft, Salz und Pfeffer dazu geben.
  • Alles mit einer Gabel vermengen. Schon ist deine leckere selbstgemachte Kräuterbutter fertig!
    Grundrezept-selbstgemachte-Kräuterbutter

Anmerkungen von mir an Dich

  • Du kannst auch andere Kräuter verwenden wie: Dill, Thymian, Boretsch, Bärlauch oder Basilikum. Rosmarin, Salbei und Minze gehen auch, da solltest du aber weniger verwenden, diese Kräuter schmecken sehr intensiv.
  • Man kann die Kräuterbutter gut in größeren Mengen zubereiten, da man sie gut aufbewahren kann. Für mindestens eine Woche im Kühlschrank oder 6 Monate eingefroren, am besten ein Eiswürfelbehältern mit Deckel*.
  • Oben im Blog-Beitrag findest du noch viele Variationsmöglichkeiten und Ideen, wie man die Kräuterbutter einsetzten kann.

Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)

Kalorien: 300kcal | Kohlenhydrate: 1g | Proteine: 1g | Fett: 34g | Gesättigte Fettsäuren: 21g | Trans Fett: 1g | Cholesterin: 90mg | Natrium: 330mg | Kalium: 13mg | Ballaststoffe: 1g | Zucker: 1g | Vitamin C: 1mg | Kalzium: 11mg | Eisen: 1mg

Das hier könnte Dir auch gefallen:

Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten. Durch diese Links entstehen Dir keine zusätzlichen Kosten! Sie sind lediglich dazu da, dass Du meine Rezepte einfacher nachmachen kannst und ich bekomme hierfür eine kleine Provision, die wieder in den Blog fließen kann. Mehr Infos darüber findest du hier.

Ich würde mich über einen Kommentar von Dir freuen.

Wenn du meine Rezepte kommentierst und eine Sternebewertung für das Rezept hinterlässt hilft mir das sehr weiter. Du brauchst keine Angst haben, ich gehe sehr vertrauensvoll mit deinen persönlichen Daten um. Die Angabe deines Namens, sowie Email Adresse ist hier bei den Kommentaren verpflichtend. Die Angabe einer Webseite ist optional.

Schreibe einen Kommentar

Du hilfst mir sehr, wenn du dieses Rezept bewertest, DANKE!